Cover-Bild Tanz, meine Seele
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ink rebels
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 02.02.2018
  • ISBN: 9783958693234
Kira Minttu

Tanz, meine Seele

Harper liebt das Tanzen, ihre Unabhängigkeit und daneben nur noch Molly, ihre eigensinnige Perserkatze. Reicht völlig aus, findet Harper, und beobachtet kopfschüttelnd, wie ihre beste Freundin Andra von einer Beziehungskatastrophe in die nächste stolpert. Bis Harper beim Tanzen plötzlich vor einer Herausforderung steht, die sich weder durch Kampfgeist noch mit Sarkasmus lösen lässt: Wie soll sie Gefühle auf der Bühne zeigen, die sie nicht spürt? Einen gäbe es vielleicht, der ihr helfen könnte. Doch vor ihm hält Harper ihr Herz erst recht unter Verschluss …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2018

Sarkastische, selbstbewusste Protagonistin in einer erfrischend klischeefreien Story

0


Dieses Buch ist alles andere als eine typische New Adult-Story, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Es gibt keine unbescholtene Protagonistin, die zum ersten Mal hinaus in die Welt auf ein College ...


Dieses Buch ist alles andere als eine typische New Adult-Story, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Es gibt keine unbescholtene Protagonistin, die zum ersten Mal hinaus in die Welt auf ein College zieht und dort den mysteriösen Bad Boy mit der tragischen Vergangenheit trifft und sich unsterblich in ihn verliebt - nichts läge dieser Geschichte ferner. Dieses Buch beweist, dass das Genre so viel mehr kann als die üblichen Klischees, und begeisterte mich mit einer Geschichte, die zwar nicht direkt unvorhersehbar ist, aber doch auf ihre Weise einzigartig.
Zum Einen spielt die Story erst mal zu meiner Freude nicht in den USA, sondern in Frankfurt. Was im Übrigen eine Stadt ist, die mir da erste Mal als Setting begegnet, was ich ebenfalls als positiv wahrnahm.

Die Protagonistin Harper, bei der alle Mitmenschen erst mal durchgefallen sind, die ihren Namen nach der Vorstellung ungläubig wiederholen, studiert eigentlich auch eher halbherzig Sprachwissenschaft, ihre eigentliche Leidenschaft gilt dem Tanz. Ihre Tanzrichtungen sind dabei vor allem Modern, Contemporary und Street. An dieser Stelle möchte ich als Tänzerin einfach mal sagen, dass mir die Darstellung des Tanzes total gefallen hat. Die Leidenschaft kam rüber, das, was das Tanzen ausmacht, die Disziplin, die darein gesteckt werden muss ... alles.
Somit spielt das Tanzen auch eine wesentliche Rolle in dem Buch, zumal es Harpers Traum ist, eine professionelle Ausbildung zu absolvieren - auch wenn ihre bisherigen Bewerbungen im Sand verlaufen sind. Auch das zeigt die Autorin: Dass man nicht immer Erfolg hat, dass man auch mal scheitert und dass man dann weiterkämpfen muss. Und Harper kämpft.

Harper ist generell eine Protagonistin, die mir unheimlich sympathisch war. Von der ersten Zeile an. Das liegt vor allem auch an dem Schreibstil, in dem sich ihr ausgeprägter Sarkasmus wiederspiegelt. Sie spart nicht an bissigen Kommentaren und ironischen Bemerkungen, und brachte mich damit immer wieder zum Grinsen, was das Lesen unheimlich unterhaltsam macht. Allein wegen dieses Stils lohnt es sich das Buch zu lesen - und der Rest ist genauso gut. Zudem hatte er die Angewohnheit, mich so in seinen Bann zu ziehen, dass ich die abgesteckten Leseabschnitte in der Leserunde regelmäßig überschritt, weil ich versehentlich wieder ein Kapitel zu weit gelesen hatte.
Gleichzeitig greift Harper manchmal auch typische Buchklischees auf, die dann selbstironisch kommentiert werden, so macht sie sich gleich zu Beginn über diese typische Spiegelbild-Selbstbeschreibung-Szene lustig.

Harpers Sarkasmus kommt auch deshalb so gut rüber, weil sie alles andere als das unbedarfte, schüchterne, selbstzweifelnde Mauerblümchen ist. Stattdessen ist sie absolut selbstbewusst, selbstständig, weiß, was sie kann, steht zu sich selbst und lässt sich nicht unterkriegen. Selbstsicher gibt sie anderen Kontra, was sich gerade dann auszeichnet, wenn ein gutaussehender Typ auftaucht und sie immer noch nachdenken und Paroli bieten kann, ohne sich jemals zu verstellen. Das war einfach unheimlich erfrischend und auch deswegen habe ich das Buch sehr gerne gelesen.
Das heißt jedoch nicht, dass sie keine Ecken und Kanten hätte. Sie ist manchmal ein wenig sehr direkt, was zu Differenzen mit ihrer besten Freundin führt, die blind vor Liebe zu ihrem Freund steht, der sie offensichtlich wie den letzten Dreck behandelt, was Harper schlichtweg nicht nachvollziehen kann. Sie selbst war noch nie wirklich verliebt und Sex ist für sie nur Spaß.
Je mehr man sie kennenlernt, desto mehr taucht man auch in ihre Gefühle und Ängste ein und lernt ihre Schwächen kennen. Manchmal hätte ich sie ganz gerne einfach nur in den Arm genommen, da sie viele ihrer Gefühle selbst nicht zulässt.

Was ich auch mochte, war, dass zwar mehrere Männer in dem Buch eine Rolle spielen, aber es nie zu sowas wie einer Dreiecksgeschichte kommt, auch, weil deutlich wird, dass man Menschen auf verschiedenen Ebenen mögen kann und Harper eben auch weiß, was sie will und dazu steht. Und auch wenn dieser Bereich eher weniger überraschend für mich war, fand ich ihn doch auch authentisch und nachvollziehbar dargestellt, wobei auf unnötige Dramen verzichtet wird. Was nicht heißt, dass das Buch mich nicht trotzdem emotional mitzunehmen wusste.
Auch das Thema Depressionen wird angeschnitten, dadurch, dass Harpers Mutter depressiv ist. Hierbei wird vor allem der Fokus darauf gelegt, was für eine Belastung das auch für Angehörige bedeutet, und ich fand, dass die Balance gut gehalten wurde.

Fazit: Ein tolles Buch mit einer für das Genre eher ungewöhnlichen, authentischen und mitreißenden Story, die auch dank der sehr sarkastischen und sehr selbstbewussten Protagonistin absolut unterhält und sich viel ums Tanzen dreht, dessen Leidenschaft nachempfindbar dargestellt wird!

Veröffentlicht am 03.03.2018

Spring über dein Schatten und lass Gefühl zu...

0

Für alle Musik-Tanz-Perfomance-Liebhaber und Freunde von ehrlichen und authentischen Geschichten aus dem Leben absolutes Muss! Eine mitreißende Handlung über einen großen Traum, die Hürden des Lebens, ...

Für alle Musik-Tanz-Perfomance-Liebhaber und Freunde von ehrlichen und authentischen Geschichten aus dem Leben absolutes Muss! Eine mitreißende Handlung über einen großen Traum, die Hürden des Lebens, Freundschaften, Hoffnung, Selbstfindung, Vertrauen und die Liebe. Für mich ist es mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert.

„Aber womöglich existiert dieser Teil in mir einfach nicht. Vielleicht bin ich Harper-ohne-diesen-Teil, einfach nur Harper, ein empfindungsarmer Tiefseewesen.“

Zum Inhalt: Harper Eliane Bergknecht (20) liebt das Tanzen, ihre Unabhängigkeit und daneben nur noch Molly, ihre eigensinnige Perserkatze. Reicht völlig aus, findet Harper, und beobachtet kopfschüttelnd, wie ihre beste Freundin Andra von einer Beziehungskatastrophe in die nächste stolpert. Bis Harper beim Tanzen plötzlich vor einer Herausforderung steht, die sich weder durch Kampfgeist noch mit Sarkasmus lösen lässt: Wie soll sie Gefühle auf der Bühne zeigen, die sie nicht spürt? Einen gäbe es vielleicht, der ihr helfen könnte. Doch vor ihm hält Harper ihr Herz erst recht unter Verschluss …

Da sich die Geschichte um Harper und ihr Leben handelt, wird sie auch alleinig aus ihrer Ich-Perspektive erzählt und bleibt ihren Gedankengängen und Handlungen vorbehalten.
Ich mochte die „Unangepasste“ Harper schon von der Leseprobe an. Harper nimmt sich was sie will, wann und wie sie es braucht und lebt ihr Leben nach ihren Vorstellungen. Dabei verzichtet sie jedoch, außer bei ihren Freunden Andra und Sandra, enge Beziehungen einzugehen. Auch zu ihrer Mutter hat sie ein eher schwieriges Verhältnis. Harpers Leidenschaft und Passion ist das Tanzen, jedoch führte es noch nicht zu dem angestrebten erfolg. So zieht sie neben der unliebsamen Uni und ihrem Job in der Bar „Freefall“ von Casting zu Casting. Eines Tages trifft sie so auf Luke Jordan (24) der ihr diverse Jobs rund ums Tanzen vermitteln kann, diese haben zwar nicht immer den erhofften Sinn, aber stärken definitiv das Portemonnaie und den Erfahrungswert an Kuriositäten. Harper findet heraus, dass Luke selbst mal Tänzer war und er wirft ihr ein paar Wahrheiten an den Kopf, mit denen sie umgehen muss. Harper kann zwar korrekt Choreografien tanzen, jedoch fehlt es an Ausdruck und das genaue Gefühl. Nach einem traurigen Ereignis fällt Harper in ein Tief und möchte alles aufgeben. Luke hilft ihr dabei, wieder zurückzufinden und sie beginnt endlich zu kämpfen. Jetzt fehlt nur noch der nächste Schritt an einer Tanzakademie angenommen zu werden und Tanz- und Musik studieren zu dürfen.

Trotz der Tiefschläge lässt sie sich niemals kleinkriegen und hat sich immer wieder dazu besinnt aufzustehen und ihr Leben zu leben. Mit der richtigen Portion Mut, Egoismus und langsamer Selbstsicherheit, hat sie geschafft, dass zu machen was sie möchte ihren Träumen einen Schritt näher zu kommen. Selbst mit immer wieder neuen Steinen auf den Wegen, ist sie zu einer starken Frau herangewachsen. Für ihre Freunde ist Harper auch ständig zu stelle und stützt sie wo es geht, auch wenn ihre ehrlich und vorlaute Art mal etwas schnell mit ihr durchbrennt.

„Vom glücklichen Einzelmenschen zum klebrigen Beziehungsbruchstück"

Auch die anderen Protagonisten Sandro und Andra mochte ich sehr gerne, auch sie haben eine Entwicklung gezeigt und ich würde mich sehr freuen, von ihnen einmal wieder lesen zu können.

Die gesamte Geschichte ist sehr authentisch, einfühlsam, gefühlvoll, amüsant und sehr fesselnd, da man immer wissen möchte, wie geht es weiter.
Ich konnte der Handlung sofort folgen und während des Lesens durfte ich schmunzeln, träumen, mitfühlen, mitleiden und mitfiebern.

Der Schreibstil ist locker, flüssig, leicht und spritzig, dennoch stilsicher. Die Seiten fliegen einfach so dahin. Die Kapitellänge ist genau richtig gewählt.
Die Dialoge und Erzählungen sind sehr unterhaltsam, erfrischend, strotzen vor Sarkasmus und Ironie, sind aber auch unheimlich herzerwärmend.

Das Cover ist für mich ein Traum und fällt sofort ins Auge. Untersetzt auf weißem Grund mit bunten Farben, so froh wie das Leben mit einer tanzenden Harper in verschiedenen Augenblicken. Nach dem Motto, fühle dich frei und lasse los. Und selbst die Molly hat ein Plätzchen erhalten <3

Eine meiner absoluten Lieblingsszenen ist der gefühlvolle und emotionale gemeinsame tanz zwischen Harper und Luke. Man kann es fühlen und miterleben und spürt förmlich ihre eigene Verschmelzung zu einem Ganzen.

„Nichts wird mich mehr unten halten, nicht einmal ich selbst.“

Mein Fazit: Ein ungezwungener und liebevoller Roman der mich einfach nur begeistert hat und durch seine starke Protagonistin heraussticht. Eine wirklich mitreißende Handlung über eine Leidenschaft die über das träumen hinauswächst und die Gefühle nicht nur dafür freigibt.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Gefühlvoll, mitreißend und echt!

0

Erneut fesselt Kira mit einer untypischen Protagonistin und einem Problem, das wohl viele kennen: Was will ich im Leben wirklich erreichen?
Gefühlvoll, mitreißend und echt!

Inhalt:
»Aber womöglich existiert ...

Erneut fesselt Kira mit einer untypischen Protagonistin und einem Problem, das wohl viele kennen: Was will ich im Leben wirklich erreichen?
Gefühlvoll, mitreißend und echt!

Inhalt:
»Aber womöglich existiert dieser Teil in mir einfach nicht. Vielleicht bin ich Harper-ohne-diesen-Teil, einfach nur Harper, ein empfindungsarmes Tiefseewesen.«
Harper liebt das Tanzen, ihre Unabhängigkeit und daneben nur noch Molly, ihre eigensinnige Perserkatze. Reicht völlig aus, findet Harper, und beobachtet kopfschüttelnd, wie ihre beste Freundin Andra von einer Beziehungskatastrophe in die nächste stolpert.
Bis Harper beim Tanzen plötzlich vor einer Herausforderung steht, die sich weder durch Kampfgeist noch mit Sarkasmus lösen lässt: Wie soll sie Gefühle auf der Bühne zeigen, die sie nicht spürt?
Einen gäbe es vielleicht, der ihr helfen könnte. Doch vor ihm hält Harper ihr Herz erst recht unter Verschluss … (© InkRebels)

Meine Meinung:
Ein Buch von Kira erscheint?
Ein Buch von Kira erscheint!
Klar also, dass ich es unbedingt lesen wollte! Ich meine – Hallo – es ist von Kira Minttu!
Sie hat es bis jetzt bei jedem Buch geschafft, dass ich ein Gefühlschaos á la Pubertät erlebt habe. Zudem sind ihre Geschichten jedes Mal aufs Neue etwas ganz Besonderes!
Und das ist auch bei Harper und ihrer Geschichte der Fall!

Die Handlung und die Charaktere
Grundsätzlich geht es um Harper. Überraschung xP.
Es geht um Harper und ihre Leidenschaft für das Tanzen.
Es geht um Harper und was sie im Leben erreichen will.
Es geht eben um ihre Zukunft und den Weg, der zu dieser führt. Es kommen Ängste darin vor, Schmerzen, aber auch Hoffnung und Glück. Es wird nichts verschönt, sondern ist einfach ehrlich. Authentisch. Aus dem Leben gegriffen!

Harper ist definitiv kein Mainstream-Protagonistin, denn sie ist wortgewandt, hält sich kein Blatt vor den Mund und definitiv nicht perfekt. Sie ist etwas Besonderes, denn obwohl sie sich selbst als gefühllos sieht, finde ich, dass sie sehr viel empfindet.
Nicht jeder würde alles stehen und liegen lassen, nur weil die Freundin eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen hat wo sie sich nicht gut angehört hat.
Also ich würde Harp gerne als Freundin haben, denn sie ist 100% ehrlich und das auch zu ihren Freunden. Sie sagt es, wenn sie es nicht gut heißt, was ihre Freunde treiben und ich finde das klasse! Keiner ist perfekt und macht Fehler, daher finde ich Harper einfach authentisch und perfekt gewählt als Protagonistin.

» „Und wie bin ich?“
„Du denkst manchmal nicht nach, bevor du etwas sagst.“
So ähnlich hat sie damals auch Tage später mein Verhalten auf Noahs Party entschuldigt. Sie meinte, ich denke manchmal nicht nach, bevor ich etwas tun würde. Das dann wohl die sensiblere Variante von Dir ist einfach alles scheißegal. « [Zitat; Seite 104/250 eBook]

Interessanterweise wusste ich lange nicht, wer nun der männliche Love-Interest von der lieben Harper sein wird.
Der reiche Bennet? Der Agent Luce? Oder doch der Kollege Sandro?
Diese Überraschung möchte ich niemanden nehmen, daher wird dieses Detail nicht verraten, aber alles, was mit den beiden zutun hat, hat mein Herz erwärmt.
Harper entdeckt eine Seite an sich, die sie nie für möglich gehalten hätte. Sie lässt Trauer zu, Vertrauen und Liebe.
Zudem wird es mit Harper nie langweilig, denn durch ihre häufigen Alkohol-Exzesse kommen – für den Leser – häufig super lustige Szenen zustande:

» Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm?
Doch, ist es.
Hinter dem Heulsmiley und dem weinenden Kätzchen zähle ich elf Regenwolken, elf! Wie lange habe ich auf dieses verfluchte Symbol gedrückt? « [Zitat; Seite 120/250 eBook]

Und ja, manchmal neigt sie dazu, zur Dramaqueen zu mutieren xP.

Neben Harper nimmt auch Andra, Harpers beste Freundin, einen wichtigen Platz im Buch ein. Andra will sich verlieben, will einen Freund und will glücklich sein. Andra und Harper sind verschieden, aber auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind, ihre Freundschaft ist stärker.

Allgemein, finde ich alle Charaktere gut getroffen. Sie sind authentisch in ihren Tun und ihren Aussagen. Ich kann nicht jeden von ihnen leiden, aber ich bin von der Darstellung von ihnen Begeistert, immerhin mag man im Leben ja auch nicht jede Person, oder?

Die Schreibweise
Flüssig, angenehm und super zum Abtauchen.
Durch Harpers lockere Art fühlte ich mich rasend schnell im Buch wie zuhause. Begonnen und schon wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Harper ist nicht nur brutal ehrlich, sondern besitzt auch einen Humor, den nicht jeder versteht (was ich nur allzu gut kenne xP) und somit nicht jeder mag. Ihr Humor, der Sarkasmus und ihr häufig loses Mundwerk waren es auch, dass ich mich im Buch pudelwohl fühlte. Kira schafft es zudem, dass Emotionen zum Leser transportiert werden, sodass ich es fühlen konnte, als Harp am Boden zerstört war und nicht mehr weiter wusste. Man kann einfach nicht anders, als mitzufühlen.

Fazit:
„Tanz, meine Seele“ ist ein Buch über eine untypische Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe! Harper ist vieles, aber sicher nicht Mainstream.
Die Charaktere sind authentisch, die Schreibweise fesselt und transportiert Gefühle damit der Leser ebenfalls mitfiebern kann und die Handlung ist ehrlich und nicht verschönt.
Ich bin begeistert!
Mich hat Harper jedenfalls maßlos in ihren Bann gezogen und auch wenn ich tänzerisch nicht sehr begabt bin, hatte selbst ich bei den Tanzszenen – jedenfalls ungefähr – die beschriebenen Schritte im Kopf.
Von mir bekommt Kiras neustes Werk ganz klar 5 von 5 Federn!

Veröffentlicht am 16.02.2018

Große Liebe

0


Inhalt:
Harper will tanzen. Das ist ihr Lebensinhalt. Alles andere, auch die Männer nimmt sie auf die leichte Schulter. So auch ihr Studium, von dem sie gar nicht wirklich weiß, warum sie es angefangen ...


Inhalt:
Harper will tanzen. Das ist ihr Lebensinhalt. Alles andere, auch die Männer nimmt sie auf die leichte Schulter. So auch ihr Studium, von dem sie gar nicht wirklich weiß, warum sie es angefangen hat. Nebenher arbeitet sie in einer Studentenkneipe.
Doch es passiert etwas, das alles ins Rollen bringt und Harper Lebenskonzept gewaltig auf den Kopf stellt.



Meinung:

Als ich anfing das Buch zu lesen hab ich keine Erwartungen an die Geschichte oder die Autorin gestellt, denn es war mein erstes Buch von Kira. Ich wusste nicht was auf mich zu kommt aber ich habe ganz sicher nicht damit gerechnet, dass es mich so sehr überraschen könnte.

Die Autorin hat eine total witzige, lockere Art zu schreiben und so hat sie auch ihre Protagonistin erschaffen, locker und leicht aber nicht naiv. Harper macht was ihr gefällt, sagt was ihr gefällt und ist dabei charmant und schlagfertig, wie ich finde.
Sie ist kein sensibles Mädchen, das von einem emotionalen Zusammenbruch in den nächsten gerät, denn bei Harper gibt es das ganze gar nicht.
Und das hat sie für mich sehr besonders und liebenswert gemacht.
Natürlich kennt jeder die Protagonistin, die auf kalt und unnahbar macht, weil sie eine schlechte Kindheit oder ein traumatisches Erlebnis zu verarbeiten hat, doch so ist Harper nicht.
Mag sein, dass ihre Kindheit nicht geprägt ist von Seifenblasen, Hüpfburgen und Zuckerwatte, doch darum dreht es sich nicht. Das ist nicht ausschlaggebend für sie, für die Geschichte und deren Verlauf. Es ist nicht klischeehaft, nicht das, was man kennt, es ist anders.
Und obwohl ich solche klischeehaften Romane sehr sehr gerne lese konnte mich dieses Buch umhauen.
Kira Minttu hat eine für mich völlig neue Welt im New adult Bereich eröffnet, etwas eigenes gemacht und es ist ihr unglaublich gut gelungen.

Hier gibt es eine Story, die spannend zu verfolgen, witzig und charmant ist ohne sich dabei nur um die Männergeschichten der Protagonistin zu drehen und mir hat das total gut gefallen. Es hat mich viel fühlen lassen, mich viel darüber nachdenken lassen, was wohl noch passieren wird, wie sich wohl alles entwickeln wird. Wie Harper sich entwickeln wird.
Ich wollte das Buch nicht mehr weg legen.
Selbst für 10 Minuten Busfahrt musste es mit. Und auf dieser kurzen Fahrt musste ich auch noch heulen. Ich dachte nicht, dass ich das in diesem Buch erleben würde, denn es war ja etwas anderes, nicht so vollgeladen mit Gefühlen, dachte ich. Dann hat Kira mir das Gegenteil bewiesen, denn es kann trotzdem dazu passen und das tat es.




Dieses Buch hat mich also alles fühlen lassen.
Es brachte mich zum lachen, weinen, grinsen. Es hat mich ebenso gut unterhalten wie gefesselt und es kam mir die ganze Zeit so vor als müsste dieses Buch noch mindestens 1000 Seiten haben, damit ich mich davon lösen könnte. Doch es ging zu Ende. Leider.
Letztlich war das okay und die Geschichte endete dann, als sie zu ende war, sie wurde nicht künstlich verlängert und ich glaube sie hätte genau so auch wirklich passiert sein können. Es war authentisch, echt und ungekünstelt. Das habe ich sehr genossen.

''Tanz meine Seele'' hat mein Herz zum tanzen gebracht.

Es traumatisiert mich nicht sondern löste immer nur gute und positive Gefühle in mir aus, selbst wenn es Harper oder auch ihrer Freundin Andra mal nicht gut ging. Kein künstlich geschaffenes Drama, keine Dreieckskisten, keine widersprüchlichen Signale, nichts dergleichen. Es war einfach so unanstrengend und etwas besonderes mit jedem Wort.

Ich bin total verliebt in diese Story und all das schöne, was sie in mir ausgelöst hat. Und mal nebenbei, es ging auch noch perfekt in meinen Augen zu Ende.
Mir wird Harpers Geschichte immer in Erinnerung bleiben als eine, die mir eine der liebsten ist. Mit nur einem Buch hat Kira Minttu mich derart verzaubert, dass ich ''Tanz meine Seele'' zu einem Lieblingsbuch erkläre.


Cover:
Auch das hebt sich einfach mal komplett von anderen ab und es ist bunt und lebendig, genau wie Harper es ist.

Schreibstil:
Warum Kira sich von anderen Autoren abhebt?
Sie erschafft wunderschöne Worte, die kein inszeniertes Drama brauchen um etwas zu bewirken und ich habe mich so sehr in diese Art zu schreiben verliebt.

Veröffentlicht am 16.02.2018

hat mich umgehauen, ein Highlight für mich

0

Meine Meinung
Kira Minttu war mir bereits vor diesem Roman hier bekannt. Nun durfte ich „Tanz, meine Seele“ lesen und war entsprechend richtig gespannt auf das, was mich hier wohl erwarten würde.
Vom Cover ...

Meine Meinung
Kira Minttu war mir bereits vor diesem Roman hier bekannt. Nun durfte ich „Tanz, meine Seele“ lesen und war entsprechend richtig gespannt auf das, was mich hier wohl erwarten würde.
Vom Cover war ich sehr angetan und der Klappentext versprach mir wirklich tolle Lesestunden. Also habe ich mich direkt nach Eintreffen des Buches ans Lesen gemacht.

Bei den Charakteren hat die Autorin richtig gute Arbeit geleistet. Ich war richtig begeistert von allen, die hier auftauchen, sie sind nicht Stereotyp, nein jeder hat etwas ganz Eigenes an sich, das ihn besonders macht.
Harper ist eine Wucht, ich hab sie vom ersten Satz an ins Herz geschlossen. Sie ist so herrlich authentisch, verbiegt sich nicht, ist vollkommen sie selbst. Sie redet wie ihr der Mund gewachsen ist, manchmal ist der Mund vielleicht schneller als der Kopf aber so ist sie halt. Zudem ist Harper sehr selbstbewusst, ironisch und sie liebt das Tanzen. Das ist ihre Bestimmung auch wenn sie es sich manches Mal selbst nicht unbedingt leicht macht.
Luke ist ein Kerl zum Dahinschmelzen. Am Anfang hab ich mich gefragt wer ist er wirklich. Er gibt zunächst nicht so viel von sich preis. Je weiter man aber im Geschehen vorankommt desto mehr lernt man Luke kennen. Er ist einfach ein Kerl, der das Herz am richtigen Fleck hat, er ist so bodenständig und normal und er sieht ziemlich gut aus.
Andra ist Harpers beste Freundin. Und ja ich hätte sie gerne ein paar Mal richtig geschüttelt. Andra ist nicht immer einfach aber ganz tief im Herzen ist sie verdammt gut.

Auch die Nebenfiguren, wie Sandro oder auch Bennet, sind der Autorin sehr gut gelungen. Für Manche entwickelt man Sympathien, andere wiederum würde man gerne gen Himmel schicken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich wusste Kira Minttu kann es, immerhin kenne ich noch zwei andere Romane aus ihrer Feder. Ich kann aber ganz klar sagen, hier merkt man eine Entwicklung, sie schreibt flüssig und locker leicht. Ich habe angefangen und musste einfach immer weiterlesen, ich war gefangen im Buch.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Harper. Die Autorin hat hierfür die Ich-Perspektive verwendet. Sie passt hier sowas von, man fühlt mit Harper mit, ist immer bei ihr, kann ihr vollkommen folgen.
Von der Handlung war ich einfach begeistert. So richtig wusste ich nicht was mich erwartet, klar das Thema Tanzen steht im Mittelpunkt aber was drum herum geschieht ist auch nicht ohne. Ich habe mit Harper und all den anderen mitgefiebert, habe mich zum Teil sogar wiedergefunden. Und ich habe mit ihnen geweint, war am Boden zerstört. Die Emotionen und Gefühle waren für mich immer greifbar, ich habe Kira Minttu hier alles zu 100 Prozent abgenommen.
Die Handlung hier ist so viel mehr als nur eine Geschichte ums Tanzen, es geht um Liebe, um das sich Selbstfinden, um Freundschaft aber auch um die Familie und ja irgendwie auch ums Erwachsenwerden. Und genau diese Mischung macht dieses Buch für mich aus.

Das Ende ist toll. Es ist ein Abschluss in gewisser Weise aber gleichzeitig kann es auch ein Anfang sein. Ich bin so gespannt ob sich die Fortsetzung auch um Harper und Luke drehen wird oder ob andere die Hauptrollen einnehmen. Meinetwegen kann Kira ruhig noch ganz viele Teile schreiben, ich lese sie dann, alle.

Fazit
Kurz gesagt ist „Tanz, meine Seele“ von Kira Minttu ein Roman, der mich schlicht und einfach umgehauen hat.
Authentische Charaktere, ein locker leichter Stil der Autorin sowie eine Handlung, die für mich einfach perfekt ist mit Themen wie dem Tanzen, der Selbstfindung, mit Liebe und auch mit Freundschaft, haben mich begeistert und vollkommen überzeugt.
Dieses Buch ist ein Highlight für mich, ich kann es jedem wirklich nur empfehlen!
Lesen, sofort!