Cover-Bild Idol - Gib mir dein Herz
Band 2 der Reihe "VIP-Reihe"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.11.2018
  • ISBN: 9783736308831
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kristen Callihan

Idol - Gib mir dein Herz

Anika Klüver (Übersetzer)

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis ...

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ...

"Das Setting, die Charaktere, die Romantik - perfekt! Ich wollte, dass dieses Buch niemals endet!" HEROES & HEARTBREAKERS

Band 2 der VIP-Reihe von NEW-YORK-TIMES -Bestseller-Autorin Kristen Callihan

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2018

spritzige, unterhaltsame Geschichte fürs Herz

1

„Irgendwo, über dem Atlantik, in zehntausend Metern Höhe, hat sie sich an mich geschmiegt und mein Herz hat beschlossen, ihren Duft, den Klang ihrer Stimme und das Gefühl ihrer Haut mit Geborgenheit gleichzusetzen.“ ...

„Irgendwo, über dem Atlantik, in zehntausend Metern Höhe, hat sie sich an mich geschmiegt und mein Herz hat beschlossen, ihren Duft, den Klang ihrer Stimme und das Gefühl ihrer Haut mit Geborgenheit gleichzusetzen.“

(Gabriel über Sophie in Idol – Gib mir dein Herz)


Worum geht’s?


Auf dem Überseeflug zu ihrem neuen Job zieht Sophie das große Glückslos: Ein First-Class Upgrade. So landet sie neben dem unheimlich attraktiven, aber extrem griesgrämigen Gabriel Scott, Manager der weltbekannten Band Kill John. Dieser hat so gar keine Lust auf Sophie und will seine Ruhe. Doch Sophie macht sich einen Spaß daraus, „Sonnenschein“ aufzuziehen, denn sie sieht ihn ja eh nie wieder. Und so erleben beide einen in jeder Hinsicht turbulenten Flug. Doch noch vor der Landung stellt Gabriel fest, dass „Plappermäulchen“ fortan einen festen Platz in seinem Leben hat: Sophie soll nämlich neue Social Media Helferin für Kill John sein und mit der Band auf Tournee gehen. Und plötzlich wird aus einem 7-Stunden-Flug nebeneinander eine lange Tournee miteinander. Und schon bald bröckelt Gabriels harte Fassade…


Idol – Gib mir dein Herz ist Band 2 der Idol-Reihe von Kristen Callihan. In dem Buch werde einige Elemente und Vorkommnisse aus Band 1 aufgegriffen, ebenfalls spielen die Charaktere aus Band 1 mit. Idol 2 kann zwar ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da notwendige Informationen kurz angerissen werden, allerdings empfehle ich das vorherige Lesen von Idol 1, da Idol 2 sonst einige Spoiler enthält.


Schreibstil / Gestaltung


Das Cover ist farblich und gestalterisch an Band 1 der Idol-Reihe angepasst. Auf dem Cover sieht man mutmaßlich den nachdenklichen, stets top gekleideten Gabriel. Die Covergestaltung ist jedenfalls passend zum Buch.


Kristen Callihan hat einen sehr rasanten, unterhaltsamen Erzählstil. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Sophie und Gabriel, teilweise auch innerhalb eines Kapitels. Die Erzählform passt aber sehr gut zum Buch, da man zum vollständigen Verständnis der Geschichte Einsicht in die Gedanken beider Hauptcharaktere benötigt. Idol 2 überzeugt mit einem sehr guten Lesefluss, durch die Spritzigkeit wird man von dem Buch nie gelangweilt. In der zweiten Hälfte des Buches gibt es teilweise erotische Teile, die aber auf einem eher unschuldigen Niveau bleiben.


Mein Fazit


Zu Idol – Gib mir dein Herz habe ich hauptsächlich aufgrund des Klappentextes gegriffen. Ich muss vorweg sagen, dass ich Idol 1 – Gib mir deine Welt nicht gelesen habe und die Reihe nur von Instagram kannte. Dennoch klang der Klappentext für mich sehr ansprechend und wollte Idol 2 direkt lesen.


Anfangs tat ich mich ein wenig schwer. Wir steigen direkt in den Flug sein, der Erzählstil ist von Anfang an rasant, aber auch erfrischend. Sophie ist eine wirklich lebhafte Person mit sehr viel Energie. Das störte mich anfangs sehr und ich hatte nach den ersten 40 Seiten Schwierigkeiten, sie zu mögen. Ehrlich gesagt: Sie nervte mich., sie wirkte kindlich und naiv. Genauso, wie sie Gabriel nervte. Gabriel war ein Charakter, der es einen anfangs auch schwer macht. Er steigt direkt extrem unsympathisch und arrogant in die Geschichte ein, wirkt unhöflich und absolut nicht wie ein Gentleman. Dennoch konnte mich der Schlagabtausch zwischen den beiden von Anfang an fesseln und vor allem auch sehr unterhalten. Und so kam es, dass ich das Buch fast in einem Zug durchgelesen habe. Denn je weiter man kommt, desto mehr Facetten enthüllt vor allem Gabriel und desto lieber mag man beide Charaktere. Auch als später die Band hinzukommt, die ich bislang ja nicht kannte, war ich absolut begeistert. Der Unterhaltungswert des Buches ist wirklich extrem hoch, ich habe mehrere dutzend Male schmunzeln müssen.


Als mit zunehmendem Verlauf mehr über Gabriel und seine Art bekannt wird, kann man einfach nicht anders, als sich in ihn zu verlieben. Er macht es einem nicht leicht, vor allem macht er es auch Sophie nicht leicht. Und als dann immer wieder kleine Hindernisse auftauchen, die beim Leser das Hoffnung auf ein einigermaßen glückliches Ende zerschmettern, war ich wirklich komplett gefesselt. An einigen Stellen hätte ich mir hier mehr Tiefe und mehr Zeit für die Situation gewünscht, da das ein oder andere Vorkommnis doch eher schnell abgehandelt wurde. Dies konnte meine Stimmung aber nicht trüben. Angenehm fand ich auch den Erotikanteil an der Geschichte. Dieser war für mich angemessen dosiert und brachte die Geschichte vorwärts, ohne wie ein schlechter Porno zu wirken.


Idol 2 ist ein von der ersten bis zur letzten Seite unterhaltsames Buch, bei dem sich Sophie und Gabriel einen köstlichen Schlagabtausch nach dem anderen liefern. Das Buch konnte mich mit seiner Spritzigkeit überzeugen, die auch die ein oder andere fehlende Tiefe wiedergutmachen konnte. Wer allerdings ein Buch sucht, bei dem es primär um Musik und das Rockstarleben geht, der wird hier nicht glücklich werden. Der Teil, der auf die Band und die Tourerlebnisse entfällt, ist nicht sehr hoch.


*** im weiteren Folgen mögliche Spoiler ***


Man musste Sophie und Gabriel einfach lieben. Diese unglaubliche Dynamik zwischen den beiden, die ich anfangs super befremdlich und dann ziemlich schnell super lustig fand, zieht einen voll in den Bann. Es gab mehr als einen Schmachtmoment (etwa, als Gabriel mit Sophie tanzen geht) und genug Situationen, wo man wahlweise Gabriel oder Sophie gerne einen kleinen Klaps zum Denkanstoß hätte verpassen wollen.


Sehr gut und passend fand ich auch die immer wieder aufkommenden Hindernisse, die eine große Belastung für das Vertrauen zwischen Sophie und Gabriel sind. Beide sind sich sowieso schon unsicher, was sie eigentlich wollen und sicher, was sie eigentlich nicht wollen, und dann kommen immer wieder Stolpersteine. Als die erste Bombe platzt, dass Sophie in einer schicksalsbehafteten Nacht die Person war, die die Fotos von Jax gemacht hat, war ich kurz schockiert. Die Enthüllung passte nicht zu der Sophie, die wir kannte. Als wir später erfahren, dass Gabriel regelmäßig illegale Kämpfe austrägt, war auch dies ein Schock. Doch beide Momente zeigten einfach wunderbar, wie schwer sie es in der Vergangenheit hatten und wieso beide so geworden sind, wie sie aktuell sind.


Permanent wartet man darauf, dass Sophie endlich durch die eiserne Rüstung um Gabriels Herz dringen kann. Fast schon frustriert erlebt man jede kleine Annährung, die dann wieder abbricht. Und dann, als es endlich so scheint, als hätten beide zueinander gefunden, passiert die schicksalsbehaftete Nacht 2.0 und bringt alles durcheinander. Diese Szene um Jax war die einzige Szene, von der ich mir gewünscht hätte, dass sie etwas länger gegangen wäre und vor allem Gabriel und Sophie ihren Gemütszustand mehr mit uns geteilt hätten. Doch ich wurde versöhnt, als man mit einer absolut zuckersüßen Endszene aus dem Buch entlassen wird. Gabriel, der freiwillig einen Langstreckenflug trotz seiner Flugangst antreten will, um Sophie zurückzuerobern – spätestens da war es um mein Herz geschehen.


[Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, was mir freundlicherweise von Netgalley und dem Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.]


Veröffentlicht am 15.12.2018

Einfach nur wunderbar

0

Idol - Gib mir dein Herz
Autorin: Kristen Callihan
Seitenzahl: 449
Reihe: VIP
Verlag: Lyx
Erschienen: November 2018
Genre: Liebe

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "NetGalley" und dem Verlag für das ...

Idol - Gib mir dein Herz
Autorin: Kristen Callihan
Seitenzahl: 449
Reihe: VIP
Verlag: Lyx
Erschienen: November 2018
Genre: Liebe

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "NetGalley" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Klappentext:

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis ...

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ...


Meine Meinung:

Heiß, heißer, am heißesten. Ja, das geht. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich damals den ersten Band der Reihe verschlungen habe und dort bereits Gabriel Scott kennenlernte. Er hat mich von Anfang an fasziniert, auch, wenn er dort nur eine Nebenrolle gespielt hat. Umso mehr war ich begeistert, als mir klar wurde, dass er nun in "Idol - Gib mir dein Herz" in den Fokus rücken würde.
Und ich kann euch sagen, es erwischt ihn so richtig. Die Pechsträhne seines Lebens. Denkt er zumindest. Denn er begegenet ungeplanterweise auf einem Flug nach London Sophie Darling. Und die hat es faustdick hinter den Ohren. Eigentlich geht sie ihm nur tierisch auf die Nerven, aber irgendwie lässt sie ihn auch nicht mehr los. Doch beide ahnen nicht, dass sie bald ziemlich nah miteinander arbeiten werden. Und sowas kann doch dann einfach nicht gut gehen. Oder doch?

Sophie ist eine ganz tolle junge Frau. Die habe ich beim Lesen auch sofort ins Herz geschlossen. Sie ist so aufgeweckt und pfiffig, hat immer einen frechen Spruch auf Lager. Ich konnte mich voll und ganz mit ihr identifizieren, ich hab oftmals gedacht "der hätte von mir sein können!". Aber gleichzeitig hat sie ein großes Herz und ist in der Lage, sich um andere Menschen zu kümmern und ihnen ein gutes Gefühl zu geben. Doch auch bei ihr lief nicht immer alles perfekt, was sich im Laufe der Geschichte nach und nach aufklärt, aber für mich hatte das keinen Einfluss auf das positive Bild, das ich von ihr gewonnen habe. Man muss sie einfach mögen. Sie bringt richtig Schwung in die Band und macht einen sehr guten Job, sie passt einfach perfekt in die Runde.
Tja und dann ist da Gabriel. Hach, da schmilzt mein Herz schon wieder dahin. Also dieser Mann hat es mir echt angetan. Und ich finde, das muss ich an dieser Stelle einfach noch sagen, das Cover spiegelt ihn absolut perfekt wieder. Wenn das so gedacht war, dann ist es absolut gelungen!
Er ist eigentlich jemand, den man nicht wirklich durchschaut und wer sich an Band 1 erinnert, der weiß das auch noch aus dieser Zeit. Er ist eher unnahbar, macht sein eigenes Ding, fällt nicht wirklich auf. Macht aber einen super Job und hat die nötige Autorität. Diesmal erleben wir das erste Mal einen ganz anderen Gabriel und es hat mir so einen Spaß gemacht, das mitzuerleben.

In erster Linie hat mich das Buch immer wieder zum Schmachten gebracht, das stimmt. Aber auch zum Lachen. Die beiden, Gabriel und Sophie, haben eine so tolle Interaktion, da kann man sich einfach nicht verschließen. Sie sind einfach wunderbar zusammen. Insbesondere weil es hier - und das verrate ich an dieser Stelle - nicht gleich zack zack geht, dass da auch irgendwas läuft. Nein, stattdessen ist die Art und Weise, wie es sich entwickelt, einfach nur naja...süß. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Man hatte beim Lesen das Gefühl, ein großes Puzzle vor sich zu haben, das man nach und nach Stück für Stück auflösen konnte.
Doch auch spanennde und emotionale Szenen kommen hier nicht zu kurz, insbesondere auch im Bezug auf vergangene Ereignisse. Neben dem Humor und der Romantik nimmt das einen elementaren Stellenwert ein. Und es geht auch darum, über sich selbst nachzudenken und zu begreifen, was man eigentlich will oder was man mitunter sogar vielleicht einfach nur braucht. Denn Freundschaft und Liebe sind eben unerlässtliche Faktoren.
Die Perspektivenwechsel ermöglichen es dem Leser, problemlos zwischen Gabriel und Sophie zu switchen und man bekommt tiefe Einblicke in ihre jeweiligen Welten. Das mag ich ja sowieso und das kam hier wieder richtig gut zur Geltung.

Wer den ersten Band mochte, wird Buch 2 definitiv lieben. Und wer Gabriel toll fand, erst Recht. Diese tolle Geschichte solltet ihr euch nicht entgehen lassen, denn hier wird definitiv jedem etwas geboten.

Fazit:
★★★★★
Absolut genial. Von mir aus könnte es noch weit mehr Bücher über Gabriel geben. Aber ich will mal zufrieden sein. Es gibt von mir volle 5 Sterne für dieses tolle Buch und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!

Veröffentlicht am 14.12.2018

Sonnenschein und Plappermaul

0

Bereits im ersten Band der Reihe lernte man den knallharten Gabriel Scott, von allen nur Scottie genannt, kennen. Doch nie hätte ich gedacht, dass dieser Eisklotz sich so entwickeln kann, wie in diesem ...

Bereits im ersten Band der Reihe lernte man den knallharten Gabriel Scott, von allen nur Scottie genannt, kennen. Doch nie hätte ich gedacht, dass dieser Eisklotz sich so entwickeln kann, wie in diesem Band.

Die Band und alle Crewmitglieder liegen Gabriel sehr am Herzen. Er würde alles für diese Jungs tun und verliert sich in seiner Arbeit. Bis Sophie in sein Leben platzt und ich finde, dass dies noch die Untertreibung des Jahrhunderts ist. Sophie ist eigentlich alles, was Gabriel nicht ist. Sie ist sehr gefühlsbetont, offen, schwätzerisch und genießt das Leben in vollen Zügen. Mit ihrer lockeren Art schafft sie es schnell, Gabriel aus der Reserve zu locken und ihn um den Finger zu wickeln. Allerdings hat sie in der Vergangenheit etwas getan, worauf sie nicht sehr stolz ist und was ihre Beziehung zueinander auf eine harte Probe stellt.

Das die beiden sich brauchen geben sie relativ schnell offen und ehrlich zu. Welche Gefühle allerdings dahinter stecken und wie sehr sie eigentlich unter dieser Nähe leiden, dies sagen sie allerdings nicht.

Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie sie beide aneinander wachsen, lernen sich zu vertrauen, zu öffnen und die vielen Weichen, die ihnen das Schicksal auferlegt hat, zu meistern. Dieser Band ist nicht nur um ein Vielfaches emotionaler als sein Vorgänger, sondern auch wesentlich heißer. Die erotischen Szenen zwischen Gabriel und Sophie sind sehr gelungen und zeigen ganz klar, dass zwischen diesem niedlichen ungleichen Paar auch echtes Begehren steckt.

Dieser Band funktionierte vor allem deshalb sehr gut, weil beide Protagonisten zu Wort kamen und man ins Innere des Schneckenhauses von Gabriel Scott sehen konnte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und lässt einen die Seiten nur so verschlingen. Einziger kleiner Mangel ist, dass mir das Bandinterne hier etwas zu kurz kam. Obwohl Gabriel ja der Manager der Band ist, bekam ich hier weniger von den Jungs und ihrer Tour mit, als noch im Buch zuvor. Dennoch freue ich mich auf den nächsten Band, vor allem weil ich Jax so unheimlich faszinierend finde. Er hat eine besondere Rolle in den ersten beiden Büchern bekommen und demnach seinen Band verdient.

Dieser hier bekommt definitiv eine Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 12.12.2018

Nicht gesucht, aber gefunden

0

Eine wahnsinnig tolle, witzige und heiße Geschichte.

Für Sophie Darling fängt ein neuer beruflicher Abschnitt an, dafür muss sie von New York nach London fliegen. Dank eines glücklichen Zufalls kann sie ...

Eine wahnsinnig tolle, witzige und heiße Geschichte.

Für Sophie Darling fängt ein neuer beruflicher Abschnitt an, dafür muss sie von New York nach London fliegen. Dank eines glücklichen Zufalls kann sie in der ersten Klasse sitzen. Als dann auch noch ihr Sitznachbar auftaucht, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr raus. Den er ist der heißeste Mann, den sie überhaupt gesehen hat. Zu dumm das er so gar nicht begeistert neben ihr zu sitzen. Doch Sophie macht sich einen Spaß draus, denn Mister unnahbar kann man unheimlich gut ärgern.
Was beide nicht wissen, sie werden in naher Zukunft schon zusammen arbeiten.

OMG. Das Buch ist einfach genial. Allein schon die erste Begegnung der beiden und der ganze Flug. Man kommt einfach aus dem Lachen nicht mehr raus und das zieht sich durch das ganze Buch. Man merkt so richtig dass die beiden sich zwar nicht gesucht haben aber wirklich perfekt zusammen passen. Die Chemie passt einfach zu gut zwischen den beiden. Die Spitznamen, die sie sich beide gegenseitig geben könnten nicht besser gewählt sein. Verraten möchte ich diese aber nicht an der Stelle.
Der Schreib und Sprachstil hat mich direkt in seinem Bann gezogen und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Das Katz und Maus Spiel zwischen den Beiden zerrte an meinen Nerven aber auf positive Weise.
Alle beide waren mir sympathisch, schon allein weil sie so unterschiedlich waren.
Mit beiden gefühlt, gelitten, gelacht und geliebt.

Veröffentlicht am 12.12.2018

Romantisch, authentisch, perfekt!

0

Vollkommen überraschend erhält Sophie Darling die Chance zu einem Vorstellungsgespräch in London. Als der Flug überbucht ist, wird sie upgegradet in die 1. Klasse. Doch ihr Sitznachbar ist davon überhaupt ...

Vollkommen überraschend erhält Sophie Darling die Chance zu einem Vorstellungsgespräch in London. Als der Flug überbucht ist, wird sie upgegradet in die 1. Klasse. Doch ihr Sitznachbar ist davon überhaupt nicht begeistert. Vielmehr gibt es lautstarken Protest seitens Gabriel Scott, der für gewöhnlich zwei Sitzplätze bucht, um seine Ruhe zu haben. Doch Sophie lässt sich von Gabriel nicht einschüchtern, ehr neckt und provoziert sie ihn. Er lässt sich auf das Spiel ein und schon bald verändert sich die Dynamik und aus dem Spiel wird ein richtiger Flirt. Doch was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnen, ist, dass Sophie auf dem Weg ist, für die Band vorzusprechen, die er managt, Kill John.

„Idol – Gib mir dein Herz“ ist der zweite Teil der VIP-Reihe aus der Feder von Kristen Callihan, die bereits im Auftakt Killian und Libby zusammengebracht hat. Doch nun muss sich Scottie, der Band-Manager, mit seinen ganz eigenen Gefühlen herumschlagen und zum ersten Mal in seinem Leben darüber nachdenken, ob es nicht doch etwas gibt, für das es sich lohnt, alles zu riskieren.

Gabriel Scott wird von seinen Freunden Scottie genannt. Er ist stets misstrauisch, aufmerksam und korrekt. Gabriel lässt nie locker und passt immer auf alles auf. Alles erfolgt seiner Logik, seiner Strategie. Erst durch Sophie gerät seine Welt ins Wanken, denn auf einmal hat er keine Kontrolle über jemanden, den er am liebsten auf Abstand halten möchte.
Sophie hingegen trägt das Herz auf der Zunge und ist allseits beliebt. Sie genießt es, Gabriel aus der Fassung zu bringen und reizt ihn ungemein. Gleichzeitig scheint sie die einzige zu sein, die hinter seine Fassade blicken kann. Schon früh erkennt sie, dass sie mehr für den düsteren und geheimnisvollen Mann empfindet, doch darf sie das nicht zu schnell publik machen, denn davor könnte Gabriel zurückschrecken. Eine langsame romantische Verwicklung nimmt also ihren Lauf…

Wer Romane von Kristen Callihan kennt, weiß, dass die Autorin ein Händchen dafür hat, Dramatik und Romantik herrlich zu kombinieren. Sie schafft es mühelos, mit ihren Worten eine fulminante und lebendige Kulisse zu kreieren, die für viel Authentizität und Glaubwürdigkeit steht.
In genau dem richtigen Tempo entwickeln sich die Charaktere und lassen den Leser regelrecht mitfiebern. Es bereitet Freude, die Erlebnisse mitzuerleben und sich ganz auf die Erzählung einzulassen.

Die Handlung ist zudem sehr intensiv und realistisch beschrieben worden. Es ist also einfach, sich die Begebenheiten vorzustellen und sich ganz auf die Geschichte einzulassen. Außerdem ist die Entwicklung der Protagonisten durch einen guten Hintergrund vervollständigt worden, weshalb alles sinnvoll und logisch erscheint. Hinzu kommt ein Wiedersehen mit der Band Kill John, die einen großen Platz innerhalb der Handlung einnehmen. Sie sind ebenfalls interessante Protagonisten, die alle ihr eigenes kleines Päckchen zu tragen haben, welches wir hoffentlich bald in einer eigenen Geschichte entdecken dürfen.


Romantisch, authentisch, perfekt!
Ein Buch, das ich mit Sicherheit noch einmal lesen werde!

Mein persönliches Fazit:
Die VIP-Reihe ist etwas ganz Besonderes. Erst recht seit diesem Band, denn hier wird klar, wieviel die Gruppe bereit ist, für den anderen zu geben.
Klang es im Auftakt noch so, als wäre Scottie eher der ungeliebte Manager, hat er hier einen richtigen Platz im Herzen der Band eingenommen, denn er gehört einfach dazu. Er ist ein Teil der Gruppe. Nur muss er das auch noch erkennen. Sophie ist ihm dabei eine große Stütze, denn sie erkennt viel schneller, dass er ein guter Mensch ist, der von allen geliebt wird.
Die herzliche Atmosphäre, aber auch die erfrischende Sophie, haben dieses Werk einfach unglaublich bereichert. Es ist aufregend, sich in die Geschichte hineinzuversetzen und sich alles vorzustellen. Mir hat die Handlung deshalb auch so gut gefallen, weil sie sich mit den größten Ängsten, aber auch mit den tiefsten Emotionen der Protagonisten beschäftigt. Die Erzählung ist tragisch, lebendig und emotional. Mir sind die Protagonisten richtig ans Herz gewachsen und ich würde am liebsten sofort weiterlesen. Viel zu früh endet diese Geschichte, die mich mal wieder bewegt und begeistert hat. Deshalb kann es von mir auch nur eine große Leseempfehlung geben.