Cover-Bild Five Broken Blades
Band 1 der Reihe "The Broken Blades"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Tor
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 28.08.2024
  • ISBN: 9783596711369
Mai Corland

Five Broken Blades

Verrat ist Pflicht | Mach dich bereit für abenteuerliche Weihnachten. Die neue Fantasy-Sensation auf TikTok mit Farbschnitt
Gesine Schröder (Übersetzer), Nadine Püschel (Übersetzer), Nadine Mutz (Übersetzer)

Fünf Attentäter und ein unmöglicher Auftrag. Mai Corlands neuer Fantasy-Bestseller aus der Schmiede von „Fourth Wing“. 

Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter dessen unbarmherziger, unsterblicher Hand die Reichen immer reicher werden, während die Armen eingesperrt oder als Sklaven verkauft werden. 

Fünf Klingen sollen ihn zur Strecke bringen: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs selbst. Den Mördern wird schnell klar, dass sie sich nicht nur miteinander verbünden müssen, um zu überleben. Sie müssen auch lernen, einander zu vertrauen. 

Doch können sie das? Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?


Für Fans von Leigh Bardugo, Rebeccca Yarros oder Carissa Broadbent

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

OMG, dieses Buch ist eine absolute Überraschung!

0

OMG, dieses Buch ist eine absolute Überraschung!
Eigentlich hatte ich "Five Broken Blades" gar nicht auf dem Schirm – bis es mir empfohlen wurde.
Und wow, ich bin so froh, dass ich es gelesen habe!
Fünf ...

OMG, dieses Buch ist eine absolute Überraschung!
Eigentlich hatte ich "Five Broken Blades" gar nicht auf dem Schirm – bis es mir empfohlen wurde.
Und wow, ich bin so froh, dass ich es gelesen habe!
Fünf Attentäter, ein gemeinsames Ziel und eine Reise, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Denn man wusste nie genau, welchen Plan jeder Einzelne wirklich verfolgt.
Diese Spannung, dieses Misstrauen, das sich durch die Seiten zieht – einfach genial.
Ich bin absolut verliebt: in das düstere, epische Setting, in diese komplexen, morally grey Charaktere und ihre Entwicklungen, in die düstere Atmosphäre voller Geheimnisse, Lügen und Verrat.
Diese Truppe ist einfach genial – sie haben mein Herz im Sturm erobert und komplett für sich gewonnen.
Die Geschichte steckt voller überraschender Wendungen und düsterer Enthüllungen, und dennoch entfalten sich darin auf leise, wunderschöne Weise mehrere Liebesgeschichten.
Und trotz der fünf Perspektiven wirkte das Buch nie überladen – im Gegenteil: Es war genau richtig.
Die Dynamik zwischen den Figuren, die Found Family & Enemies-to-lovers Vibes, die verletzlichen, kaputten, aber irgendwie so liebenswürdigen Charaktere – ein absolutes Highlight für mich.
Ich habe jede Seite geliebt und kann den zweiten Band kaum erwarten!

Veröffentlicht am 16.03.2025

Hat mir von Anfang an Samurai Champloo-Vibes gegeben und ich habe es geliebt.

0

Zur Story:
3 “Pärchen” brechen mit jeweils unterschiedlichen Hintergründen und Absichten und Beziehungen zueinander, von unterschiedlichen Standorten auf, mit einer gemeinsamen Mission: Der König von ...

Zur Story:
3 “Pärchen” brechen mit jeweils unterschiedlichen Hintergründen und Absichten und Beziehungen zueinander, von unterschiedlichen Standorten auf, mit einer gemeinsamen Mission: Der König von Yusan soll sterben. Koordiniert wird das Ganze vom Meisterspion des Königs, der dafür sorgt, dass alle zusammenfinden. Ein gemeinsamer Plan wird ausgeheckt und alle sind bereit… Aber ob das tatsächlich so ist und nicht doch jemand falsch spielt und die anderen verraten wird, erfahrt ihr in dem Buch.
Meine Meinung:
Das Setting ist asiatisch angehaucht es gibt aber auch eine Art der Magie. Aber (angeblich) nicht in Yusan, dem Land in dem wir uns befinden. Das dortige Gesellschaftsbild ist gut erklärt (Männer > Frauen, hoher Stand > niedriger Stand (Leibeigenschaften in Form von Fronverträgen sind Gang und gebe), König > Fürst > Adligem > Soldat > Normalbürger > Leibeigener, Alter > Jugend) eher sehr konservativ, allerdings nicht was gleichgeschlechtliche Partnerschaften angeht. Das Wordbuilding ist meiner Meinung nach schlüssig und ausreichend. Es wird erläutert wie Yusan aufgebaut ist (Fürstentümer) und durch die Reise der Protagonisten, lernt man einige davon auch kennen.
Der Schreibstil ist gut. Trotz der, am Anfang, vielen verschiedenen Erzählstränge und POVs kommt man als Leser nicht durcheinander. Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Entwicklung schlüssig.
Es gibt Plottwists, die vielleicht für den einen unerwarteter kommen, als für den anderen, Kampfszenen (mein Highlight ist die Kampfszene die aus der Sicht des Meisterspions geschildert wird), Gefühle, Emotionen, Gräueltaten,…) Ich war und bin von diesem Buch positiv überrascht worden und kann daher nur 5 ⭐️ geben.
So muss der Auftakt einer Fantasy-Reihe sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Zwists, Action und unerwartete Wendungen!

0

Five Broken Blades ist eine Mischung aus Spannung, Rätseln, Misstrauen und das Abenteuer rund um eine Diebesbande. Persönlichkeiten, die nicht nur individuelle Fähigkeiten besitzen, sondern auch von unterschiedlichen ...

Five Broken Blades ist eine Mischung aus Spannung, Rätseln, Misstrauen und das Abenteuer rund um eine Diebesbande. Persönlichkeiten, die nicht nur individuelle Fähigkeiten besitzen, sondern auch von unterschiedlichen Motiven geleitet werden und eine knisternde Dynamik in die Handlung bringen. Mai Corland versteht es die Geschichte mit Spannung, Zwists, Action, unerwarteten Wendungen und ordentlichen Knalleffekten zu füllen. Die Gruppendynamik wirkte eine gewisse Faszination auf mich aus, brachte zeitweise Unterhaltung und Vergnügen, um wieder in hitzige Dialoge umzuschlagen.

Die Themen sind hart. Neben Gewalt, Täuschung und Verrat, geht es um Selbstbestimmung, Flucht und Freiheit. Dabei gehen die Charaktere über die Grenzen der Moralvorstellungen hinaus und bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen Liebe, Verrat, Hinterlist und Sehnsucht.

Fazit: »Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht« von Mai Corland ist ein aufregendes Abenteuer, das raffiniert und fantastisch erzählt wurde und mich erstklassig unterhalten hat, ohne den erst der Themen zu verlieren.

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 29.01.2025

Wie man einen Gottkönig tötet

0

Nachdem dieses Buch jetzt eine Weile ungelesen bei mir rumstand, wollte ich ihm doch mal eine Chance geben. Überrascht war ich von der deutlichen Portion Romantasy, auch wenn es keine expliziten Inhalte ...

Nachdem dieses Buch jetzt eine Weile ungelesen bei mir rumstand, wollte ich ihm doch mal eine Chance geben. Überrascht war ich von der deutlichen Portion Romantasy, auch wenn es keine expliziten Inhalte gab.

Die zweite Überraschung war, wie sehr mich diese Geschichte gefesselt hat. Die wechselnde Perspektive hat es sehr dynamisch gemacht und ich konnte mich besser in die Charaktere und ihre Denkweise sowie Hintergründe hinein denken. Denn jeder hatte auch noch seine eigene Agenda.

So hatte die ganze Planung um den Königsmord schon etwas von einem Heist. Das hat dem Ganzen noch mal mehr Spannung verliehen. Dazu kam noch, dass die einzelnen Gruppen (Sora und Tiyung, Aeri und Royo, Euyn und Mikhail) sich näher kamen und doch die Gruppe an sich immer weiter zusammenrückte, obwohl es auch immer wieder Rückschläge gab.

Dabei blieben auch immer noch ein paar Fragen offen, die größtenteils bis zum Ende des Buches gelüftet werden. Auch wenn Einiges am Ende nicht so war, wie gedacht. Das machte es aber bis zum Schluss spannend.

Die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr viele Facetten in die Geschichte mit eingebracht haben. Gemeinsam hatten alle, dass sie in ihrer Vergangenheit das ein oder andere haben erleiden müssen. Der eine mehr, der andere ein bisschen weniger. Dennoch hat die Autorin es in meinen Augen geschafft, den Charakteren damit viel Leben und auch Tiefe einzuhauchen.

Das Buch habe ich auch in Abschnitten als Hörbuch gehört. Die Sprecher:innen machen allesamt einen tollen Job, was wirklich zu einem Hörerlebnis beiträgt.

Den Schreibstil mochte ich sehr gerne. Auch die Welt, die Mai Corland aufgebaut hatte, mit ihren Kulturen, Pflanzen, Magie, Lebewesen und Kreaturen, fand ich sehr spannend. Ich freue mich auf Band 2, denn nun geht es erst richtig los.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Wenn der Verräter die Verräter verrät

0

Ich muss sagen, dass mich das Buch deutlich besser unterhalten hat als erwartet! Auftragskiller sind eigentlich nicht meine favourite people in Büchern, hier hat die Truppe es aber erstaunlich schnell ...

Ich muss sagen, dass mich das Buch deutlich besser unterhalten hat als erwartet! Auftragskiller sind eigentlich nicht meine favourite people in Büchern, hier hat die Truppe es aber erstaunlich schnell geschafft, mich von sich zu überzeugen und mich an die Geschichte zu fesseln.

Die Protagonisten sind alle extrem unterschiedlich, was es mir zumindest ein bisschen erleichtert hat, mich zwischen ihnen zurecht zu finden. Dennoch muss ich gestehen, dass ich manchmal beim Perspektivwechsel nicht ganz aufmerksam war und mich dann erst einmal wieder orientieren musste, wem man eigentlich gerade über die Schulter schaut. War aber zu verschmerzen, denn der Plot war echt spannend.

Das Setting wechselt von Zeit zu Zeit, gerade anfangs befinden sich die Protas alle noch in ihrem jeweiligen Alltag, bevor sie zusammengerufen werden. Ich fand es faszinierend mit anzusehen, wie die Fäden sich verknoten und das Netz enger gezogen wird, bis sie zwangsläufig als Gruppe zusammenarbeiten müssen.

Wem man vertrauen kann und wem nicht, habe ich bis zur letzten Seite immer noch nicht ganz durchdrungen, aber ich glaube, dass der Folgeband dahingehend auch noch einige Wendungen bereithält. Und dafür bin ich mehr als bereit!