Cover-Bild The Romantics, oder wie Gael das mit der Liebe lernte
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 25.08.2017
  • ISBN: 9783736304956
Leah Konen

The Romantics, oder wie Gael das mit der Liebe lernte

Frauke Lengermann (Übersetzer)

"Jep. So fühlt sich die erste Liebe an." Adi Alsaid

Gael ist ein Romantiker*. Das heißt, er war ein Romantiker - bis seine Eltern sich scheiden ließen und seine Freundin ihn mit seinem besten Freund betrog (direkt nachdem er ihr zum ersten Mal "Ich liebe dich" gesagt hat). Jetzt fällt es ihm zugegebenermaßen schwer, an so etwas wie ein Happy End zu glauben. Oder die einzig wahre Liebe. Dabei ist diese doch direkt vor ihm.


*RomantikerIn: jemand, der unbeirrbar an die Liebe in ihrer reinsten Form glaubt. Kann dazu führen, dass man sich in den/die Falsche/n verliebt und verzweifelt versucht, das Leben in einen Hollywood-Streifen zu verwandeln. Kann aber auch zur schönsten, inspirierendsten und tief gehendsten Liebesbeziehung weit und breit führen.



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2017

Die Liebe...

0

Inhalt:
„Gael ist ein Romantiker. Das heißt, er war ein Romantiker - bis seine Eltern sich scheiden ließen und seine Freundin ihn mit seinem besten Freund betrog (direkt nachdem er ihr zum ersten Mal "Ich ...

Inhalt:
„Gael ist ein Romantiker. Das heißt, er war ein Romantiker - bis seine Eltern sich scheiden ließen und seine Freundin ihn mit seinem besten Freund betrog (direkt nachdem er ihr zum ersten Mal "Ich liebe dich" gesagt hat). Jetzt fällt es ihm zugegebenermaßen schwer, an so etwas wie ein Happy End zu glauben. Oder die einzig wahre Liebe. Dabei ist diese doch direkt vor ihm ...

-RomantikerIn: jemand, der unbeirrbar an die Liebe in ihrer reinsten Form glaubt. Kann dazu führen, dass man sich in den/die Falsche/n verliebt und verzweifelt versucht, das Leben in einen Hollywood-Streifen zu verwandeln. Kann aber auch zur schönsten, inspirierendsten und tief gehendsten Liebesbeziehung weit und breit führen.“_


Meine Meinung:

Das Cover ist schlicht, aber passend gestaltet. Es hinterlässt bei mir zwar keinen „Wow“-Effekt, finde aber dennoch, dass es ganz gut aussieht.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Leitfaden über die 7 Regeln der Liebe, was ich sehr amüsant fand. Die gesamte Handlung wird aus der Sicht der Liebe erzählt. Dieser hat einen direkten Einfluss auf das Liebesleben der Protagonisten und kann bei Bedarf Dinge geschehen lassen, nur um sein Ziel zu erreichen. Auch werden sarkastische Kommentare über das (Liebes-)Leben des Hauptprotagonisten Gael geäußert. Zu Beginn fand ich das Ganze etwas ungewöhnlich, aber auch sehr interessant. Man gewöhnt sich jedenfalls sehr schnell an die Erzählperspektive. „The Romantics – oder wie Gael das mit der Liebe lernte“ ist fesselnd geschrieben. Es ist zwar keine Spannung vorhanden, dennoch will man unbedingt wissen, wie es mit Gaels Liebesleben weiter geht und was noch alles passiert.
Die meisten Charaktere sind einem sympathisch und man hat insbesondere zu Beginn etwas Mitleid mit Gael. Man möchte unbedingt, dass sich alles wieder zum Guten wendet.
Der Schreibstil ist sehr einfach und flüssig. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten (meist nur 3-4 Seiten). Dadurch dachte ich mir ständig „Achja, ein Kapitel geht ja noch, aber dann ist wirklich Schluss!“ und ehe ich mich versah, habe ich das Buch auch schon beendet.
Sehr schön fand ich außerdem noch die diversen Erklärungen bzw. Fußnoten zu bestimmten Begriffen (wie im Klappentext mit „Romantiker“). Das Buch ist wirklich sehr schön gestaltet, vor allem beim Buchumschlag findet man noch eine Liste mit Gales Suchanfragen.
Nach dem ganzen Hin und Her gibt es zum Glück ein schönes Ende. Und die Hoffnung besteht, dass es eine Fortsetzung geben könnte. Ich bin echt froh, bei der Leserunde mit dabei gewesen zu sein, denn wenn ich ehrlich bin, wäre ich wahrscheinlich nie auf dieses tolle Buch gestoßen. Vielen Dank, liebes LeseJury-Team!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 06.11.2017

Eien unglaublich süße Geschichte mir einem grandiosen Erzähler! Nämlich der Liebe.

0

Das Buch habe ich von der Lesejury zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe dort an einer Schnelllesrunde teilgenommen und war sehr gespannt, da sich die Idee der Aufmachung und wer der Erzähler ist, ...

Das Buch habe ich von der Lesejury zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe dort an einer Schnelllesrunde teilgenommen und war sehr gespannt, da sich die Idee der Aufmachung und wer der Erzähler ist, doch sehr interessant angehört hat.

Zum Buch
Gael glaubt nicht mehr an die Liebe. Nachdem seine Eltern sich trennen und er auch noch von seiner Freundin Anika und seinem besten Freund betrogen wird, ist es wirklich beschlossene Sache für ihn. Die Liebe gibt es nicht. Dieses Denken will die Liebe aber unbedingt vertreiben und so macht sie sich daran, ihm ein perfektes Happy End zu bescheren. Allerdings funken da so einige Faktoren, die die Liebe nicht beeinflussen kann, dazwischen und alles erweist sich als schwieriger als gedacht.

Meine Meinung
Ich war zu Beginn etwas skeptisch, ob es denn noch für meine Altersgruppe gemacht ist (auf Amazon steht ab 14 Jahre). Doch je mehr ich gelesen habe und je weiter ich in dem Buch kam desto besser gefiel es mir. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, was mit bei einer SCHNELLlesrunde schon in die Karten spielte, da ich etwas angst hatte, dass ich das Buch in dem vorgesehenen Raum nicht beenden könnte. Tja, hab es innerhalb von 3 Tagen beendet.
Die Idee wie die Geschichte erzählt wird ist einfach nur unglaublich cool. Sie wird hauptsächlich von einem Erzähler erzählt und bei dem Erzähler handelt es sich um die Liebe selbst. Die Schreibweise ist oft sehr umgangssprachlich und die Liebe wird einem im Laufe der Geschichte immer sympatischer. Auch wenn ich mich ab und an gefragt habe wie eine "Liebe" auf die ganze Welt achten soll wenn sie doch hier mit Gael schon so viel zutun hat.
Auch Gael wächst einem immer weiter ans Herz und am liebsten möchte man ihn immer wieder drücken, weil er einem so leid tut. Was mir an ihm aber besonders gefallen hat war, dass man an ihm eine unglaubliche Veränderung bemerkt hat. Von Beginn bis zum Ende verändert er sich so stark, dass man ihn am Ende fast nicht mehr wieder erkennt. Einfach nur wundervoll!
Das englische Cover ist außerdem auch echt süß, wobei mir das deutsche etwas besser gefällt.

Zitat
Es ist besser geliebt und verloren zu haben, als niemals geliebt zu haben. S. 258

Fazit
Ein unglaublich süßes Buch mit einer grandiosen Idee. Ich habe es einfach nicht mehr aus der Hand legen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 06.11.2017

wunderschöne, emotionale aber auch humorvolle Teenie-Love-Geschichte.

0

Leah Konen – The romantics oder wie Gael das mit der Liebe lernte

Gael ist wütend und enttäuscht als er seine Freundin Anika, der er erst kurz zuvor seine Liebe gestanden hatte, knutschend mit seinem ...

Leah Konen – The romantics oder wie Gael das mit der Liebe lernte

Gael ist wütend und enttäuscht als er seine Freundin Anika, der er erst kurz zuvor seine Liebe gestanden hatte, knutschend mit seinem besten Freund Mason sieht. Der Liebe hat er abgeschworen, schon allein weil die Liebe auch seine Eltern verlassen hat, die nun getrennte Wege gehen.
Als dann auch noch die Babysitterin seiner Schwester ihn eines besseren belehren will, schottet er sich komplett ab. In der schlimmsten Stunde trifft er auf Cara, die ihn wortwörtlich umfährt und wagt einen neuen Versuch.
Auch wenn die Liebe überhaupt nicht davon begeistert ist, denn sie hat jemand ganz anderen für ihn ausgesucht.

Wow.
Ich muss sagen, dass ich absolut begeistert von dem Buch bin, weil es so anders ist. Es ist ein junger Liebesroman und er beherbergt ein paar Klischees, die für mich aber durchaus dazu gehören, aber schon allein der Erzählstil macht das Buch zu einem Highlight. Die allwissende aber nicht fehlerlose Liebe ist die Haupterzählerin der Geschichte. In einem lockeren und vor allem humorvollen, aber auch spannenden und emotionalen Erzählstil wird die Geschichte von Gael erzählt, der in ganz viele Fettnäpfchen tritt, bevor er die wahre Liebe findet.
Die Geschichte ist abwechslungsreich und es gibt auch die eine oder andere Überraschung.
Schnell wird das Buch zu einem Pageturner, weil man immer „noch ein Kapitel“ lesen muss, da man neugierig ist, wie es weiter geht. Das fand ich wirklich sehr gelungen.
Die Charaktere sind hier besonders detailliert und facettenreich dargestellt, dadurch wirken sie lebendig und authentisch.
Gael ist ein Jugendlicher, der es nicht leicht hat: Trennung der Eltern, Fremdgehen seiner Freundin mit seinem besten Freund, eine quengelige Schwester, und Babysitterin Sammy die scheinbar alles besser weiß. Die Entwicklung die er im Buch durchläuft ist spannend, auch wenn man sich ab und zu nicht entscheiden kann, ob man ihn lieber trösten oder schütteln möge, ist es genau das, was die Geschichte so spannend macht.
Sammy ist die Babysitterin, und auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht etwas besserwisserisch rüber kommt, mochte ich sie von der ersten Seite an, klug und tough, herzlich und charmant konnte sie die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel darstellen.
Cara ist lebensfroh, witzig, aber auch wenn ich sie nicht unbedingt mochte, weil sie so unzuverlässig ist, hat sie die Geschichte rund und stimmig gemacht.

Die Handlungsorte sind detailliert und bildhaft beschrieben, sodass ich beim Lesen das Gefühl hatte, ich würde mir einen Film anschauen.

Die Story hat mir wirklich viel Freude beim Lesen bereitet, war spannend und humorvoll, war voller Leidenschaft und Faszination, einfach eine tolle Geschichte, die uns in die Gefühlswelt einen Jugendlichen hineinzieht und uns erst ausspuckt, als er die wahre Liebe findet.
Das Ende lässt ein bisschen Interpretation offen, ist aber in sich abgeschlossen. Die Weichen sind für einen Folgeband gestellt, und sollte es einen Nachfolger geben, werde ich ihn auf jeden Fall lesen.

Das Cover ist ein Puzzle, hübsch anzusehen und in angenehmen Farben getaucht.

Fazit: wunderschöne, emotionale aber auch humorvolle Teenie-Love-Geschichte. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 06.11.2017

Superschöne Liebesgeschichte

0

Dieses Buch ist 2017 im Bastei Lübbe Verlag erschienen und beinhaltet 329 Seiten. Gael Brennan ist der größte Romantiker überhaupt bis zu dem Tag, als seine Eltern sich scheiden ließen und seine Freundin ...

Dieses Buch ist 2017 im Bastei Lübbe Verlag erschienen und beinhaltet 329 Seiten. Gael Brennan ist der größte Romantiker überhaupt bis zu dem Tag, als seine Eltern sich scheiden ließen und seine Freundin Anika ihn auch noch mit seinem besten Freund betrügt, direkt nachdem Gael ihr zum ersten Mal "Ich liebe dich" gesagt hat. Gael versteht die Welt nicht mehr. Kann man da überhaupt noch an so etwas wie die einzig wahre Liebe oder gar an ein Happy End glauben?
Höchste Zeit, dass hier die Liebe eingreift! In dieser Geschichte geht es nämlich um Aufzeichnungen nicht über sondern von der Liebe. Die Liebe ist hier der Erzähler der Geschichte. Auch werden hier einzelne Begriffe wie z.B. Romantiker sehr gut erklärt!
Diese Geschichte ist wirklich sehr liebevoll geschrieben, der Schreibstil ist flüssig. Man kann sich unwahrscheinlich gut in die einzelnen Personen und auch in die Liebe hinein versetzen. Ich finde, es ist eine wunderbare Vorstellung, dass die Liebe um uns Menschen herum schwirrt und alles dafür tut, dass auch die richtigen Menschen zueinander finden. Na gut, die Liebe, sie kann nicht überall sein!
Ich bin total fasziniert von dieser Geschichte! Wer Liebesgeschichten mag, muss diese hier unbedingt lesen!!! Diese Geschichte eignet sich sowohl für junge als auch für ältere Menschen, einfach was fürs Herz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 06.11.2017

Gael und die Liebe

0

Der 17 jährige Gael ist verliebt in seine Freundin und gesteht es ihr auch. Kurz danach stellt er zufällig feststellt, dass sie ihn mit seinem besten Freund betrog. Er ist total niedergeschmettert und ...

Der 17 jährige Gael ist verliebt in seine Freundin und gesteht es ihr auch. Kurz danach stellt er zufällig feststellt, dass sie ihn mit seinem besten Freund betrog. Er ist total niedergeschmettert und will mit beiden nichts mehr zu tun haben. Fast gleichzeitige trifft Gael ein anderes Mädchen das er sympathisch findet. Wird sich etwas zwischen beiden entwickeln? Gibt es eine neue Chance,dass sich Gael verlieben kann?

Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und sehr gut zu lesen. Die Charaktere sind sehr bildlich dargestellt. Man meint Gael schon länger zu kennen und man möchte ihr nach seinen negativen Erfahrungen mit der Liebe nur in den Arm nehmen und trösten. Toll finde ich die Idee von der Autorin dass die Geschicht die Liebe selbst erzählt.

Eine Spannung wie in einem Krimi gibt es natürlich nicht. Aber trotzdem schafft es die Autorin den Leser an die Geschichte zu fesseln. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen lesen, ich musste unbedingt immer weiter lesen. Man wollte wissen was Gael erlebt und ob es eine neue Chance für ihn und die Liebe gibt. Die Leser werden nicht enttäuscht, nach einem Hin und Her gibt es am Schluss ein schönes Ende, das mit einem Happy Ende endet.

Ich hatte mir vom der Geschichte, nur eine gute Unterhaltung erwartet und bin jetzt sehr positiv überrascht von dem Buch. Es steckt viel Potenzial hinter dem Titel „The Romantics – oder wie Gael das mit der Liebe lernte“. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen zu lesen.

Autor: Leah Konen
Buch: The Romantics, oder wie Gael das mit der Liebe lernte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß