Cover-Bild Finster ist die Nacht
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 11.08.2017
  • ISBN: 9783471351574
Karin Salvalaggio

Finster ist die Nacht

Kriminalroman
Sophie Zeitz (Übersetzer)

Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2017

Mehr Schein als Sein in Montana

0

Der bekannte Radiomoderator Philip Long wurde entführt. Bevor ihm die Flucht gelingt, ruft er bei seiner Frau an, um ein Lebenszeichen zu geben. Das Telefon wird überwacht und Detectiv Macy Greeley ...

Der bekannte Radiomoderator Philip Long wurde entführt. Bevor ihm die Flucht gelingt, ruft er bei seiner Frau an, um ein Lebenszeichen zu geben. Das Telefon wird überwacht und Detectiv Macy Greeley ist eine der Polizisten, die sich sofort auf den Weg macht. Doch plötzlich läuft ihr ein Mann aus der Dunkelheit vor den Wagen. Sie weicht aus, überschlägt sich und muss hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer angebraust kommt und den Mann, den geflüchteten Philip Long, mit ihrer Waffe erschießt. Wer ist der Mörder? Warum wurde Philip Long entführt? Macy Greeley macht sich auf Spurensuche.
Der Einstieg in „Finster ist die Nacht“ ist rasant und verspricht Spannung. Macy triff es hart, dass der Täter Philip Long mit ihrer eigenen Dienstwaffe erschossen hat. Eine Tatsache, die mir sehr, sehr weit hergeholt schien. Die Waffe fällt, während sich das Auto überschlägt und auf dem Dach in einem Wassergraben landet, aus dem Handschuhfach so auf die Straße, dass der Täter, der den über eine Obstplantage auf die Straße laufenden Moderator mit einem Geländemotorrad jagd, diese mühelos in nebliger Nacht und Dunkelheit aufheben und zielgerichtet schießen kann. Peng! Und der Mörder fährt davon. Wir sind in dem Städtchen Montana, in dem niemand so recht etwas sagen will, dafür Waffen und Drogen eine Rolle spielen.
Nach dem Auftakt kommt der Krimi, der bereits der dritte Teil um die Ermittlerin Macy Greeley ist, dann aber in ein solides Fahrwasser. Emma Long, die Tochter des Getöteten, gibt Einblicke in das Leben ihres Vaters und bringt Hinweise auf ein mögliches Motiv. Auch wenn relativ viele Personen im Spiel sind, bleibt die ganze Sache übersichtlich und interessant. Macy, alleinerziehende Mutter eines fast dreijährigen Sohnes und beziehungsgestört, hat Karin Salvalaggio genau das Maß an Privatleben mitgegeben, das bei mir noch auf Interesse stößt. Ihr Kind hat sie gemeinsam mit ihrem früheren Vorgesetzten. Der sitzt inzwischen als verurteilter Straftäter für lange Zeit im Gefängnis. Die Hintergründe waren für diesen Fall nicht wichtig und sind leider auch nicht verraten worden. Mich hat es aber neugierig genug gemacht, um nach dem ersten und dem zweiten Teil der Reihe Ausschau zu halten.

Veröffentlicht am 27.08.2017

Wie die Vorgänger auch schon ein 5-Sterne-Thriller !

0


Karin Salvalaggio ist ein Garant für spannende Lesestunden und nach „Eisiges Geheimnis“ (Band 1) und „Brennender Fluss“ (Band 2) ist „Finster ist die Nacht“ nun Band 3 um die charismatische Detective ...


Karin Salvalaggio ist ein Garant für spannende Lesestunden und nach „Eisiges Geheimnis“ (Band 1) und „Brennender Fluss“ (Band 2) ist „Finster ist die Nacht“ nun Band 3 um die charismatische Detective Macy Greeley.

Diese ist nun nachts unterwegs. Wir befinden uns in Montana und die Gegend ist recht einsam. Ein Mann läuft ihr unversehends ins Auto und verursacht so einen Unfall. Macy will ihm helfen, doch sie ist im Auto eingeklemmt und kann nur tatenlos zusehen, wie sich ein Motorradfahrer nähert und den Mann vor ihren Augen erschießt... Was soll das denn ?

Der Ermordete ist der bekannte Radiomoderator Philip Long und Macy beginnt sogleich zu ermitteln.

Dabei stößt sie auf Long´s Tochter Emma.
Nach vielen Jahren ist diese zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen... War das Buch der Grund für den Mord an Long ?

Welches Geheimnis verbirgt Emma ? Hat sie mit der Sache zu tun oder wurde sie wie Macy rein zufällig involviert ?

Karin Salvalaggio versteht es meisterhaft, den Leser mit ihrem spannenden Stil und den sehr gut präsentierten Figuren „in Schach“ zu halten, so dass man gar nicht anders kann, als das Buch in einem Rutsch zu lesen. Ich konnte es jedenfalls nicht aus der Hand legen, bis die letzte Seite umgeblättert war.

Spannungstechnisch von Beginn an hoch und die Kurve flachte auch nicht mehr merklich ab. Spannende Wendungen, eine verworrene Geschichte, glaubwürdige Charaktere, dieses Buch hat alles, was ein richtig guter Thriller auch braucht und bekommt daher von mir auch völlig verdiente 5 Sterne !

Veröffentlicht am 27.08.2017

Gut und solide

0

27.08.2017 – 10:45
Von hexelilli
Ein gut zu lesender, solider Krimi. Ohne Action und viel Blutvergießen. Mit nachzuvollziehender Polizeiarbeit und einer Prise Freundschaft und Beziehung. Ein Handlungsablauf ...

27.08.2017 – 10:45
Von hexelilli
Ein gut zu lesender, solider Krimi. Ohne Action und viel Blutvergießen. Mit nachzuvollziehender Polizeiarbeit und einer Prise Freundschaft und Beziehung. Ein Handlungsablauf ohne viel hin und her gespringe.
Die Geschichte spielt in einem kleinen Städtchen in Montana. Der bekannte
Radiomoderator Philip Long wird entführt. Durch einen Telefonanruf findet man seine Spur. Detectiv Macy Greeley macht sich auf den Weg. Bevor sie das einsame Haus erreicht, läuft ihr ein Mann vor das Auto. Während sie hilflos feststeckt wird Philip vor ihren Augen erschossen.
Das Cover des Buches erinnerte mich an die Bücher von Linda Castillo. Von der Autorin war es schon der dritte Band aus der Reihe. Obwohl ich die Vorgänger Bücher nicht kenne, kam man trotzdem sehr gut in das Geschehen. Ich hätte mir allerdings gewünscht zu erfahren, warum der Vater des Sohnes von Macy im Gefängnis sitzt.
Ich habe mich mit dem Buch sehr gut unterhalten gefühlt und werde mir die Autorin sicher merken. Der Schluss verspricht ja schon den nächsten Band.

Veröffentlicht am 27.08.2017

leider nicht so spannend wie nach demKlappentext erwartet

0

Philip Long, ein bekannter Radiomoderator, wurde entführt. Er schafft es nachts, bei der Polizei anzurufen. Detektive Macy nahm den Anruf entgegen. Sie ist auf dem Weg zu dem Ort, den man an Hand des Anrufes ...

Philip Long, ein bekannter Radiomoderator, wurde entführt. Er schafft es nachts, bei der Polizei anzurufen. Detektive Macy nahm den Anruf entgegen. Sie ist auf dem Weg zu dem Ort, den man an Hand des Anrufes lokalisieren konnte. Es ist finstere Nacht und es regnet. Auf der Straße läuft Macy plötzlich Philip vor das Auto, es kommt zu einem heftigen Unfall, da Macys Auto sich überschlägt. Sie ist eingeklemmt, Philip lebt aber noch. Bis er von einem plötzlich auftauchenden Motorradfahrer erschossen wird. Mit Macys Waffe! Macy kann noch rechtzeitig in einen Abwasserkanal kriechen und schafft es knapp, zu überleben...

Die beiden Vorgängerromane der Autorin hatte ich nicht gelesen, aber man kam auch so zurecht. Den Einstieg in das Geschehen fand ich sehr spannend, auch der Schreibstil gefiel mir. Aber die Spannung konnte für mich nicht durchgängig gehalten werden. Die Autorin schreibt zwar gut, aber auch teilweise zu ausführlich, zu detailliert. Es zog sich für mich alles zu lange. Zu lange Dialoge, die teilweise nur Geplänkel waren, zu viel Nebensächliches, das den Fall nicht voran brachte. Auch die Thematik Drogenkonsum und Medikamentenmissbrauch ist für mich nicht so interessant gewesen. Ich hatte da nach dem spannenden Einstieg etwas anderes erwartet, weshalb Philip Long entführt und ermordet wurde. Für meine Verhältnisse habe ich relativ lang gebraucht, das Buch durchzulesen, da ich es immer wieder beiseite gelegt habe. Mich konnte es leider nicht begeistern.

Veröffentlicht am 26.08.2017

Ein kleiner Ort mit vielen Geheimnissen...

0

Macy Greeley ist Detective und alleinerziehende Mutter des kleinen Jungen Luke. Als sie an einer Entführungsgeschichte arbeitet, hat sie sich nicht träumen lassen, wie ihr Entführungsopfer vor ihren Augen ...

Macy Greeley ist Detective und alleinerziehende Mutter des kleinen Jungen Luke. Als sie an einer Entführungsgeschichte arbeitet, hat sie sich nicht träumen lassen, wie ihr Entführungsopfer vor ihren Augen erschossen wird. Macy beschließt die Ermittlung weiter zu führen und will den Mörder des Radiomoderators Philip Long finden. In einem kleinen Ort in Montana stößt sie auf viele Ungereimtheiten und muss selber gegen ihre Ängste kämpfen.

Dies ist der dritte Teil um die sympathische Ermittlerin Macy Greenley und mein erster Roman dieser Autorin. Es werden hier doch schon einige Kommentare über die vorherige Geschichte um Macy gebracht, aber man kann meiner Meinung nach, auch ohne diese Teile vorher gelesen haben, diese Geschichte verschlingen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es drückt den Titel sehr gut aus und ist ein Hingucker. Es zeigt doch die Weiten des Landes und das es schön, aber auch gefährlich sein kann.

Das Thema Drogen- und Medikamentenmissbrauch an sich ist recht interessant. Das hatte ich so noch nicht wirklich gehört, und es regt doch zum Nachdenken an.

Die Geschichte beginnt bereits mitten im Geschehen und ist zunächst erstmal unübersichtlich. Aber so nach und nach kommt man hinein. Dennoch gibt es die eine oder andere Passage, wo man kurz stutzt.

Es wird nicht nur über den Fall berichtet, auch lernt man die Hauptprotagonistin Macy besser kennen und wie ihre Gefühlswelt aussieht. Sie ist einen sofort sympathisch, und man merkt dass sie Willensstark ist und versucht alles richtig zu machen.
Gina an sich gefällt mir auch ganz gut. Sie ist nicht auf dem Mund gefallen und sagt was sie denkt. Und das als Frau bei der Polizei.
Auch Emma, die Tochter des Opfers, ist sehr gut beschrieben. Man sieht ihre Entwicklung als kleines Mädchen bis hin zu einer anständigen Frau, die alles erreichen kann.

Am Ende wird eine Andeutung über Lukes Stiefschwester gemacht. Ich gehe davon aus, das dies ein Hinweis und somit gleich eine Fortsetzung für einen weiteren Roman sein soll.

Bis jetzt war dies mein erster Roman dieser Autorin und als Krimi für Zwischendurch gut zu empfehlen.