Cover-Bild Pearl – Liebe macht sterblich
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 24.05.2017
  • ISBN: 9783841440174
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Julie Heiland

Pearl – Liebe macht sterblich

Roman
Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben.
„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?
Unendlich romantisch und absolut spannend – der neue phantastische Roman von Julie Heiland!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2017

Pearl - Liebe macht sterblich

0

Wer wünscht sich das nicht? Die einzig wahre Liebe zu finden und sie gemeinsam mit einem wundervollen Menschen zu erleben. Leider ist es nicht jedem vergönnt den Teil seines Lebens zu finden den es erst ...

Wer wünscht sich das nicht? Die einzig wahre Liebe zu finden und sie gemeinsam mit einem wundervollen Menschen zu erleben. Leider ist es nicht jedem vergönnt den Teil seines Lebens zu finden den es erst zu etwas Vollkommenen macht.

Pearl ist so ein jemand. Eine sogenannte Suchende die es in ihrem doch sehr kurzen Leben nicht schaffte, ihren einzig wahren Seelenpartner zu finden und die wahre Liebe zu erfahren. Zur Unsterblichkeit verdammt, kann sie nur durch den einzig wahren Kuss der Liebe zurück in ein sterbliches Leben.

DIe romantisch schöne Geschichte, einer jungen Frau, die sich nach dem absolut kostbarsten Gefühl der Welt sehnt. Lieben und letztendlich auch zurückgeliebt zu werden. Doch nur ein Kuss, der mit falschen Gefühlen verschenkt wird kann einem anderen Menschen die Gabe zu lieben rauben und ihn in eine Strudel aus Verzweiflung und Gleichgültigkeit werfen. Und dann gibt es da noch die Jäger. Menschen die einst das Schicksal der Suchenden teilten und letztendlich ihre Erlösung fanden.

Ich fand die Idee rund um die suchende Pearl großartig und auch der Einstieg ins Buch könnte dramatischer und sehnsuchtsvoller nicht sein. Vor allem die Idee, das falsche Liebe dazu führen kann, andere Menschen ihrer Liebe zu berauben und das es Jäger gibt die diese Suchenden jagen um zu verhindern, dass Menschen ein solches Schicksal droht.

Doch so gut die Idee auch war und so toll dieses Buch auch begann, konnte es mich doch letztendlich nicht ganz überzeugen. Nach etwa einem Drittel überkam mich schon das Gefühl genau vorhersagen zu können was als nächstes passieren wird. Und so war vieles nicht besonders überraschend. Es gab so gut wie keinen Moment in dem ich hätte sagen können, dass mich die Geschichte jetzt überrascht hätte. Und die Protagonistin war mir mit ihren doch knapp 200 Jahren auf dem Buckel manchmal ein wenig zu naiv. Sie nimmt offenstlich schockierende Enthüllungen hin, als hätte man ihr eben mal gesagt, das die Butter leer wäre und man eine neue kaufen müsste. Da haben mir dann doch oftmals entscheidente Emotionen gefehlt.

Auch der Klappentext verriet mir persönlich zu viel der Handlung, sodass es klar war worauf es hinaus laufen würde. Leider fand ich das sehr schade, weil das Buch und die Idee so großartig hätten ausgeschmückt werden können. Da konnte dann auch der phantasievolle und mitreisende Schreibstil nichts daran ändern, das es mich irgendwann nicht mehr richtig packen konnte.

Trotz allem ist es eine schöne Geschichte, denn egal ob tragische Liebe, romantische oder unerfüllte. Das Thema Liebe trifft einen doch in so vielen Fassetten an und kann uns auch oftmals, (wenn auch nicht in diesem Fall) überraschen und uns ein Leben lang festhalten.

Veröffentlicht am 27.08.2017

Pearl

0

Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben.
„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe ...

Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben.
„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?
Unendlich romantisch und absolut spannend – der neue phantastische Roman von Julie Heiland!
Quelle: fischerverlage.de

Meinung:

""Ich liebe dich", formen meine Lippen stumm."

Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut, endlich keine Menschen auf dem Cover. Hier sieht man eine Perle in schwarzen Rosen, was sehr schön aussieht aber auch einen tieferen Sinn haben kann, welcher sich erschließt wenn man das Buch liest. Das Cover passt somit zum Inhalt und auch zum Titel, der ja Pearl ist. Ich finde es sehr gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist eher einfach gehalten, durch oftmals kurze Sätze kommt man sehr schnell voran. Es werden sehr viele Metaphern verwendet, welche wirklich gut eingesetzt waren und meistens ziemlich schön waren. Ansonsten verwendet die Autorin keine komplexen Satzbauten oder Wörter. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, wobei die Kapitel auch mal aus Sicht von einem anderen Charakter geschrieben sind, dies war zuerst verwirrend, da alles in der Ich-Form war, aber daran hatte ich mich bald gewöhnt.

Zu Beginn lernen wir hier Pearl kennen, sie ist eine Suchende, die gestorben ist ohne die wahre Liebe zu finden, nun lebt sie so lange bis sie diese gefunden hat. Zusammen mit zwei anderen Suchenden lebt sie in Venedig und versucht immer wieder ihr Glück. Als dann Jäger in die Stadt kommen und Jagd auf sie machen, wird alles komplizierter, vor allem da sie auch noch Noah trifft und sich zu ihm hingezogen fühlt.

Ich habe das Buch zusammen mit Ney gelesen, da sie meinte, dass Nadine (Verlegerin vom Zeilengold Verlag) meinte, dass das Buch gut ist. Daher hatten wir auch sehr hohe Erwartungen, welche bei mir nur mäßig erfüllt wurden. Der Beginn war ziemlich vielversprechend, Pearl war mir sofort sympathisch und auch die gesamte Umgebung war toll, denn Venedig ist eine tolle Stadt. Man erfährt also zunächst etwas mehr über Pearl und häppchenweise kommen Informationen über Suchende dazu, was sie sind, warum sie entstanden sind usw. Auch ihre beiden Freunde, Damien und Alexa, mochte ich gern, Damien wirkte auf mich manchmal wie der schwule beste Freund von Pearl, da er sich so verhielt, da fiel es mir schwer ihn als Mann der auf Frauen steht zu sehen. Alexa ist die Älteste von ihnen und verlässt nur noch selten das Haus, da sie schon ziemlich alle Hoffnung verloren hat.

Die Idee mit den Suchenden gefiel mit sehr gut, es war mal was anderes und ich habe etwas Ähnliches noch nie gelesen. Es werden nicht alle Informationen gleich hergegeben, daher war ich auch verwirrt, dass Jäger, die früher Suchende waren, andere SUchende umbringen möchten. Doch auch das wurde mit der Zeit aufgeklärt. Der Großteil der Geschichte ist aus Treffen von Noah und Pearl gestaltet, Ney und ich haben vier Kapitel pro Tag gelesen und in jedem zweiten ungefähr haben sich die beiden, zufällig oder auch nicht, getroffen. Dieses Muster wurde dann mit der Zeit langweilig und ich hoffte, dass bald etwas anderen kommen wurde. Doch leider wurde es mit der Zeit immer absurder und unlogischer, den Höhepunkt erreichte das Ganze dann als der Tod auch noch auftauchte. Gegen Ende konnte ich nur noch den Kopf schütteln, da es so absurd war, es passte einfach nichts mehr zusammen und ich verstand einige Dinge nicht mehr.

Suchende, zur Erklärung, sind unsterblich und werden erst menschlich, wenn sie die wahre Liebe gefunden haben. Dazu müssen beide dem anderen sagen, dass sie ihn lieben und dann müssen sie sich küssen, ist es die wahre LIebe, dann wird der Suchende erlöst, wenn nicht wird der Mensch seiner Liebe beraubt und hat somit fast keine Gefühle mehr. Mit diesem Konzept gab es einige Dinge, die mir unlogisch erschienen, eine davon war eben gegen Ende und die andere hat mit einer Suchenden zu tun. Manche Suchende werden böse, wenn sie die Hoffnung aufgeben und rauben Menschen einfach so die Liebe. Dazu gab es in dem Buch eine Stelle, welche aber keine Auswirkungen auf den Rest des Buches hatte und einfach so eingeworfen wurde, wie es mir vorkam. Solche gab es aber öfter und waren auch für mich dadurch uninteressant.

Die Liebesgeschichte zwischen Noah und Pearl hingegen war, im großen und ganzen, ziemlich schön, da es keine Liebe auf den ersten Blick war, sondern sich langsam entwickelt hat. Sowas sollte es viel öfter geben in Büchern, das ist einfach viel schöner zu lesen. Noah ist wirklich ein netter Kerl, wenn er bei Pearl ist, auch wenn er zuerst eher uninteressiert wirkt. Dies wird allerdings am Ende erklärt. Sie haben wirklich tolle Sachen zusammen gemacht, bei denen ich mich mit Pearl gefreut habe, da sie ihr gefallen haben und ich kann mir richtig vorstellen, wie schön es sein muss, diese Dinge in Venedig zu unternehmen.

*Abschnitt enthält Spoiler

Doch auch hier gab es dann wieder Unstimmigkeiten. Wie jeder Mensch mit Verstand aus dem Klappentext erahnen kann, ist Noah ein Jäger, ihr größter Feind eben, und Pearl weiß das nicht. Als sie es aber herausfindet ist sie nicht schockiert oder ähnliches, sie nimmt es einfach hin und trifft sich weiter mit ihm. Es scheint ihr egal zu sein, dass er Ihresgleichen eigentlich tötet. Das ging mir nicht ein, sie zeigte keinerlei Reaktion auf diese Entdeckung.

Spoiler Ende

Die Jäger können Suchende nicht so einfach töten, das habe ich zuerst nicht verstanden, wurde dann aber auch erklärt. Sie können sie nur betäuben und dann lebendig begraben. Dies erfährt man aus den Kapiteln, welche aus Sicht von Hubertus, einem Jäger geschrieben sind. Er ist einer der Jäger in Venedig und möchte Pearl töten. Hubertus hat seine wahre Liebe schon bald wieder verloren, daher ist er sehr verbittert und gönnt niemanden sein Glück. Irgendwie konnte ich ihn verstehen, aber er war doch etwas verrückt. Seine Kapitel waren auch spannend, da man mehr über seine Pläne erfuhr, und wie er sogar den Prinzen, seinen Jägerfreund betrügt.

Das Ende war ganz ok, bis auf ein paar Sachen. Es gab einen kleinen Kampf zwischen Suchenden und Jägern, welchen ich selbst nicht als spannend empfunden habe, es erinnerte mich mehr an eine Szene aus einem Psychofilm. Alles in allem hat es aber zum Rest des Buches gepasst und einen guten Abschluss gebildet, der aber sehr vorhersehbar war. Es gab im gesamten Buch über nicht sehr viele Überraschungen, warum sollte es beim Ende anders sein. "Pearl" ist eine Einzelband, daher gab es keinen Cliffhanger oder andere böse Überraschungen.

Pearl hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es jemanden für sie gibt. Auch ihre schwere Vergangenheit macht es ihr nicht leicht, aber sie ist stark und schafft alles. Durch ihren Mut und ihr Einfallsreichtum kommt sie auch aus brenzligen Situationen schnell heraus.

Noah ist ein netter Mensch, der alles hat, außer einer Freundin. Er ist sehr hilfsbereit und zu seinem Adoptivvater ein Engel. Außerdem ist er beliebt und kann richtig romantisch sein, da er immer Gedichte dabei hat.

Fazit:

Ein gutes Buch, das für mich leider gegen Ende sehr unlogisch wurde und keinen richtigen Höhepunkt aufwies. Dadurch, dass es schnell zu lesen geht und ansonsten ganz gut war, vergebe ich 3 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.01.2020

Starker Anfang, tolle Idee, aber leider lässt es extrem stark nach

0

Pearl ist eine Suchende. Ihr Leben lang sucht sie nach Liebe, doch stets wurde sie ihr verwehrt. Als sie stirbt, brennt diese Sehnsucht so stark in ihr, dass ihr Herz Stunden später wieder zu schlagen ...

Pearl ist eine Suchende. Ihr Leben lang sucht sie nach Liebe, doch stets wurde sie ihr verwehrt. Als sie stirbt, brennt diese Sehnsucht so stark in ihr, dass ihr Herz Stunden später wieder zu schlagen beginnt. Das ist jetzt 200 Jahre her. Seit dem ist Pearl unsterblich. Um jemals Frieden zu finden, muss sie die wahre Liebe finden. Denn findet ein Suchender die wahre Liebe wird er wieder zum Menschen.
Doch die Sache hat einen Haken. Der Suchende muss den Menschen küssen, mit dem er die wahre Liebe teilt. Ist es aber nicht die wahre Liebe, beraubt er oder sie diesen Menschen seiner Fähigkeit zu lieben.
Hat Pearl überhaupt noch eine Chance die Liebe jemals zu finden? Immerhin sucht sie schon über 200 Jahre erfolglos danach.


Pearl war mir direkt sympathisch, ebenso wie ihr „Bruder“ Damian, ein anderer Suchender, dem Pearl so nahesteht wie einem Bruder. Auch Noah war mir sofort sympathisch. Allerdings haben sich die Charaktere im Verlauf der Handlung verändert und vor allem Pearl ist merkwürdig geworden.

Die Handlung springt immer zwischen Pearl und ihrer Suche und einer Gruppe sogenannter Jäger hin und her, die Suchende, wie Pearl umbringen oder zumindest so etwas ähnliches. Sie jagen die Suchenden, die böse geworden sind. „Der Prinz“ will zuerst Beweise dafür, ob die Person wirklich böse ist, Hubertus ist das egal.
Anfangs ist es total verwirrend wer wer ist und überhaupt schwer bei deren Handlungsstrang den Überblick zu behalten.

Was mich aber echt genervt hat war Hubertus und wie er andauernd darauf bestanden hat Pearl bei Sichtkontakt sofort zu ermorden oder Schlimmeres. Es ist ihm absolut egal, ob Pearl gut oder böse ist, ob sie vorsichtig ist bei ihrer Suche nach Liebe, oder Menschen ihrer Fähigkeit zu lieben beraubt. Er zählt nur Nummern, er will so viele Suchende wie möglich töten.
Die Kapitel mit Hubertus haben mich so extrem genervt, dafür habe ich wirklich keine Worte. Er kam mir vor, wie ein religiöser Eiferer oder ein Trump-Wähler, der für kein Argument zugänglich ist und einfach nur das glaubt, was er glauben will. Und andauernd wiederholt sich das immer und immer wieder. Irgendwann habe ich nur noch gehofft, dass ihn mal einer in einen Kanal stößt, damit er mal mit dem Mist aufhört.

Was mich zudem gestört hat, waren Wortfehler im Buch. Einige Male wurden einfach Worte benutzt, die einfach nicht im Satzzusammenhang gepasst haben. Ich vermute es handelt sich dabei um Übersetzungsfehler oder Tippfehler. Leider waren sie wirklich auffällig und störend.

Fazit: Das Buch fing stark an, die Idee ist echt super und die Charaktere anfangs auch sympathisch. Leider zieht sich das Buch bald darauf ziemlich und Hubertus war zum Beispiel einfach nur noch nervig. Es reihen sich einige Wiederholungen aneinander und das nimmt leider zu viel Tempo heraus. Der Schluss ist wieder richtig interessant und spannend, aber da sind meine Gefühle für Pearl und Noah leider schon verflogen. Ich habe das Buch nur beendet, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Gepackt hat es mich nur am Anfang, dann kam bei mir immer häufiger Langeweile auf. Schade! Es hatte echt Potential!

Von mir bekommt das Buch wegen der super Idee 2 Sterne, mehr ist leider nicht drin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2019

Leider ist bei mir null der Funken übergesprungen

0

Emotionstot -
Denn das beschreibt für mich das Buch mit einem Wort!
Ich habe lange überlegt zu dem Buch eine Rezension zu schreiben , aber da viele das Buch soooo in den Himmel gelobt haben, haue ich es ...

Emotionstot -
Denn das beschreibt für mich das Buch mit einem Wort!
Ich habe lange überlegt zu dem Buch eine Rezension zu schreiben , aber da viele das Buch soooo in den Himmel gelobt haben, haue ich es mit voller Begeisterung auf dem Boden.
Ich muß sagen das Buch habe ich mir in erster Linie wegen dem Cover geholt das ist der Hammer und der Klappentext hat mich auch sehr neugierig gemacht.
Ich versuche jedes Buch zu Ende zu lesen aber manchmal geht das einfach nicht, dafür gibt es einfach zu gute Bücher die man dann lieber lesen mag.
Bei mir ist echt Null der Funke übergesprungen.

Wir haben hier in einer WG 3 unsterbliche sogenannte Sucher.
Einmal haben wir hier Pearl nach dem das Buch nun benannt wurde.
Dann Damien der nichts anbrennen lässt und zum Schluss Alexa eine älter Dame.
Alle 3 sind suchende sie müssen ihren Seelenverwandten finden und wenn sie ihn küssen und er ist der richtige werden sie wieder sterblich und können normal leben. Ist es aber nicht ihr Seelenverwandter und die küssen sich rauben sie demjenigen die Gefühle der Liebe.
Pearl ist nun auch schon einige Jahrhunderte alt und müsste vom Unsterblichen erlöst werden, aber sie kann den Gedanken nicht ertragen jemanden nachher zu küssen der dann die Liebe verliert. Alles schön und gut. Versteht man auch , durch ein zwischen fall, lernt sie dann Noah kennen und fühlt sich zum ihm hingezogen. Aber Noah ist ein Jäger er jagt die Unsterblichen damit sie kein Leid verbreiten.
Wenn ein Jäger ein Sucher überführt wird er lebendig in einer Kiste tief unter der Erde begraben da sie ja nicht sterben können. Das ist Krank? Japp ganz sicher.
Auf jedenfall weiß Noah wer Pearl ist aber nicht anders herum und sie treffen sich immer wieder .
Im Hintergrund werkelt aber einer herum der nun ein Mittel ergattert hat um die Unsterblichen zu töten und Noah bekommt eine bestimmte Anzahl Tage um wirklich heraus zu finden ob Pearl eine Suchende ist wenn ja dann muß er sie töten.
Nun denkt man da entwickelt sich was an Gefühlen...ja kann sein...aber ich fand das Buch Oberflächlich, kalt schon fast und Damien und gerade die alte Alexa haben da nicht zur Besserung beigetragen.
Ich habe es dann etwas über die Hälfte abgebrochen, ich konnte das nicht mehr ertragen, schade eigentlich. Gerade da das Buch in Paris spielt und es passt zum Buch.
Für mich ist da keine Emotion hoch gekommen, es war langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere