Cover-Bild Wen der Rabe ruft
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,95
inkl. MwSt
  • Verlag: script5
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 09.10.2013
  • ISBN: 9783839001530
Maggie Stiefvater

Wen der Rabe ruft

Jessika Komina (Übersetzer), Sandra Knuffinke (Übersetzer)

Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben werden, auf dem verwitterten Kirchhof außerhalb ihrer Stadt. Bisher konnte sie sie nur spüren, nie sehen – bis in diesem Jahr plötzlich der Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Sein Name lautet Gansey, und dass Blue ihn sieht, bedeutet, dass sie der Grund für seinen nahen Tod sein wird.
Seit Blue sich erinnern kann, lebt sie mit der Weissagung, dass sie ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten wird. Ist damit etwa Gansey gemeint?
„Wen der Rabe ruft“ ist der erste von vier Bänden.
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter: www.maggiestiefvater.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2020

Ein schwieriger Anfang, der dennoch mit einigen Passagen überzeugen konnte

0

Von dieser Reihe habe ich schon so viel mitbekommen und entweder konnte ich daraus schlussfolgern, dass man sie entweder liebt oder aber hasst. Bisher hasse ich sie nicht, aber gerade unglaublichen Gefallen ...

Von dieser Reihe habe ich schon so viel mitbekommen und entweder konnte ich daraus schlussfolgern, dass man sie entweder liebt oder aber hasst. Bisher hasse ich sie nicht, aber gerade unglaublichen Gefallen habe ich auch noch nicht unbedingt gefunden.
Ich muss leider zugeben, dass ich wirklich lange gebraucht habe bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Die ersten 100 Seiten haben sich unendlich lange gezogen und ich war stellenweise wirklich verwirrt, wer denn nun wer ist.
Blue ist ein sehr angenehmer Hauptcharakter, der neben einem Haus voller Wahrsagerinnen ein recht normales Leben führt und selbst sehr aufgeschlossen, neugierig und auch hilfsbereit ist.
Einzig die Weissagung, dass sie den Jungen, den sie liebt, mit einem Kuss umbringen wird, finde ich wirklich dezent dramatisch, aber gut, das ist wohl die Intension der Geschichte. Mit dieser Weissagung geht sie auch sehr vorsichtig mit dem anderen Geschlecht um und anfangs dachte ich tatsächlich, dass ihre Mutter ihr damit nur eine Beziehung weniger schmackhaft machen will.
Beim Seelenempfang am Friedhof begegnet ihr dann der Geist Ganseys, was ich dann zum ersten Mal auch spannend fand. Wenig später begegnete sie dann schicksalhafterweise auch dem lebendigem Gansey und den restlichen Raven-Boys.
Hier finde ich trotz einiger Macken alle Jungs ziemlich sympathisch und vor allem vielschichtig. Man merkt die Unterschiede der vier Jungs extrem und trotzdem harmonieren sie auf eine recht komische Weise. Vor allem Adam hat es mir hier angetan.
Nun machen sie sich auch zusammen mit Blue auf die Suche nach den Ley-Linien und begegnen auf ihrer Reise dem ein oder anderen Mysterium. Viel Hilfe von anderen können die fünf leider nicht erwarten und trotzdem stellen sich ihnen einige unerwartete Wendungen in den Weg.
Es gab einige Stellen in diesem Buch, die mich neugierig und schockiert haben weiterlesen lassen. Ich bin vielleicht noch nicht hundertprozentig von der Geschichte überzeugt, freue mich aber dennoch schon auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Mysteriöser Auftakt

0

Blue wusste schon immer, dass ihre wahre Liebe sterben wird, wenn sie sich küssen, dass dieser Zeitpunkt aber schon näher ist als gedacht, findet sie heraus, als sie die toten Seelen für dieses Jahr empfängt. ...

Blue wusste schon immer, dass ihre wahre Liebe sterben wird, wenn sie sich küssen, dass dieser Zeitpunkt aber schon näher ist als gedacht, findet sie heraus, als sie die toten Seelen für dieses Jahr empfängt. Schon bald wird sie sich mit dem Raven Circle auf eine gefährliche Mission begeben und mehr über die Ley Linien herauszufinden.

In letzter Zeit war ich öfters überrascht davon, wie gut mir die Protagonistinnen in Dystopian/ Fantasy Büchern gefallen und hier habe ich wieder bemerkt, warum das eine positive Überraschung ist. Mit Blue konnte ich nämlich gar keine Verbindung aufbauen. Ich denke, dass das auch mit dem Schreibstil zusammenhängt, da man einfach aus der Er-Erzähler- Sicht die Gedanken und Gefühle der Charaktere nicht ganz so gut nachvollziehen kann. Irgendwie hat mir bei Blue einfach ein aussagekräftiger Charakter oder wenigstens eine Charaktereigenschaft gefehlt. Klar sie kann Energie verstärken, aber ich finde, dass das nicht wirklich etwas über ihre Persönlichkeit aussagt. Diese wird nämlich, wie ich das Gefühl habe, eher über ihre Familie ihre Freunde oder ihre Kraft definiert. Das finde ich schade, denn sie könnte sicherlich zu einem einzigartigen Charakter werden, so wie es die Jungs aus der Raven Clique sind.
Mit denen wurde ich nämlich recht schnell warm. Jeder von ihnen ist durch seine Denkweise, seine Vorgeschichte und Handlungen auf ihre eigene Art einzigartig. Man könnte sie leicht mit Adjektiven beschreiben und das gefällt mir sehr gut. Meine Favoriten sind bis jetzt Noah und Adam, aber ich glaube auch Gansey und Ronan haben noch einiges zu bieten.

Die Handlung war in diesem Buch das Highlight für mich, da die Charaktere wirklich besser sein könnten. Die spannenden Prophezeiungen regen zum mit rätseln an und selbst wenn man sich darunter etwas vorstellt, kann man immer noch überrascht werden, das liebe ich so sehr an den vagen Aussagen der Wahrsagerinnen. Stück für Stück habe ich mich auch besser in die Welt eingefunden und es war eine richtige Erforschungstour, wie sie Gansey sicherlich geliebt hätte. Seine Forschernatur und die Art wie er Logik anwendet, hat mir nämlich was den Plot angeht gut gefallen. Er sorgt dafür, dass man den Geheimnissen ein Stück näher kommt, denn sein Ehrgeiz und seine Neugier machen ihn unermüdlich. Die Freundschaften und Verbindungen unter den Jungs war auch ein klares Highlight für mich. Ich bin allgemein ein großer Fan von starken Beziehungen die nicht romantischer Herkunft sind und dieses Buch liefert da wirklich klasse ab. Es fühlt sich ein wenig wie gefundene Familie an und man merkt, dass nicht einmal magische Kräfte sie auseinander bringen können, obwohl sie so von Grund auf verschieden sind. Auf mich wirkte die Geschichte wie ein großes Puzzle, dass sich geheimnisvoll immer mal wieder ein wenig zusammensetzt, doch es kann auch vorkommen, dass die Teile doch nicht passen. Ich fand es teilweise aber auch ein wenig nervig, wenn so viele Fragen unbeantwortet blieben oder teilweise gar nicht richtig ausgeführt wurden. Der Überblick ist hier schnell mal verloren und die Welt wurde nicht so toll beschrieben, dass man sich nach kurzer Zeit wieder zurechtfindet.

Mir hat der Schreibstil gar nicht zugesagt. Die Er-Erzähler- Sicht hat dieser Geschichte meines Erachtens nicht gut getan. Es werden schon von Anfang zu viele Namen in den Raum geworfen und bis man die Zusammenhänge ausfindig machen kann und in die Geschichte reinfindet, kann man schnell die Lust verlieren. Außerdem kam es durch diese Art zu erzählen dazu, dass man sich nicht so richtig mit den Gefühlen der Charaktere auseinandersetzten kann und auch ihre Gedanken nur teilweise erahnen kann. Mir hätten ein paar Sichtweisen der Protagonisten gereicht und daraus hätte man sicherlich auch was die Handlung angeht einen Vorteil ziehen können.

Fazit: Jeder der sich bei gruseligen Filmen mit einer mysteriösen Atmosphäre nichts schöneres vorstellen kann, sollte dieses Buch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Tolle Idee, Umsetzung mäßig

0

Das Cover ist wunderschön und hat mich deshalb sofort neugierig auf den Inhalt gemacht. Es ist rätselhaft, eher düster gehalten und macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen.

Im Buch geht es um die Teenager ...

Das Cover ist wunderschön und hat mich deshalb sofort neugierig auf den Inhalt gemacht. Es ist rätselhaft, eher düster gehalten und macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen.

Im Buch geht es um die Teenager in Blue, die bei einer Wahrsagerfamilie lebt. Ihr wird Prophezeit das sie dieses Jahr einen Jungen küssen wird und dieser stirbt. Bald trifft sie auf die 3 Jungs Gansey, Ronan und Adam. Diese Jungs sind auf der Suche nach den Lay-Linien. Gelingt es ihnen diese zu finden? Und muss einer der Jungs sterben?

Das schöne an diesem Buch ist ganz klar, das es nicht wie in vielen Fantasy Jugendbüchern Klischeemässig um die Liebeswirrungen der Protagonisten geht. Das Buch hat eine ganz eigene Idee, die mir vom Grundprinzip sehr gut gefallen hat. Deshalb auch gut gemeinte 4 Sterne für das Buch.

Es gibt aber leider einiges, was mir nicht so gut gefallen hat.
Zuallererst weiss ich das Buch nicht einzuordnen. Es ist nicht wirklich Fantasy, nicht nur Jugendbuch, es hat etwas Abenteuer dabei aber es ist ein Buch, welches von allen Genres etwas dabei hat, aber davon zu wenig...Ich hatte beim lesen den Eindruck, die Autorin wollte zu viel auf einmal.
Es ist sehr mysterös und rätselhaft geschrieben, was mir gut gefallen hat, jedoch blieben gerade Blue und Gansey sehr blass und rätselhaft, obwohl sie dich die Hauptcharaktere sein sollten?! Dagegen ist mir die Geschichte von Ronan und Adam fasst zu viel gewesen, da dadurch so viele "Nebenprobleme " mit ins Buch gekommen sind.

Die Charaktere waren mir einerseits ziemlich sympatisch, aber in der Mitte hat mich Blue zunehmend genervt mit ihren Vorurteilen gegenüber Gansey. Wurde gehen Ende aber besser.

Insgesamt muss ich sagen, habe ich das Buch relativ gerne gelesen. Ich hätte aber deutlich weniger Jugendbuch und dafür mehr Spannung und Rätselsuche bevorzugt, so plätscherte das Buch vor sich hin bis zum Schluss.

Was ich überhaupt nicht gut fand, war das abrupte Ende. Es ist zwar ein erster Teil, aber die eigentlichen Rätsel über Laylinie oder die Liebesgeschichte werden gar nicht gelöst! Das hat mich etwas wütend zurück gelassen. Es kann ruhig eine Trillogie sein, aber es sollte wenigstens ein Rätsel geklärt werden im Buch. Meine Meinung. So ist man bezwungen den 2 Band zu kaufen. Das geht auch anders!!

Also Achtung: nicht wirklich als Einzelband lesbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2019

nicht ganz meins

0

Klappentext:
Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben werden, auf dem verwitterten Kirchhof außerhalb ihrer Stadt. Bisher konnte sie sie nur spüren, nie sehen – bis in diesem ...

Klappentext:
Jedes Jahr im April empfängt Blue die Seelen derer, die bald sterben werden, auf dem verwitterten Kirchhof außerhalb ihrer Stadt. Bisher konnte sie sie nur spüren, nie sehen – bis in diesem Jahr plötzlich der Geist eines Jungen aus dem Dunkel auftaucht. Sein Name lautet Gansey, und dass Blue ihn sieht, bedeutet, dass sie der Grund für seinen nahen Tod sein wird. Seit Blue sich erinnern kann, lebt sie mit der Weissagung, dass sie ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten wird. Ist damit etwa Gansey gemeint? „Wen der Rabe ruft“ ist der erste von vier Bänden.

Meinung:
Der Schreibstil ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig und ich brauchte einige Seiten, um mich mit ihm anzufreunden.
Nachdem der Klappentext sehr ansprechend für mich war, war ich gespannt auf die Geschichte dahinter. Die Story war interessant, aber für mich aufgrund des Stils auch etwas eigen - das macht eine Meinung doch relativ schwierig.

Hierbei handelt es sich um den ersten Teil von 4 und man lernt die Figuren kennen, aber wirklich für viel Spannung ist nicht gesorgt. Ich wartete im Verlauf der Geschichte auf die Klärung der offenen Fragen, auf den großen Knall, doch dieser blieb in meinen Augen auf. Vielleicht wird man in den anderen Teilen "erlöst" aber ob ich persönlich weiterlesen werde, weiß ich aktuell leider nicht...

Meinung:
Eine interessante Story, mit viel Potenzial, doch leider konnte diese mein Bücherherz nicht ganz erwärmen - 3 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 17.01.2019

Auftakt mit Potenzial

0

Der Anfang war recht langwierig und es hat daher etwas gedauert bis man in die Geschichte reingekommen ist. Auch die Eigenschaften der Charactere, vor allem die der Raven Boys, wurden meiner Meinung nach ...

Der Anfang war recht langwierig und es hat daher etwas gedauert bis man in die Geschichte reingekommen ist. Auch die Eigenschaften der Charactere, vor allem die der Raven Boys, wurden meiner Meinung nach wirklich extrem detailliert und auch aus der Sicht jedes einzelnen Protagonisten beschrieben, was sicherlich nicht unbedingt nötig gewesen wäre.
Zum Ende hin wurde es dann aber immer spannender und ich hab auch echt mitgefiebert. Jetzt wo die Einführung in die Geschichte geschafft ist, freue ich mich auch schon total auf den nächsten Teil, denn das Ende des ersten Bandes deutet auf noch mehr Magie und Spannungsfaktor hin. Riesen Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.