Cover-Bild Room for Love 1. Two in a Room
Band 1 der Reihe "Room for Love"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 10.06.2023
  • ISBN: 9783969760369
Laura Labas

Room for Love 1. Two in a Room

Moon Notes (Herausgeber)

One Night in the City – eine New Yorker Rom-Com.


Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei – die es bei allen Unterschieden beide nicht gerade leicht haben mit ihren Eltern – trennen sich wieder. Aber zum Glück sind da ja noch der Zufall und die Stadt New York ...

 

Zufällige Begegnung oder Schicksal? 

  • Eine freche romantische Komödie: „Sex in the City“ mit jungen Studierenden.
  • Authentisch unperfekte Protagonisten, die du lieben wirst.
  • New Girl meets Rich Boy in New York City.
  • Rasante und witzige Lovestory – ein Mix aus New Adult und Coming of Age.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2023

Wie das Leben so spielt

0

Ein Unfall mit Folgen, so könnte man den Einstieg beschreiben. Eine junge Frau, die sich so durchs Leben schlägt und nicht so richtig weiß, ob das was sie tut richtig ist. Ein Mann der fallengelassen wurde ...

Ein Unfall mit Folgen, so könnte man den Einstieg beschreiben. Eine junge Frau, die sich so durchs Leben schlägt und nicht so richtig weiß, ob das was sie tut richtig ist. Ein Mann der fallengelassen wurde und den sie mal eben wieder aufhilft. Mehr zum Inhalt soll nicht verraten werden.



Ich mochte den Schreibstil der Autorin wirklich gern. Spritzig, frisch, fesselnd und spannend. Eigentlich genau so, wie ein Buch sein sollte. Allerdings muss ich zugeben, dass es ein paar Abschnitte gab, die zäh und etwas schleppend waren und auch so richtig große Überraschungen gibt es nicht. Das Rad wurde hier nicht neu erfunden, trotzdem ist es ein schöne Lovestory, die man flott durchfliegen kann.

Ich mochte die Protagonisten ganz gern, weil sie einfach so herrlich normal und unperfekt waren. So ist das Leben ja auch nicht. Menschen fallen, Menschen stehen wieder auf. Mal läuft es gut und geradeaus und manchmal steckt es voller Ecken und Kanten und Hindernissen, die es gilt zu überwinden. Genau davon erzählt dieses Buch und mir hat die Umsetzung in den meisten Bereichen ziemlich gut gefallen.



Ich mochte auch das etwas schrille Cover ziemlich gern. Das passte richtig super. Ich habe das Buch gerne gelesen und habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Super cooles Buch :)

0

Ich bin ziemlich sicher das alle die dieses Buch lesen von der Geschichte überrascht werden. Nicht nur die Storyline, sondern auch die Wendungen stecken voller Überraschungen. Jede Seite hat eine andere ...

Ich bin ziemlich sicher das alle die dieses Buch lesen von der Geschichte überrascht werden. Nicht nur die Storyline, sondern auch die Wendungen stecken voller Überraschungen. Jede Seite hat eine andere Stimmung und verbirgt ein Detail, was für das große Ganze wichtig ist. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und superflüssig. Die beiden Protagonisten sind sehr interessant und könnten von der Fassade betrachtet nicht unterschiedlicher sein. Doch im Kern scheinen sie zu harmonieren und sich gegenseitig zu faszinieren. Ich finde das Miles sehr gewöhnungsbedürftig vom Charakter her ist, weil er sehr naiv wirkt. Doch das täuscht. Denn er zeigt zum Ende hin viel charakterliche Stärke und Entwicklung. Wohingegen ich zu Shiloh sofort eine Verbindung aufbauen konnte und sie sehr sympathisch finde. Die Nebenfiguren waren so divers, dass man das Gefühl hatte in einen Farbtopf gefallen zu sein, weil von jeder Sorte Mensch was dabei war. Das habe ich total gemocht. Die Liebesgeschichte war zu Beginn eher wie chaotisch und leidenschaftlich und wurde dann kühler nur um dann intimer und intensiver zu werden. Man konnte die Lovestory jedoch nicht vorhersehen, was superspannend war. Denn so wie eine Achterbahn hatte sie ihre Höhen und Tiefen und war rasant. Die Sidestory, mit der Suche nach einer Frau hat mir super gefallen, vor allem, weil sie zeigt, was dabei schief gehen kann. Das Ende war sehr ereignisreich und unterhaltsam. Ich hatte viele Vermutungen und habe mich über das Endergebnis sehr gefreut. Insgesamt betrachtet bekommt das Buch 4 Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Sommer-Lovestory

0

Shiloh ist Mathematik-Studentin und chronisch pleite. Eigentlich war sie gerade auf dem Weg zur Uni, als sie Miles trifft, der einen Fahrradunfall hatte. Kurzerhand beschließt sie, ihm zu helfen und seine ...

Shiloh ist Mathematik-Studentin und chronisch pleite. Eigentlich war sie gerade auf dem Weg zur Uni, als sie Miles trifft, der einen Fahrradunfall hatte. Kurzerhand beschließt sie, ihm zu helfen und seine Wunden zu versorgen. Als Dank lädt er sie in ein luxuriöses Hotel ein, in dem er seiner Freundin einen Heiratsantrag machen will. Normalerweise hält sich Shiloh von Menschen fern, aber dem kostenlosen Essen im Hotel kann sie nicht widerstehen. Doch es kommt anders als gedacht, denn Miles Freundin lehnt den Heiratsantrag ab und Shiloh verbringt stattdessen die Nacht mit ihm. Danach verlieren sich die beiden jedoch wieder aus den Augen und nur das Schicksal kann ihnen helfen.

Das Cover in den Neonfarben ist super auffällig gestaltet und sticht direkt ins Auge. Es wirkt sommerlich und leicht und passt deshalb sehr gut zur Geschichte.

Lauras Schreibstil ist locker, witzig und emotional. Es hat richtig Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Auch ihre Protagonisten haben mir sehr gut gefallen.

Shiloh ist extrem introvertiert, was an ihrer mehr als strengen Erziehung und dem Erfolgsdruck ihrer Eltern liegt. Allerdings ist sie auch sehr selbstständig und schafft es, zwischen Job, Studium und Haushalt zu jonglieren. Sie macht in der Geschichte eine große Entwicklung durch.

Miles ist reich, verwöhnt und nimmt nichts im Leben wirklich ernst. Er ist jedoch auch sehr einfühlsam, loyal und romantisch. Auch er entwickelt sich toll.

Zusammen sind Shiloh und Miles wirklich süß unterstützen sich gegenseitig sehr.

Das Setting hat mir richtig gut gefallen. Obwohl die Geschichte in New York spielt, hat man von dem Trubel in der Großstadt nicht sehr viel gemerkt. Die Atmosphäre war sehr leicht und sommerlich.

Mir hat two in a room gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Romance-Bücher von Laura Labas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Gut für zwischendurch, aber keine typische RomCom

0

Als Shiloh einem gestürzten Fahrradfahrer hilft, hätte sie nicht damit gerechnet, nur wenig später auf dessen Verlobungsfeier zu sein. Genauso wenig hat Miles, der Fahrradfahrer erwartet, eiskalt von seiner ...

Als Shiloh einem gestürzten Fahrradfahrer hilft, hätte sie nicht damit gerechnet, nur wenig später auf dessen Verlobungsfeier zu sein. Genauso wenig hat Miles, der Fahrradfahrer erwartet, eiskalt von seiner Freundin abserviert zu werden. So führt das eine zum anderen, schliesslich will man die Honeymoon-Suite nicht umsonst gebucht haben. Doch nach nur einer Nacht ist der Zauber vorbei und beide gehen ihre eigenen Wege, hätte der Zufall und New York nicht auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Two in a Room wird als witzige und rasante Lovestory und als unwiderstehliche RomCom angepriesen, was mich zusammen mit dem Klappentext voller Vorfreude in die Geschichte starten liess. Nur, dass ich in dieser Hinsicht etwas enttäuscht wurde. Wer genau wie ich hofft, hier eine romantisch-witzige und locker-leichte New Adult RomCom zu finden, wird wahrscheinlich eher enttäuscht. Der Wohlfühlfaktor, der für mich bei einer RomCom von Bedeutung ist, kam nicht auf und auch das locker-leichte fehlte mir an vielen Stellen.

Shiloh ist keine 08/15 Protagonistin, hat ihre eigenen Kanten und Ecken und wäre dadurch eigentlich eine interessante Protagonistin gewesen, die mich jedoch leider nicht von sich überzeugen konnte. Ihr Gegenpart Miles gefiel mir da schon besser, jedoch hatte ich auch mit ihm meine Probleme, weshalb mich auch die Liebesgeschichte zwischen den beiden nicht richtig abholen konnte.

Das Buch war trotzdem unterhaltsam und ich habe es gern gelesen, der Funke oder das gewisse Etwas hat der Geschichte und den Charakteren einfach gefehlt, weshalb es mich nicht in seinen Bann ziehen konnte. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich etwas anderes erwartet habe und den RomCom-Faktor vermisst habe. Ansonsten hätte die Geschichte nämlich viel Potenzial und ein paar neue Aspekte, die mir gut gefallen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Anfangs super, dann komische Wendung

0

Shiloh hat sich aus ihrer Familie davongestohlen, weil sie nicht - wie bisher in ihrem Leben - die Ansprüche ihrer Eltern erfüllen will. Nicht mal ihr Zwillingsbruder versteht ihre Entscheidung. Nun lebt ...

Shiloh hat sich aus ihrer Familie davongestohlen, weil sie nicht - wie bisher in ihrem Leben - die Ansprüche ihrer Eltern erfüllen will. Nicht mal ihr Zwillingsbruder versteht ihre Entscheidung. Nun lebt Shiloh in einer WG in New York und studiert ein Fach, das sie gut kann, das sie aber nicht erfüllt. Ihre Mitbewohner hält sie auf Abstand aus Angst enttäuscht zu werden. Dann wird sie zufällig Zeugin eines Fahrradunfalls und hilft dem attraktiven Opfer bei der Versorgung der Wunden. Der Sohn aus reichem Hause, Miles, lädt Shiloh spontan zu seiner Verlobung ein. Doch die verläuft anders als erwartet und sorgt dafür, dass die beiden sich näher kommen. Doch dann hört Shiloh nichts mehr von dem Jungen, der sich mehr in ihr Herz geschlichen hat, als sie zugeben möchte, bis er ihr unverhofft in unausweichlicher Situation wieder begegnet. Wie soll sie nur damit umgehen?

Das Cover ist so sommerlich und cool. Das ließ mich auf eine tolle Sommerromanze hoffen. Und das Buch beginnt auch sehr vielversprechend. Shiloh ist eine komplizierte Protagonistin mit einem Sack voller Probleme, die sie von ihrer Familie ins unpersönliche New York getrieben haben, wo sie immer auf Abstand zu anderen Menschen bleibt. Selbst zu ihren Mitbewohnern. Nur die Zufällige Begegnung mit Miles löst etwas in ihr aus, das sie eigentlich vermeiden wollte. Der gemeinsame Abend der Verlobung ist einfach wunderschön beschrieben und auch sonst liest sich die Geschichte gut. Man erfährt einiges über die Hintergründe von Shiloh. Nur Miles Gefühlswelt bleibt lange ein Geheimnis und immer wieder taucht die Frage auf, warum er sich nicht mehr bei Shiloh gemeldet hat.

Trotzdem müssen die beiden miteinander auskommen, was ihnen durch die gemeinsame Arbeit in einer Detektei besser gelingt, als gedacht. Als kleine Nebenhandlung gibt es eine Ermittlung, die aber eher als Mittel zum Zweck erscheint. Manchmal fehlte mir die offene Kommunikation zwischen den beiden Protagonist*innen. Trotzdem macht Shiloh eine eigentlich positive Entwicklung durch. Unglaubwürdig wurde es für mich dann aber am Ende des zweiten Drittels, als die Entwicklung ganz plötzlich vollkommen ignoriert wird und Shiloh wie selbstverständlich in alte Gewohnheiten zurückfällt. Das konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Zwar erholt sich die Situation in gewisser Weise wieder, doch blieb so ein komisches Gefühl im Rest der Geschichte bestehen. Einige Entscheidungen waren für mich auch hier nicht so eingängig. Das Ende versöhnte mich dann doch etwas und insgesamt hat mich das Buch zwar stellenweise frustriert, aber trotzdem gut unterhalten. In einem zweiten Band erhalten dann die Mitbewohner Shilohs die Hauptrollen und darauf bin ich wirklich gespannt. 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere