Cover-Bild Finster ist die Nacht
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 11.08.2017
  • ISBN: 9783471351574
Karin Salvalaggio

Finster ist die Nacht

Kriminalroman
Sophie Zeitz (Übersetzer)

Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2017

Konnte mich nicht überzeugen

0

Detectiv Macy Greeley muss mit ansehen, wie der bekannte Philip Long vor ihren Augen brutal erschossen wird. Da sie selbst in ihrem Auto eingesperrt ist und sich nur schwer bewegen kann, kann sie ihm ...

Detectiv Macy Greeley muss mit ansehen, wie der bekannte Philip Long vor ihren Augen brutal erschossen wird. Da sie selbst in ihrem Auto eingesperrt ist und sich nur schwer bewegen kann, kann sie ihm nicht mehr helfen. Nun ist ihr Ermittlerehrgeiz geweckt und sie will unbedingt herausfinden, warum Philip Long entführt und anschließend von einem Motorradfahrer getötet wurde. Doch die Ermittlung gestaltet sich als schwieriger als gedacht.

Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Es liegt vielleicht auch zum Teil daran, dass ich die vorhergehenden Bände nicht kenne und mir so die vielen durcheinandergewürfelten Namen und Figuren alle nichts sagen. Ich fand die vielen Namen am Anfang sehr verwirrend, da anscheinend selbstverständlich davon ausgegangen wurde, man ist mit den Namen vertraut. Leider fiel mir so der Einstieg in die Geschichte sehr schwer. Spannung war für mich wenig bis gar nicht vorhanden, ich musste mich zeitweise wirklich zwingen, weiterzulesen. Die Handlung fand ich teilweise nicht wirklich nachvollziehbar und konnte stellenweise nicht folgen, sodass ich immer wieder zurückblättern und nachlesen musste, worum es denn jetzt genau geht. Leider war das Buch nicht mein Fall.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Dunkle Geheimnisse

0

"Finster ist die Nacht" ist bereits der dritte Teil um Detective Macy Greely. Es ist nicht unbedingt notwendig, die ersten beiden Teile zu kennen, denn jeder Band ist eine abgeschlossene Story in sich, ...

"Finster ist die Nacht" ist bereits der dritte Teil um Detective Macy Greely. Es ist nicht unbedingt notwendig, die ersten beiden Teile zu kennen, denn jeder Band ist eine abgeschlossene Story in sich, lediglich das Privatleben von Macy entwickelt sich von Band zu Band weiter.
Diesmal soll Macy den Mord an dem Radiomoderator Philipp Long aufklären. Der wurde entführt, konnte sich jedoch selbst befreien und noch ein Lebenzeichen absetzen. Auf der Flucht jedoch wird er vor den Augen von Macy erschossen, die das ganze hilflos mit ansehen muss und selbst in Gefahr gerät.
Bei den Ermittlungen trifft Macy auf Philipps Tochter Emma, die nach langer Zeit wieder nach Montana zurückgekehrt ist, und mehr zu wissen scheint, als sie zugibt. Genau wie alle anderen die Macy befragt. Alles deutet daraufhin, dass der Mörder eine persönliche Rechnung begleichen wollte, denn Philipp wußte von vielen dunklen Geheimnissen der Einwohner Montanas.

Spannend geschrieben zieht einen die Story direkt in ihren Bann. Je tiefer Macy gräbt, desto mehr Geheimnisse fördert sie zu Tage und die locken einen öfters auf eine falsche Fährte. Deshalb war das Ende für mich überraschend und so nicht vorhersehbar. Die letzten Seiten deuten daraufhin, dass es auch noch einen vierten Teil um die sympathische Ermittlerin Macy geben wird. Und darauf freue ich mich.

Veröffentlicht am 13.09.2017

Kriminelle Kleinstadt

0

Das Buch:

In "Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio geht es um den Mord an dem lokal bekannten Radiomoderator Philip Long, den Macy Greeley, der ermittelnde Detective, hautnah miterlebt.
Schnell ...

Das Buch:

In "Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio geht es um den Mord an dem lokal bekannten Radiomoderator Philip Long, den Macy Greeley, der ermittelnde Detective, hautnah miterlebt.
Schnell scheinen die Verdächtigen gefunden zu sein und der Fall gelöst. Doch der erste Eindruck täuscht und so beginnen die aufwändigen Ermittlungsarbeiten.

Mein Eindruck:

Das Buch hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, mehr aber auch nicht. Es handelt sich um angenehmen Lesestoff, der einen aber nicht komplett sprachlos macht.
Mir gefällt, wie man als Leser wirklich jeden Schritt der Ermittlungen verfolgt und so Schritt für Schritt zusammen mit Macy dem Täter auf die Spur kommt. Es gibt keine unrealistischen Zeitsprünge oder Zufälle, die sie letztendlich auf die richtige Fährte bringen, sondern alles ist in sich schlüssig und ist logisch nachvollziehbar.
Was mich jedoch nicht sonderlich mitgerissen hat, ist die Story an sich. Zwar ist die Lösung des Falles spannend gestaltet, der Fall selbst aber nicht. Für meinen Geschmack ist da zu viel Kleinstadt-Trostlosigkeit als Beweggrund um wirklich packend zu sein. Dennoch gibt es ein paar Wendungen und Momente die überraschen.

Mein Fazit:

Wer den großen Krimi-Knaller erwartet, wird enttäuscht. Wer auf der Suche nach einem logischen und angenehmen Krimi ohne Übertreibungen ist, der hat mit diesem Buch schöne Lesestunden vor sich.

Veröffentlicht am 11.09.2017

Krimi mit innovativem Inhalt

0

"Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio ist ein Kriminalroman mit wirklich ausgezeichnet recherchiertem, innovativem Inhalt.

Es geht Detective Macy Greeley, die für einen neuen Fall, in dem sie ...

"Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio ist ein Kriminalroman mit wirklich ausgezeichnet recherchiertem, innovativem Inhalt.

Es geht Detective Macy Greeley, die für einen neuen Fall, in dem sie auch noch während dem Unfall und anschließendem folgendem Mord - mit ihrer Dienstwaffe - verwickelt ist. Der Radiomoderator, der beliebt in der Gegend ist, wird vor ihren Augen erschossen. Der Mörder rast auf seinem Motorrad sofort weiter, ohne dass Macy ihn gesehen hat. Wenig später wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Besteht ein Zusammenhang?

Auf den ersten Seiten wird zwar nur Einleitendes berichtet, aber ab Seite 100 konnte ich auf kaum etwas anderes mehr den Fokus setzen - selbst die Nahrungsaufnahme wird da nach hinten angestellt, da es zu viele potentielle noch frei herumlaufende Mörder gibt, die unbedingt zuerst gefasst werden müssen.

Veröffentlicht am 06.09.2017

Jede/r hat eine dunkle Seite

0

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Philip Long, Radiomoderator und heimlich an der Recherche eines großen Skandales kurz vor der Aufklärung wird entführt und ermordet. Seine Frau und Tochter wissen nicht, woran ...

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Philip Long, Radiomoderator und heimlich an der Recherche eines großen Skandales kurz vor der Aufklärung wird entführt und ermordet. Seine Frau und Tochter wissen nicht, woran er vor seinem Tod gearbeitet hat und die Ermittlerinnen Macy und Gina versuchen in einem Ort voller Verstrickungen und alten Verfeindungen die Wahrheit herauszufinden.

Meine Meinung zum Buch:
Mir ist der Einstieg in das Buch nicht ganz so einfach gelungen, vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Vorgänger-Bücher nicht gelesen habe. Danach war ich allerdings gefesselt und es blieb spannend bis zum Schluss, obwohl eigentlich schon ziemlich klar war, wer unsympathisch wirkt und als Hauptverdächtiger in Frage kommt – dies hätte bestimmt noch etwas spannender gelöst werden können. Die Ermittlerinnen Macy und Gina wirken sehr authentisch und haben beruflich gut zusammengearbeitet und überzeugt, allerdings hat mich Macy privat nicht ganz überzeugen können. Ihr Gefühlschaos und ihre Heimlichtuerei in der Beziehung passt nicht ganz zum Schluss, wo sie dann plötzlich doch in eine andere Richtung schwenken und zusammenziehen möchten, das war für mich nicht glaubwürdig und stimmig. Etwas schade fand ich, dass der Handlungsstrang mit der Tochter ihres Ex-Mannes zu kurz geraten ist. Entweder hätte man dies weglassen können oder ansonsten noch besser ausbauen müssen. Emma hat sich vom unsicheren Teenager in eine mutige junge Frau entwickelt, die sich heute nicht mehr so leicht verunsichern lässt und weiß, was sie im Leben will und hart dafür kämpft. Die Geschichte, die ihr Vater aufdecken wollte und die ihm sein Leben gekostet hat, fand ich auch sehr interessant! Der Schluss hat mir gut gefallen, weil Emma auf der einen Seite alle Informationen ihres Vaters entdeckt hat und trotzdem nur das weitergibt, was für den Fall relevant ist.