Cover-Bild Träume & Hoffnung
Band der Reihe "Die Bücher der Götter - Dilogie"
(57)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Handlung
  • Charaktere
0,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.02.2019
  • ISBN: 9783732574278
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kira Licht

Träume & Hoffnung

Ein Prequel zu "Gold & Schatten"

Maél ist fast am Ziel. In Paris, der Stadt der Liebe, soll er endlich das finden, was ihn seit 3.000 Jahren durch die Welt irren lässt.
In diesem spannenden Prequel zu GOLD & SCHATTEN wird Maéls Geschichte erzählt - wie er nach Paris kommt, um seiner Suche endlich ein Ende zu setzen. Dabei ahnt er noch nicht, dass er dafür die Hilfe eines ganz besonderen Mädchens braucht ...

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2019

Zu kurz, um richtig zu gefallen, macht aber Lust auf mehr

0

Dieses Prequel ist wirklich sehr kurz. Es hat nicht mal die angegebenen 50 Seiten, da es zur Hälfte aus der Leseprobe für "Gold und Schatten" besteht.
Die Kurzgeschichte beinhaltet zwei kurze Szenen, in ...

Dieses Prequel ist wirklich sehr kurz. Es hat nicht mal die angegebenen 50 Seiten, da es zur Hälfte aus der Leseprobe für "Gold und Schatten" besteht.
Die Kurzgeschichte beinhaltet zwei kurze Szenen, in denen man Maél im Paris der 20er Jahre trifft und einen kurzen Einblick in sein Leben erhält. Ein klein wenig Hintergründe und ein Motiv, aber es wird nicht viel verraten, was dann wahrscheinlich eher dem Buch überlassen wird, das man nicht spoilern möchte. Womöglich hätte es mir besser gefallen, wenn ich auch einen Bezug zu den Charakteren hätte und zu Maéls Geschichte. So hing ich etwas in der Luft und habe gar nicht verstanden, worum es hier geht.
Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen und auch der clevere Maél hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Fazit
"Träume und Hoffnung" war zu kurz, um richtig zu gefallen, macht aber Lust auf mehr. Drei Sterne, Tendenz nach oben!

Veröffentlicht am 12.02.2019

Ein kurzes Vergnügen

0

Gleich zu Anfang möchte ich sagen, dass ich dieses eBook viel zu kurz fand. Es war eher wie eine Leseprobe.
Ich weiß nicht warum man daraus ein extra Buch gemacht hat.

Aber der Inhalt hat mir gut gefallen. ...

Gleich zu Anfang möchte ich sagen, dass ich dieses eBook viel zu kurz fand. Es war eher wie eine Leseprobe.
Ich weiß nicht warum man daraus ein extra Buch gemacht hat.

Aber der Inhalt hat mir gut gefallen. Es war zwar viel zu kurz, ich konnte mir gar nicht von allem ein Bild machen, aber es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es war flüssig und leicht zu lesen. Das Setting ist sehr interessant und es werden zahlreiche Fragen aufgeworfen, die Lust auf das eigentliche Buch machen.

Da ich schon vorher beabsichtigt habe "Gold und Schatten" zu lesen, freue ich mich jetzt umso mehr darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Geschichte
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 04.02.2019

Macht neugierig auf "Gold und Schatten"

1

Dies ist ein leider viel zu kurzes Prequel zu dem Buch „Gold und Schatten“ von Kira Licht. Wir schreiben das Jahr 1923 und Maél ist in Paris, in dieser brodelnden Metropole, die nach dem Ersten Weltkrieg ...

Dies ist ein leider viel zu kurzes Prequel zu dem Buch „Gold und Schatten“ von Kira Licht. Wir schreiben das Jahr 1923 und Maél ist in Paris, in dieser brodelnden Metropole, die nach dem Ersten Weltkrieg Zuflucht für viele Künstler wird; Namen wie Pablo Picasso, Ernest Hemingway oder auch Coco Chanel sind heute noch ein Begriff für die Bohème der Rive Gauche. Auch Maél taucht ein in diese Welt und begibt sich ins noch heute existierende Moulin Rouge, wo er auf Hermes trifft und auf der Suche nach der „Gabe“ ist. Ein Schnitt. Maél ist nachts in seinem Bett und bekommt Besuch von Orkus.
Kira Licht macht mit diesem „Appetitanreger“ neugierig auf ihr Buch. Leider sind die Seiten viel zu schnell gelesen, geben allerdings einen ersten, kurzen Eindruck von Schreibstil und Geschichte – auch dank der längeren Leseprobe, die auch Teil dieses Buches ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Geschichte
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 04.02.2019

Erwartungen nicht erfüllt

1

Leider war ich nach dem Lesen des Prequels eher enttäuscht. Es ist mein erstes Prequel gewesen, deswegen weiß ich nicht, ob diese Länge bei sowas "normal" ist. Ich fand es jedoch sehr kurz, um ehrlich ...

Leider war ich nach dem Lesen des Prequels eher enttäuscht. Es ist mein erstes Prequel gewesen, deswegen weiß ich nicht, ob diese Länge bei sowas "normal" ist. Ich fand es jedoch sehr kurz, um ehrlich zu sein, viel zu kurz. Ich hatte das Prequel in nicht einmal einer halben Stunde durch und die Leseprobe von "Gold und Schatten" nimmt sogar mehr Platz ein als das Prequel selber. Es hat mich mit mehr Fragen zurück gelassen, als welche zu beantworten. Das finde ich sehr schade, weil es eigentlich eine Einsicht in Maéls Vergangenheit geben sollte. Viel habe ich daraus nicht mitgenommen, aber es hat mich auf jeden Fall noch neugieriger auf das eigentliche Buch gemacht.
Zu dem Schreibstil der Autorin kann ich nicht viel sagen/ ich bin nicht sicher wie ich den bewerten soll. Ich war während dem Lesen die ganze Zeit über sehr verwirrt und bin nur schwer mitgekommen. Es wurden so viele Namen genannt ohne genaue Erklärungen oder Verbindung zum Geschehen aufzubauen.
Gerade als man in die Geschichte reinkommen könnte, war es schon vorbei. Also ich kann aus meiner persönlichen Sicht raten das Prequel erst zu lesen, wenn man den ersten Band der Reihe schon gelesen hat.
Meine Meinung dazu ist zwigespalten. Einerseits war es ganz schön etwas aus Maéls Sicht zu erleben, andererseits hat es aber nur sehr wenige Informationen geboten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Geschichte
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.03.2021

Ziemlich kurz aber aufschlussreich

0

Wir lernen Maél kennen, der in den folgenden Büchern eine große Rolle spielt. WIr erfahren, dass er schon lange auf einer geheimen Suche ist und diese auch nach 3000 Jahren fortsetzt. In Paris erhofft ...

Wir lernen Maél kennen, der in den folgenden Büchern eine große Rolle spielt. WIr erfahren, dass er schon lange auf einer geheimen Suche ist und diese auch nach 3000 Jahren fortsetzt. In Paris erhofft er sich den letzten Baustein zu finden.

Dabei begegnen wir Hermes, dessen Vergangenheit etwas beleuchtet wird, und einem Gott (Orkus), der eher einem Tier gleicht, denn einem Mann.

Ich denke, es macht schon Sinn dieses Prequel vorher zu lesen, um einige Zusammenhänge zu verstehen.
Enttäuscht bin ich aber, dass es so verdammt kurz war. Nichts gegen die XXL-Leseprobe, die wirklich großartig ist, aber ich hätte mir mehr von der Vorgeschichte gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere