Cover-Bild Du solltest mich mit Krone sehen
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 16.02.2023
  • ISBN: 9783038800699
Leah Johnson

Du solltest mich mit Krone sehen

Susanne Just (Übersetzer)

Emotional, berührend und wunderbar queer: Eine Liebesgeschichte, die einer Krone würdig ist!

Liz Lighty hatte immer das Gefühl, sie sei zu Schwarz, zu arm, zu unbeholfen für die konservative, reiche Kleinstadt, in der sie aufwuchs. Ihr Traum ist es, diese queerfeindliche und rassistische Umgebung nach ihrem Abschluss hinter sich zu lassen und an einem renommierten College Medizin zu studieren. Als sie das benötigte Stipendium nicht erhält, bleibt ihr nur eine letzte Chance: Sie muss den Wettbewerb ihrer Schule gewinnen und Abschlussballkönigin werden, um mithilfe des Preisgeldes doch noch auf das Pennington College gehen zu können. Doch das ist leichter gesagt als getan: Liz steht nicht nur im Rampenlicht der ganzen Schule und muss durch das Rennen um die Krone wieder Zeit mit ihrem ehemals besten Freund Jordan verbringen, auch ihre eigentliche Konkurrentin Mack verdreht ihr gehörig den Kopf.

Eine erfrischende RomCom über Freundschaft, Familie und die erste große Liebe.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2023

Wohlfühlbuch mit wichtigen Themen

0

Mein Fazit: Ein wichtiges Buch voller bedeutender Themen. Mir hat es Spaß gemacht Liz in ihrem Highschool-Leben zu begleiten und Einblicke in ihr Leben zu bekommen. Insgesamt ist das Buch trotz der wichtigen ...

Mein Fazit: Ein wichtiges Buch voller bedeutender Themen. Mir hat es Spaß gemacht Liz in ihrem Highschool-Leben zu begleiten und Einblicke in ihr Leben zu bekommen. Insgesamt ist das Buch trotz der wichtigen und teilweise bedrückenden Themen eine Hoffnung spendende Wohlfühlgeschichte in der nicht ganz so viel passiert und die Handlung dahinplätschert. Mir persönlichen ist das Cover zu rosa und Liz ist nicht ganz perfekt getroffen (z.B. ihre Brille fehlt), aber mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne mit Empfehlung.

Meine Meinung zum Buch: Das Buch voller wichtiger Themen hat mir gut gefallen. Es ist sehr schön Liz zu begleiten und ihr Leben kennenzulernen. Besonders schön finde ich, dass ihr Charakter so vielschichtig ist. Das Einbringen des Themas Sichelzellanämie hat mir super gefallen und ich konnte mich (zumindest die meiste Zeit) gut in Liz hineinversetzen. Man hat gemerkt, dass sie es nicht so leicht hat und sie für alle ihre Ziele hart arbeiten muss. Die Freundschaften haben mir gut gefallen und allgemein auch die anderen Charaktere. Die queere Liebesgeschichte ist wirklich süß und schön nachvollziehbar. Insgesamt empfand ich die Geschichte eher als "ruhig dahinplätschernd" auch wenn es gelegentlich etwas schnelleren Szenen gibt Der Schreibstil ist recht einfach und es war schön einfach der Geschichte zu folgen. Insgesamt mag ich es, wie die Themen queer und Feminismus ins Buch eingewebt wurden und (zumindest ein klein wenig) den recht konservativen Prom-Queen-Hype modernisiert wird. Das Ende war mir irgendwie etwas zu abrupt, aber irgendwie auch richtig schön und wichtig und rund. Ja, das ist etwas widersprüchlich, ich weiß. Das Cover ist mir persönlich übrigens zu rosa, aber das ist ja Geschmackssache ;). Insgesamt auf jeden Fall ein schönes und wichtiges Buch und ich kann es nur empfehlen!

Meine Meinung zum Cover: Das Cover ist mir ehrlich gesagt etwas zu Pink bzw. Rosa. Je nachdem, wie ihr die Farbe beschreibt. Mir wäre eine andere Farbe etwas lieber gewesen. Ansonsten mag ich es sehr gerne. Toll, dass Liz auf dem Cover zu sehen ist. Die Präsentation von People of Color auf Covern ist super wichtig! Von den Beschreibungen habe ich mir Liz aber mit einer etwas dunkleren Hautfarbe vorgestellt und irgendwie hat mir die Brille gefehlt xD. Die schemenhafte Darstellung der Krone hat mir aber sehr gut gefallen und der Titel ist ziemlich cool.

Viel Spaß mit "Du solltest mich mit Krone sehen" wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Ehrlich, witzig, queer und herzerwärmend. Ein tolles Buch!

0

Bei einem Blick in die neue Vorschau des Arctis Verlags ist mir „Du solltest mich mit Krone sehen“ direkt ins Auge gesprungen. Titel, Cover und Klappentext konnten meine Neugierde sofort wecken. Für mich ...

Bei einem Blick in die neue Vorschau des Arctis Verlags ist mir „Du solltest mich mit Krone sehen“ direkt ins Auge gesprungen. Titel, Cover und Klappentext konnten meine Neugierde sofort wecken. Für mich stand daher sehr schnell fest, dass ich das Buch lesen möchte.

Liz Lighty hat nie geglaubt, dass sie in der konservativen und rassistischen Kleinstadt, in der sie lebt, jemals wirklich glänzen kann. Sie ist einfach zu arm und zu schwarz für diesen reichen und engstirnigen Ort. Sie kann es daher kaum erwarten, all dies nach ihrem Abschluss endlich hinter zu lassen. Liz hat einen großen Traum: Sie will am Pennington College Medizin studieren. Sie möchte Ärztin werden, um ein Heilmittel gegen Sichelzellanämie zu finden – der Krankheit, die ihr ihre Mutter genommen hat und unter der auch ihr kleiner Bruder leidet. Doch ihr Plan droht zu scheitern, als sie die benötigte finanzielle Unterstützung nicht erhält. Jetzt bleibt ihr nur eine letzte Chance: Sie muss Abschlussballkönigin werden. Denn mit dem Preisgeld wird sie doch noch auf ihr Traumcollege gehen können. Es gibt zwar eigentlich nichts, was Liz weniger tun möchte als an diesem Wettbewerb teilzunehmen, aber aufgeben kommt für sie nicht infrage. Das Rennen um die Krone ist allerdings alles andere als leicht. Nicht nur, weil sie dadurch wieder Zeit mit ihrem ehemals besten Freund Jordan verbringen muss, sondern auch wegen ihrer neuen Mitschülerin Mack. Diese ist nämlich ziemlich süß und lustig, allerdings ist sie auch ihre Konkurrentin.

Findet ihr nicht auch, dass das Cover ein richtiger Gute-Laune-Macher ist? Also als ich es zum ersten Mal sah, konnte ich irgendwie gar nicht anders als sofort breit mitzugrinsen. Was bin ich froh, dass der Arctis Verlag die Gestaltung der Originalausgabe übernommen hat. Nicht nur, weil sie mir so gut gefällt, sondern auch, weil sie einfach perfekt zum Inhalt passt.

Ähnlich glückstrahlend wie das Cover ist auch das, was einen zwischen den Buchdeckeln erwartet. Obwohl sich die Story mit einigen schwierigen Themen befasst, ist sie eine echte Feel-Good-Lektüre und liest sich in einem Rutsch weg. Der Debütroman der US-amerikanischen Own-Voice-Autorin Leah Johnson erzählt eine berührende und authentische und gleichermaßen überaus entzückende und lustige Coming-of-Age-Geschichte über Freundschaft, Familie, die erste große Liebe, Outing und Selbstvertrauen, über Homophobie, Rassismus, Panikattacken, chronische Krankheiten und Verlust. Es lässt uns in die Gefühls- und Gedankenwelt einer schwarzen und queeren High-School-Schülerin eintauchen, die uns zeigt, wie wichtig es ist zu sich selbst und seinen Überzeugungen zu stehen und dass es lohnt an seinen Träumen festzuhalten und für sie zu kämpfen.

Liz, aus deren Sicht alles in der Ich-Perspektive geschildert wird, habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist witzig, ehrgeizig und klug und so echt. Sie lebt für ihre Träume und die Musik und obwohl sie es wahrlich nicht immer leicht im Leben hat, lässt sie sich nicht unterkriegen und gibt nicht auf. Mit ihr hat die Autorin eine starke Hauptprotagonistin erschaffen, die man mit ihrer sympathischen und positiven Art einfach gernhaben muss. Mir persönlich kam Liz meist nur ein bisschen jünger als ihre 17 Jahre vor. Gestört hat mich das jedoch nicht, ich mich trotzdem jederzeit in sie hineinversetzen können und durchweg mit ihr mitgefiebert.

Auch die weiteren lebensnah gezeichneten Figuren haben mir gefallen, allen voran Mack, die genauso herzlich, humorvoll und einzigartig ist wie unsere Ich-Erzählerin. Ich mochte Mack wirklich sehr und fand es total schön mitzuerleben, wie sie und Liz sich kennenlernen und langsam immer näherkommen. Die Liebesgeschichte der beiden wird einfach wundervoll beschrieben. Sie ist glaubhaft und zart und genau richtig kitschig-süß. Mir haben die gemeinsamen Momente der Zwei öfters ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Manchmal haben sie mich aber auch mitfühlen lassen und wütend gemacht. Es ist einfach nur traurig zu sehen, dass es Liz so schwer gemacht wird, so zu sein wie sie ist und sie sich wegen ihres Umfelds zunächst nicht traut, offen zu ihren Gefühlen für Mack zu stehen.

Neben der Romanze ist auch die Einbindung der weiteren Themen sehr gelungen. Wie oben bereits erwähnt, spricht die Geschichte eine Menge wichtige Dinge an und in meinen Augen hat es Leah Johnson gekonnt geschafft, alles unter einen Hut bekommen, ohne dass die Story zu überladen wirkt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen Freundschaften, mit allem, was dazu gehört wie Streit, Verrat, Versöhnung und Neuanfang. Aber auch der Familienaspekt kommt nicht zu kurz. So wird nur zu deutlich, was für eine innige Bindung Liz zu ihren Großeltern und ihrem jüngeren Bruder Robbie hat und wie viel sie ihr bedeuten.

Ich habe insgesamt tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht, muss allerdings sagen, dass ich mir trotz allem ein bisschen mehr erhofft habe. Der Plot ist schon ziemlich vorhersehbar. Für mich kam zwar an keiner Stelle Langeweile auf, aber ein paar mehr Überraschungen hätte ich dennoch nicht schlecht gefunden. Das Ende hat mir aber gut gefallen. Es ist zwar etwas zuckrig, zeigt aber auch, dass sich nicht alle Probleme ohne weiteres lösen und aus der Welt schaffen lassen. Gleichzeitig ist der Schluss aber auch hoffnungsvoll und wird Jugendlichen, die sich in einer ähnlichen Situation wie Liz befinden, ganz bestimmt ermutigen und Zuversicht schenken.

Fazit: Das Jugendbuchdebüt von Leah Johnson ist eine zuckersüße Teenie-Komödie und romantische queere Liebesgeschichte voller Herz, Humor und wunderbaren Botschaften. Es erzählt eine mitreißende, ehrliche und herzerwärmende Geschichte über den Mut, man selbst zu sein und seine Träume zu verwirklichen - und noch ganz viel mehr. Es ist einfach ein absolutes Wohlfühlbuch, das trotz ernster Themen fröhlich, bunt und leicht daherkommt. Ich kann „Du solltest mich mit Krone sehen“ nur empfehlen und vergebe sehr, sehr gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Tolles Buch

0

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und ich bin immer noch glücklich darüber, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat, denn es passt einfach nur perfekt zur Geschichte.

Auch der Schreibstil ...

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und ich bin immer noch glücklich darüber, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat, denn es passt einfach nur perfekt zur Geschichte.

Auch der Schreibstil von Leah Johnson hat mir sehr gefallen, denn er ist nicht nur flüssig, humorvoll und leicht zu lesen, sondern gleichzeitig auch emotional und wirklich berührend. Ich bin ausgesprochen schnell und einfach in die Geschichte rein gekommen und dich den lockeren Schreibstil, gespickt mit durchaus wichtigen Themen, wollte ich das Buch eigentlich gar nicht mehr aus den Händen legen - was ich tatsächlich auch nicht getan habe. Ich habe das Buch einfach in einem Rutsch durchgelesen.

Liz, unsere Protagonistin mochte ich wirklich gerne und habe sehr gerne ihre Geschichte verfolgt. Sie ist unglaublich humorvoll, aber hat auch mit anderen Problemen zu kämpfen. Besonders nach der Absage für ein Stipendium bricht ihre Welt zusammen. Es war toll zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt hat. Klar hat man hier mal wieder dieses Problem der fehlenden Kommunikation, aber nun gut. Ansonsten haben die Charaktere durchaus auch mal Fehler gemacht, was aber eben auch wieder zu ihrem Alter gepasst hat.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und schönes Buch, das gleichzeitig voller Humor und Emotionen ist. Ich freue mich ab jetzt also schon auf alle kommenden Bücher von Leah Johnson. Ich kann das Buch eigentlich allen empfehlen, die Lust auf eine tolle Liebesgeschichte haben.

4,25/5 Sterne

Veröffentlicht am 17.05.2023

Vielseitig, bunt & ausdrucksstark

0

Ein facettenreiches Jugendbuch über Liz, die sich zu schwarz, queer und arm fühlt, um in ihre kleine Heimatstadt zu passen. Doch das soll sich ändern als sie ihr Wunsch-Stipendium nicht bekommt und stattdessen ...

Ein facettenreiches Jugendbuch über Liz, die sich zu schwarz, queer und arm fühlt, um in ihre kleine Heimatstadt zu passen. Doch das soll sich ändern als sie ihr Wunsch-Stipendium nicht bekommt und stattdessen Prom Queen werden muss, um mit dem Preisgeld ihr Studium zu finanzieren. Aber während des harten Wettkampfs kommt sie auch der neuen Schülerin Mack näher und ihr gesamtes Selbstbild gerät ins Wanken. Der Schreibstil erzählt aus Liz' Perspektive und das sehr leicht und locker, weshalb man gern und schnell liest. Und auch die angesprochenen Themen sind interessant; Queerness, PoC-Repräsentation, Verlust und Krankheit von Angehörigen, sowie die üblichen Teenager-Struggle sind mit von der Partie und sorgen für eine bunte, vielseitige Geschichte, die fröhlich und locker, aber auch tiefgründiger sein kann. Besonders der Kampf um den Platz als Prom Queen ist unterhaltsam und originell, wenn manchmal auch etwas übertrieben, und sorgt zusammen mit der süßen, unkomplizierten Lovestory für eine gute Atmosphäre. Liz ist dabei eine sympathische Protagonistin und man begleitet ihre Entwicklung gern, wenn sie auch etwas ausdrucksstarker hätte sein können. Lediglich die Nebencharaktere wirken teilweise etwas farblos, auch wenn sich Mühe gegeben wurde, sie auszuarbeiten. Insgesamt aber dennoch eine relativ gelungene Coming of Age-Geschichte mit vielen wichtigen Themen, die auf leichte Weise eine aufbauende Message vermittelt und vor allem gut unterhält. Definitiv eine Empfehlung für alle Young Adult-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere