Cover-Bild Capturing the Devil
Band 4 der Reihe "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 10.01.2025
  • ISBN: 9783492707848
Kerri Maniscalco

Capturing the Devil

Der Teufel von Chicago | Historischer Thriller: Auf der Spur des berüchtigten Serienkillers H. H. Holmes
Diana Bürgel (Übersetzer), Julian Müller (Übersetzer)

Das großartige Finale der gefeierten Reihe von Kerri Maniscalco

USA, 1893: Die berühmte Weltausstellung in Chicago wird durch Berichte von ungeklärten Morden und vermissten Personen getrübt. Audrey Rose und Thomas beginnen mit Ermittlungen, nur um festzustellen, dass sie es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun haben, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihn zu identifizieren ist eine Sache, ihn zu fassen – und lebend aus dem berüchtigten »Murder Hotel« des H.H. Holmes herauszukommen – eine andere. Werden Audrey Rose und Thomas ihr Happy End bekommen, oder wird ihr bisher abgründigster Widersacher ihrem gemeinsamen Glück ein Ende setzen?

Bände der Reihe:

Stalking Jack the Ripper. Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula. Die gefährliche Jagd (Band 2)
Escaping from Houdini. Mord auf dem Atlantik (Band 3)
Capturing the Devil. Der Teufel von Chicago (Band 4)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2025

Es heißt Abschied nehmen

0

Auf CAPTURING THE DEVIL von Kerri Maniscalco habe ich mich einerseits wahnsinnig gefreut, weil die Reihe für mich ein absolutes Highlight ist. Andererseits hatte ich aber auch Schiss davor das Buch zu ...

Auf CAPTURING THE DEVIL von Kerri Maniscalco habe ich mich einerseits wahnsinnig gefreut, weil die Reihe für mich ein absolutes Highlight ist. Andererseits hatte ich aber auch Schiss davor das Buch zu lesen, weil es der vierte und letzte Band einer Highlight-Reihe ist. Loslassen fällt eben manchmal schwer.

.

Jack the Ripper, Dracula, Houdini und zum Abschluss der Teufel persönlich … Kerri Maniscalco bringt ihre Reihe um „Die grausamen Fälle der Audrey Rose“ fulminant zu Ende. Sie fährt nochmal groß auf und vereint in Band 4 quasi das Beste aus den vorangegangenen Bänden. Das historische Setting ist einmal mehr grandios. Dann gibt es ein Wiedersehen mit Charakteren, die in den anderen Büchern eine besondere Rolle gespielt haben. Zudem nimmt die Geschichte nochmal Bezug auf die einzelnen Fälle - ganz besonders auf den Ripper-Fall. Und natürlich habe ich dem Happy End von Audrey Rose und Thomas entgegengefiebert, die mein Herz ja im Sturm erobert haben und zu einem meiner literarischen Lieblings-Pärchen geworden sind.

.

Band 4 beinhaltet alles, was ein Abschlussband haben muss. Spannung, Drama und gaaanz viel fürs Herz. Audrey Rose und Thomas stehen in Liebesdingen vor einer riesigen Bewährungsprobe. Und auch die Ermittlungen führen sie zum Äußersten. Meine Nerven waren angespannt wie Drahtseile. Ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Mein Herz ist in einem Moment gebrochen und im nächsten übergesprudelt vor Glück. Kerri Maniscalco hat es geschafft, meine Anfangsbegeisterung für die Reihe durchweg aufrecht zu halten und Band für Band sogar noch zu steigern.

.

Was bleibt mir abschließend zu sagen? CAPTURING THE DEVIL ist der vierte Highlight-Band in einer absoluten Highlight-Reihe. Meinen Geschmack hat die Quadrologie vollkommen getroffen. Ich hab‘s von vorne bis hinten geliebt und kann nicht anders, als eine absolute Herzens-Empfehlung dafür auszusprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Düstere Jagd in Chicago – Ein packendes Finale

0

"Capturing the Devil" ist der vierte und letzte Band der "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"-Reihe von Kerri Maniscalco. Dieses Mal verschlägt es Audrey Rose Wadsworth und ihren geliebten Thomas Cresswell ...

"Capturing the Devil" ist der vierte und letzte Band der "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"-Reihe von Kerri Maniscalco. Dieses Mal verschlägt es Audrey Rose Wadsworth und ihren geliebten Thomas Cresswell nach Chicago zur Weltausstellung im Jahr 1893. Doch der Glanz der Weltausstellung wird von einer dunklen Wolke überschattet: In der Stadt treibt ein Serienmörder sein Unwesen.

Maniscalco verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit einer fiktiven, düsteren Kriminalgeschichte. Die Atmosphäre des Chicagos des späten 19. Jahrhunderts wird lebendig und beklemmend zugleich. Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und detailreich, sodass man sich als Leser mitten in den Ermittlungen wiederfindet.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Beziehung zwischen Audrey Rose und Thomas. Ihre Verbindung wird in diesem Band auf eine harte Probe gestellt, doch ihre Liebe und ihr Vertrauen zueinander erweisen sich als unerschütterlich. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte und verleiht ihr zusätzliche Tiefe.

"Capturing the Devil" ist ein würdiger Abschluss einer großartigen Reihe. Spannend, düster und emotional – ein Muss für alle Fans von historischen Krimis und packenden Thrillern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Highlight und toller Abschluss

0



Mit Capturing the Devil liegt nun der finale Band der Stalking Jack the Ripper-Reihe vor, und es ist ein wirklich grandioses Ende für die Abenteuer von Audrey und Thomas. In diesem letzten Teil begleiten ...



Mit Capturing the Devil liegt nun der finale Band der Stalking Jack the Ripper-Reihe vor, und es ist ein wirklich grandioses Ende für die Abenteuer von Audrey und Thomas. In diesem letzten Teil begleiten wir die beiden erneut auf ihrer spannungsgeladenen Jagd nach einem Mörder, dessen Verbrechen verblüffend an die von Jack the Ripper erinnern. Doch sollte der Ripper nicht eigentlich tot sein? Die Frage zieht sich durch die ganze Geschichte und sorgt für eine nervenaufreibende Spannung, die es einem schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen.

Die Geschichte ist packend, mit Wendungen, die einen immer wieder überraschen. Es wird nicht nur spannend, zu erfahren, wer das nächste oder letzte Opfer des Killers wird, sondern auch, wie sich Audrey und Thomas in dieser gefährlichen Situation behaupten. Werden sie es schaffen, den Mörder zu fassen, bevor noch mehr Menschen sterben? Die Neugier treibt einen durch die Seiten, und das Ende ist einfach genial!

Kerri Maniscalcos Schreibstil hat mich erneut begeistert. Er ist fesselnd und flüssig, wodurch das Buch sich schnell und mühelos lesen lässt. Besonders die Charaktere sind liebevoll gestaltet, und es ist fast schon traurig, dass die Reise mit ihnen nun zu Ende geht. Audrey und Thomas sind nach wie vor absolut überzeugende und authentische Figuren. Ihre Beziehung ist von Herausforderungen geprägt, was ihnen eine menschliche und verletzliche Seite verleiht, die man als Leser hautnah miterlebt. Man kann sich wunderbar in ihre Emotionen hineinversetzen.

Am Ende stellt sich die Frage, ob Audrey und Thomas ihr lang ersehntes Happy End bekommen werden. Ich kann nur sagen: Lest es selbst! Der Abschluss dieser Reihe ist einfach großartig und rundet die Geschichte perfekt ab.

Meine klare Empfehlung: Unbedingt lesen! Für alle Fans von Krimis, historischen Geschichten und fesselnden Charakteren ein echtes Highlight.
Werden sie es schaffen, den Mörder zu fassen, um weitere Tote zu verhindern, oder was wird passieren? Neugierig? Dann kann ich euch nur empfehlen, diese Reihe selbst zu lesen. Jedes einzelne Buch war für mich ein echtes Highlight.

Ich bin ein großer Fan des Schreibstils der Autorin. Er ist sehr fesselnd und lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet und man ist traurig, dass die Reise mit ihnen nun vorbei ist. Ich würde gerne noch viel mehr von den Abenteuern zwischen Audrey und Thomas lesen!

Audrey und Thomas sind nach wie vor absolut überzeugende Charaktere. Sie sind sehr authentisch und menschlich, da sie nicht aufgesetzt wirken, sondern echt. Dadurch kann man sich super in sie einfühlen und hineinversetzen. Man erkennt auch eine viel sensiblere und verletzlichere Seite an ihnen, da ihre Beziehung mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Werden sie es am Ende schaffen und ihr langersehntes Happy End bekommen? Lest selbst!

Meine klare Empfehlung: Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 05.03.2025

Teuflisches Finale

0

Nun sind alle vom Board gegangen und in New York angekommen, es ist ganz klar das Audrey und Thomas im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Die Morde wurden aufgeklärt und man sollte meinen die beiden haben ...

Nun sind alle vom Board gegangen und in New York angekommen, es ist ganz klar das Audrey und Thomas im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Die Morde wurden aufgeklärt und man sollte meinen die beiden haben sich eine Auszeit verdient aber Pustekuchen es wird kompliziert in ihrem Privatleben. Außerdem geht es ehr gezwungener Maßen nach Chicago und weiter mit den Ermittlungen, diesmal das Frauen einfach verschwinden. Das seltsame daran ist, dass es keine Leichen gibt und sie auch nicht mehr gesehen werden. Also was ist passiert?
Das Finale war ein sehr gelungener Abschluss für mich und es macht mich traurig keine weiteren Geschichten von den beiden zu lesen. Das Buch war für mich persönlich zwar manchmal etwas langatmig aber dennoch spannend, besonders beim Schluss. Mir hat es auch sehr gefallen alt bekannte Charaktere in dem Buch zu haben aus den vorherigen Teilen.
Das Lesen war auch in diesem Band einfach super angenehm und das auch wieder historischer Hintergrund genutzt wurde hat mir sehr gefallen.
Also was soll ich noch sagen außer das diese Reihe einen ganz besonderen Platz in meinem Leserherzen haben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Toller Abschluss der Reihe. Es war wieder sehr spannend, sehr emotional und fesselnd.

0

Eine tolle Reihe geht zu Ende und ich hab sie sehr geliebt. Allerdings muss ich sagen, dass dieser Teil der schwächste der Reihe für mich war. Trotzdem konnte ich ihn nicht aus der Hand legen. Die Wendungen ...

Eine tolle Reihe geht zu Ende und ich hab sie sehr geliebt. Allerdings muss ich sagen, dass dieser Teil der schwächste der Reihe für mich war. Trotzdem konnte ich ihn nicht aus der Hand legen. Die Wendungen die dieses Buch genommen hat, hatte ich echt nicht erwartet und hat damit die Reihe toll abgerundet. Dieser Band war viel emotionaler als die anderen Bände, da es in diesem Band sehr viel um Audrey Rose und Thomas und ihre Beziehung geht. Dafür sind für mich die Ermittlungen leider zu sehr in den Hintergrund geraten, aber im zweiten Teil des Buchs gings dann wieder sehr spannend zu bei der Jagd nach dem Mörder. Wie sich die ganze Reihe entwickelt hat, wie immer wieder die anderen Fälle aufgegriffen werden und auch die Personen aus den anderen Teilen immer wieder vor kommen, hat mir wirklich gut gefallen. Auch dieser Fall war wieder absolut spannend und hatte so viele unvorhergesehene Wendungen, es war brutal und unfassbar mitreißend. Ich hab es sehr geliebt.

Der Schreibstil war wie immer absolut genial. Ich liebe den Schreibstil von Kerri sehr. Man kann total in die Geschichte eintauchen und einem wird alles sehr bildlich beschrieben.

Fazit: Geniale Reihe die absolut empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere