Cover-Bild Sommertagsträume
Band 3 der Reihe "Liebe in den Bergen"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 18.07.2023
  • ISBN: 9782496712742
Lotte Römer

Sommertagsträume

Ein Sommer voller Träume: der romantische Abschluss zur Reihe »Liebe in den Bergen« von Bestsellerautorin Lotte Römer.

Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.

Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.

Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei, und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2023

Backen ist Liebe

0

Servus!

In Bayern haben gerade die Ferien begonnen. Habt ihr Lust, einen Sommer voller Träume in den Bergen zu erleben? Dann lege ich euch den neuen Roman "Sommertagsträume" von Lotte Römer ans Herz, ...

Servus!

In Bayern haben gerade die Ferien begonnen. Habt ihr Lust, einen Sommer voller Träume in den Bergen zu erleben? Dann lege ich euch den neuen Roman "Sommertagsträume" von Lotte Römer ans Herz, der den romantischen Abschluss ihrer Reihe »Liebe in den Bergen« bildet:

Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann. Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist. Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Doch leider ist Martin mit Susi verlobt und Elsa droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?

Das in warmen Farben gehaltene Cover verbreitet heiteres Sommer-Feeling und schwört auf eine romantische Geschichte ein. Ein verliebtes Paar genießt ein romantisches Picknick im Grünen, im Vordergrund kann man einen Korb mit leckeren Snacks ausmachen, im Hintergrund sind die schneeweißen Berge zu erkennen.

Lotte Römer entführt ihre Leserinnen an idyllische Orte, die zum Verlieben schön sind. Wie die bereits erschienenen Bücher aus der Reihe "Liebe in den Bergen" spielt "Sommertagsträume" in Oberammergau, einen durch Lüftlmalerei, Passionsspiele und Schnitzkunst weltweit bekannten Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. mitten im Naturpark Ammergauer Alpen gelegen. Wie bereits erwähnt, ist "Sommertagsträume" der dritte und letzte Band aus einer erfolgreichen Reihe; jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann für sich allein gelesen werden.

Das Geschehen wird abwechselnd aus der Sicht von Elsa und Martin vermittelt, die im Mittelpunkt des neuen Romans von Lotte Römer stehen. Auf den ersten Blick scheinen sie konträre Persönlichkeiten zu sein, aber sie haben weitaus mehr gemeinsam, als man denkt. Nach einer bitteren Enttäuschung hat Elsa sich auf eine einsam gelegene Alm geflüchtet, wo sie relativ autark als Sennerin lebt, sich fürsorglich um die ihr anvertrauten Tiere kümmert und in der Entwicklung von selbstgemachten Spezialitäten aufgeht. Sie liebt die Abgeschiedenheit und Einsamkeit auf der Alm, während Martin tief in seinem Heimatdorf verwurzelt ist. Als Bäckermeister ist er in die Fußstapfen seines Vaters getreten, er will nicht nur die Familientradition fortführen, sondern die alteingesessene Bäckerei mit wechselnden Aktionsangeboten die Zukunft führen.

Wenn man so will, singt dieser Roman ein Loblied auf die hohe Kunst des Backens. Schließt man seine Augen, glaubt man die frischen Backwaren in der Backstube vor sich zu sehen; der verführerische Duft des Sauerteig-Brotes, nach dem geheimen Rezept von Elsas Oma, liegt in der Luft, flutet unsere Sinne mit längst vergessenen Kindheitserinnerungen und lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Elsa und Martin brennen nicht nur für die Kunst des Backens, sondern auch füreinander, aber sie machen es nicht leicht. Durch das emotionale Auf und Ab in dieser berührenden LIebesgeschichte werden die Leser'innen tief in das Geschehen involviert. Man fühlt und leidet mit den sympathischen Protagonisten, man schüttelt hin und wieder den Kopf über ihr Benehmen und freut sich für sie, wenn sie den großen Schritt in ein gemeinsames Leben wagen.

Für mich war dieser wunderschöne Wohlfühl-Roman ein sinnliches Erlebnis. Die Geschichte von Elsa und Martin hat mich tief berührt, und es stimmt mich direkt traurig, dass die zauberhafte Reihe "Liebe in den Bergen" abgeschlossen ist. Wie gern hätte ich in Oberammergau verweilt und den weiteren Lebensweg von allen Protagoniste
innen verfolgt, die ich im Rahmen der locker und leicht geschriebenen Reihe "Liebe in den Bergen" kennenlernen durfte. Nun wünsche ich allen Bücherfreund*innen einen unbeschwerten Sommer. Gönnt euch eine literarische Auszeit auf der Alm! Es lohnt sich unbedingt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Die Liebe zum Brot

0

Elsa lebt abgeschieden und zufrieden auf ihrer kleinen Alm inmitten der Oberammergauer Berge. Jedes Jahr kümmert sie sich während des Sommers liebevoll um die Kühe von Bauer Alois und fühlt sich in ihrem ...

Elsa lebt abgeschieden und zufrieden auf ihrer kleinen Alm inmitten der Oberammergauer Berge. Jedes Jahr kümmert sie sich während des Sommers liebevoll um die Kühe von Bauer Alois und fühlt sich in ihrem Job als Sennerin, die auch selber Quark und Käse herstellt, sehr wohl.
Aufgrund der Heirat ihrer besten Freundin ist sie jedoch gezwungen, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen und ins Tal hinabzusteigen.
Auf der Hochzeit lernt sie Bäcker Martin kennen, der Elsa schon zu Schulzeiten erlegen war. Für Elsa beginnt ein innerer Kampf. War sie vielleicht doch nie so glücklich und ausgeglichen auf ihrer Alm wie sie dachte?

„Sommertagsträume“ ist der dritte Band der Liebe in den Bergen-Reihe der bekannten Autorin Lotte Römer.
Sie beschreibt darin liebevoll das Leben Elsas in den Bergen sehr anschaulich und in den schönsten, aber auch manchmal bedrückendsten, Farben. Lotte Römer ist es gelungen, dass ich mich von der ersten Seite an in dieser Geschichte wohlgefühlt habe. Sie nutzt sehr viele sprachliche Bilder, die mich mit in die Berge genommen haben.
Auch die Geschichte ihrer Protagonisten erzählt sie liebevoll, aber doch ungeschönt. Gleichzeitig sind die beiden gute Beispiele dafür, dass man für seine Träume, Wünsche, sein Glück kämpfen muss.
Ich finde die Geschichte sehr authentisch und auch absolut aktuell, gerade was bspw. die Thematik Bio-Qualität bzw. Zusatzstoffe angeht.
Ebenso hat es mir gefallen, wie das Drumherum beschrieben wurde. Der Zusammenhalt zwischen den Menschen in Oberammergau, speziell in Elsas Freundeskreis, sind liebevoll und verständig dargestellt.
Die Kapitel sind nicht zu lang und nicht zu kurz und werden abwechselnd aus der Perspektive von Martin oder Elsa erzählt. So kann man die Geschichte perfekt verfolgen und bekommt einen Einblick in das Denken und Handeln beider Protagonisten.

Fazit: Ein wunderschöner und liebevoller Roman im Herzen der bayerischen Alpen, der lehrt, das Strebsamkeit, Liebe und Freundschaft eine gute Kombination zum Glücklichsein sind. Meinerseits eine Empfehlung für diejenigen, die Liebesgeschichten vor wunderbarer Bergkulisse lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

Freundschaft braucht Mut

0

Zuhause, das ist für Elsa seit einer schweren Enttäuschung ihre Almhütte. Die Einsamkeit im Winter überbrückt die Sennerin mit Lesen und Malen, während sie sich unbändig auf den Sommer, lange Abende allein ...

Zuhause, das ist für Elsa seit einer schweren Enttäuschung ihre Almhütte. Die Einsamkeit im Winter überbrückt die Sennerin mit Lesen und Malen, während sie sich unbändig auf den Sommer, lange Abende allein vor der Hütte, und ihre Lieblinge, die Kühe freut.
Nur ihrer Freundin Lena zuliebe verlässt Elsa ihre Zuflucht um deren Hochzeit mitzufeiern. Ein angenehmes Gespräch mit Martin bleibt ihr dabei besonders in Erinnerung.
Als Bauer Alois ihr dieses Jahr verkündet die Tiere müssen heuer im Stall bleiben bricht Elsas Welt in Trümmer. Könnte das Angebot von Bäcker Martin ihre Rettung sein? Sie nimmt ihren ganzen Mut zusammen und geht talwärts.
Martin ist überrascht als Elsa plötzlich in seiner Backstube steht und ihre Hilfe anbietet. Während Elsa seinen Traum naturbelassenes Brot anzubieten unterstützt kommen die beiden sich immer näher.
Sehnsüchte und Träume brechen auf. Dem gegenüber stehen Ängste und verletzte Gefühle. Um zum Gipfel zu gelangen müssen Elsa und Martin einen gewundenen Pfad überwinden.
Der lockere Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen. Die mit Humor gewürzte Wohlfühlgeschichte in Urlaubsidylle schenkt mir eine erholsame Auszeit. Reizvolle Berglandschaft, duftende Brotköstlichkeiten und ein emotionales Auf und Ab lassen mich träumen, schmunzeln und lachen.
Die Protagonisten zeigen Eigenarten und leidenschaftlichen Einsatz für ihre Träume. Dennoch zögern beide in manchen Momenten. Da in wechselnder Perspektive erzählt bin ich schnell im Geschehen. Weitere Charaktere verleihen der Erzählung Spannung und in gewissen Wesenszügen erkenne ich den Sturschädel Bayerns. Grins.
Vermutete Entwicklungen werden mit überraschender Wendung kombiniert. Begeistert habe ich mich auf das Lesevergnügen aus der Reihe Liebe in den Bergen eingelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Sommertagsträume / spannungsreiche & emotionsgeladene Lovestory um neue Chancen in der Liebe

0

In " Sommertagsträume (Liebe in den Bergen 3) " hat Elsa der Liebe abgeschworen, als ihr Exfreund sich als Katastrophe herausstellt. Da kam die Möglichkeit als Sennerin auf die Alm vom Bauer Alois zu gehen ...

In " Sommertagsträume (Liebe in den Bergen 3) " hat Elsa der Liebe abgeschworen, als ihr Exfreund sich als Katastrophe herausstellt. Da kam die Möglichkeit als Sennerin auf die Alm vom Bauer Alois zu gehen gerade recht.
Das Elsa sich jedoch auf der Alm regelrecht abschottet und nicht mehr runter ins Tal möchte, ist in den Augen des Wastlbauer und ihrer Freundin Leni kein Dauerzustand. Natürlich sieht Elsa dies gänzlich anders.
Doch als Elsa zunächst für Lenis Hochzeit, bei der Elsa deren Trauzeugin ist, ins Tal muss und dann auch noch erfährt, dass diesen Sommer die Kühe wegen einer Erkrankung nicht auf die Alm getrieben werden, steht Elsas Leben erneut auf dem Kopf.
Nun muss Elsa sich im Ort einen Job suchen und findet bei Bäcker Martin mehr als nur eine Beschäftigung. Denn sie spürt seit langen wieder Gefühle zu einem Mann
Allerdings hört Elsa, gerade als sie den aufkommenden Gefühlen zu Martin eine Chance einräumen will, dass dieser verlobt sein soll und Elsa zieht sich erneut in sich und auf die Alm zurück.
Martin hat für die elterlichen Bäckerei eigene Vorstellungen und möchte diese nur zu gerne umsetzen, doch seine Eltern sehen darin keine Zukunft. Einzig Elsa, seine neue Angestellte, bestärkt ihn seine Träume wahr zu machen. Doch bevor er dazu kommt, lässt Elsa alles stehen und liegen.
Wird Elsa über ihren Schatten springen und dem Leben fernab der Alm und der Liebe doch noch eine weitere Chance geben? Und werden ihre Gefühle evtl ja doch von Martin erwidert?
Die Story hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Elsa und Martin mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich wissen wollte, ob es für beide ein Happy End gab.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Ein toller Wohlfühlroman

0

„Sommertagsträume“ aus der Feder der Bestsellerautorin ist nun bereits der dritte Band aus der Buchreihe „Liebe in den Bergen“. Schon beim Betrachten des wunderschönen Covers bekomme ich Lust die Bergwelt ...

„Sommertagsträume“ aus der Feder der Bestsellerautorin ist nun bereits der dritte Band aus der Buchreihe „Liebe in den Bergen“. Schon beim Betrachten des wunderschönen Covers bekomme ich Lust die Bergwelt um Oberammergau zu erobern.
Der Inhalt: Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei, und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?
Ach dieser Roman ist wieder wie eine herzliche Umarmung. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen tauche ich vollkommen in die Geschichte ein und spüre förmlich den kalten Wind auf der Haut und die Einsamkeit, die Elsa im Winter auf der Almhütte umhüllt. Elsa ist eine äußerst liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Und ich habe mich riesig gefreut, wieder viele Bekannte zu treffen, die mir aus den letzten beiden Bänden dieser Buchreihe schon bestens vertraut sind. Elsa liebt ihr Leben auf der Alm und sie genießt auch die Einsamkeit, die sie sich selbst auferlegt hat. Nach einer großen Enttäuschung leckt sie hier auf der Alm ihre Wunden. Doch Elsa hat Freunde, die es gut mit ihr meinen, auch wenn sie das vielleicht im ersten Moment anders sieht. Und so begegnet sie Martin, der im Dorf die Bäckerei seiner Eltern betreibt. Ein zarter Funkenflug ist zwischen den beiden zu Beginn zu spüren. Doch lässt Elsa zu, dass daraus mehr wird oder hat sie wieder Angst vor einer großen Enttäuschung.
Ein Buch voller Emotionen, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe es regelrecht verschlungen. Mit diesem Lesevergnügen der Extraklasse habe ich Traumlesestunden verbracht.
Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere