Cover-Bild Selma, Küsse, Kuddelmuddel
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Leykam
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Literatur: Geschichte und Kritik
  • Genre: Kinder & Jugend / Sonstige Kinder- & Jugendbücher
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 10.02.2022
  • ISBN: 9783701182305
Laura Melina Berling

Selma, Küsse, Kuddelmuddel

Hannah Rödel (Illustrator)

Was ist da bei Selma los? Erst bekommt sie ihre Tage und dann reden auch noch alle vom Küssen. Dabei ist sie doch erst 12! Ihre Mutter hat einen neuen Job bei einer Fluggesellschaft und ist selten zu Hause. Nun muss sie das Erwachsenwerden
mit ihrem Vater managen, der sich zwar Mühe gibt, aber auch etwas hilflos erscheint. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Ella. Als in der Schule eines Tages eine Liste auftaucht, in der die Mädchen von 0-10 bewertet werden, Anna daraufhin nicht aufhören kann zu weinen und jemand heimlich Bikinifotos von Lilith verschickt, nimmt Selma sich vor, die Übeltäter zu stoppen. Dafür braucht sie die Hilfe von Yunus, von dem Selma gern ihren ersten Kuss hätte. Oder lieber doch nicht?
Ein Buch über die Zeit, in der man seine Tierposter noch nicht abhängen, aber über Sex und ganzen anderen Kram Bescheid wissen will. Mit Infoboxen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2022

Ein gelungenes Buch für Mädchen

0

In diesem Buch geht es um die Hauptprotagonistin Selma. Selma ist 12 Jahre alt und aktuell ist so einiges anders.
Erst beginnen langsam ihre Brüste zu wachsen, dann bekommt sie zum ersten Mal ihre Tage ...

In diesem Buch geht es um die Hauptprotagonistin Selma. Selma ist 12 Jahre alt und aktuell ist so einiges anders.
Erst beginnen langsam ihre Brüste zu wachsen, dann bekommt sie zum ersten Mal ihre Tage und dies alles muss sie mit ihrem Vater managen. Denn ihre Mama ist wegen des neuen Jobs bei einer Fluggesellschaft nur selten zu Hause. Ihr Vater versucht so gut es geht zu helfen, ist aber mit solchen Themen dann doch etwas hilflos. Mal gut, dass sie noch ihre beste Freundin Ella an ihrer Seite hat.
Als ob man nicht mit all dem schon beschäftigt genug ist, hängt auf einmal ein komischer Zettel in der Schule. Dort wurden die Mädchen nach ihrem Erscheinungsbild mit den Zahlen von 0 bis 10 bewertet. Dass sich einige dadurch gemobbt fühlen, kann sich jeder vorstellen.
Selma möchte dies nicht einfach so hinnehmen und beschließt, die Übeltäter zu stoppen.

In dieser Geschichte geht es um die Pubertät und wie sich dabei der Körper und die Gefühlswelt verändert. Aber auch um die immer wieder aufkommenden Stimmungsschwankungen.
Die Autorinnen haben einen sehr lockeren und humorvollen Schreibstil. Sehr anschaulich zeigen sie die verschiedenen Veränderungen während der anfänglichen Pubertät auf und behandeln dabei auch sensible Themen wie Mobbing und Sexismus.
Toll sind auch die Seiten, auf denen man leicht verständliche Informationen z. B. über die Periode findet.
Zum Auflockern sind immer wieder einfach gehaltene, aber auf witziger Art dargestellte Zeichnungen. Auch farblich abgesetzte Textnachrichten gibt es in diesem Buch, welche zusätzlich Auflockern und gerade Kindern in empfohlenen Lesealter von 10 Jahren ansprechen.
Auf den letzten Seiten findet man genauere Informationen zu Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und was jeder Einzelne von uns dagegen tun kann. Auch stehen hier zwei Nummern, welche bei Problemen gewählt werden können, um Hilfe zu bekommen.

FAZIT
Ich finde, es ist ein sehr unterhaltsames und auch lehrreiches Buch. Gerade für Kinder, die kurz vor oder aktuell am Anfang der Pubertät stehen.
Mit viel Sensibilität werden hier Veränderungen angesprochen, welche vielleicht nicht alle Kinder mit ihren Eltern besprechen möchten.
Einfach ein tolles Buch rund um das Verändern des Körpers durch Wachsen der Brüste, der Behaarung und immer wiederkehrenden Stimmungsschwankungen.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Erste Gefühle in der Pubertät

0

Meine Pubertät liegt schon viele Jahrzehnte zurück, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Mich hatte das Buch der jetzt Pubertierenden interessiert und ich bin nicht enttäuscht worden. Allerdings ...

Meine Pubertät liegt schon viele Jahrzehnte zurück, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Mich hatte das Buch der jetzt Pubertierenden interessiert und ich bin nicht enttäuscht worden. Allerdings musste ich feststellen, dass sich nicht sehr viel zu damals geändert hat. Warum sollte es auch, es ist nun mal die Natur.

Ich hatte zwar den Eindruck, dass die Hauptfigur mit ihren 12 Jahren noch sehr wenig über ihren Körper wusste, aber vielleicht hatte es auch die Mutter, die beruflich nur an wenigen Wochenenden zu Hause war, vorher versäumt, die Aufklärung zu übernehmen. Nun musste der Vater ran. Das Buch ist humorvoll geschrieben, aber ernste Themen werden nicht ausgeklammert.

Inwieweit pubertierende Mädchen das Buch gut finden werden, kann ich nicht beurteilen. Aber es wirkt auf mich nicht peinlich geschrieben. Vielleicht würden manche Mädchen mehr wissen wollen, z.B. über den Geschlechtsakt, aber üblicherweise ist bis dahin noch ein bisschen Zeit. Es geht hauptsächlich über die erste Periode und das Verändern des Körpers durch Wachsen der Brüste, die Behaarung und Stimmungsschwankungen.

Ich finde, das Buch ist gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Ein tolles Buch rund um die Pubertät

0

Meine Tochter steht kurz vor der Pubertät und es werden sehr oft Fragen dazu gestellt, da dies eine sehr verwirrende Zeit ist. Deshalb bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und war gleich sehr interessiert ...

Meine Tochter steht kurz vor der Pubertät und es werden sehr oft Fragen dazu gestellt, da dies eine sehr verwirrende Zeit ist. Deshalb bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und war gleich sehr interessiert daran. Ich muss auch sagen, dass das Buch uns sehr gut gefallen hat, denn die Autorin schafft es sehr einfühlsam das Thema den jungen Lesern näherzubringen.

Die Geschichte dahinter dreht sich um Selma, die erst ihre Tage bekommt und dann reden auch noch alle vom Küssen. Dabei ist sie doch erst 12! Ihre Mutter hat einen neuen Job bei einer Fluggesellschaft und ist selten zu Hause. Nun muss sie das Erwachsenwerden mit ihrem Vater managen, der sich zwar Mühe gibt, aber auch etwas hilflos erscheint. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Ella. Als in der Schule eines Tages eine Liste auftaucht, in der die Mädchen von 0-10 bewertet werden, Anna daraufhin nicht aufhören kann zu weinen und jemand heimlich Bikinifotos von Lilith verschickt, nimmt Selma sich vor, die Übeltäter zu stoppen. Dafür braucht sie die Hilfe von Yunus, von dem Selma gern ihren ersten Kuss hätte. Oder lieber doch nicht?

Die Personenvorstellung am Anfang des Buches hat uns sehr gut gefallen, so kann man sich die einzelnen Charaktere wirklich besser vorstellen. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht, locker-leicht und verständlich. Die Autorin schreibt auch sehr einfühlsam. Selma war meiner Tochter sehr sympathisch und man konnte ihre Verwirrung und ihre Gedanken sehr gut nachvollziehen. Die Infoboxen zu wichtigen Themen sind sehr informativ gehalten und unterstützen die Storyline.

Ein wirklich tolles Buch, das das Thema Pubertät den jungen Lesern sehr gut rüberbringt. Das Buch hat auf jeden Fall weitergeholfen und meiner Tochter schon mal ein paar Infos gegeben. Außerdem hat es auch dafür gesorgt, dass ein paar Themen bei uns zu Hause angesprochen wurden, was ich sehr positiv fand. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Ein gelungenes Buch über die Pubertät

0

Zusammen mit Selma und ihren Freundinnen lernen die jungen Leser*innen sehr viel über die Pubertät und die Veränderungen, die diese mit sich bringt. Es gibt liebevoll und humorvoll gestaltete Info-Grafiken ...

Zusammen mit Selma und ihren Freundinnen lernen die jungen Leser*innen sehr viel über die Pubertät und die Veränderungen, die diese mit sich bringt. Es gibt liebevoll und humorvoll gestaltete Info-Grafiken über die wichtigsten Themen, wie die Periode etc. Selma durchlebt das ganz normale Gefühlschaos, von den ersten Veränderungen des eigenen Körpers, den Erwartungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen und den Alltagsproblemen eines Teenagers wie Stress mit den Eltern oder Streit mit den Freundinnen.
Das Buch ist für die Altersgruppe 10 - 12 sehr zu empfehlen und kann ein Anstoß für Gespräche zum Thema Pubertät und Aufklärung sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Mädchen in der Pubertät und was sonst noch in der Schule, im Freundeskreis und Zuhause auf sie einwirkt

0

Selma ist zwölf Jahre alt und befindet sich momentan im emotionalen und physischen Chaos. Sie lebt mit ihren Eltern zusammen und während ihre Mutter jobmäßig durch ihre Stellung bei einer Fluggesellschaft ...

Selma ist zwölf Jahre alt und befindet sich momentan im emotionalen und physischen Chaos. Sie lebt mit ihren Eltern zusammen und während ihre Mutter jobmäßig durch ihre Stellung bei einer Fluggesellschaft oft unterwegs ist, kümmert sich ihr Vater um sie. Das "Chaos" beginnt als Selmas Brüste beginnnen zu wachsen und ihr Vater als auch sie damit überfordert sind und zudem bekommt sie zum ersten Mal ihre Tage. Als wäre das alles nicht genug, werden einige Mädchen gemobbt wegen der äußeren Erscheinung und Hilfe von den Lehrern auch nicht in Sicht. Zudem steht plötzlich das Thema Liebe und Küssen im Raum.

Die Autorinnen haben ihren Roman in einem sehr unterhaltsamen, lockeren Schreibstil verfasst und ernste Themen aufgegriffen und genau hingeschaut, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders gelungen sind die Infoboxen, die innerhalb des Buches auftauchen und einige Informationen über den Umgang mit dem eigenen Körper aber auch miteinander geben. Gefallen haben mir auch die kleinen Illustrationen, die im Buch verteilt sind und die Seiten auflockern. Die Menschen konnte ich mir alle sehr gut vorstellen und fand nur das hier die zeichnerische Umsetzung ein wenig schwächelte, aber dies ist sicherlich Geschmackssache. Praktische Hilfe gibt das Buch am Ende auch noch, in dem es Telefonnummern zur Hand gibt, die bei Problemen angerufen werden können.

Vier Sterne und für Mädchen ab 10 Jahren zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere