Kammerspiel der Extraklasse
Bullet Train von Katora Isaka ist ein japanischer Thriller, welcher dieses Jahr unter anderem mit Brad Pitt verfilmt wurde. Im Mittelpunkt steht ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug mit einer illustren ...
Bullet Train von Katora Isaka ist ein japanischer Thriller, welcher dieses Jahr unter anderem mit Brad Pitt verfilmt wurde. Im Mittelpunkt steht ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug mit einer illustren Runde an Passagieren. Es reisen fünf Killer mit jeweils verschiedenen Mission, die sich unglücklicherweise zu überschneiden scheinen. Die Fahrt verspricht ereignisreich zu werden und es bleibt abzuwarten, wer die Endstation lebend erreicht...
Mir hat das Buch sehr gefallen, auch weil es anders aus meiner Bubble herausstach. Die Perspektive wechselt zwischen den Figuren und als Leser bekommt man so vor den Figuren einen Überblick. Man ist im Vorteil und kann sich seine eigenen Theorien zusammenbasteln. Die Dialoge sind wirklich gut und machen aufgrund des Settings Zug den Großteil der Handlung aus. Die Charaktere sind gut ausdifferenziert. So gibt es beispielsweise ein Duo namens Lemon und Tangerine. Lemon ist ein glühender Fan von Thomas und die Lokomotive. Er referenziert die Figuren und deren Charakteristik häufig und es macht unglaublich viel Spaß, das zu lesen. Es gibt genug Wendungen und Unvorhergesehenes, sodass die Lektüre nicht langweilt und man das Ende herbeisehnt. Das Ende ist für mich nicht zu hundert Prozent zufriedenstellend, da ich gern noch etwas über ein paar Figuren erfahren hätte. Womöglich ist aber genau das der Kniff des Autoren: nachdem man aus dem Zug ausgestiegen ist, sieht man die anderen Passagiere für gewöhnlich nicht wieder. Von dem her: ein gelungenes Kammerspiel mit gutem Tempo.