Cover-Bild Das Weihnachtscafé in Manhattan
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.10.2018
  • ISBN: 9783956498381
Katherine Garbera

Das Weihnachtscafé in Manhattan

Corinna Wieja (Übersetzer)

Die ersten Schneeflocken fallen, ein Kribbeln liegt in der Luft, und über die Fifth Avenue zieht der köstliche Duft von Schokoladentorte - das festlich geschmückte Candied Apple Café ist bereit für Weihnachten!
Hotelchef Mads Eriksson lässt sich von der besinnlichen Stimmung nicht anstecken. Es ist das erste Weihnachtsfest seit dem Verlust seiner Frau, und seine sechsjährige Tochter Sofia hat zusammen mit ihrer Mutter den Glauben an Santa Claus verloren. Doch als er Iona, die schöne Besitzerin des Candied Apple Cafés, kennenlernt, beginnt Madsʼ gefrorenes Herz zu tauen. Wird er etwa sein ganz persönliches Weihnachtswunder erleben?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2018

Tolle Weihnachtsatmosphäre

0

Iona hatte in ihrem Leben schon viel Pech in der Liebe und stürzt sich deshalb in die Arbeit in ihrem eigenen Café.
Mads trauert immer noch um seine verstorbene Frau und glaubt nicht mehr an neues Glück.
Sofia, ...

Iona hatte in ihrem Leben schon viel Pech in der Liebe und stürzt sich deshalb in die Arbeit in ihrem eigenen Café.
Mads trauert immer noch um seine verstorbene Frau und glaubt nicht mehr an neues Glück.
Sofia, Mads kleine Tochter, hat den Glauben an den Weihnachtsmann verloren.
Als die drei aufeinandertreffen ist Herzklopfen und Gefühlschaos gerantiert...


Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und das Buch lässt sich schnell durchlesen.

Die Weihnachtsstimmung wird richtig gut vermittelt und es wird eine tolle Winter-Atmosphäre geschaffen. Ich wäre am Liebsten auch im Candied Apple Cafe in New York gesessen und hätte heiße Schokolade getrunken und Pralinen gegessen.

Die Hauptperson Iona fand ich sympathisch und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Den anderen Hauptprotagonisten, Mads, fand ich ganz in Ordnung. Eigentlich ist er eine tolle Person und ein liebevoller Vater, doch sein ständiges Hin und Her in der Beziehung zwischen Iona und ihm, hat mich irgendwann nur noch genervt, genauso wie sein ewiges Selbstmitleid. Ich kann verstehen, was er durchmacht, doch irgendwie hätte nach ein, zwei Selbstmitleid Anfällen auch mal gut sein dürfen.

Die Liebesgeschichte hat sich anfangs sehr schön und realistisch entwickelt. Jedoch fand ich sie durch diese anfangs langsame Entwicklung dann ab der Mitte des Buches zu überstützt. Zusätzlich haben Mads ständige Rückschritte etwas genervt.

Die Handlung neben der Liebesgeschichte im Cafe oder rund um Mads' Tochter Sofia hat mir gut gefallen.

Fazit: Das Buch versetzt den Leser wunderbar in Weihnachtsstimmung. Trotz einiger Schwächen in der Liebesgeschichte, ist es ein schönes Buch für die Vorweihnachtszeit.

Veröffentlicht am 27.11.2022

Es fehlte der Pfiff

0

Das war ein bisschen wie ein Hallmark Film: kitschig, too much und dermaßen vorhersehbar… schade, aber hier fehlte der Pfiff

Das war ein bisschen wie ein Hallmark Film: kitschig, too much und dermaßen vorhersehbar… schade, aber hier fehlte der Pfiff

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2019

Kann nach dem Tod der Liebe wieder auf neue Liebe hoffen?

0

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." (Trude Herr)
In New York fallen die ersten Schneeflocken, auf der Fifth Avenue kehren langsam die Vorbereitungen ...

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." (Trude Herr)
In New York fallen die ersten Schneeflocken, auf der Fifth Avenue kehren langsam die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit ein. Die Besitzer des Candied Apple Café sind ebenfalls schon bereit für Weihnachten. Herrlich duftet es nach Minzschokolade, Kaffee, Schokoladenkuchen und ihren handgefertigten Pralinen im festlich geschmückten Café. Weihnachten ist für Iona Summerlin immer schon eine besonders schöne Zeit gewesen, zudem seit sie Hayley Dunham und Cici Johnson kennt und sie zusammen das Café eröffnet haben. Für Hotelbesitzer Mads Eriksson hingegen hat Weihnachten seine Magie und alles Schöne verloren, den vor einem Jahr hat er an Weihnachten seine Frau Gill zu Grabe tragen müssen. Nun muss er sich ganz alleine um seine 6-jährige Tochter Sofia kümmern, für die mit dem Tod ihrer Mutter auch der Glaube an den Weihnachtsmann verloren ging. Doch als er Iona im Candied Apple Café trifft, da er mit ihr gerne eine Kooperation eingehen möchte, scheint diese ihn sofort zu bezaubern. Vor allem als er sieht, wie liebevoll sie mit Sofia umgeht, um ihre Freude an Weihnachten wiederzufinden. Selbst Mads schöpft langsam wieder Hoffnungen in Sachen Liebe, doch kann er seine Trauer wirklich überwinden?

Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover und die Kurzinfo hatten mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Ich muss jedoch sagen, ich bin etwas enttäuscht worden. Leider hatte ich mir viel mehr Café Atmosphäre und Weihnachtsflair erhofft. Natürlich erfuhr ich sehr viel was die Traditionen um Weihnachten anbelangt, doch für mich kam dies eher nach einem abarbeiten einer Liste vor. Der Schreibstil war gut und teilweise unterhaltsam, nur leider konnten mich die Charaktere, so wie sie dargestellt wurden nicht richtig begeistern. Sie waren zwar sympathisch doch was ihre Gefühlswelt anbelangt außerordentlich wankelmütig. Das Aufeinandertreffen der beiden Hauptprotagonisten Iona und Mads und die dadurch entstandenen Gefühle, waren meiner Ansicht nach viel zu früh und zu schnell. Dadurch versuchte die Autorin nun mühsam, wie sie ihre weiteren Seiten des Buches füllen könnte. Zumindest hatte ich so beim Lesen das empfinden gehabt. Dadurch kam es zu einem ständigen hin und her der Gefühle, das mit der Zeit fast schon ein wenig nervte, weil sie sich öfters sogar widersprachen. Ich denke durch das frühe Aufeinandertreffen und dem Eingestehen ihrer Gefühle hatte sich die Autorin keinen Gefallen getan. Auch Sofia konnte mich nicht ganz überzeugen, in vielen Szenen kam sie mir für eine 6-Jährige viel zu reif und keck vor. Zudem fehlten mir größtenteils die Emotionen, die ich erst gegen Ende des Buches erlebte. Ich denke als Groschenroman, wäre das ganze in Ordnung gewesen, doch als anspruchsvoller weihnachtlicher Liebesroman hatte ich deutlich mehr erhofft. Gerade da der Titel einem viel mehr Hoffnung auf viel mehr Café Atmosphäre verspricht. Trotzdem gab es auch ein paar schöne Momente im Buch, so das ich dem ganzen 3 von 5 Sterne gebe.

Veröffentlicht am 12.12.2018

Süße Weihnachtsgeschichte mit kleinen Schwächen

0

INHALT
Für Iona ist die Weihnachtszeit die schönste im ganzen Jahr. In ihrem Café, dem Candied Apple Café, fallen tagtäglich weihnachtsbegeisterte Leute ein und trinken massenweise heiße Schokolade und ...

INHALT
Für Iona ist die Weihnachtszeit die schönste im ganzen Jahr. In ihrem Café, dem Candied Apple Café, fallen tagtäglich weihnachtsbegeisterte Leute ein und trinken massenweise heiße Schokolade und kaufen selbstgemachte Pralinen. Eine Tages aber läuft Mads ihm über den Weg – denn er ist der Mann, mit dem Iona vielleicht bald geschäftlich zusammenarbeiten will. Allerdings ahnt sie da noch nicht, dass ihre Beziehung bald schon nicht nur geschäftlicher Natur sein wird. Denn nicht nur Mads, sondern auch seine Tochter Sophia wachsen Iona immer mehr ans Herz. Und das fürchterliche Schicksal, das der kleinen Familie das Weihnachtsfest zur schwersten Zeit des Jahres macht, lässt auch Iona nicht kalt. Doch nach und nach kann die junge Frau auch Sophia und Mads überzeugen, dass der Weihnachtsmann doch auch Gutes bringen kann.


MEINUNG
Ein weiteres romantisches Buch für die Weihnachtszeit. Das Cover ist wahrlich ein Traum und macht nicht nur Lust auf einen leckeren Kaffee, sondern auch auf dieses winterlich anmutende Buch.

Der Charme ebendieses Cafés, dem Candied Apple Café, kommt schon auf den ersten Seiten rüber und ich war sehr schnell in der Geschichte gefangen. Die Figuren tauchen recht schnell auf und waren direkt sehr präsent. Ich habe mich vor allem in die kleine Sophia verliebt – und das in rasender Geschwindigkeit. Ich fand sie und ihren Daddy wirklich fabelhaft. Und ihre Geschichte, nämlich der Tod der Frau und Mutter, hat eine Tiefe Kerbe in das Leben der beiden geschlagen. Und vor allem in die Weihnachtszeit. Immer mehr konnte Iona mich mit ihrer unbeschwerten Art selbst von Weihnachten und all den kleinen Feiern überzeugen, die in und um Manhattan passieren. Ich habe mir die weihnachtlich Geschmückten Straßen wirklich bildlich vorstellen, die Beschreibungen fand ich wirklich schön, weder kitschig noch überzogen. Ein rundum romantischer Roman.

Die Beziehung, die sich langsam zwischen Mads und Iona entwickelt hat, war in meinen Augen manchmal ein bisschen überhastet und ging recht schnell. Manchmal habe ich die Sorgen von Mads zwar verstanden, aber nicht recht nachvollziehen können. Gefangen zwischen der zarten Zuneigung zu Iona und der immer noch sehr starken Trauer wegen dem Tod seiner Frau, hat er manchmal etwas unentschlossen reagiert. Er war weder komplett gegen einen Neuanfang, noch dafür, er schwankte immer wieder von einem zu dem anderen Hoch. Das war teilweise etwas verwirrend.

Iona hat mich auch nicht immer ganz in ihrer Art überzeugen können. Sie war in meinen Augen leider oftmals sehr gutgläubig, hat vieles zu schnell hingenommen. Sie ist eine unwahrscheinlich interessante Frau, die ich gerne mag, aber die ruhig etwas öfter auch mal Kontra hätte geben können.

Und auch einen weiteren Punkt muss ich ein wenig negativ anmerken. Das wunderschöne Cover und der Titel täuschen tatsächlich etwas. Denn es geht eigentlich gar nicht wirklich um das Café. Ja, die Geschichte startet damit und das Café ist der Grund, aus dem sich Mads und Iona treffen, aber dennoch hatte ich den Eindruck, dass die weiteren Begegnungen in Ionas eigenem Laden irgendwie willkürlich waren. Und dafür, dass es ihr Laden ist, hat sie erstaunlich viel Zeit für andere Dinge …

Einige Zufälle kamen mir sehr geplant vor. So zum Beispiel auch, dass Iona und Mads zufälligerweise fast direkt nebeneinander wohnen – ohne sich vorher begegnet zu sein. Das sorgt auf der einen Seite natürlich dafür, dass wirklich schöne und wunderbar romantische Szenen entstehen können, aber auf der anderen Seite macht es nicht immer so viel Sinn.

FAZIT
Alles in allem eine schöne, weihnachtliche Geschichte, die in meinen Augen allerdings ein wenig etwas anderes suggeriert. Ich habe die Protagonisten dennoch sehr in mein Herz geschlossen und sie gerne begleitet. Das Ende hat all meine vorweihnachtlichen Wünsche erfüllt – daher trotz kleiner Schwächen ein gutes Buch.

3 VON 5 BUCHHERZEN ♥♥♥


DANKE AN NETGALLEY UND DEN VERLAG FÜR DAS REZENSIONSEXEMPLAR!

Veröffentlicht am 24.11.2018

Das Weihnachtscafé in Manhattan

0

Iona liebt ihren Job in ihrem Café, aber noch mehr liebt sie die Weihnachtszeit und verwandelt das Café in einen Weihnachtstraum. Alle Mitarbeiter haben Kostüme und die Getränke haben einen kleinen besonderen ...

Iona liebt ihren Job in ihrem Café, aber noch mehr liebt sie die Weihnachtszeit und verwandelt das Café in einen Weihnachtstraum. Alle Mitarbeiter haben Kostüme und die Getränke haben einen kleinen besonderen Touch. Der Plan geht jedes Jahr auf´s Neue auf und alle Kunden lieben den Laden. Auch privat ist Iona ein Weihnachtsfan und verbringt in dieser Zeit viel Zeit mit Freunden und der Familie, auch wenn es da gerade nicht so rund läuft. In diesem Jahr hat sie aber noch ein besonderes Projekt: Sofia, die Tochter ihres Nachbars und vielleicht Geschäftspartners, der sie die Weihnachtszeit wieder nahe bringen will und sie vielleicht ebenfalls zu einem Fan machen will. Aber auch der Vater hat es ihr angetan und sie verliebt sich in ihn…
Iona ist eine nette und aufrichtige Frau, die mit ihrem Leben halbwegs glücklich ist. Zwar fehlt ihr die Liebe oder ein Mann an der Seite, aber grundsätzlich ist sie zufrieden.
Sofia schließt sie gleich ins Herz und wird eine Art „Ersatzmutter“ für sie, die sie durch die Weihnachtszeit führt. Iona war mir sehr sympathisch.

Mads ist Hotelchef und fast immer auf Arbeit, auch wenn er sich hin und wieder mal Zeit für seine Tochter freischaufelt. Immerhin hat sie nur noch ihn. Er vermisst seine verstorbene Ehefrau sehr und weiß nicht, wie er diese Weihnachtszeit ohne sie durchstehen soll. Etwas Ablenkung bietet ein neuer Geschäftsdeal, bei dem der Partner sich nur noch etwas sträubt. Also muss er selbst aktiv werden und macht sich ein Bild von seinem Plan. Dabei verguckt er sich in eine der Chefinnen und schnell sind die ersten Gefühle und Berührungen da. Doch kann er sich jetzt schon wieder auf eine neue Frau einlassen? Was, wenn sie ebenfalls wieder geht und er und Sofia alleine dastehen?
Mads ist ein netter Kerl, der nur leider sehr unsicher im Bezug auf seine Gefühle und seine Zukunft ist. Iona tat mir bei seinen Aussagen wirklich leid.

Sofia ist die Tochter von Mads und glaubt nicht mehr an den Weihnachtsmann. Auch Weihnachten hat den Zauber für sie verloren, da ihre Mutter im vorigen Jahr kurz nach den Weihnachtsfeiertagen gestorben ist. Der Vater ist mit ihr umgezogen und nun wohnen sie mit dem Kindermädchen in einer Wohnung in der Stadt. Im Sommer kam Sofia in die Schule und bisher läuft alles gut – bis sie sich mit Iona anfreundet und einen Narren an ihr frisst. Plötzlich ist Weihnachten ein großes Thema und Iona versucht ihr den Zauber von Weihnachten wieder näher zu bringen…
Sofia ist ein süßes Mädchen, das ihren Vater über alles liebt und oft ihre Mutter vermisst. Mit ihrem Kindermädchen kommt sie gut klar und die beiden verbringen oft die Tage zusammen, wenn der Vater arbeiten muss. Iona schließt sie fast sofort in ihr Herz und will so viel wie möglich mit ihr unternehmen. Sofia muss man einfach lieben.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Iona und Mads, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Während dem Lesen hatte ich immer das Gefühl, das ich den zweiten Teil einer Reihe lese, weil so viel vor dieser Handlung passiert ist. Die Sache mit Ionas Vater und den Mann der Partnervermittlung, der nun mit ihrem Bruder zusammen ist. Alles wird immer wieder angerissen, aber nie wirklich erklärt. Auch die Geschichte des Cafés oder das Kennenlernen der drei Freundinnen fand ich dürftig, wenn es ein Einzelroman ist. Was diese Buch ist, aufgrund von Nachforschungen belegt. Da hätte man ein paar mehr Zeilen (oder Erklärungen) zu schreiben können, damit es runder und passender wirkt.
Die Liebesgeschichte von Mads und Iona ist süß, besonders im Zusammenspiel mit Sofia.
Eine nette Story für die Adventszeit!