Cover-Bild The Hike
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423263849
Lucy Clarke

The Hike

Nicht alle kommen zurück | Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin: »Lucy Clarke ist die Königin des Destination-Thrillers – und das ist ihr bestes Buch.« (Claire Douglas)
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Vier Frauen in Norwegens Wildnis. Nur drei kehren zurück.

Ein meisterhaft konstruierter Spannungsroman vor Norwegens wilder Natur für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung sowie Leser*innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.

Kannst du deinen engsten Freundinnen auch im Kampf ums Überleben noch trauen? Die SPIEGEL-Bestsellerautorin und »Queen of Destination Thrillers« Lucy Clarke entführt uns in die norwegische Wildnis: Der perfekte Ort, um dem Alltag zu entkommen – und der perfekte Ort, um zu verschwinden …

Um dem Alltag zu entfliehen, gehen die vier Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni in der norwegischen Wildnis wandern. Zwischen steil aufragenden Bergen, glasklaren Seen, grünen Wäldern und einsamen Blockhütten sind die Freundinnen auf sich allein gestellt. Es ist eine Wanderung, die die vier Frauen an ihre Grenzen bringt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Denn die Wildnis hat auch eine dunkle Seite: Vor einem Jahr ist in den Bergen eine Frau spurlos verschwunden. Und irgendwo da draußen weiß jemand genau, was mit ihr geschehen ist, und wird alles dafür tun, dass es ein Geheimnis bleibt …

»Atmosphärisch, wendungsreich, raffiniert!« Claire Douglas

»Zerbrechliche Frauenfreundschaften, eine schöne, aber gefährliche Landschaft und dunkle Machenschaften vor Ort führen schließlich zu einer Tragödie. Dieses Buch fesselt von Anfang bis Ende!« Gilly Macmillan

»Machen Sie sich auf Cliffhanger und Nervenkitzel gefasst!« Nita Prose

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2024

Eine Auszeit mit Folgen

0

Es ist mein zweites Buch von Lucy Clarke und ich mag ihren Schreibstil.
Die Story ist so aufgebaut, dass jede der vier Freundinnen ihre Perspektive teilt.
Vier Frauen sind Freundinnen aus Schultagen ...

Es ist mein zweites Buch von Lucy Clarke und ich mag ihren Schreibstil.
Die Story ist so aufgebaut, dass jede der vier Freundinnen ihre Perspektive teilt.
Vier Frauen sind Freundinnen aus Schultagen und verbringen jedes Jahr eine Auszeit zusammen. Diesmal entscheidet sich Liz für einen Wandertrip. Die vier Frauen stehen an unterschiedlichen Punkten in ihren Leben und erleben jede für sich auch die Schattenseiten. Sie ahnen nicht das die Wanderung in der Einsamkeit Norwegens eine andere Wendung nehmen wird, denn eine von ihnen kommt nicht mehr zurück.
Grundsätzlich mochte ich die Story und auch die Charaktere waren jede für sich sympathisch, bis auf Joni vielleicht, da konnte ich die Perspektive der anderen durchaus verstehen. In der zweiten Hälfte als die Wanderung den Höhepunkt erreicht, wird es richtig spannend. Auch das Ende fand ich traurig und ergreifend.
Ich spreche hier eine Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Überleben

0

“The Hike” von Lucy Clarke wurde in 10 Stunden und 12 Minuten fesselnd von Stephanie Kellner, Carolin Sophie Göbel, Sabine Menne, Mayke Dähn und Leon Sandner gesprochen.

Vier Freundinnen fahren einmal ...

“The Hike” von Lucy Clarke wurde in 10 Stunden und 12 Minuten fesselnd von Stephanie Kellner, Carolin Sophie Göbel, Sabine Menne, Mayke Dähn und Leon Sandner gesprochen.

Vier Freundinnen fahren einmal im Jahr gemeinsam in Urlaub. Dieses Jahr geht’s nicht wie sonst an den Strand, sondern in die norwegische Wildnis zum wandern. Die vier Frauen sind sehr unterschiedlich und nicht jede konnte sich auf diesen Trip vorbereiten. Vier Tage wollen die Freundinnen wandern und den Berg erklimmen.

Ein Jahr zuvor wurde genau auf dieser Wanderroute eine Frau vermisst gemeldet.
Karin war mit ihrem Freund unterwegs und nur er kam zurück. Das ganze Dorf am Fuße des Berges ist überzeugt, dass er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hat.

Die Naturgewalten und auch die Anstrengungen in der Wildnis bringen die Frauen an ihre Grenzen. Am Limit angekommen, wird die langjährige Freundschaft zwischen den vier Freundinnen auf die Probe gestellt.

Und nicht nur der Berg und das Wetter stellen sich den Frauen entgegen, auch treffen sie immer wieder auf verschiedene Männer aus dem Dorf am Fuße des Berges. Kann man ihnen vertrauen? Warum ist der Freund der verschwundenen Frau so oft in ihrer Nähe? Und was für einen schrecklichen Fund mussten die Frauen machen, als sie Unterschlupf in einer Höhle suchten. Hängt das verschwinden der Frau vor einem Jahr damit zusammen?

Die Atmosphäre der Wildnis, die Einsamkeit, die Herausforderung der Route und die Witterungsverhältnisse lassen mich als Hörer:in eintauchen in das Abenteuer der Frauen. Die Story der verschwundenen Frau hinterlässt auch bei mir als Hörer:in ein ungutes Gefühl. Man möchte den Frauen zurufen umzukehren und den Trip abzusagen.

Es gibt gute Gründe umzukehren und doch hat jede der Freundinnen auch ihre Geheimnisse, Ängste und Zweifel, welche eine Umkehr nicht zulassen. Die Widrigkeiten werden erstmal beiseite geschoben und dann holt es die Frauen ein. Ein Feuerwerk der Emotionen wird gezündet und die Gefühle kippen bedrohlich.

Die Freundschaft der Frauen wird nicht nur auf eine harte Probe gestellt, sie können ohne das Vertrauen und die Hilfe der Anderen nicht überleben.
Ein Wettkampf gegen die Natur, das Klima und etwas noch viel schlimmeres steht ihnen bevor.

Werden alle Menschen lebend vom Berg zurückkommen?

Die Atmosphäre wird sehr gut eingefangen, die Protagonisten werden ausführlich beschrieben und die Orte bildlich dargestellt.
Als Hörer:in wandert man mit den Frauen durch die Wildnis, spürt die Angst hochkriechen und lässt uns den Atem anhalten.

Die Autorin versteht es perfekt, die Spannung zu halten. Der Perspektivwechsel zwischen den Frauen und einem Mann aus dem Dorf lassen die Gedanken und Geschehnisse auf den/die Hörer:in einwirken und geben Rätsel auf.

Die unterschiedlichen Sprecher:innen der Story/des Hörbuchs fesseln den Hörer:in, man wird fantastisch abgeholt und sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Wäre sie mal besser daheim geblieben...!?!

0

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! -

"The Hike. Nicht alle kommen zurück" von Lucy Clarke ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 13 Minuten bei USM Audio erschienen.
Gesprochen ...

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! -

"The Hike. Nicht alle kommen zurück" von Lucy Clarke ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 13 Minuten bei USM Audio erschienen.
Gesprochen wird es von Stephanie Kellner, Carolin Sophie Göbel, Sabine Menne, Mayke Dähn und Leon Sandner.

Maggie, Liz, Helena und Joni sind beste Freundinnen und beginnen eine Wanderung in der norwegischen Wildnis, um mal herauszukommen aus ihrem Trott und Abenteuer zu erleben. Doch sie reißen sich nicht alle um die Besteigung des berüchtigten Blafjell, denn dieser ist nicht ohne und außer Liz sind sie alle eher untrainiert. Und in ihrer Pension angekommen, erfahren die Frauen zu allem Überfluss, daß im letzten Jahr Karin, die Schwester des Pensionswirtes Leif, auf dem Svelle-Pfad verschwand...

Lucy Clarke hat einen einnehmenden, detaillierten Schreibstil, der sowohl die einzigartige Natur wundervoll atmosphärisch herüberbringt als auch die Eigenheiten der Protagonistinnen fein nuanciert beschreibt, und auch die übrigen Charaktere sind facettenreich und ausdrucksstark.

Die vier Freundinnen sind ziemlich unterschiedlich, jede hat ihre kleinen oder größeren Geheimnisse und gerade diese Kombination macht wohl den besonderen Reiz dieses Thrillers aus.
Auch Leif, Erik und Vilhelm sind ausgesprochen gut gelungen.

Besonders faszinierend finde ich, wie gut die Autorin ihre Leser- /Hörerschaft zu täuschen vermag, denn längst nicht alle Personen sind so, wie sie zu sein scheinen...!
Hinzu kommt, dass Lucy Clarke kapitelweise die Erzählperspektive wechselt, so wird das Geschehen von allen Seiten beleuchtet, man kann sich bestens in die Gedankenwelt jeder und jedes Einzelnen hineinversetzen und es wird abwechslungsreich und spannend.

Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf, je näher man die einzelnen Charaktere kennenlernt und je problematischer sich die Lage zeigt. Von naturverbunden bis actionreich, von reizvoller Landschaft bis fiesem Nervenkitzel ist alles dabei.

Wirklich gut gefallen haben mir auch die Sprecherinnen und Sprecher, besonders gelungen in meinen Ohren ist Maggie, die irgendwie am bodenständigsten und etwas ängstlich ist. Die selbstbewusste Liz, die geheimnisvolle Helena und die berühmte, problembehaftete Joni mochte ich ebenfalls, und die ihnen verliehenen Stimmen passten richtig gut.

Die Story fand ich klasse, wenn sie auch etwas konstruiert war und die Geschehnisse nicht ausgesprochen besonders - aber trotzdem insgesamt ein sehr lesenswerter Thriller, der mich von Beginn an fesseln konnte und bestens unterhalten hat.

TheHike

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Hat mir wieder gut gefallen

0

"The Hike" war bereits das dritte Buch von Lucy Clarke, das ich gelesen habe, und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie bei den vorherigen Büchern hat mich zunächst das Cover angesprochen. ...

"The Hike" war bereits das dritte Buch von Lucy Clarke, das ich gelesen habe, und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie bei den vorherigen Büchern hat mich zunächst das Cover angesprochen. Durch ein Fenster sieht man einen See und Berge im Hintergrund, während auf dem Fensterbrett einige Blutspuren zu erkennen sind. Auch der Klappentext hat mich wieder angesprochen und so musste ich dieses Buch einfach lesen.

Es ist wichtig zu betonen, dass "The Hike" ein Roman ist, und keine schnelle Thrillerhandlung bietet. Diese langsame Entwicklung der Geschichte ermöglicht es jedoch, vollständig in die Handlung einzutauchen und die Geschichte bleibt trotzdem durchgehend spannend, was dazu führte, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand gelegt habe.

Die Handlung dreht sich um die Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni, die sich in die norwegische Wildnis begeben, um dem Alltag zu entfliehen. Ihre Freundschaft wird während des Wanderns auf die Probe gestellt, insbesondere da einige von ihnen Geheimnisse hüten. Diese Spannung wird zusätzlich durch das mysteriöse Verschwinden einer Frau vor einem Jahr verstärkt, über das nur eine Person Bescheid weiß und die darauf bedacht ist, dass es auch so bleibt.

Die Geschichte wird jeweils aus der Sicht der vier Frauen erzählt, wodurch wir Einblicke in ihre Gedanken erhalten. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, da auch die Kapitel recht kurzgehalten sind.

Lucy Clarke hat erneut eine spannende Geschichte geschrieben, die ich all denjenigen empfehlen kann, die vielleicht gerade erst mit Thrillern anfangen oder einfach eine spannende Lektüre ohne zu große Schockmomente lesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ein packendes Abenteuer in den Bergen Norwegens

0

"The Hike. Nicht alle kommen zurück" von Lucy Clarke entführt einen auf eine spannende Reise in die Wildnis Norwegens. Vier Freundinnen brechen unvorbereitet zu einer anspruchsvollen Wanderung auf, jede ...

"The Hike. Nicht alle kommen zurück" von Lucy Clarke entführt einen auf eine spannende Reise in die Wildnis Norwegens. Vier Freundinnen brechen unvorbereitet zu einer anspruchsvollen Wanderung auf, jede mit ihren eigenen inneren Konflikten beladen. Als sie eine Pension erreichen, erfahren sie von einem mysteriösen Verschwinden einer jungen Frau, die einer der Freundinnen ähnlich sah.

Mit kurzen Kapiteln und einem schnellen Wechsel zwischen den Perspektiven der vier unterschiedlichen Charaktere zieht Clarke einen sofort in ihren Bann. Das Setting der einsamen Wälder und Berge Norwegens wird bildhaft dargestellt und schafft eine packende Atmosphäre. Stephanie Kellner, Carolin Sophie Göbel, Sabine Menne, Mayke Dähn und Leon Sandner haben sehr angenehme Stimmen und hauchen den verschiedenen Perspektiven der Charaktere Leben ein.

Obwohl der Roman fesselnd ist, hätte er etwas vielschichtiger sein können und weist im Mittelteil einige Längen auf. Dennoch bietet "The Hike" eine gelungene Mischung aus Spannung und Atmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere