Cover-Bild Finster ist die Nacht
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 11.08.2017
  • ISBN: 9783471351574
Karin Salvalaggio

Finster ist die Nacht

Kriminalroman
Sophie Zeitz (Übersetzer)

Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2017

verwirrend

0

Vielleicht hatte ich mir von diesem Krimi einfach zu viel erwartet und blieb deswegen enttäuscht zurück.
Aber leider fand ich das Buch und die Geschichte die meiste Zeit eher uninteressant, obwohl ich ...

Vielleicht hatte ich mir von diesem Krimi einfach zu viel erwartet und blieb deswegen enttäuscht zurück.
Aber leider fand ich das Buch und die Geschichte die meiste Zeit eher uninteressant, obwohl ich die Inhaltsangabe sehr spannend fand.

Normalerweise mag ich wenn ein Buch direkt im Geschehen anfängt, aber in dem Fall hat es mich doch eher verwirrt...
Es wird vom Leser erwartet, dass man die beiden Teile vorher kennt... ok, bei einer Reihe sinnvoll, jedoch meistens - gerade bei Krimis, kein Muss...
Hier ist es aber auf jeden Fall angebracht.

Ich will keinem das Buch vermiesen, ich hatte wie gesagt die vorherigen Teile nicht gelesen, fand dennoch das Thema interessant. Stolperte somit verwirrt durch das Buch und muss sagen, so war das leider absolut nichts für mich.

Veröffentlicht am 23.08.2017

Spannender Krimi

0

Klappentext:

Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann ...

Klappentext:

Detective Macy Greeley ist nachts unterwegs im einsamen Montana. Plötzlich läuft ihr ein Mann direkt ins Auto und sie verliert die Kontrolle darüber. Verletzt und im Wrack festgeklemmt kann sie nur hilflos mit ansehen, wie ein Motorradfahrer bremst und den Mann vor ihren Augen erschießt.
Das Opfer ist Philip Long, ein bekannter Radiomoderator. Trotz ihrer Blessuren arbeitet Macy verbissen daran, den kaltblütigen Mord zu klären. Wer kann ein Interesse daran haben, den beliebten Moderator zu töten? Bei den Ermittlungen trifft sie Emma, die Tochter des Opfers. Nach vielen Jahren ist sie zum ersten Mal in die ungeliebte Heimat zurückgekehrt. Emma kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Buch viele Menschen ins Gefängnis bringen ...


Leseeindruck:

Ich bin immer wieder fasziniert, mit welch einer Präzision Autoren es schaffen solch genial gestrickte Fälle auszuklügeln und niederzuschreiben. Für diesen Krimi hatte ich mich im Rahmen einer Leseaktion beworben, leider kein Glück gehabt. Da mich der Klappentext aber dermaßen neugierig gemacht hatte, musste ich diesen Kriminalroman unbedingt kaufen und lesen. Dies ist bereits der 3. Band in dem Detektive Macy Greeley ermittelt und auch die beiden anderen Vorgängerbände der Autorin Karin Salvalaggio "Eisiges Geheimnis" und "Brennender Fluss" habe ich gelesen und rezensiert. Daher war es ein absolutes Must-Read für mich.

Der Beginn des Krimis liest sich schon sehr spannend an, entwickelt sich an Spannung weiter bis zur gut gelungenen Auflösung. Mit dem Hauptcharakter war ich natürlich bereits bestens vertraut. Aber auch ohne die Vorgängerbände zu kennen, lässt sich dieser Krimi gut lesen, da jeder Fall ein abgeschlossener ist. Wir haben hier unterschiedliche Erzählperspektiven, die mal aus Macy Sicht zu lesen ist bzw. aus Emmas Perspektive, die Tochter des Opfers. „Finster ist die Nacht“ ist wirklich ein sehr fesselnder Krimi, der Drogen- und Medikamentenmissbrauch zum Thema hat.

Die 23 angenehm kurzen und lesenswerten Kapitel verteilen sich auf rund 380 Seiten. Das Cover wirkt schon sehr düster und unheimlich, welches ich sehr passend empfinde.

@ esposa1969

Veröffentlicht am 22.08.2017

Band drei mit Macy Greeley

0

Detective Greeley ist unterwegs zu dem vermeintlichen Versteck des gekidnappten Radiomoderators Long. Doch noch bevor sie am Tatort ankommt, läuft ihr genau dieser vors Auto. Während die verletzte Macy ...

Detective Greeley ist unterwegs zu dem vermeintlichen Versteck des gekidnappten Radiomoderators Long. Doch noch bevor sie am Tatort ankommt, läuft ihr genau dieser vors Auto. Während die verletzte Macy sich aus ihrem Auto zu befreien versucht, wird Long eiskalt von einem Motorradfahrer erschossen. Greeley ermittelt.

„Finster ist die Nacht“ ist schon der dritte Band mit Macy Greeley und wie die vorherigen kann er mit einer ordentlichen Story überzeugen. Man muss die Vorgänger nicht zwingend gelesen haben, aber gerade für Macys Lebensumstände ist das Vorwissen doch nützlich. Der Fokus liegt aber meist auf den Mordermittlungen, die sich recht spannend entwickeln. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Greeley und Emma, der Tochter des Ermordeten, sodass das Geschehen von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Emma als neue Figur hat mir ganz gut gefallen, auch wenn ihr Erzählstrang sich ab und an unnötig in Nebenschauplätzen verloren hat. Insgesamt ist der Spannungsbogen aber ganz ordentlich geraten, auch wenn man als Leser nicht ständig an den Seiten kleben muss. Der Erzählstil hat mir gut gefallen, manchmal hätte ich mir von der Autorin etwas mehr Emotionen und weniger nüchterne Beschreibung gewünscht.
Insgesamt ein recht gut gelungener Fall, der jedoch manchmal hinter familiären Verwicklungen zurückstecken muss. Kein Hardcorethriller, aber solide Unterhaltung.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Kaltblütiger Mord in Walleye Junction

0

„Finster ist die Nacht“ von Karin Salvalaggio ist bereits der dritte Fall für die toughe Detective Macy Greeley. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne ...

„Finster ist die Nacht“ von Karin Salvalaggio ist bereits der dritte Fall für die toughe Detective Macy Greeley. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Die Vorgänger hatte ich mit Begeisterung verschlungen und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Radiomoderator Philip Long wurde entführt, konnte sich aber anscheinend befreien und die Polizei anrufen. Auf dem Weg zu ihm, es ist finstere Nacht, läuft Macy ein Mann direkt ins Auto. Eingeklemmt in ihrem Wagen, muss sie mitansehen, wie der Mann vor ihren Augen von einem Motorradfahrer erschossen wird. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Philip Long. Bei den Ermittlungen trifft Macy auch Emma, die Tochter des Opfers.
Genau wie Macy lebt Emma schon lange nicht mehr im Flathead Valley, Montana. Aber sie kennt das größte Geheimnis ihres Vaters: Akribisch notierte er sich jeden Fehltritt, jede düstere Wahrheit der verschwiegenen Dorfgemeinschaft. In den falschen Händen würde das Tagebuch viele Menschen ins Gefängnis bringen. Ist einer von ihnen der Mörder?
Wie schon die Vorgänger „Eisiges Geheimnis“ und „Brennender Fluss“ ist „Finster ist die Nacht“ nicht nur einfach Krimi, sondern vor allem spannendes Drama. Immer tiefer dringt Macy in ein Gespinst aus Lügen und Intrigen. Neben dem Kriminalfall thematisiert die Autorin den Missbrauch verschreibungspflichtiger Schmerzmittel.
Mit detaillierten Beschreibungen, einem leichten und flüssigen Sprachstil sowie einem spannenden Aufbau und einer tragischen Geschichte versteht es Karin Salvalaggio, den Leser in tiefe menschliche Abgründe blicken zu lassen.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Über das Wiedersehen mit Macy habe ich mich sehr gefreut. Macy lebt mit ihrem 2-jährigen Sohn Luke bei ihrer Mutter in Helena und hat inzwischen ein Beziehung zu ihrem Kollegen Sheriff Aiden Marsh.

Fazit: Ein atmosphärisch dichter und spannender Krimi, der jedoch nicht ganz an die beiden Vorgänger heranreicht.

Veröffentlicht am 20.08.2017

ein neuer Fall für die Privatdetektivin Macy Greeley

0

Im List Verlag erschien am 11.08.2017 unter dem Titel "Finster ist die Nacht" der dritte Kriminalroman von Karin Salvalaggio. Auf 380 starken Seiten lässt uns die amerikanische Autorin teilhaben an den ...

Im List Verlag erschien am 11.08.2017 unter dem Titel "Finster ist die Nacht" der dritte Kriminalroman von Karin Salvalaggio. Auf 380 starken Seiten lässt uns die amerikanische Autorin teilhaben an den Ermittlungen rund um die Kriminaldetektivin Macy Greeley. Von der Presse wird Sie als eine der besten neuen Autorinnen angepriesen - daher war ich als Krimifan wirklich sehr gespannt auf das Buch.

Zum Inhalt:
Der Radiomoderator Philip Long wurde entführt. Kriminaldetektivin Macy Greeley wird auf diesen Fall angesetzt. Philip schafft es sich zu befreien, wird dann allerdings vor Macy`s Augen erschossen bevor Sie ihm zu Hilfe eilen konnte. Mit dieser Schuld beladen beginnt Sie die Ermittlungen im Umfeld des Toten. Hatte jemand eine private Rechnung mit ihm zu begleichen? Oder hat er in den falschen Kreisen spioniert? Die Ermittlungen werden uns den Atem rauben...

Meine Meinung:
Leider habe ich erst nachdem ich das Buch bereits zu hause in den Händen hielt erfahren, dass es sich bei "Finster ist die Nacht" bereits um den dritten Teil einer Kriminalreihe handelt. Dies ist anhand des sehr gut zum Fall passenden Buchcovers und dem Klappentextes nicht zu erkennen. Ich hatte große Bedenken ob ich problemlos den Zugang zu der Geschichte finde. Was den aktuellen Fall betrifft war dies jedenfalls kein Problem, da es sich vom Prinzip her ja um einzelne abgeschlossene Geschichten handelt. Aber ich hatte anfangs Schwierigkeiten die einzelnen Personen einzuordnen bzw. es ging auch um viele private Geschehnisse von Macy in denen mir einfach das Vorwissen fehlte. Nichts desto trotz hat mich das Buch trotzdem von der ersten Seite an mehr als nur gefesselt. Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort mitgerissen und ich fieberte bis zu den letzten Seiten mit als endlich die Lösung des Falles in greifbare Nähe rückte. Die Spannung wird die viele Seiten über immer aufrechterhalten, zum Schluss konnte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen und habe es fast in einem Rutsch ausgelesen.

Ich freue mich jetzt schon auf weitere Fälle für Macy. Aus dem Ende dieser Geschichte geht deutlich hervor, dass die Reihe auf jeden Fall weitergehen wird. Macy ist eine glänzende Hauptprotagonistin mit tollem Wiedererkennungswert und egal ob es sich um einen neuen Fall oder um Ihr Privatleben handelt, es wird aufregend werden Sie weiter begleiten zu dürfen.

Ich kann für "Finster ist die Nacht" eindeutig eine klare Leseempfehlung geben. Es wäre nur wohl nicht schlecht, vorher die beiden anderen Bücher "Brennender Fluss" und "Eisiges Geheimnis" zu lesen. Ich vergebe sehr gerne 5 glänzende Sterne und kann mich der Presse nur anschließen, dass mit Karin Salvalaggio ein neuer Stern am Krimihimmel strahlt.