Cover-Bild Idol - Gib mir alles von dir
Band 4 der Reihe "VIP-Reihe"
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 28.01.2022
  • ISBN: 9783736311077
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kristen Callihan

Idol - Gib mir alles von dir

Anika Klüver (Übersetzer)

Es sollte nur Sex sein - doch dann kommen Gefühle uns Spiel

Schon lange knistert es gewaltig zwischen Rye Peterson, dem Bassisten von Kill John, und der PR-Agentin der Band, Brenna James. Doch beide verbergen ihre Anziehung hinter bissigen Kommentaren und hitzigen Wortgefechten. Als Rye zufällig mitbekommt, dass Brenna auf der Suche nach einem Mann ist, der ihr Intimität und körperliche Nähe schenkt, schlägt er ihr einen Deal vor, der alles verändert. Eigentlich lautet die Regel: nur Sex, keine Gefühle. Aber mit jeder Berührung und jedem Kuss beginnen ihre Schutzmauern zu bröckeln ...

"Ein weiterer wunderbarer und emotionaler Roman von Kristen Callihan. Niemand versteht es wie sie, die Leser:innen zu verzaubern und gleichzeitig in Atem zu halten." NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 4 der VIP -Reihe um KILL JOHN , die heißeste Rockband der Welt, von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Kristen Callihan

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2022

Lang erwartete Fortsetzung, die mich nicht enttäuscht hat!

0

GEDANKEN ZUM BUCH

Nachdem der Erscheinungstermin des Buches zweimal verschoben wurde, habe ich eigentlich schon nicht mehr damit gerechnet, jemals in den Genuss von Ryes und Brennas Geschichte zu kommen. ...

GEDANKEN ZUM BUCH

Nachdem der Erscheinungstermin des Buches zweimal verschoben wurde, habe ich eigentlich schon nicht mehr damit gerechnet, jemals in den Genuss von Ryes und Brennas Geschichte zu kommen. Umso dankbarer und glücklicher bin ich, dieses Buch in Händen halten zu dürfen. Kristen Callihan gehört zu meinen liebsten Autorinnen, was vor allem an der VIP Reihe liegt, die auch der Grund für meine Liebe zur Rockstar Romance geprägt hat. Schon in den Vorgängerbänden mochte ich den tollen Schreibstil, den Humor, das Characterbuilding und die Art und Weise, wie ernste Themen verpackt werden. Die Jungs von "Kill John" gehören für mich zu den besten männlichen Charakteren in diesem Genre und ich habe jedes einzelne Buch sehr genossen. Deshalb war mir auch schon von vornherein klar, dass ich Rye und Brenna ebenfalls lieben werde - auch wenn die beiden für mich nicht die stärksten Charaktere der Reihe sind.

Die Handlung im Buch ist ziemlich einfach und es passiert tatsächlich nicht viel mehr, als man aus dem Klappentext herausliest. Es geht hauptsächlich um die Entwicklung der Beziehung und darum, dass sich Rye und Brenna persönlich weiterentwickeln. Das mag für manche zu wenig sein - vor allem wenn man die anderen Teile der Reihe kennt - aber für mich war das genau richtig. Denn Rye und Brenna haben ihre Ziele bereits erreicht: Rye ist Rockstar und Brenna eine erfolgreiche PR Agentin. Sie sind beruflich dort, wo sie sein möchten, haben tolle Freunde und eine tolle Familie. Was den beiden jedoch fehlt, ist das persönliche Glück und ein bisschen Seelenfrieden. Sie sind beide auf der Suche nach jemanden, der ihrem Leben einen Sinn verleiht und mit dem sie es teilen können. Deshalb fand ich es eigentlich sehr schön, dass sich das Buch tatsächlich nur auf die Charakterentwicklung konzentriert. Schade fand ich eigentlich nur, dass es die meiste Zeit nur um die sexuelle Beziehung der beiden ging. Ich finde, etwas Zeit außerhalb des Bettes hätte nicht geschadet und die ganze Geschichte noch mehr abgerundet.

Dafür fand ich es toll, dass die anderen Bandmitglieder und ihre Frauen so stark in das Buch eingebunden wurden. Die Band ist wie eine große Familie und das hat man hier definitiv auf jeder Seite gefühlt. Ich mochte Rye und Brenna wirklich gerne, auch wenn ich finde, dass sie als Paar nicht so gut harmonieren wie die anderen. Bei den beiden hat mir das gewisse Etwas gefehlt, sodass ich den Bezug zu ihnen nicht ganz gefunden habe. Ich hätte hier auf jeden Fall etwas mehr Zeit außerhalb des Bettes gebraucht, um mich voll auf die zwei einlassen zu können.

FAZIT

Idol: Gib mir alles von dir war eines der Bücher, denen ich dieses Jahr am meisten entgegen gefiebert habe. Es ist für mich nicht das stärkste Buch der Reihe und Rye und Brenna sind für mich auch nicht die stärksten Charaktere. Ich mochte beide wirklich gerne, aber da es bei ihnen meistens um Sex und das Abstreiten echter Gefühle ging, konnte ich mich nicht ganz auf sie einlassen. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen und ich habe den lockeren Schreibstil, den Humor und vor allem das Wiedersehen mit den anderen Charakteren sehr genossen. Deshalb gibt es von mir auch eine Leseempfehlung!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Unterhaltsame Rockstar-Romance mit tollem Schreibstil

1

Auf keine Fortsetzung habe ich so lange hingefiebert wie auf diese. Die Welt von der Rockband Kill John hat mich von Anfang an absolut begeistert. Band 4 bildet da keine Ausnahme. Auch wenn das Buch nicht ...

Auf keine Fortsetzung habe ich so lange hingefiebert wie auf diese. Die Welt von der Rockband Kill John hat mich von Anfang an absolut begeistert. Band 4 bildet da keine Ausnahme. Auch wenn das Buch nicht an Band 3 und 1 heran kommt, war es trotzdem toll. Es war lustig, heiß, nicht zu kitschig. Einfach rundum unterhaltsam.

Schreibstil
Kristen Callihan‘s Schreibstil ist wieder flüssig und leicht. Es liest sich schnell weg. Es war nicht super tiefgründig. Nichts, was das Herz bluten lässt, sondern eher locker und amüsant.

Handlung
Eigentlich ist gar nicht so viel passiert. Im Mittelpunkt steht nur die Entwicklung der Liebesgeschichte. Das Buch lebt durch das Knistern zwischen den beiden Protagonisten. Durch ihre Annäherungen und Zurückweisungen. Und diese ziehen sich einfach durch das ganze Buch.

Protagonisten
Die Szenen zwischen Brenna und Rye sind meist echt spicy und richtig gut, aber ein paar mehr Gespräche wären auch nett gewesen. Denn eigentlich sind sie ziemlich toll zusammen. Und das nicht nur im Bett. Man lernt Rye in diesem Band von einer ganz anderen Seite kennen. Er ist nicht mehr der oberflächliche Spaßvogel. In ihm steckt viel mehr. Und Brenna merkt das auch recht schnell. Sie ist für mich aber ein bisschen unnahbar geblieben.

Fazit
Eine lockere Rockstar-Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Für Fans der Reihe definitiv eine Empfehlung, auf die sich das Warten gelohnt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

Schöne Fortsetzung mit leichten Abzügen

0

Lange haben wir auf den vierten Teil der Idol-Reihe hingefiebert und endlich ist er da! Schnell griff ich zur Geschichte von Brenne und Rye. Das zwischen den beiden eine Energie besteht war schon in den ...

Lange haben wir auf den vierten Teil der Idol-Reihe hingefiebert und endlich ist er da! Schnell griff ich zur Geschichte von Brenne und Rye. Das zwischen den beiden eine Energie besteht war schon in den Vorgängern deutlich spürbar.
Wie es das Schicksal will kommt es zwischen beiden zu einem Deal, sie wollen die Energie zwischen einander ausleben. Oberste Regel: keine Gefühle.
Doch jahrelange Schutzmauern bekommen Risse und es tauchen immer mehr Details ihrer gemeinsamen Vergangenheit auf.

Ich wurde recht gut unterhalten, wurde aber auch nicht groß überrascht. Besonders die Entwicklung und die Offenheit von Rye haben mit sehr gefallen. Er hinterfragt sein Leben und gesteht sich Fehler ein. Das machte ihn menschlicher und er erschien weniger als der gefeierte Rockstar. Was mich jedoch zu einem Punkt bringt, der mich weniger überzeugt hat. Sowohl die Berühmtheit von Rye, als auch seiner Kollegen wird zwar immer wieder betont, es ist ihnen aber auch problemlos möglich in Parks zu gehen, Cafés zu besuchen oder durch die Öffentlichkeit zu wandern ohne erkannt zu werden.
Zudem wurden zwei weitere Punkte angesprochen, welche sich mit der Zeit im Sande verliefen. Das fand ich recht Schade, da sie spannenden Stoff geliefert hätten.
Brenna fand ich teilweise ungreifbar. Sie ist eine starke Frau in deren inneren das Selbstbewusstsein angeknackst ist. Diesen Kampf fand ich spannend zu verfolgen, aber leider manchmal auch nicht nachvollziehbar.

Alles in allem war ich sehr gut unterhalten. Die kleinen Punkte auf der Minusseite haben dem kein Abbruch getan und sprechen eventuell sogar für die Möglichkeit eines fünften Bandes. Ich würde mich freuen und auch diesen schnell weglesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Großartiger vierter Band der Idol-Reihe!

0

Brenna und Rye können es kaum zehn Minuten miteinander aushalten, bevor sie sich an die Gurgel gehen wollen.
Doch ihre Leben sind seit Jahren miteinander verflochten, denn Rye ist der Bassist von Kill ...

Brenna und Rye können es kaum zehn Minuten miteinander aushalten, bevor sie sich an die Gurgel gehen wollen.
Doch ihre Leben sind seit Jahren miteinander verflochten, denn Rye ist der Bassist von Kill John und Brenna ist für die Öffentlichkeitsarbeit der Band zuständig.
Nachdem immer mehr Mitglieder der Band die große Liebe finden, wird Brenna klar, dass sie neidisch ist. Nicht auf die Beziehung an sich, sondern auf die Intimität und Nähe. Als Rye mitbekommt, wie Brenna mit einer Freundin darüber redet, bietet er sich an.
Die Abmachung ist klar: nur Sex, keine Gefühle, doch schnell wird den beiden klar, dass sie viel besser miteinander auskommen, als sie je vermutet hätten.

"Gib mir alles von dir" ist der vierte Band von Kristen Callihans Idol-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Brenna James und des dreißig Jahre alten Ryland Peterson erzählt wird.

Auf die Geschichte von Rye und Brenna habe ich mich riesig gefreut! Sie sind fester Bestandteil der Band Kill John und schleichen schon seit Jahren umeinander herum, haben die Anziehungskraft aber mit Abneigung getarnt. Nun geben sie der Anziehungskraft endlich nach und ich mochte ihre Geschichte bis auf eine Wendung richtig gerne!

Brenna ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und hat gelernt, sich als Frau in der Musikindustrie einen Namen zu machen und sich gegen Männer durchzusetzen. Sie kann knallhart sein, aber auch sehr unsicher, wenn es beispielsweise um ihre Eltern geht, die ihr das Leben nicht leicht machen und mit dem Weg, den Brenna so erfolgreich eingeschlagen hat, nicht glücklich sind und sie das auch spüren lassen.

Rye ist der Clown der Band, doch das ist eigentlich nur eine Rolle, die er spielt. Er ist neckisch und immer locker drauf, doch in ihm sieht es oft ganz anders aus. Er ist sehr klug und liebt die Musik, kennt sich mit der Geschichte und der Theorie aus und kann sich ein Leben ohne die Musik nicht vorstellen.
Er liebt die Band und ist für seine Freunde immer da, auch für Brenna, auch wenn die beiden auf den ersten Blick nicht sonderlich gut miteinander auskommen.

Es ist schon ein wenig her, dass ich die vorherigen Bände gelesen habe, und deshalb wusste ich nicht mehr so genau, wie die Brenna und Rye normalerweise miteinander umgegangen sind, und auch hier erlebt man es nicht mehr wirklich, da das Buch mehr oder weniger damit beginnt, dass Rye ein Gespräch belauscht, in dem Brenna zugibt, wie sehr sie sich nach gutem Sex sehnt und er sich für eine Affäre zur Verfügung stellt.
Beide haben schon lange eine Schwäche füreinander und man merkte auch schnell, dass sie sich einfach seit Jahren kennen und viel übereinander wissen.
Es hat mir viel Spaß gemacht zu sehen, wie die beiden sich noch einmal ganz neu kennengelernt haben und wie ihre Beziehung sich entwickelt hat! Die Chemie hat einfach gepasst und mir haben Brenna und Rye so gut gefallen, wie ich es mir erhofft hatte!

Ich mochte das Buch richtig gerne, allerdings gab es eine Wendung, die mir überhaupt nicht gefallen hat, weil sie für mich einfach aus dem Nichts kam und sich nicht angekündigt hat. Da habe ich mich echt gefragt, ob ich so unaufmerksam gelesen habe, oder Brenna das wirklich nie auch nur angedeutet hat. Letzten Endes wurde das gut aufgelöst, aber mit der Wendung war ich echt nicht glücklich.

Ich habe beim Lesen aber echt gemerkt, wie sehr mir die Band mittlerweile ans Herz gewachsen ist! Killian und Libby, Sophie und Gideon, Stella und Jax, Brenna und Rye und auch Whip. Sie sind eine große Familie und immer füreinander da und man merkte einfach, wie lange und wie gut sie sich kennen. Ich hoffe sehr, dass es noch einen fünften Band geben wird, denn Whips Geschichte möchte ich unbedingt lesen!

Fazit:
"Gib mir alles von dir" von Kristen Callihan ist ein großartiger vierter Band der Idol-Reihe!
Ich mochte Rye und Brenna unheimlich gerne, konnte mit den beiden mitfiebern und auch die anderen Bandmitglieder mochte ich wieder sehr!
Leider gab es eine Wendung, die mir nicht ganz so gut gefallen hat, aber insgesamt mochte ich das Buch richtig gerne, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe und sehr hoffe, dass es einen fünften Band geben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2024

Für mich leider der schwächste Teil der Reihe!

0

Die VIP-Reihe von Kristen Callihan ist eine Guilty Pleasure-Rockstar-Romance, der ich 2018 trotz Klischees vollkommen erlegen bin. Schon mit Band 1 "Idol - Gib mir die Welt", Band 2 "Idol - Gib mir dein ...

Die VIP-Reihe von Kristen Callihan ist eine Guilty Pleasure-Rockstar-Romance, der ich 2018 trotz Klischees vollkommen erlegen bin. Schon mit Band 1 "Idol - Gib mir die Welt", Band 2 "Idol - Gib mir dein Herz" und Band 3 "Idol - Gib mir deine Liebe" hatte ich großen Spaß, habe die Reihe dann aber während der Wartezeit auf Ryes und Brennas Geschichte aus den Augen verloren. Nachdem ich gesehen habe, dass Band 4 der Reihe als Hörbuch auf Bookbeat erhältlich ist, habe ich beschlossen, einen Reread der gesamten Reihe einzulegen und den mir noch fehlenden letzten Band danach endlich auch zu lesen. Insgesamt hatte ich wieder großen Spaß, in die Welt der Band Kill John zurückzukehren, für mich war Band 4 allerdings der schwächste Band der Reihe.

Das Cover ist in Farbgebung und Formatierung den anderen Teilen der Reihe angepasst. Allerdings sehen wir Rye hier nur als Silhouette von hinten, was mir deutlich besser gefällt als die eher aufdringliche Gestaltung von Band 2 und 3 mit dem männlichen Modell auf dem Cover. Mit dem Durcheinander aus Nebel, Scheinwerferlicht und Schattenspielen wirkt das Cover bunt, schillernd, glamourös und sexy und passt somit wunderbar zur Reihe.

Nach so langer Wartezeit war ich natürlich besonders gespannt auf Ryes und Brennas Geschichte, die schon seit Band 1 konstant im Hintergrund angeteasert wurde. Während der drei anderen Liebesgeschichten bemerkte man durchweg, dass sich zwischen den beiden etwas zusammenbraut und fragte sich gleichzeitig, was sie voneinander fernhält. Im Vergleich zur zuvor aufgebauten Spannung durch ihr ständiges Gekabbel fand ich sowohl die Annäherung der beiden durch den vorgeschlagenen Sex-Deal als auch die vorgebrachten Gründe, weshalb sie solange gebraucht haben, um einen Schritt aufeinander zuzugehen allerdings etwas underwhelming. Die Idee, dass sie sich im vermeintlich sicher abgesteckten Rahmen einer Freundschaft-Plus-Vereinbarung miteinander austoben und dann Widerwillen verlieben las sich für mich leider etwas uninspiriert und wie eine Geschichte, die man schon öfter genauso gelesen hat

“Flügel, Bren. Damit du nie vergisst, wie weit du fliegen kannst.”

Wo ist die emotionale Tiefe, die in den anderen drei Bänden (vor allem in Band 3!) im Hintergrund durchschien? Wo ist die Vertrautheit, weil die beiden sich schon so lange und so gut kennen? Wo bleiben die Begeisterung für die Musik und die berauschenden Rockstarmomente, die die Suchtwirkung der Reihe ausmachen? Und vor allem wo bleibt das klar abgesteckte Handlungsgefüge, das für einen durchgängigen Spannungsbogen sorgen würde? So hatte die Geschichte mit ihren Wiederholungen und ständigen Sex-Szenen für mich leider einige vermeidbare Längen und ich habe mich zum dramatischen Ende und dem darauffolgenden kitschigen Epilog zum Teil durchkämpfen müssen...

Es hilft leider auch nicht gerade, dass ich die beiden Hauptfiguren vergleichsweise oberflächlich gezeichnet fand. Zwar werden einige Themen angesprochen, die das Potenzial für eine interessante Geschichte gehabt hätten (z.B. Ryes Verletzung), diese werden aber häufig in wenigen Seiten abgefrühstückt, während Sexszenen in die Länge gezogen werden. Versteht mich nicht falsch - ich habe wirklich nichts gegen Sexszenen und die Autorin kann diese auch wirklich gut schreiben -, aber hier wurde mir einfach die Priorisierung nicht richtig gesetzt. Besonders von Brenna kam leider nur sehr wenig bei mir an. Während mir in den vorherigen Bänden ihr Selbstbewusstsein, ihre Stilsicherheit und ihre Zielstrebigkeit sehr imponiert haben, sehen wir sie hier verletzlich, verwirrt und orientierungslos herumstolpern wie ein Teenager...

Sehr gefreut hat mich allerdings, dass wir hier die ganze Gang wiedersehen, in deren Privatleben sich einiges getan hat. Man merkt, dass die Band und ihre Frauen über die Jahre zu einer richtigen Familie zusammengewachsen sind, zu der man am liebsten selbst gehören würde. Auch der Witz und Humor, der den Umgang der Protagonisten prägt, trägt viel zur Verbesserung der Lesestimmung bei. Nach dem unterhaltsamen, aber doch leicht enttäuschenden Band 4 bin ich nun gespannt, ob die Autorin auch dem letzten noch verbliebenen Bandmitglied ein Band widmen wird. Ich würde es mir für Whip (und Jules??) auf jeden Fall wünschen...


Fazit:


"Idol - Gib mir alles von dir" ist für mich mit der klischeehaften Grundidee, den recht oberflächlichen Figuren und dem starken Überhang an Sexszenen leider der schwächste Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere