Cover-Bild Ein Sommer auf Sylt
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 18.02.2020
  • ISBN: 9783499276675
Lena Wolf

Ein Sommer auf Sylt

Drei Schwestern, ein Haus am Meer und ein Sommer, der seinen Namen verdient

Eigentlich bräuchte Julia dringend eine Auszeit. Aber die Reise nach Sylt entpuppt sich als wenig erholsam. Denn mit Julia sitzen auch ihre Mutter und zwei Tanten im Autozug auf die Insel. Die drei Schwestern sind vollkommen zerstritten und lassen keine Gelegenheit aus, den anderen auf die Füße zu treten. Vor allem streiten sie darüber, was mit dem Haus auf Sylt geschehen soll, in dem sie früher unbeschwerte Familienurlaube verbracht haben. Zunächst kommen die Frauen aber in einer Pension unter. Und hier zeigt Sylt sich endlich von seiner besten Seite. Zumal der Besitzer sehr charmant ist und Julia anbietet, ihr die Schönheit der Insel zu zeigen. Doch damit fangen Julias Probleme erst an …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2020

Toller Roman

0

Ein toller Roman , es geht um Vegebung sowie Liebe und auch das zu sich finden.
Das Cover verrät nicht viel von der Geschichte. Der Klappentext gewährte einen ersten Einblick.
Beim lesen fliegen ...

Ein toller Roman , es geht um Vegebung sowie Liebe und auch das zu sich finden.
Das Cover verrät nicht viel von der Geschichte. Der Klappentext gewährte einen ersten Einblick.
Beim lesen fliegen die Seiten bloß so dahin , da alles so anschaulich beschrieben ist , taucht man sofort beim lesen in die Geschichte ein und sieht alles vor sich. An Anfang dachte ich , warum lässt sie sich alles von Jo gefallen und weisst ihn nicht in seine Schranken. Sehr unsympathisch der Typ.
Auch ihre Tanten empfand ich am Anfang sehr anstrengend.
Besonders gut hat mir Charlotte gefallen . Gut das Julia in der Zeit auf der Insel zu sich findet , mit ihrer Vergangenheit ins Reine kommt und für die Zukunft sich einen neuen Weg sucht.
Die Geschichte hat mich überrascht, nach anfänglichen Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen , gelang es mir mit zunehmender Lesedauer immer besser. Das Ende hat mir gut gefallen und ich denke es hat auch einen tieferen Sinn , auch mal im wahren Leben darüber nachzudenken ob man auf dem richtigen Weg ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Und was willst du?

0

Nach dem unerwarteten Tod des Vaters erbt Julia ein Haus auf Sylt, von dem sie nicht gewusst hat. Da ihre Mutter bei ihr und ihrem Freund Jo eingezogen ist, muss schnell etwas passieren. Gemeinsam mit ...

Nach dem unerwarteten Tod des Vaters erbt Julia ein Haus auf Sylt, von dem sie nicht gewusst hat. Da ihre Mutter bei ihr und ihrem Freund Jo eingezogen ist, muss schnell etwas passieren. Gemeinsam mit der Mutter und ihren beiden Tanten reist Julia nach Sylt, um das Haus so schnell wie möglich und so teuer wie möglich zu verkaufen. Doch alles kommt ein wenig anders.
Nicht nur wohnt die Ex-Geliebte ihres Vaters in dem Haus, Julia findet auch noch dazu Gefallen an der Insel und an einem ihrer Bewohner …
Natürlich ahnt man ziemlich sicher vorher, worauf das Ganze hinauslaufen wird, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Lena Wolf schreibt spritzig, verarbeitet viele kuriose Einfälle und hat ein Portfolio an Figuren, das durchaus für Überraschungen sorgt.
Gelegentlich möchte man Julia ein wenig schütteln, damit sie zur „Vernunft“ kommt, aber es macht auch Freude, ihr bei ihren langsamen Schritten zur Erkenntnis zur Seite zu stehen.
Ein Sommerroman zum Schwelgen, zum Träumen von Sylt, gelegentlich zum Lachen und zum Kopfschütteln – eine leichte Lektüre, die rundum Spaß verbreitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2020

luftig-leichte Geschichte zum Wegträumen

0

Von lilalesemaus
"Ein Sommer auf Sylt" von Lena Wolf - schon das Cover ist wunderschön, mit den glänzenden, leicht erhabenen Wellen, die auch haptisch ein Genuss sind.

Zum Inhalt: Julia, deren Vater ...

Von lilalesemaus
"Ein Sommer auf Sylt" von Lena Wolf - schon das Cover ist wunderschön, mit den glänzenden, leicht erhabenen Wellen, die auch haptisch ein Genuss sind.

Zum Inhalt: Julia, deren Vater vor kurzem verstorben ist, fährt mir ihrer Mutter und deren Schwestern gemeinsam nach Sylt. Ihr Vater hat ihr, trotz der Entfremdung zwischen ihnen, ein Haus auf Sylt vermacht. Julia, die bis zu diesem Zeitpunkt nichts von dem Haus wusste, möchte es nun verkaufen und das damit verdiente Geld in das Architekturbüro in Hamburg, das ihrem Freund und ihr gehört, investieren. Da ihre Mutter nach dem Tod des Vaters oft alleine ist, nimmt Julia Kontakt zu den ihr unbekannten Schwestern der Mutter auf und lädt sie ein, mit nach Sylt zu kommen.

Der nette, charmante Pensionsbesitzer Mats zeigt Julia "seine" Insel. Julia, die sich erst sehr ablehnend gegenüber Sylt zeigt, findet nun auf einmal Ruhe, Frieden und die Zeit, über sich selbst und ihr Leben nachzudenken.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen! Von Anfang an habe ich mit Julia alles miterleben können. Dazu trägt natürlich einerseits die "ich-Perspektive" bei, in der der Roman erzählt wird. Aber auch der luftig leichte Erzählstil macht es leicht, dass ich mich gleich mit Julia identifizieren konnte. Die ganze Geschichte ist sehr humorvoll erzählt, die Charaktere der Tanten sind sehr lebhaft geschildert, so dass ich oft beim Lesen lachen musste. Trotzdem ist es nicht nur ein leichter Sommerroman, der Lust auf Urlaub auf Sylt macht, gibt es doch auch viele nachdenkliche Momente im Buch, die sicher auf jede/n Leser/in zutreffen.

Von mir daher 5 Lesesterne und eine dicke Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Sehr schöne Urlaubslektüre

0

Julia hat von ihrem Vater ein Haus auf Sylt geerbt. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren Tanten fährt sie nach Sylt. Da erlebt sie eine Überraschung: das Haus wird bereits von einer anderen Frau bewohnt, ...

Julia hat von ihrem Vater ein Haus auf Sylt geerbt. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren Tanten fährt sie nach Sylt. Da erlebt sie eine Überraschung: das Haus wird bereits von einer anderen Frau bewohnt, das Schloss ist ausgetauscht.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, spricht aber mit den Wellen und dem Leuchtturm sofort an.

Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich: Julia ist mit ihrem Freund Jo zusammen, der nur seine Firma im Kopf hat. Jo wird mir im Laufe des Romans immer unsympathischer. Anders sieht es mit Julia, ihrer Mutter und ihren Tanten aus. Obwohl die Schwestern anfangs sehr zerstritten sind, kristallisiert sich nach und nach die Vergangenheit heraus.

Auch Romantik darf nicht fehlen: Mars, der Besitzer der Pension, in der Julia und ihre Familie unterkommen, zeigt Julia und damit auch dem Leser die Insel. Dadurch kommt Julia langsam runter und entspannt sich.

Den Roman könnte ich mir als perfekte Urlaubslektüre vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Sylt von seiner besten Seite

0

Ein Sommer auf Sylt
Ein Roman von Lena Wolf mit 379 Seiten und 31 Kapiteln

Zum Inhalt:
Julia braucht unbedingt eine Auszeit. Aber, die Reise nach Sylt ist wenig erholsam. Die Familie ist zerstritten, ...

Ein Sommer auf Sylt
Ein Roman von Lena Wolf mit 379 Seiten und 31 Kapiteln

Zum Inhalt:
Julia braucht unbedingt eine Auszeit. Aber, die Reise nach Sylt ist wenig erholsam. Die Familie ist zerstritten, weil sie nicht wissen, wie es mit dem Hausverkauf weitergehen soll, in dem sie alle früher unbeschwerte Familienurlaube verbracht haben...

Julia ist die Protagonistin des Buches, die eigentlich von ihrem Vater das Haus erbt, der Freund gibt schon für Möbel ihr Geld aus.
Der einzig Vernünftige in dieser Situation ist der Chef vom Hotel. Er bietet Julia das Haus seiner Großeltern zum Ausruhen an und nimmt sich Zeit, Julia die Schönheit der Insel zu zeigen.
Hat das Folgen, vielleicht verlieben sich die Beiden...?

Fazit:
Die Autorin hat ein wunderschönes Buch geschrieben.
Der Schreibstil ist flüßig und gut zu lesen.
Die Natur und die Sehenswürdigkeiten der Insel werden dem Leser vermittelt.
Die Protagonistin Julia fand ich sehr sympathisch, auch ihre Begegnung mit Mats, dem Hotelbesitzer.
Alles in allem ein gelungener und vergnüglicher Sommerroman, den ich gerne als lesenswert weiterempfehle und mit 5* bewerte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere