Cover-Bild Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 36
  • Ersterscheinung: 20.01.2023
  • ISBN: 9783440177181
  • Empfohlenes Alter: bis 7 Jahre
Lea Hille

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?

Steffen Walentowitz (Illustrator), Paschalis Dougalis (Illustrator)

KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.

Rotkehlchen, Blaumeise, Graureiher oder Schwan: dieser Naturführer stellt 16 heimische Vogelarten vor, die von Kindern ab 4 Jahren erkannt und beobachtet werden können. Das Sachbilderbuch vermittelt erste Artenkenntnis durch großformatige Illustrationen. Die detaillierten Zeichnungen machen es den Kindern leicht, die Tiere wiederzuerkennen, wenn sie durch den Garten flattern, über die Wiese schreiten oder im Teich ihre Runden ziehen. Ein Steckbrief zu jeder Art bietet zusätzliches spannendes Wissen, das auch beim Entdecken helfen kann.

KOSMOS Natur von Anfang an – konsequent nachhaltig.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2023

Für kleine Vogelbeobachter

0

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) ...

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) herumtragen ohne Sorgen, dass die Kinder die Seiten reißen.

Im Gegenteil zu üblichen Pappbüchern haben die Seiten eher eine matte als eine glänzende Oberfläche. Ich finde die Textur sehr angenehm, aber vielleicht nicht so praktisch: man kann die Seiten nicht so leicht sauber wischen wenn sie ein bisschen dreckig werden.

Ich finde den Inhalt sehr passend. 16 Vogelarten, die in Städten sehr häufig vorkommen, werden gezeigt, je mit Bild und kurzem Steckbrief. Kinder werden nicht überfordert und können schnell die Seiten umblättern um einen Vogel im Buch zu finden. Bald werden sie stolz darauf, alle Vögel sofort erkennen zu können.

Einfach ein tolles Buch um die Natur zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

Tolles Buch

0

Zum Inhalt:
16 heimische Vogelarten werden kindgerecht vorgestellt. Zu jedem Vogel gibt es Illustrationen, so dass die Kinder die Vögel erkennen können und viele Informationen wie Größe oder wovon sie ...

Zum Inhalt:
16 heimische Vogelarten werden kindgerecht vorgestellt. Zu jedem Vogel gibt es Illustrationen, so dass die Kinder die Vögel erkennen können und viele Informationen wie Größe oder wovon sie sich ernähren oder sich aufhalten.
Meine Meinung:
Ja, es ist ein Buch für relativ junge Kinder aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nicht alle Vögel wirklich kannte und so habe ich auch mein Wissen um die Vogelarten erweitern können. Die Seiten sind immer ähnlich gestaltet, was es den Kindern leicht macht die jeweiligen Informationen aufzufinden. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch schon die jüngsten Spaß an den Buch haben. Das Buch ist sehr stabil und hochwertig gearbeitet, so dass es auch einiges aushalten wird, was gerade bei jüngeren Kinder nicht das schlechteste ist. Ich freue mich schon, dass Buch zu verschenken.
Fazit:
Tolles Buch

Veröffentlicht am 11.05.2023

Natur vor der Haustür

0

Ob in der Stadt oder auf dem Land, Vögel begegnen uns in Deutschland überall. Und was wir schon kaum noch wahrnehmen, ist für unsere Kleinen einfach nur spannend zu entdecken. Auf handgroßen Pappseiten ...

Ob in der Stadt oder auf dem Land, Vögel begegnen uns in Deutschland überall. Und was wir schon kaum noch wahrnehmen, ist für unsere Kleinen einfach nur spannend zu entdecken. Auf handgroßen Pappseiten sind wunderschöne Illustrationen des entsprechenden Vogels abgebildet, dazu wissenswerte Fakten und Besonderheiten. Wie sieht das Männchen aus und wie das Weibchen? Und warum haben sie eine unterschiedliche Gefiederfärbung? Uns begebenen in diesem Buch die gängigsten Vogelarten vom Spatzen bis zum Storch. Das Buch ist vom Kosmos Verlag angegeben für Kinder von 4-7 Jahren, ich bin der Meinung hier können noch die Großen etwas lernen. Durch das handliche Format kommt das Buch beim nächsten Spaziergang einfach mit und dann werden auf der Parkbank Vögel beobachtet, entdeckt und bestimmt. Ein wirklich empfehlenswertes Buch für kleine Forscher und Entdecker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Sehr schöner erster Naturführer

0

Dieser erster Naturführer bringt Kindern ab 4 Jahren unsere bekanntesten heimischen Vogelarten näher. Dabei wird direkt auf der ersten Seite der Aufbau des Buches erläutert.

So gibt es bei jeder Vogelart ...

Dieser erster Naturführer bringt Kindern ab 4 Jahren unsere bekanntesten heimischen Vogelarten näher. Dabei wird direkt auf der ersten Seite der Aufbau des Buches erläutert.

So gibt es bei jeder Vogelart eine Auflistung über die wichtigsten Merkmale des Vogels, auch die Größe des Vogels, sowie sein Lebensraum und sein Lieblingsessen sind abgebildet.
In Sprechblasen erzählt der jeweilige Vogel etwas über sein einzigartiges Verhalten.
Auch eine bildliche Unterscheidung von Männchen und Weibchen gibt es auf fast allen Seiten zu sehen.

Der farbige Rahmen zeigt den Kindern zudem auf, in welchem Kapitel (sprich bei welcher Vogelgröße) sie sich gerade befinden.

Uns hat dieser Naturführer unfassbar viel Spaß bereitet. Mein Sohn hat gleich am nächsten Tag sich in den Garten begeben und nach dem ein oder anderen Vogel Ausschau gehalten. Und auch beim Spazierengehen hat er auf die verschiedenen Vögel aufmerksam gemacht.

Von daher sind wir sehr zufrieden mit diesem Büchlein, das in einem sehr handlichen Format vom Kosmos Verlag hergestellt wurde. So kann man es auch perfekt mit zu einer Wanderung nehmen.

Für große und kleine Tier- und Vogelfreunde auf jeden Fall ein Muss!

Veröffentlicht am 02.05.2023

Für Jung und Alt geeignet

0

Was liegt denn da von Lea Hille ist für klein und Groß geeignet. Das Buch ist sehr interessant und informativ gestaltet. Die Grafiken sind kindgerecht und schön gemacht. In diesem Buch finden nicht nur ...

Was liegt denn da von Lea Hille ist für klein und Groß geeignet. Das Buch ist sehr interessant und informativ gestaltet. Die Grafiken sind kindgerecht und schön gemacht. In diesem Buch finden nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene Informationen und Hinweise wie sie Vögel identifizieren können. Die Hinweise auf die jeweiligen Identifizierungsmerkmale sind kurz, aber informativ gestaltet, so dass sie Kinder sehr leicht verstehen können. Auch für mich gab es einige neue Informationen, die ich so noch nicht gewusst hatte, und mich jetzt so in meinen Garten mehr darauf achten werde, welche Vögel meinen Garten fliegen. Immer zwei Seiten geht über eine Vogelart, wie zum Beispiel die Amsel, dass sie hier Männchen und Weibchen in der Fellfarbe unterscheiden. Oder die Stadttaube, die sehr unterschiedlich aussehen können, mal braun mal weiß. Oder der Grünfink, dessen Kinder immer Müsli bekommen. Die Autorin hat das Buch sehr schön gemacht. Das Buch hat meinen beiden Nichten auf Anhieb gefallen und sie sehr begeistert. Aber auch mir gefiel es sehr gut und ich werde es zukünftig bestimmt noch öfters durchblättern. Ein gelungenes Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere