Cover-Bild Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.08.2022
  • ISBN: 9783453426238
Julie Clark

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.

Thriller – Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller
Gabriele Burkhardt (Übersetzer), Astrid Gravert (Übersetzer)

Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.

New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment wird sie von Eva angesprochen, die auf einen Flug nach Kalifornien gebucht und ebenfalls auf der Flucht ist. Im Bruchteil einer Sekunde beschließen die beiden, ihre Bordkarten zu tauschen. Doch als Claire in Kalifornien landet, stellt sie fest, dass Eva ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Der Tausch entpuppt sich nach und nach als Albtraum ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

Tolle Geschichte

0

Diese Geschichte konnte mich schon auf den ersten Seiten für sich gewinnen - und hat meine Begeisterung und Neugier bis zum Ende gehalten.
Der Autorin ist es toll gelungen, trotz der verschiedenen Zeitperspektiven ...

Diese Geschichte konnte mich schon auf den ersten Seiten für sich gewinnen - und hat meine Begeisterung und Neugier bis zum Ende gehalten.
Der Autorin ist es toll gelungen, trotz der verschiedenen Zeitperspektiven eine sinnvolle und nachvollziehbare Geschichte entstehen zu lassen, die bis zum Schluss spannend war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Ein Leben jenseits der Angst

0

Von der Autorin Julie Clark ist mit das Buch „Der Plan“ in sehr guter Erinnerung geblieben (vgl. eine frühere Rezension). Aus diesem Grund entschied ich mich, auch ihr Debut „Der Tausch“ zu lesen, das ...

Von der Autorin Julie Clark ist mit das Buch „Der Plan“ in sehr guter Erinnerung geblieben (vgl. eine frühere Rezension). Aus diesem Grund entschied ich mich, auch ihr Debut „Der Tausch“ zu lesen, das immerhin auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste gelandet ist. Zu Recht übrigens! Denn der Thriller überzeugt nicht nur durch seine Figurenzeichnung, sondern auch durch die geschickte erzählerische Komposition und einen ausgeklügelten Spannungsbogen.
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die packende Erzählweise. Man ist dicht dran an den Figuren, aus deren Ich-Perspektive berichtet wird. Und man ist sofort drin in der Geschichte. Bei Claire fragt man sich sofort, was für einen Plan sie ausgeheckt hat, wie er im Detail aussieht, wie sie ihn umsetzt, ob ihr jemand auf die Schliche kommt. Das treibt die Handlung gut voran und erzeugt Spannung, und das schon auf den ersten Seiten.
Und die Spannung wird dann noch weiter forciert. Mit Eva kommt eine weitere interessante Figur hinzu, die zu Beginn sehr mysteriös wirkt. Auch bei ihr wissen wir nichts über ihre Hintergründe. Erst nach und nach in Rückblicken erfahren wir mehr über ihre abenteuerliche, kriminelle Vergangenheit und ihre schwere Kindheit.
Und beide Handlungsstränge laufen auf einen gut konstruierten Höhepunkt zu: Man will auf der einen Seite wissen, was in Evas Vergangenheit passiert ist. Warum musste sie fliehen? Und auf der anderen Seite möchte man herausfinden, ob Claire die Flucht gelingt oder ob ihr Mann ihr auf die Schliche kommt.
Auch die Beziehungsverhältnisse zwischen den Figuren sind gut ausgearbeitet. Als besonders gelungen habe ich die Darstellung der fast mütterlichen Beziehung zwischen Eva und ihrer Nachbarin Liz empfunden. Und auch das Verhältnis zwischen Eva und Dex wird facettenreich beschrieben. Man merkt sofort, dass zwischen beide professionelle Distanz herrscht und Eva ständig auf der Hut sein muss, bei dem, was sie tut.
Kritisch anmerken kann man zwar, dass es schon arg viele Zufälle gibt, die die Handlung beeinflussen, aber das hat mich nicht gestört. Irgendwie müssen die Fäden ja am Ende zusammenlaufen.

Fazit: Ein rundum gelungener Thriller, den ich aufgrund der überzeugenden Figurenzeichnung, der geschickten erzählerischen Komposition und des sehr gut arrangierten Spannungsbogens sogar als herausragend bezeichnen würde. Solche Highlights wie „Der Tausch“ findet man nicht oft. Ich werde die Autorin definitiv weiter im Auge behalten, vergebe 5 Sterne und spreche eine absolute Empfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Ein Rollentausch mit Folgen

0

Claire, verheiratet mit einem berühmten Politiker ist in ihrem Leben und vor allem ihrer Ehe alles andere als glücklich, denn ihr Mann Rory demütigt und misshandelt sie. Bisherige Versuche, ihn zu verlassen, ...

Claire, verheiratet mit einem berühmten Politiker ist in ihrem Leben und vor allem ihrer Ehe alles andere als glücklich, denn ihr Mann Rory demütigt und misshandelt sie. Bisherige Versuche, ihn zu verlassen, scheiterten, denn sein Machtpotential ist gewaltig. So schmiedet Claire einen Plan, der endlich erfolgreich sein soll, sie will eine neue Identität annehmen. In letzter Minute scheint auch dieses Vorhaben zu scheitern, doch dann trifft sie am Flughafen auf Eva, die sich ebenfalls auf der Flucht befindet. Die beiden Frauen tauschen die Bordkarten. Endlich denkt Claire, kann sie doch noch die lang ersehnte Freiheit erlangen. Am Wohnort Evas angekommen entdeckt Claire nach und nach, dass ihre Tauschpartnerin offenbar nicht ehrlich zu ihr gewesen ist, hatte sie doch behauptet, ihrem Mann Sterbehilfe geleistet zu haben. Was hat Eva vor Claire verborgen? Nach und nach entpuppt sich Claires vermeintlich neues Leben als Albtraum! Kapitelweise wechselnd erfahren wir die Sicht der Dinge einerseits von Eva in einem Rückblick, andererseits aus der Gegenwart durch die geflüchtete Claire. Die verzweifelte Situation, in der sich die beiden Frauen befinden, hat mich wirklich gepackt. Missbrauch von Frauen zieht sich für mich wie ein roter Faden durch das Buch, und zeigt, wie sehr dies heute leider auch in der zivilisierten westlichen Welt leider immer noch ein Thema ist. Ich habe mit den Frauen gefiebert und gebangt, die Autorin hat für mich wirklich ein hohes Spannungspotential aufgebaut. Auch wenn es dieses Thema natürlich in vorherigen Geschichten schon gegeben hat, bot dieses Buch großartige Leseunterhaltung. Auf jeden Fall werde ich auch das nächste Werk von Julie Clark, Der Plan, zeitnah lesen! An dieser Stelle erstmal die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Starke Charaktere

0

Dieser Thriller ist super spannend und strotzt nur so von Wendungen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und es wird eine spannende Erzählweise benutzt. Absolut empfehlenswert!

Dieser Thriller ist super spannend und strotzt nur so von Wendungen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und es wird eine spannende Erzählweise benutzt. Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2021

Pageturner!

0

Niemand ahnt, dass Claire Cook von ihrem Mann, einem ehrgeizigen Politiker, misshandelt wird. Um ihm zu entkommen, entwirft sie einen Fluchtplan. Doch in letzter Minute scheitert dieser Plan, da Claires ...

Niemand ahnt, dass Claire Cook von ihrem Mann, einem ehrgeizigen Politiker, misshandelt wird. Um ihm zu entkommen, entwirft sie einen Fluchtplan. Doch in letzter Minute scheitert dieser Plan, da Claires Mann den Termin, den er eigentlich für Claire vorgesehen hatte, selber wahrnimmt. Stattdessen schickt er sie nach Puerto Rico. Soll Claire versuchen dort unterzutauchen? Im Flughafengebäude wird ihr diese Entscheidung abgenommen, denn dort trifft sie auf Eva, die ebenfalls auf der Flucht zu sein scheint. Die beiden tauschen spontan ihre Flugtickets. Claire landet in Kalifornien und versteckt sich in Evas Haus. Dort erfährt sie aus den Nachrichten, dass das Flugzeug, das nach Puerto Rico flog, abgestürzt ist. Claire hat den Verdacht, dass sie Eva bei einer Fernsehreportage zum Unglück unter den Zuschauern erkennt. Saß sie etwa gar nicht im Flugzeug? Und warum stimmt nichts von dem, was Eva ihr über ihre Vergangenheit erzählt hat? 

Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Claire schildert die Situation in der Gegenwart aus ihrer Sicht und führt so durch das aktuelle Geschehen. Außerdem gibt es Rückblicke in Evas Vergangenheit. Hier steht sie im Zentrum, wobei man nach und nach erfährt, was in ihrem Leben zu dem Wunsch, mit einer anderen Frau das Ticket zu tauschen, geführt hat. Dadurch, das die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Übersicht zu behalten. 

Durch die verwendete Ich-Perspektive erfährt man deutlich mehr über Claire. Sie wirkt sehr sympathisch und ihr Schicksal geht einem beim Lesen sehr nah. Man hofft und bangt mit ihr, denn man möchte auf keinen Fall, dass sie von ihrem Mann aufgespürt wird. Doch auch das, was man häppchenweise aus Evas Vergangenheit erfährt, ist äußerst interessant. Deshalb gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Das liegt sich auch mit daran, dass zwischen den Zeilen eine angespannte Atmosphäre herrscht, die man so deutlich wahrnimmt, dass man gebannt eine Seite nach der anderen verschlingt. 

Ein spannender Thriller, den man erst aus der Hand legen kann, wenn man am Ende angekommen ist. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere