Cover-Bild Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783651001176
Malin Stehn

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung

Der psychologisch einfühlsame, spannende Bestseller aus Schweden
Friederike Buchinger (Übersetzer)

Zwei Familien, erst Freunde, dann Feinde – verbunden durch eine tödliche Hochzeit

Emily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche – und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.

Acht Jahre zuvor zerriss die idyllische Mittelklasse-Existenz der Familien Brandt und Nihlzén durch ein furchtbares Ereignis. Freundschaften und Ehen zersplitterten. Und jetzt treffen alle wieder aufeinander – bei dieser Hochzeit, die sie für immer verbinden soll.

Hochspannend und empathisch verwebt die schwedische Bestseller-Autorin Malin Stehn die unaufhaltsamen Ereignisse des Hochzeitstags und der Vergangenheit.

»Ein Roman der Extraklasse für alle, die fesselnde Beziehungsgeflechte mögen. ›Nur eine Lüge‹ übertrifft sogar noch den Vorgänger ›Happy New Year‹.« Smålandsposten

»Ein feinsinniger Pageturner, den man in einem Zug verschlingt.« Skånska Dagbladet

»Hervorragende Psychospannung, die wieder dieses schleichende, unheimliche Gefühl erzeugt, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.« Barometern

Feinste psychologische Spannung aus Skandinavien.




Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2023

Tödliche Hochzeit

0

Zwei Familien, die sich erst gut verstehen und dann durch den Unfall der beiden Söhne verstritten werden. Statt Profi-Fußballer zu werden sitzt Annikas Sohn jetzt im Rollstuhl und ist auf eine Assistentin ...

Zwei Familien, die sich erst gut verstehen und dann durch den Unfall der beiden Söhne verstritten werden. Statt Profi-Fußballer zu werden sitzt Annikas Sohn jetzt im Rollstuhl und ist auf eine Assistentin angewiesen. Sie sieht die Schuld beim Fahrer, William. Und dann entschiedet Annikas Tochter, Emily, ausgerechnet William zu heiraten. Bei der Hochzeit treffen die beiden Familien und alte Bekannte aufeinander. Und dann stirbt jemand...

Das Buch spielt an zwei verschiedenen Zeitpunkten. Zum einen gibt es viele Rückblicke zum Unfall und der Zeit danach, zum anderen findet die Hochzeit Jahre später statt. Die Vergangenheit findet ihren Weg zur Hochzeit, sodass man sich beim Lesen fragt, um welche Geheimnisse es geht und ob William wirklich für den Unfall verantwortlich ist und diesen vielleicht mit Absicht verursacht hat. Außerdem wird erst relativ spät verraten, wer eigentlich bei der Hochzeit stirbt.

Die Geschichte wird aus der Perspektive der Familie der Braut erzählt. Ich bin sonst kein Fan von dauernd wechselnden Perspektiven, mochte den Stil hier aber. Das Buch war zwar definitiv nicht das spannendste, das ich in letzter Zeit und überhaupt gelesen habe, aber ich fand es angenehm zu lesen und war auf die Auflösungen gespannt. So zu 100% konnte das Buch meinen Erwartungen nicht gerecht werden, aber die waren ziemlich hoch, sodass ich ihm jetzt trotzdem vier Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Vergangenheit trifft Gegenwart

0

Malin Stehn nimmt uns in ihrem zweiten Roman wieder mit in die tiefen Konflikte zwischen zwei Familien.
Das Cover ist im Stil von Band 1 gehalten, nur diesmal in der Grundfarbe weiß, dem zentralen Handlungsfaden ...

Malin Stehn nimmt uns in ihrem zweiten Roman wieder mit in die tiefen Konflikte zwischen zwei Familien.
Das Cover ist im Stil von Band 1 gehalten, nur diesmal in der Grundfarbe weiß, dem zentralen Handlungsfaden "Hochzeit" angepasst.
Emily will William in einer,.bis zur letzten Minute durchgeplanten, Hochzeit heiraten. Doch die beiden Familien haben ein gemeinsames Geheimnis aus der Vergangenheit, das sich seinen Weg an die Oberfläche bahnt. Die Konflikte finden ihren Höhepunkt mit dem Fund einer Leiche.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Emily, Erik, Annika und Mats erzählt. Gleichzeitig wechselt auch die Zeitebene zwischen der Gegenwart und den Ereignissen aus der Vergangenheit. Der Leser verfolgt die Hochzeit und erhält durch die Rückblicke noch mehr Informationen über die Hintergründe. Die Kapitel sind kurz gehalten, was sehr förderlich für den Lesefluss und den Spannungsbogen ist.
Malin Stehn gelingt es, mit unerwarteten Wendungen und immer neuen Informationen, den Leser in den Bann zu ziehen.
Zuerst habe ich gedacht, ähnliches Thema, gleicher Aufbau, das wird schwierig. Aber Malin Stehn ist erneut ein Familiendrama mit vielen Spannungselementen gelungen, das ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Der Titel ist Programm

0

Die Hochzeit von Emily Brandt und William Nihlzen sollte eigentlich eine Traumhochzeit werden, doch sie wird zum Alptraum.

Eltern und Schwiegereltern des Brautpaares sind seit einem Autounfall vor acht ...

Die Hochzeit von Emily Brandt und William Nihlzen sollte eigentlich eine Traumhochzeit werden, doch sie wird zum Alptraum.

Eltern und Schwiegereltern des Brautpaares sind seit einem Autounfall vor acht Jahren, bei dem sowohl William als auch Emily‘s großer Bruder Erik verwickelt waren, nicht mehr gut aufeinander zu sprechen. Während der angetrunkene Fahrer William nämlich nur ein paar Kratzer abbekommen hat, ist Erik seitdem querschnittsgelähmt.

Die vom Brautpaar erhoffte große Versöhnung auf der Hochzeit bleibt ein Wunschtraum, der nicht in Erfüllung geht, im Gegenteil es wird sogar ein Todesopfer zu beklagen sein.



Ich muss sagen, so richtig sympathisch war mir keine der Figuren. Besonders nervig fand ich Annika, Emily‘s und Erik‘s Mutter. Ihr Alkoholpegel ist stets hoch und sie ätzt gegen jeden außer gegen ihren Goldjungen Erik, den sie seit frühester Jugend bei seiner Fußballerlaufbahn begleitet hat im Helikoptermama- Stil. Seit dem Unfall lebt sie von ihrem Mann Mats getrennt. Dieser sitzt zwischen allen Stühlen und versucht mehr schlecht als recht zu vermitteln. Annika stößt natürlich zusätzlich William‘s luxuriöser Lebensstil auf. Seine Eltern haben die Hochzeit großzügig gesponsert, während Erik immer noch kein Schmerzensgeld bekommen hat.

Schnell wird klar es gibt noch ein Geheimnis, und durch die vielen Perspektivwechsel nähern wir uns dieser Zusatzinformation an. Nur eine Lüge hat viel für alle Beteiligten verändert.

Am Ende war die Auflösung des Falls doch noch eine Überraschung für mich. Das Buch liest oder in meinem Fall hört sich flott weg und ist durchaus unterhaltsam. Annika war etwas nervig und ihr Wandel war für mich nicht ganz glaubwürdig.

Trotzdem war es ein solider psychologischer Thriller, der allerdings nicht spektakulär aus dem Rahmen fällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

mehr Familiendrama als Krimi

0

Nach " Happy New Year" ist dies das zweite Buch der Autorin . Das erste Buch habe ich nicht gelesen, doch dieses Buch hat mir nur bedingt gefallen und konnte mich nicht unbedingt fesseln.

Der Prolog berichtet ...

Nach " Happy New Year" ist dies das zweite Buch der Autorin . Das erste Buch habe ich nicht gelesen, doch dieses Buch hat mir nur bedingt gefallen und konnte mich nicht unbedingt fesseln.

Der Prolog berichtet von dem Auffinden einer Leiche am Hochzeitstag von William und Emily.

Erzählt wird auf zwei Ebenen aus der Sicht verschiedener Protagonisten.
Vorausgegangen ist ein Unfall, bei dem die beiden Freunde Eric und William nach einer Party betrunken ins Auto steigen und einen schweren Unfall haben, bei dem Eric schwer verletzt wird und eine Querschnittslähmung davonträgt. Es wird aus der Sicht der verschiedenen Familienmitglieder aus Eriks Familie erzählt, wie sie mit diesem traumatischen Erlebnis umgehen und wie es dazu gekommen ist.

Der Plot lässt den Leser mit einer großen Frage der Handlung dieses Buches folgen. Um wen handelt es sich bei dem Toten und was ist passiert ?
Diese Frage hat mich durch dieses Buch getragen, weil ich unbedingt wissen wollte, was passiert ist. Doch meine Geduld wurde auf eine große Probe gestellt. IN Rückblicken erfahren wir, was passiert ist und in der Gegenwart, auf der Hochzeit von Emily, die William , Eriks früheren besten Freund geheiratet hat, wer die aufgefundene Leiche ist und wie es zu diesem Tod kam. Doch der Weg dahin war etwas zäh und konnte mich nicht über die ganze Zeit bei der Stange halten.

Das Ende ist dann schon überraschend und gut, aber um dahin zu kommen, braucht man schon einen langen Atem. 3,5 *

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Traumhochzeit und Familiendrama

0

Schuld, Trauma, entzweite Familien und eine Art Romeo und Julia-Geschichte prägen Malin Stehns Psychokrimi "Nur eine Lüge", der auf zwei Zeitebenen spielt. Einst waren Annika und Mats sowie Krister und ...

Schuld, Trauma, entzweite Familien und eine Art Romeo und Julia-Geschichte prägen Malin Stehns Psychokrimi "Nur eine Lüge", der auf zwei Zeitebenen spielt. Einst waren Annika und Mats sowie Krister und Gittan gut befreundet, die Söhne William und Erik spielen im gleichen Fußballteam. Ein schwerer Verkehrsunfall ändert alles. Erik ist nach einer Alkoholfahrt querschnittgelähmt, die Profikarriere, von der insbesondere seine Mutter Annika träumte, ist nun unmöglich. Seine jüngere Schwester Emily, die ohnehin nur wenig Beachtung von der fußballbegeisterten Mutter bekam, droht völlig hintenan zu stehen.

Acht Jahre später kommen die Familien zusammen zur Hochzeit von Emily und William, der mittlerweile ein erfolgreicher IT-Unternehmer ist. Emily hat ihre mittlerweile geschiedenen Eltern zur Hochzeit eingeladen, doch vor allem das Verhältnis zur Mutter ist schwierig: Annika ist Alkoholikerin, wirft William und dessen Familie Mordversuch und Vertuschung vor - nicht die besten Voraussetzungen für ein harmonisches Familienfest.

Die Traumhochzeit mit Promi-Gästen und Boulevardpresse endet mit einem Toten - war es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Jeder hat eine Meinung, ganz besonders Annika, die zwischen Zimmerbar und Festsaal von einer Anschuldigung in die nächste torkelt. So hat sich Emily die Hochzeitsnacht nicht vorgestellt. Und nicht nur Annika fragt sich, ob der Todesfall mit den Ereignissen der Vergangenheit zusammenhängt. Mehr als nur eine titelgebende Lüge wird aufgedeckt in diesem Thriller um Schuld und Schweigen.

Stehn schreibt aus den wechselnden Perspektiven der Beteiligten, wobei insbesondere der Mutter-Tochter Konflikt glaubwürdig ist. Dabei schafft sie es, mit Annika eine ziemlich manische Figur zu schaffen, die nun wirklich nicht sympathisch ist, die einem aber dennoch leid tun kann mit einem verkorksten Leben, an dessen Verlauf sie selbst viel zu verantworten hat. Nach all den Lügen kommt eine ziemlich überraschende Wahrheit ans Licht. Ende offen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere