Cover-Bild Heartless Dynasty - Der Erbe
Band 1 der Reihe "de Loughrey Imperium"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.05.2022
  • ISBN: 9783736318397
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
K.I. Lynn

Heartless Dynasty - Der Erbe

Teil 1
Hans Link (Übersetzer)

Er regiert sein Imperium mit eiserner Hand - bis sie sein Herz erobert ...

Atticus De Loughrey ist der neue Erbe des riesigen De Loughrey-Imperiums - allerdings nur unter einer Bedingung: Er muss innerhalb eines Jahres heiraten. Da kommt ihm sein unvergesslicher One-Night-Stand mit einer Fremden gerade recht, denn Atticus kriegt Ophelia Evans nicht mehr aus dem Kopf. Und bietet ihr kurzerhand den Deal ihres Lebens an: Für zehn Millionen Dollar wird sie seine Frau und fünf Jahre lang ein Teil seiner Welt. Ihre einzige Bedingung? Keinen Sex. Doch Ophelia merkt schnell, wie schwer es ist, dem König der De Loughreys zu widerstehen ...

"Eine Geschichte voller Liebe, Romance, Drama, Prickeln und schlagfertigen Dialogen. Es fiel mir unfassbar schwer, es aus der Hand zu legen." GOODREADS

Band 1 der HEARTLESS-DYNASTY-Reihe von Bestseller-Autorin K. I. Lynn


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2022

Geld, Macht und wenig Liebe

0

Atticus ist der Älteste der De-Loughrey-Enkel und hat nach dem Tod seines Großvaters die Chance, der neue König der Familie zu werden. Allerdings nur, wenn er es schafft, sehr bald zu heiraten und ein ...

Atticus ist der Älteste der De-Loughrey-Enkel und hat nach dem Tod seines Großvaters die Chance, der neue König der Familie zu werden. Allerdings nur, wenn er es schafft, sehr bald zu heiraten und ein Kind zu bekommen, sonst geht der Stab an seine Brüder und Cousins weiter. Für Atticus kommt es nicht infrage, eine der reichen Frauen zu heiraten, die sein Vater ihm andrehen will. Er bietet stattdessen Ophelia an, fünf Jahre seine Frau zu spielen, bis Atticus alles hat, was er braucht.

Ophelia hatte einen One-Night-Stand mit Atticus und war dann zufällig seine Kellnerin in einem sehr schicken Restaurant. Sie bedient ihn monatelang und weiß nicht, wie viel ihm das bedeutet und dass sie ihm nicht aus dem Kopf geht. Bei ihrer finanziellen Lage kann sie Atticus' Angebot kaum widerstehen und findet sich in einer Welt wieder, in der Geld alles ist. Der Umgang mit Atticus ist schwierig, denn bei ihm ist jedes Gespräch geschäftlich und seine Anweisungen bezüglich korrekten Verhaltens sind auch nicht so hilfreich, wie er vielleicht denkt - von freundlich ganz zu schweigen.

Das Tempo der Geschichte ist eher langsam, vermutlich auch, weil es eigentlich nur die erste Hälfte eines umfangreicheren Buches ist. Eigentlich geht es vor allem darum, wie mächtig und arrogant die Familie de Loughrey ist: Sie sind herablassend, behandeln andere Menschen, besonders Frauen, wie Objekte, und alle haben Angst oder Respekt vor ihnen. Und natürlich haben sie lächerlich viel Geld.

Ich hatte mich auf eine Fake-Dating-Geschichte gefreut, aber die Phase, in der Ophelia lernt, wie sie sich als zukünftige Mrs de Loughrey verhalten soll, dauert sehr lange und die Beziehung der beiden macht nur sehr langsame Fortschritte, weil Atticus so verschlossen ist und Abstand zu Ophelia hält - dabei hatte er ja eigentlich gute Gründe, warum er ausgerechnet sie für diese Position ausgesucht hat.

Fazit
"Heartless Dynasty - Der Erbe: Teil 1" ist eine halbe Geschichte, bei der mich die erste Hälfte noch nicht überzeugen konnte, weil es mir zu viel um Geld und die damit verbundene Arroganz der Charaktere ging, während die Liebesgeschichte zu kurz kam. Aber ich freue mich trotzdem auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Konnte mich nicht zu 100% überzeugen.

0

Der Roman „Heartless Dynasty - der Erbe 1“ von K.I.Lynn konnte mich nichtwirklich überzeugen. Das Buch ist am 01.05.2022 beim LYX Verlag erschienen, ist somit der Auftakt der „de Loughrey Imperium“ Dilogie ...

Der Roman „Heartless Dynasty - der Erbe 1“ von K.I.Lynn konnte mich nichtwirklich überzeugen. Das Buch ist am 01.05.2022 beim LYX Verlag erschienen, ist somit der Auftakt der „de Loughrey Imperium“ Dilogie und hat 350 Seiten. Es handelt von Ophelia die nach einem One Night Stand ein Angebot von Atticus de Loughrey bekommt. Für 10 Millionen Euro soll sie für 5 Jahre seine Frau werden und ihm einen Erben schenken. Doch kann und will sie dieses Angebot annehmen?
Der Schreibstil der Autorin war ganz okay. Ich brauchte ca 40-50 Seiten um reinzukommen und musste leider des öfteren Sätze drei- oder sogar viermal lesen, um sie zu verstehen. Dies hat den Lesefluss etwas gestört. Doch trotz des nicht ganz so angenehmen Schreibstils, bin ich, aufgrund der nur 350 Seiten, sehr schnell mit dem Buch fertig geworden. Dadurch, dass der Roman abwechselnd aus der Sicht von Ophelia und Atticus geschrieben wurde, konnte man sich ganz gut in die Protagonisten reinversetzen. Doch trotz des abwechselndes POV hat man doch sehr wenig über die Vergangenheit der beiden erfahren. Es hätte mich zum Beispiel interessiert, was Ophelia falsch gemacht hat, dass Lou sie so hasste. Oder was der Großvater getan hat, dass Atticus so schlecht von ihm gedacht hat. Diese und noch viel mehr Fragen wurden leider offengelassen, aber vielleicht wird ja noch etwas in Teil 2 darüber geschrieben. Außerdem hat sich die Geschichte leider etwas gezogen, sprich es ist so gut wie nichts passiert. Ich finde man könnte die Geschichte von Ophelia und Atticus auch in 350 Seiten ganz erzählen können. Dafür braucht man eigentlich keinen 2. Teil. Aber vielleicht überrascht mich dieser ja noch.
Alles in allem war dieses Buch zwar gut, aber nicht herausragend. Denn aufgrund des Klappentextes habe ich mir definitiv mehr erhofft. Ich würde dieses Buch eher nicht weiterempfehlen, da nicht viel passiert und das Ende leider garnicht überzeugen konnte. Teil 2 wird am 01.08.2022 ebenfalls im LYX Verlag erscheinen und die Geschichte von Atticus und Ophelia weitererzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Eher enttäuschender Auftakt

0

Worum geht’s?
Atticus De Loughrey steht endlich an der Spitze seines Familienimperiums und wähnt sich am Ziel seiner Träume – doch die Sache hat einen Haken. Innerhalb von einem Jahr soll er heiraten und ...

Worum geht’s?
Atticus De Loughrey steht endlich an der Spitze seines Familienimperiums und wähnt sich am Ziel seiner Träume – doch die Sache hat einen Haken. Innerhalb von einem Jahr soll er heiraten und ein Kind in die Welt setzen, sonst fällt sein Erbe an seinen jüngeren Bruder. Von den Bedingungen so gar nicht begeistert will eigentlich keiner der Erben wirklich kooperieren, doch das Wort aufgeben kommt im Wortschatz eines De Loughrey nicht vor, und so rekrutiert Atticus ausgerechnet Ophelia, die er seit einem One-Night-Stand nicht mehr aus dem Kopf bekommt, als seine Verlobte – und bringt dabei nicht nur sein eigenes Herz in Gefahr.


Meine Meinung
Eigentlich klang die Idee hinter dieser Geschichte ja ganz vielversprechend, von der Umsetzung bin ich aber bisher ehrlich gesagt nicht überzeugt.

Gut gefallen hat mir zunächst einmal, wie schnell man in die Geschichte rein finden konnte. Die Handlung hat praktisch direkt an Fahrt aufgenommen, und Langeweile konnte so definitiv nicht aufkommen. Was in meinen Augen dann aber leider deutlich zu kurz gekommen ist, war eine Weiterentwicklung der Handlung und der Protagonisten.

Das Setting fand ich ebenfalls noch recht spannend, auch wenn die Aktivitäten des Familienimperiums und ihre Machtstrukturen für meinen Geschmack einfach noch zu vage geblieben sind. Die Teilung des ersten Bandes in zwei Bücher hat da eventuell auch zu beigetragen, beim Lesen hatte ich aber so irgendwie das Gefühl, auf mehr Informationen angewiesen zu sein, um mich überhaupt vernünftig orientieren zu können.

Auch Protagonist Atticus war in meinen Augen als Figur noch nicht wirklich ausgereift, wobei ich auch hier auf eine Weiterentwicklung im zweiten Teil der Geschichte hoffe. Er soll einen absolut klischeehaften Bad Boy darstellen, irgendwo ist aber doch auch ein bisschen Menschlichkeit in ihm Versteckt, die meiner Meinung nach durchaus Potenzial hat. Seine Fassade gefällt mir jedoch bisher überhaupt nicht, und insbesondere dieses übertrieben betonte und sich bedrohlich gebärdende Alphagehabe löst bei mir eher Fremdscham als Freude aus.

Ophelia dagegen ist in meinen Augen eher blass geblieben. Für sie wünsche ich mir auf jeden Fall noch mehr Charakterstärke, die über ein paar witzige Sticheleien gegen ihren Verlobten hinaus gehen und sie zu einer wirklich mehrdimensionalen Figur machen. Die Aufteilung der Geschichte hat meinem Leseeindruck sicherlich nicht besonders gut getan, für die Protagonisten und ihre Entwicklung setze ich meine Hoffnung aber trotzdem in die Fortsetzung und hoffe auf mehr Authentizität und weniger Fremdscham.


Fazit
In Kombination mit dem zweiten Teil der Geschichte und einem etwas gründlicheren Lektorat hätte mir dieser Reihenauftakt eventuell besser gefallen, als das bisher der Fall ist. Ich sehe zwar durchaus Potenzial in diesem Universum, bräuchte aber deutlich mehr Informationen und wesentlich mehr Charakterentwicklung, um mich auf weitere Bücher zu freuen.

Dafür gibt es knappe drei Bücherstapel von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2022

Das Ende hat es für mich leider verdorben

0

Atticus der neue Erbe des Familien-Imperiums ist ein skrupelloser Typ, der sehr auf das Unternehmen fixiert ist. Bei so einer Familie muss er aber hart durchgreifen. Doch um sein Erbe anzutreten, müssen ...

Atticus der neue Erbe des Familien-Imperiums ist ein skrupelloser Typ, der sehr auf das Unternehmen fixiert ist. Bei so einer Familie muss er aber hart durchgreifen. Doch um sein Erbe anzutreten, müssen Bedingungen erfüllt sein: Er muss schleunigst heiraten. Und hier kommt Ophelia in’s Spiel. Denn sie hatten eine unvergessliche Nacht, die ich persönlich teilweise als etwas zu lang und ein Aspekt als sehr fragwürdig empfunden habe.

Ophelia ist eine recht einsame Person, wobei es einige interessante Aspekte in ihrem Leben gibt, die spannend erzählt wurden. Denn statt alles zu haben, wie Atticus, hat sie nur eine kleine Wohnung, die sie kaum bezahlen kann und arbeitet viel für ihr Geld. Als Atticus dann auf sie zukommt, ist sie natürlich erst geschockt. Insbesondere weil sie die Nacht auch nicht vergessen konnte, trotz dass er sich nie mehr gemeldet hat. Für mich ist sie aber zu schnell zu geblendet von dem Deal und sehr wichtige Details kommen erst ganz spät in’s Gespräch. Das fand ich sehr irritierend. Aber immerhin kann ich positiv hervorheben, dass auch sie mit Bedingungen in den Deal geht und den nicht einfach so hinnimmt.

Von einen auf den anderen Tag ändert sich Ophelias Leben nun schlagartig. Von einem eher ärmlichen Leben rutscht sie rein in ein Luxus-Leben. Das ist mehr als überwältigend. Aber mit dem Reichtum gehen natürlich auch Intrigen und harte Worte einher. Atticus‘ Familie ist nicht sonderlich begeistert von der Wahl seiner Verlobten und so reden ihm Familienmitglieder rein oder versuchen ihn anderweitig davon abzubringen. Ophelia selbst bleibt davon auch nicht verschont und muss so einige Seitenhiebe einstecken. Dennoch bleibt Ophelia standhaft und lässt es über sich ergehen. Sie gibt auch nicht auf, weiter zu Atticus vorzudringen, der mehr als verschlossen ist. Das fand ich sehr bewundernswert. Im Laufe des Buches merkt man schon, dass Atticus eine gewisse Entwicklung durchmacht und die zwei sich auch hin und wieder mal annähern. Aber leider habe ich keine richtigen Funken gespürt. Dafür war die Anziehung der beiden zu sehr im Vordergrund, die mir leider etwas übertrieben dargestellt wurde.

Das Ende hat mir leider gar nicht gefallen und hat mir das Buch ziemlich kaputt gemacht. So waren es solide vier Sterne. Aber mit diesem Ende? Nein. Es war nicht nur unglaublich dumm von der Person, sondern auch noch ziemlich naiv. Ich dachte wirklich, diese Person ist klüger. Aber leider ist dem nicht so und deswegen macht auch Band 2 für mich keinen Sinn.

Fazit:

Die Story an sich habe ich gemocht: Eine gewisse Cinderella-Story mit einem harten verschlossenen Protagonisten. Das Luxus-Leben fand ich interessant beschrieben und kann ich mir so auch vorstellen, wobei ich sogar noch mehr Intrigen erwartet hätte. Die Liebesbeziehung und die Entwicklung konnte mich allerdings nicht so richtig mitnehmen, da habe ich mir einfach mehr Tiefe gewünscht. Das Ende hat mir das Buch leider aufgrund von naiver Entscheidungen kaputt gemacht.

3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

0

Als ich das Buch entdeckt habe und den Klappentext gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Cover passt sehr gut zu diesem Genre und hat mir gefallen. Allerdings hatte ich schon ab der ersten ...

Als ich das Buch entdeckt habe und den Klappentext gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Cover passt sehr gut zu diesem Genre und hat mir gefallen. Allerdings hatte ich schon ab der ersten Seite an meine Probleme mit dem Buch. Ich hatte einige Probleme mit dem Schreibstil und ich wurde dadurch ständig aus dem Lesefluss gerissen. Ach die Charaktere waren mir zu eindimensional. Ich konnte keine Bindung zu ihnen aufbauen und auch das Verhalten, besonders von Ophelia, ging mir eher auf die Nerven. Die erotischen Szenen waren sehr lieblos geschrieben und mir hat einfach über all das Knistern und die Gefühle gefehlt. Ich habe das Buch zwar beendet, aber absolut keine Motivation den zweiten Teil zu lesen.

Ich kann dieses Buch leider absolut nicht empfehlen.