Cover-Bild The Hike
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423263849
Lucy Clarke

The Hike

Nicht alle kommen zurück | Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin: »Lucy Clarke ist die Königin des Destination-Thrillers – und das ist ihr bestes Buch.« (Claire Douglas)
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Vier Frauen in Norwegens Wildnis. Nur drei kehren zurück.

Ein meisterhaft konstruierter Spannungsroman vor Norwegens wilder Natur für Fans von Psychothrillern und weiblicher Spannung sowie Leser*innen von Lucy Foley, Claire Douglas und Julie Clark.

Kannst du deinen engsten Freundinnen auch im Kampf ums Überleben noch trauen? Die SPIEGEL-Bestsellerautorin und »Queen of Destination Thrillers« Lucy Clarke entführt uns in die norwegische Wildnis: Der perfekte Ort, um dem Alltag zu entkommen – und der perfekte Ort, um zu verschwinden …

Um dem Alltag zu entfliehen, gehen die vier Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni in der norwegischen Wildnis wandern. Zwischen steil aufragenden Bergen, glasklaren Seen, grünen Wäldern und einsamen Blockhütten sind die Freundinnen auf sich allein gestellt. Es ist eine Wanderung, die die vier Frauen an ihre Grenzen bringt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Denn die Wildnis hat auch eine dunkle Seite: Vor einem Jahr ist in den Bergen eine Frau spurlos verschwunden. Und irgendwo da draußen weiß jemand genau, was mit ihr geschehen ist, und wird alles dafür tun, dass es ein Geheimnis bleibt …

»Atmosphärisch, wendungsreich, raffiniert!« Claire Douglas

»Zerbrechliche Frauenfreundschaften, eine schöne, aber gefährliche Landschaft und dunkle Machenschaften vor Ort führen schließlich zu einer Tragödie. Dieses Buch fesselt von Anfang bis Ende!« Gilly Macmillan

»Machen Sie sich auf Cliffhanger und Nervenkitzel gefasst!« Nita Prose

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2024

Wenn ein Mädelstrip gewaltig schief läuft

0

Inhalt:
Es sollte ein entspannter Mädelstrip werden und endete in einem totalen Chaos. Die 4 Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni treffen sich einmal im Jahr zu einem Mädelstrip. Dieses Jahr soll ...

Inhalt:
Es sollte ein entspannter Mädelstrip werden und endete in einem totalen Chaos. Die 4 Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni treffen sich einmal im Jahr zu einem Mädelstrip. Dieses Jahr soll es in die norwegischen Berge zum Wandern gehen. Doch schon bald trügen die ersten Konflikte die Bergtour. Zwischen Natur, klaren Seen und einsamen Blockhütten sind die Freundinnen auf sich gestellt. Aber sie sind doch nicht so Mutterseelenallein, wie sie anfangs glaubten. In den Bergen, auf genau der gleichen Tour ist nämlichen im letzten Jahr eine junge Frau spurlos verschwunden. Die Bewohner des Ortes gehen von einem Unfall aus, doch das konnte bisher nicht geklärt werden. Aber auch der Zusammenhalt der Gruppe scheint mit jedem Tag mehr zu reißen. Und dann stoßen sie ausgerechnet noch auf ein Geheimnis, was niemand erfahren sollte…

Meinung:
Das Cover passt sich dem Stil der Autorin und ihrem vorherigen Buch sehr gut an. Am Anfang lernen wir jeder der Frauen in ihrem Persönlichen Umfeld kennen. Damit verbunden natürlich auch ein paar ihrer Probleme. Leider war mir schon recht zu Anfang klar, ohne wen die Mädels am Ende auskommen müssen. Der Anfang des Buches zog sich auch etwas und erst im letzten Drittel nahm die Geschichte richtig an Fahrt auf und die Spannung stieg kontinuierlich. Der mittlere Teil war leider eher so dahingeplätschert. Trotzdem hat mich dieses Buch sehr gut unterhalten und der Schreibstil der Autorin war so angenehm zu lesen, dass ich das Buch innerhalb von 1.5 Tagen verschlungen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Urlaub unter Freundinnen und unerwarteten Ereignissen

0

Worum geht es?
Für Liz, Maggie, Helena und Joni geht es in diesem Urlaub nach Norwegen zum Wandern. Sonst hieß es bisher bei den alljährlichen Trips: Sommer, Sonne & Sonnenschein. Eine Wandertour war bisher ...

Worum geht es?
Für Liz, Maggie, Helena und Joni geht es in diesem Urlaub nach Norwegen zum Wandern. Sonst hieß es bisher bei den alljährlichen Trips: Sommer, Sonne & Sonnenschein. Eine Wandertour war bisher nicht dabei. Womit sie nicht gerechnet haben, war es auf düstere Geheimnisse zu stoßen und ihre Freundschaft auf die Probe zu stellen.

Meine Meinung:
Der Schreibstil war, wie gewohnt von Lucy Clarke, leicht und flüssig. So konnte ich durch die Seiten fliegen und aus „nur noch ein Kapitel“ wurden schnell mal 7-8 weitere (sie sind ja soooo kurz 😉). Mir hat es sehr gefallen, dass die Erzählperspektiven ständig gewechselt wurden. So konnte man jeden einzelnen Charakter richtig kennenlernen. Die vier Frauen kennen sich schon seit Jahren, sind mittlerweile aber an unterschiedlichen Punkten in ihren Leben. Es ist klasse, dass sie diese Tradition des alljährlichen Urlaubs weiterhin durchziehen. Oftmals kommt das „Leben“ dazwischen und sie sehen sich nicht so häufig in dieser Konstellation. Dadurch fand ich es sehr interessant, zu erfahren, wie ihre Beziehungen untereinander sind. Manche sind enger, manche etwas oberflächlicher. Dann kommt noch eine Wandertour in den Mix und die Freundschaft wird schneller als erwartet auf die Probe gestellt. Wissen sie wirklich alles voneinander? Wie überstehen sie die dunklen Seiten der norwegischen Wildnis? Diese und viele weitere Fragen, die diesen Urlaub zu einem unvergesslichen gemacht haben.
Der Spannungsbogen hätte anfangs stärker sein können. Ich habe ständig drauf hin gefiebert, dass endlich mal was passiert. Wiederum konnte ich durch den langsameren Anfang die Protagonistinnen besser kennenzulernen.

Fazit:
Spannend mit unerwarteter Wendung. Sehr zu empfehlen für Fans von Spannungsromanen. Man kann The Hike als leichter Thriller (der nicht so düster ist), einstufen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Norwegens Wildnis

0

The Hike. Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise auf 416 Seiten. Vier Frauen in Norwegens Wildnis, nur drei kommen zurück. Was ist passiert?nWer ist es? War es ein Mord? Wem ...

The Hike. Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise auf 416 Seiten. Vier Frauen in Norwegens Wildnis, nur drei kommen zurück. Was ist passiert?nWer ist es? War es ein Mord? Wem kann man heutzutage noch trauen, auf wej ist Verlass?

Die 4 Freundinnen Joni, Maggie, Helena und Liz wollen in Norwegen neue Kraft tanken. Sie machen es nicht zum ersten Mal, meistens waren sie am Meer. Diesmal soll es die Wildnis in Norwegen sein, wandern, entspannen. Ihr Ziel ist es, den Blafjell zu besteigen. Zwischen den Bergen, glasklaren Seen, dichten grünen Wäldern und einsamen Blockhütte wird es nicht immer einfach. Manche fühlen sich schnell überfordert und unterschätzen so manche Gefahr. Sie kommen an ihre körperlichen und psychischen Grenzen, somit ist der Trip auch ein mentales Training. Nicht jeder von ihnen kann damit umgehen.

Das Cover mit dem Blick aus dem offenem Fenster auf den norwegischen Fjord mit den Bergen finde ich sehr passend zu dieser Geschichte. Der Schreibstil ist spannend, packend und nicht langweilig. Die Charaktere werden erstmal sehr ausführlich beschrieben, was sie im Leben machen, was ihre Herausforderungen, ihre Schwächen sind. Die Kapitel sind kurz, es liest sich sehr angenehm. Es wird nicht langatmig. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht der vier Frauen dargestellt. Zwischendurch kommen Kapitel, die die Suche beschreiben. Da wird es immer wieder interessant. Die überraschenden Wendungen geben dem Leser nicht wirklich die Möglichkeit, das Buch zur Seite zu legen. Ich fand es durchgehend spannend und war neugierig darauf, wie es weiter geht, deshalb war ich schnell mit dem Buch fertig.

Vergebe somit 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Sie werden es nicht bereuen und werden nicht enttäuscht sein.... Die Spannung bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Abwechslungsreicher Spannungsroman über Geheimnisse in Freundschaften und vier Frauen, die in einer Extremsituation an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gebracht werden

1

Liz, Helena, Maggie und Joni sind seit ihrer Schulzeit beste Freundinnen. Obschon jede von ihnen mit Anfang 30 inzwischen ihr eigenes Leben lebt, verbringen sie jedes Jahr einen Urlaub miteinander, den ...

Liz, Helena, Maggie und Joni sind seit ihrer Schulzeit beste Freundinnen. Obschon jede von ihnen mit Anfang 30 inzwischen ihr eigenes Leben lebt, verbringen sie jedes Jahr einen Urlaub miteinander, den eine von ihnen organisiert. Liz braucht dringend eine Auszeit von ihrem Mann und plant die Wanderung in der Wildnis Norwegens, um weitab der Zivilisation mit ihren Freundinnen vom Alltag abzuschalten. Auch von den anderen hat jede mit persönlichen Problemen zu kämpfen und freut sich auf den Urlaub, ungeachtet davon, dass sie auf die Wanderung nicht gut vorbereitet sind.

Als sie kurz vor ihrem Aufbruch von dem Verschwinden einer jungen Frau vor einem Jahr in den Bergen erfahren, begleitet sie ein ungutes Gefühl in dem unwegsamen Gelände. Zudem kommt es unter ihnen immer wieder zu Konflikten, denn den Alltagsstress können sie nicht ganz hinter sich lassen.

"The Hike" wird in schneller Abfolge aus wechselnden Perspektiven der vier Freundinnen aus England geschildert, die in Norwegen einen Wanderurlaub verbringen. Ein weiterer Erzählstrang, schildert die Suche nach einer vermutlich verunglückten Frau auf der Wegstrecke der Freundinnen aus der Schilderung eines Einheimischen, den die vier vor ihrer Tour kennengelernt hatten.

Der Plot mit einem Urlaub oder Ausflug von Freunden, die Geheimnisse vor einander haben und sich durch unvorhergesehene Ereignisse und schlechte Witterung in eine Extremsituation begeben, ist nicht neu und ist wohl der größte Kritikpunkt an der Geschichte.

So ist auch durch den (reißerischen) Klappentext klar, dass von den vier Freundinnen eine von ihnen bei der Wanderung ums Leben kommen wird.

Dennoch fesselt einerseits die unheilvolle Atmosphäre in der unwegsamen Landschaft, die für Erstaunen durch ihre Schönheit, aber auch für Angst durch die Einsamkeit und das Ausgeliefertsein sorgt. Als Stadtmenschen sind die vier jungen Frauen nicht ausreichend auf die Route vorbereitet und unterschätzen die Gefahr, die von der Natur ausgeht. Andererseits fühlen sich die Frauen durch einzelne Einheimische vor Ort verunsichert, die bedrohlich erscheinen und auch das Schicksal um die vermisste Frau, von der es seit einem Jahr kein Lebenszeichen gibt, bereitet ihnen Sorge.

Neben den äußeren Umständen und den Gefahren der Wanderung lebt die Geschichte mehr von der Dynamik unter den Freundinnen, von den Geheimnissen, die sie vor einander haben und den Problemen, die sie quälen. Durch die Schilderung aus wechselnden Perspektiven erhält man frühzeitig ein Gefühl für jede von ihnen, kann sich in die jeweilige Situation ihres Alltags hineinempfinden und wie sie zu den anderen drei Frauen steht. Im Verlauf der Handlung offenbaren sich dazu immer mehr Details, die das Kleeblatt ins Wanken bringen und zeigen wie brüchig selbst eine langjährige Freundschaft sein kann.

In welchen Strudel aus Kriminalität, Lügen, Schuld und Zerwürfnissen sie hineingeraten, war zu Beginn nicht zu ahnen und lässt den Roman am Ende zu einem Thriller voller Nervenkitzel und ungeahnter Wendungen entwickeln.

"The Hike" ist ein abwechslungsreicher Spannungsroman über Geheimnisse in Freundschaften und vier Frauen, die in einer Extremsituation an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gebracht werden. Das Buch ist atmosphärisch und durch schnelle Wechsel von einer Protagonistin zur anderen spannend geschildert und besticht besonders durch die Emotionen und die schwankenden Beziehungen unter den Charakteren, die nicht ganz ehrlich zueinander, aber dennoch durch ein unkaputtbares Band verbunden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Sehr spannend

0

Erst einmal gefällt mir das Titelbild sehr gut. Der Blick aus dem Fenster auf den Fjord mit den hohen Bergen im Hintergrund verspricht ein ungewöhnliches Leseerlebnis.

Die vier Freundinnen Maggie, Liz, ...

Erst einmal gefällt mir das Titelbild sehr gut. Der Blick aus dem Fenster auf den Fjord mit den hohen Bergen im Hintergrund verspricht ein ungewöhnliches Leseerlebnis.

Die vier Freundinnen Maggie, Liz, Joni und Helena wollen gemeinsam in Norwegen wandern. Dass sie dafür nur schlecht vorbereitet sind, stört sie nicht. Sie wollen einfach nur ein paar gemeinsame Tage genießen und überfordern sich damit komplett. Nicht nur körperlich, sondern auch psychisch kommen sie an ihre Grenzen. Und dann schlägt auch noch das Wetter um und ein Erdrutsch versperrt den Rückweg...

Erst einmal war ich verblüfft, dass man so unvorbereitet in die norwegischen Berge aufbricht, das ist sehr leichtsinnig, aber so sind die Menschen. Die Bergwacht kann davon viele Geschichten erzählen. Aber wenn es der Spannung dient! Und spannend war das Buch auf jeden Fall bis zum Schluss. Manchmal nervte mich allerdings dieses Frauengetue.

Das Buch schreit geradezu nach einer Verfilmung, stellenweise liest es sich wie ein Drehbuch. Es hat allerdings ein paar Längen und die Figuren finde ich etwas oberflächlich und klischeehaft gezeichnet. Aber insgesamt lässt es sich flüssig und gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere