Cover-Bild Talon - Drachennacht
Band 3 der Reihe "Talon-Serie"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.10.2016
  • ISBN: 9783453269729
Julie Kagawa

Talon - Drachennacht

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2017

Talon-Drachennacht

0

Keine Frage, der Roman ist schön zu lesen und hat durchaus seine besonderen Momente. Aber mir hat die Faszination der Vorgänger gefehlt. Das gewisse Etwas kommt nicht so durch, wie es bei den beiden anderen ...

Keine Frage, der Roman ist schön zu lesen und hat durchaus seine besonderen Momente. Aber mir hat die Faszination der Vorgänger gefehlt. Das gewisse Etwas kommt nicht so durch, wie es bei den beiden anderen Titeln dieser Reihe der Fall gewesen ist. Aber dennoch für Kagawa- und Talon-Fans ein gelungenes Buch.

Veröffentlicht am 01.05.2017

Die Story kann mich einfach nicht mitreißen

0

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch gut findet, es euch emotional aber nicht packen kann? So geht es mir bei Talon. Ich mag die Charaktere, ich finde die Geschichte interessant und es passiert ständig ...

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch gut findet, es euch emotional aber nicht packen kann? So geht es mir bei Talon. Ich mag die Charaktere, ich finde die Geschichte interessant und es passiert ständig etwas Spannendes, aber es kann mich nicht mitreißen. Ich kann das Buch mittendrin weglegen, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen.

Der Einstieg in den dritten Band von Talon gelang mühelos. Die Geschichte setzt wenige Wochen nach dem zweiten Band ein und es wird grob wiederholt und angerissen, was vorher passiert ist. Ich musste nicht lange in meinem Gedächtnis herumwühlen, ehe ich mich an Einzelheiten erinnerte. Ember, Riley und Wes sind immer noch zusammen unterwegs und sind einem sehr wertvollen Hinweis auf der Spur. Ember ist und bleibt mir immer noch sympathisch. Sie akzeptiert die menschliche Seite an sich, sie gewöhnt sich nicht ans Töten und trauert um jeden Toten, egal ob Freund oder Feind. Sie ist sanftmütig und hat ein Gewissen, allerdings kämpft sie mit Zähnen und Klauen für die, die sie liebt. Riley ist unaufmerksam und begeht einen Fehler, indem er sich nicht genügend Zeit für Ember nimmt. Er ist mehr Drache als Mensch und merkt nicht, dass Ember eigentlich seine Nähe braucht, so ist es kein Wunder, dass die Gefühle zwischen Ember und Garett deutlicher hervortreten und auch für mich als Leser deutlicher nachzuvollziehen waren.

Garett ist wie immer klasse. Er ist der furchtlose Soldat, der nur eine Schwäche hat. Seine Gefühle für einen roten Drachen. Er spielt auch in diesem Teil eine wichtige Rolle und ich mag die Szenen zwischen ihm und Ember. Die beiden zusammen sind einfach süß trotz dem Chaos um sich herum. Wir erfahren auch endlich mehr aus Garetts Vergangenheit.

Die Handlung ist wieder spannend. Diesmal dreht es sich mehr um den Georgsorden und die internen Geschäfte und Verstrickungen. Wir lernen Jade kennen, einen westlichen Drachen, die sicher noch eine wichtige Rolle einnehmen wird und erfahren mehr über die geheimen Machenschaften von Talon. Dante spielt dabei eine große Rolle und mit jedem weiterem Kapitel von ihm, hasse ich ihn mehr. Er ist vom rechten Weg abgekommen und ich denke, er wird nicht zu retten sein. Es wird zwischen ihm und Ember sicher zu einem Kampf kommen.

Fazit
Immer noch sympathische Charaktere und eine spannende Geschichte. Schade, dass mich die Story trotzdem nicht mitreisen kann, bis auf die letzten Seiten. Das Ende des Buches hat mich ungläubig zurückgelassen. Das kann sie nicht machen! Ich bin dagegen und akzeptiere es einfach nicht. So! Püh!

Veröffentlicht am 06.12.2016

Nicht ganz so überzeugend

0

Meine Zusammenfassung
Nachdem der Georgskrieger Garret die Gruppe verlassen hat, da sich Ember für Riley entschieden hat, ist er zum Stützpunkt der Georgskrieger nach London gereist um herauszufinden was ...

Meine Zusammenfassung
Nachdem der Georgskrieger Garret die Gruppe verlassen hat, da sich Ember für Riley entschieden hat, ist er zum Stützpunkt der Georgskrieger nach London gereist um herauszufinden was da nicht stimmt. Dabei entdeckt er ein großes Geheimnis womit er nie gerechnet hätte und das nicht nur seine Welt sondern auch die von Ember und Riley stark beeinflussen soll. Davon gezwungen muss er wieder zu den anderen zurückkehren.
Bewertung
Ich habe lange auf diesen Band gewartet, da ich von den ersten beiden Bänden sehr begeistert war. Bei diesem Band jedoch konnte mich das Fieber nicht so packen. Ich habe sehr lange für das Buch gebraucht da mir die Begeisterung fehlte.
Es wurde viel zu viel in den Beschreibungen ausgeschmückt und es zog sich alles so sehr das ich das Buch oft weggelegt habe.
Die Geschichte an sich ist trotzdem sehr gelungen, nur für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den nächsten Band, da dieser hier sehr fies endete und einem so überhaupt keine Chance lässt sich zu überlegen die Reihe abzubrechen.
Zu den Charakteren

Ember
Wie schon in den letzten Teilen ist Ember sehr zerrissen zwischen Garret und Riley. Zwar hat sie sich entschieden, dennoch spürt man deutlich das dieser Entschluss nicht endgültig war. Sie wirkt immernoch ein bisschen naiv, hat aber bewiesen das sie in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann.

Garret
In schwierigen Situationen scheint er immer gerade dann aufzutauchen wenn man ihn wirklich braucht, und das ist definitiv eine gute Eigenschaft die sogar Riley schätzt.
Trotzdem wirkt er auf mich ein bisschen wehleidig, statt in sich zu schmollen sollte er besser um Embers Gefühle kämpfen. Ich mag Männer nunmal nicht die sich hängen lassen, da geht der plus Punkt doch eher an

Riley
Er macht klare Ansagen und macht Ember klar das sie ihn nie loswird, ob sie will oder nicht.
Er ist ein guter Anführer, auch wenn er es absolut nicht ausstehen kann wenn man seine Entscheidung in Frage stellt.

Wie man sieht, gibt es auch in diesem Band viel um Liebesgeplänkel, es reiht sich aber gut zwischen den Aktionreichen Szenen ein, sodass es keinen zu großen Platz für sich beansprucht.

Das Ende ist genial, mehr kann ich da nicht verraten!