Cover-Bild Wenn gestern unser morgen wäre
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 28.06.2017
  • ISBN: 9783945362297
Kristina Moninger

Wenn gestern unser morgen wäre

Was wäre, wenn du eine zweite Chance bekämst? Eine, um alles wiedergutzumachen. Alles, was du so unglaublich falsch gemacht hast. Was würdest du ändern, was wiederholen?

Sara hat innerhalb weniger Tage so ziemlich jeden Fehler begangen, den sie begehen konnte. Mit scheinbar kleinen, aber ausschlaggebenden Entscheidungen hat sie in ihrem Leben so eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die sie gerne wieder rückgängig machen würde.
Als sie inmitten dieses Chaos ausgerechnet Matt vors Auto läuft und wenig später im Krankenhaus aufwacht, ist plötzlich nichts wie zuvor. Die Uhren wurden zurückgedreht und all das, was in der Woche vor dem Unfall passiert ist, scheint ungeschehen.
Sara hat nun die unbezahlbare Möglichkeit, die wichtigsten Tage ihres Lebens noch einmal neu zu erleben. Um endlich alles richtig zu machen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2017

Nochmals alles auf Anfang

0

Das Leben macht es uns nicht leicht ,laufend stehen wir vor der Wahl Entscheidungen treffen zu müssen ohne vorher zu wissen was diese für unsere Zukunft bedeuten mögen .
Ob diese gut oder schlecht waren ...

Das Leben macht es uns nicht leicht ,laufend stehen wir vor der Wahl Entscheidungen treffen zu müssen ohne vorher zu wissen was diese für unsere Zukunft bedeuten mögen .
Ob diese gut oder schlecht waren zeigt uns das Leben erst später und meist ist es dann zu spät ,aber was wäre wenn wir die Möglichkeit hätte diese zu ändern ? Würden wir die Chance ergreifen ...


Nach "Nur eine Ewigkeit mit Dir " im letzten Jahr legt die Autorin Kristina Moninger dieses Jahr mit ihrem neuen Roman "Wenn gestern unser morgen wäre " erneut grandios nach .

Ein Roman so emotional , tiefgründig und herzzerreißent ,der einen regelrecht mitreißt .


Zum Inhalt .
Sarah ist zufrieden mit ihrem Leben ,alles läuft perfekt nach ihren Plänen .
Sie hat in Oliver den perfekten Partner gefunden , sieht man mal davon ab das seine Freunde sie langweilen ,sie immer noch getrennte Wohnungen haben und ein Heiratsantrag nicht abzusehen ist .
Eine guten Job in dem sie auch noch gerade eine Beförderung erhalten hat was sie stolz macht obwohl dadurch 300 andere ihren verloren haben .
Aber hey summa sumarum ist sie da wo sie immer hin wollte ,doch dann Reihen sich eine Fehlentscheidung an die nächste und ihre Welt läuft aus dem Ruder bis sie nach einem Autounfall im Krankenhaus erwacht und festgestellt das all das erst in der Zukunft passieren wird .
Ihre Chance also das Blatt zu wenden


Zum Cover .
Es sei nur soviel gesagt die Schmetterlinge haben eine entscheidende Bedeutung ;)


Zum Buch .
Der Schreibstil ist einfach und flüssig lesbar .
Das Storyboard hat mich wieder total mitgerissen , überhaupt der ganze Schreibstil den ich bei dieser Autorin so liebe.
Sie schafft es einfach den Leser vollends in die Geschichte zu ziehen und einem eine Bandbreite an Emotionen zu vermitteln .
Die Protagonisten sind einfach so authentisch das man mit ihnen lacht,weint ,liebt ,leidet und was man sonst noch so zu fühlen vermag .
Und neben her verstecken sich in dieser Geschichte wieder viele kleine Botschaften die einem nachdenklich stimmen und einen sicherlich hier und da sein Leben überdenken lassen .


Meine Meinung .
Ja was soll ich noch groß dazu sagen ,ich denke wer bis hierher gelesen hat der dürfte gemerkt haben das dieser Roman es wieder mal geschaft hat und mich einfach mitgerissen hat ,es war eine recht kurze Nacht da ein Weglegen einfach nicht machbar für mich war ohne zu wissen wie es ausgehen mag .
Von mir 5 Sterne

Veröffentlicht am 01.07.2017

Urkomisch und tolle Story!

0

Klappentext:
Was wäre, wenn du eine zweite Chance bekämst? Eine, um alles wiedergutzumachen. Alles, was du so unglaublich falsch gemacht hast. Was würdest du ändern, was wiederholen?

Sara hat innerhalb ...

Klappentext:
Was wäre, wenn du eine zweite Chance bekämst? Eine, um alles wiedergutzumachen. Alles, was du so unglaublich falsch gemacht hast. Was würdest du ändern, was wiederholen?

Sara hat innerhalb weniger Tage so ziemlich jeden Fehler begangen, den sie begehen konnte. Mit scheinbar kleinen, aber ausschlaggebenden Entscheidungen hat sie in ihrem Leben so eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die sie gerne wieder rückgängig machen würde.
Als sie inmitten dieses Chaos ausgerechnet Matt vors Auto läuft und wenig später im Krankenhaus aufwacht, ist plötzlich nichts wie zuvor. Die Uhren wurden zurückgedreht und all das, was in der Woche vor dem Unfall passiert ist, scheint ungeschehen.
Sara hat nun die unbezahlbare Möglichkeit, die wichtigsten Tage ihres Lebens noch einmal neu zu erleben. Um endlich alles richtig zu machen …

Meine Meinung:
So ein wahnsinnig witziges und tolles Buch!!!! Ich habe es regelrecht verschlungen. Die Hauptfiguren sind wirklich sehr sympathisch und die Geschichte wirklich toll!
Das Cover gibt dem Buch den letzten Schliff. Wunderschön und eine klare 5 Sterne Empfehlung!

Veröffentlicht am 28.06.2017

Fürs Herz

0

„An jedem einzelnen Tag in unserem Leben geht es um Entscheidungen. Immer um Entscheidungen. Um kleine, um große, um dringende, um aufgeschobene … um Entscheidungen, die klein erscheinen und unser ganzes ...

„An jedem einzelnen Tag in unserem Leben geht es um Entscheidungen. Immer um Entscheidungen. Um kleine, um große, um dringende, um aufgeschobene … um Entscheidungen, die klein erscheinen und unser ganzes Leben auf den Kopf stellen.“ (S.141)

Wer jetzt denkt, boah, Liebesschnulze, der hat vielleicht gar nicht so Unrecht. Es ist aber auch eine Geschichte über eine zweite Chance, über das Leben selbst, und wie man diese Chance nutzen könnte.
Und ja, es ist natürlich auch eine Liebesschnulze. Mit so viel Charme, mit so viel Leben, ich bin absolut begeistert. Sara ist ein absolut realistischer Charakter, mit ganz vielen Fehlern, aber auch mit ganz vielen Stärken, Mut und Liebenswürdigkeit. So viel Lebensmut, den sie super überschminkt, ist beeindruckend. Dieses Buch ist also was fürs Herz, durch und durch, und jedem zu empfehlen.

Veröffentlicht am 28.06.2017

Wenn gestern unser morgen wäre.../ eine Geschichte die zum nachdenken anregt

0

In Wenn gestern unser morgen wäre... geht es um Sara , die verschiedene Entscheidungen die sie getroffen hatte, gerne ändern würde.
Dann geschieht ein Unfall und plötzlich sind die letzten Tage nie gewesen ...

In Wenn gestern unser morgen wäre... geht es um Sara , die verschiedene Entscheidungen die sie getroffen hatte, gerne ändern würde.
Dann geschieht ein Unfall und plötzlich sind die letzten Tage nie gewesen und Sara hat eine zweite Chance, ihre Entscheidungen zu überdenken.
Das Buch ist spannend und regt an etlichen Stellen zum nachdenken an.
Es ist auch emotional und man darf die Gefühle der Protas hautnah mit erleben.

Das Buch wurde mir als " Vorabbuch " zur verfügung gestellt, was aber meine ehrliche Meinung nicht beeinflusste. Da ich schon viel über das Buch gehört und Textschnippsel gelesen hatte, stand es ganz oben auf meiner WuLi und wäre spätesten am Erscheinungstag bei mir eingezogen

So bekommt es von mir 5 ?????Sterne und eine Lese/ Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 28.06.2017

bezaubernd und wundervoll

0

Bei diesem Buch handelt es sich um das zweite der Autorin. Und ich muss gestehen, nach "nur eine Ewigkeit mit dir", das mir ein wenig zu langatmig war, war ich ein wenig skeptisch, als ich vom Verlag gefragt ...

Bei diesem Buch handelt es sich um das zweite der Autorin. Und ich muss gestehen, nach "nur eine Ewigkeit mit dir", das mir ein wenig zu langatmig war, war ich ein wenig skeptisch, als ich vom Verlag gefragt wurde, ob ich denn wieder testlesen wolle. Der Klappentext hat mich dann allerdings sehr angesprochen, ich habe zugesagt und wurde nicht enttäuscht, denn dieses Buch hat mir um Welten besser gefallen.

Erwähnen möchte ich hier auch das wunderschöne, zauberhafte Cover, das mich sofort angesprochen hat und mir sehr, sehr gut gefällt.

Die Autorin hat einen locker-leichten Schreibstil mit Witz, und ich konnte mich recht bald mit Sara identifizieren, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Ich mochte sie gerne, obwohl sie anfangs sehr karriereorientiert ist und ihr Leben in klar strukturieren Bahnen verläuft. Matt hingegen ist das genaue Gegenteil von ihr - er ist lebenslustig, nimmt das Leben wie es kommt und tut grundsätzlich immer nur das, was ihm Spaß macht. Als diese beiden sich kennenlernen, ist es natürlich klar, dass hier zwei gegensätzliche Welten aufeinandertreffen.

Es ist eine Geschichte über eine junge Frau, die ihr Leben hinterfragt und feststellt, dass oft nur kleine Entscheidungen große Wirkung haben können. Ich fand toll an ihr, dass sie darüber nachdenkt, wie sie auf andere wirkt, dass sie sich Gedanken macht, was in ihrem Leben wichtig ist. Dabei findet sie sich selbst und entdeckt ihre Prioritäten neu.

Es gab ein paar wunderbare, romantische Szenen, in denen Schmetterlinge eine große Rolle spielen und die mir sehr gut gefallen haben.

Die Geschichte hat auch seine emotionalen Momente, an denen mir die Tränen in die Augen gestiegen sind - das waren aber nicht unbedingt nur traurige Momente, sondern auch solche, die mich auf andere Weise sehr berührt haben.

Fazit: Mir hat das Buch wie gesagt sehr gut gefallen. Mit der zurückgedrehten Zeit hat es einen kleinen Touch Fantasy, allerdings regt es den Leser auch dazu an zu reflektieren, was im Leben wichtig ist - es ist eine Story über Freundschaft und natürlich auch Liebe. Mit einem lockeren Schreibstil hält die Autorin den Leser bei der Stange. Die Charaktere waren mir sympathisch, der eine mehr, der andere weniger, aber allesamt sind sie lebensecht. Und am Ende des Buches denkt man darüber nach, wie toll es wohl wäre, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte und eventuell Entscheidungen nicht passieren zu lassen oder anders zu treffen.

Ich vergebe hier gern eine Leseempfehlung und danke dem Verlag für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares.