Cover-Bild GötterFunke 1. Liebe mich nicht
Band 1 der Reihe "Götterfunke"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 25.02.2019
  • ISBN: 9783791501208
Marah Woolf

GötterFunke 1. Liebe mich nicht

In "GötterFunke 1. Liebe mich nicht" von Marah Woolf findet sich die junge Jess in einem turbulenten Sommer wieder, der alles andere als entspannt verläuft. Eigentlich wollte sie ihre Ferien in einem Camp in den Rocky Mountains genießen, doch dann begegnet sie Cayden, dessen smaragdgrüne Augen sie sofort in ihren Bann ziehen. Unbekannt ist ihr jedoch, dass Cayden ein Göttersohn mit einer besonderen Mission ist: Er muss ein Mädchen finden, das ihm widersteht, um von Zeus die Sterblichkeit geschenkt zu bekommen. Während Jess sich mehr und mehr zu Cayden hingezogen fühlt, wird sie unwissentlich Teil eines göttlichen Spiels, das ihr Herz in Gefahr bringt. Marah Woolfs Erzählung ist eine fesselnde Mischung aus Mythologie und Romantik, die die Leserinnen mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle nimmt.

  • Fesselnde Mischung aus Romantik und Mythologie : Einzigartige Story, die antike griechische Götterwelt mit moderner Romantik verwebt.
  • Starke, emotionale Charakterentwicklung : Jess‘ Reise ist geprägt von Selbstfindung und dem Kampf um Liebe, was besonders Leserinnen ansprechen dürfte, die tiefgründige Charaktere schätzen.
  • Spannende Handlung mit unerwarteten Wendungen : Die Verbindung zwischen göttlichen Schicksalen und menschlichen Herzensangelegenheiten hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht.
  • Hoher Wiedererkennungswert und beliebte Autorin : Marah Woolf ist eine anerkannte Autorin im Bereich Romantasy mit einer treuen Leserschaft. "GötterFunke" verspricht Qualität und mitreißende Geschichten.
  • Positive Resonanz und hohe Bewertungen : Durchweg positive Kundenrezensionen heben die emotionale Tiefe, den mitreißenden Schreibstil und die originelle Story hervor.
  • Attraktive Aufmachung als Klappenbroschur : Die Neuauflage in Klappenbroschur mit neuem Cover-Design macht das Buch auch optisch zu einem Highlight im Bücherregal.
  • Ideal für Fans von Romantasy und Mythologie : Perfektes Lesefutter für alle, die Romantik verwoben mit der Faszination für griechische Mythen suchen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2019

…mystisch, mythologisch, spannungsgeladen und mitreißend emotional...

0

Ich liebe fantasievolle Bücher, die mich in eine andere Welt eintauchen lassen, besonders wo es um göttliche Wesen aus der griechischen Mythologie handelt.

Hierbei geht es um eine Aufgabe um den Herzenswunsch ...

Ich liebe fantasievolle Bücher, die mich in eine andere Welt eintauchen lassen, besonders wo es um göttliche Wesen aus der griechischen Mythologie handelt.

Hierbei geht es um eine Aufgabe um den Herzenswunsch eines Gottes zu erfüllen, die natürlich nicht einfach ist, nebenbei dann auch noch ein gefährlicher Kampf der Götter ausbricht und in mitten dessen eine junges Mädchen verwickelt wird, das viel mehr sieht als normal für einen Menschen zu sein scheint.

Eine sehr emotionale als auch nervenaufreibende Handlung beginnt, was mich sofort vom ersten Moment gepackt hat und nicht mehr los ließ. Ich war einem Leserausch und konnte es nicht aus der Hand legen, trotz der Fülle der Seiten habe ich es in einem Rutsch gelesen.

Was natürlich wieder an dem genialen Schreibstil von Marah Woolf lag: locker, leicht, flüssig und doch emotional, einnehmend, rasant, spannungsgeladen und amüsant zugleich.
Herausstechend bieten ihre Einblicke in die etwas abgeänderte Form der mythologischen Details der Götter des Olymps, die Anpassung ihrer Charaktere in unsere Zeit aber auch die grandiosen, gefühlsbetonten Momente, die Dynamik der Handlung, die Entwicklung der Charaktere in Kombination mit den mitreißenden, aktions- und spannungsgeladenen Handlungsverlauf sowie der Wendepunkte ein einnehmendes Lesevergnügen.

Wer noch nichts von der Autorin gelesen hat, wird durch das Cover sichtlich angezogen, es spricht für sich und zieht mit wunderschöner Gestaltung die Aufmerksamkeit auf sich. Im dunklen rötlichen Hintergrund ist es mit dem Schnörkel und dem Flügel ein Blickfang. Dies ist übrigens die überarbeitet Taschenbuch Ausgabe, das Hardcover gab es davor mit Aussicht auf ein Gesicht einer jungen Frau. Ich weiße nur darauf hin falls wer dieses vielleicht anschaulicher empfindet als das wunderschöne gestaltet Cover mit Flügeln, das es mir angetan hat.

Das Buch ist der Beginn der Trilogie, und endet mit einem kleinen Cliffhanger, sprich wer nicht stockend in der Geschichte zurück bleiben möchte, sollte alle 3 Teile verfügbar haben.

Die Geschichte beginnt sehr spannungsgeladen und zeigt uns direkt Jess, die voller Verpflichtungen im Leben hat und endlich ihre letzten Ferien in einem Sommer Camp genießen möchte. Leider entwickelt sich natürlich nichts wie sie erhofft hat, die entspannten Urlaubspläne verwandeln sich mit dem ersten Tag mit der Begegnung mit Cayden in ein Gefühlschaos.
Dieser Frauenschwarm, charismatisch, charmant und dominant nimmt viel zu viel Platz in ihren Gedanken ein und kommt ihr doch durch seine Präsens so bekannt vor. Die Aufeinandertreffen bringen nicht nur amüsante als schlagfertige Auseinandersetzungen zu Tage, sondern steigern eine unbedachte Anziehungskraft und Faszination für einander, die ein Gefühlschaos, Beschützerinstinkt und knisternde Leidenschaft nach sich zieht.
Besonders hat Cayden dafür keinen Platz um an sein Ziel zu kommen, wofür er schon seit Jahrhunderten einsteht.

An deren Seite sind die liebevollen Freunde von Jess, Josh und Leah sowie Caydens Verwandte Athene und Apollo.
Eine Vielfalt der Charaktere, die beeindruckt und für jeden einen Favoriten bereit halten. Egal ob Götter oder nicht, haben mich diese immer wieder in der weiteren Entwicklung des Buches entzückt und in sich vernarrt, ihre Rückhalt und Stütze waren wundervoll.

Ich bleibe zutiefst begeistert und in Hochstimmung auf Jess weitere Entscheidungen und den 2. Band der Reihe zurück.
Das Werk bietet alles was man für einen regelrechten Leserausch braucht, geniale Charaktere, hochexplosiven Spannungsbogen und einen Handlungsstrang voller unerwarteter Wendepunkte und natürlich eine Achterbahn der Gefühle schlecht hin.

Schlussendlich muss ich noch die herausstechenden mythologischen Details erwähnen, ich liebe die griechischen Götter und es war mir eine Freude diese so schnell ins Herz zu schließen und mich in der abgeänderten sehr kreativen Version der Autorin davon einnehmen zu lassen. Der Funke ist definitiv bei mir übergesprungen und ich kann den zweiten Band kaum erwarten.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

Götterfunke

Liebemichnicht

MarahWoolf

Dressler

Oetinger

werbung

Veröffentlicht am 19.05.2019

Einfach perfekt!

0

Ich kann gar nicht alles aufzählen, was mir alles an dem Buch so gut gefallen hat. Zuerst wohl, dass es eine Handlung mit griechischen Göttern hat. Die Mythen, die es über die Gottheiten gibt, hat Marah ...

Ich kann gar nicht alles aufzählen, was mir alles an dem Buch so gut gefallen hat. Zuerst wohl, dass es eine Handlung mit griechischen Göttern hat. Die Mythen, die es über die Gottheiten gibt, hat Marah Woolf wenig, bis gar nicht verändert und den Großteil auch so gelassen, wie man es kennt. Die sich bauende Liebesgeschichte um Jess und Cayden ist sehr schön geschrieben, natürlich kommt auch das Drama da nicht zu kurz.
Eine Sache hat mich dann aber doch noch gestört. Bis zur Hälfte des Buches ist meiner Meinung nach etwas wenig passiert, oder immer wieder das Selbe. Jess hat noch nicht raus gefunden, was mit Cayden nicht stimmt, und das Spannende, was noch folgt, hat sich ebenfalls noch nicht bemerkbar gemacht. Es war also einfach etwas zu lang, meiner Meinung nach jedenfalls.
Der Schreibstil ist sehr schön. Er ist voller Humor, Spannung und Emotionen, in jeder passenden Situation. Ein Grund mehr, sich in dieses Buch zu verlieben.
Bevor ich zu meinem Fazit komme, kommen noch kleine Informationen über den Inhalt. Das Hauptthema ist wohl Prometheus, im Spiel der Götter. Genauso ist Jess mit ihrer sofortigen Schwärmerei ein Hauptthema. Außerdem ist dieses Camp in den Rocky's.

Veröffentlicht am 23.01.2022

Anfänglich sehr verwirrend

0

Ich glaube ich bin noch nie
SO emotional während des Lesens geworden. Ich habe die Verwirrung und den Schmerz von
Jess regelrecht gespürt. Ich liebe einfach den Schreibstil von Marah Woolf. Auch wenn ich ...

Ich glaube ich bin noch nie
SO emotional während des Lesens geworden. Ich habe die Verwirrung und den Schmerz von
Jess regelrecht gespürt. Ich liebe einfach den Schreibstil von Marah Woolf. Auch wenn ich am
Anfang dachte ich bin zu verwirrt mit diesen ganzen Göttergeschichten habe ich am Ende alles verstanden und bin gespannt auf den
zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2019

Gut

0


Die Geschichte baut sich gut auf was heißt dass die Charakter gut eingeführt werden und das Geschehen dabei erläutert wird. Ich finde die Geschichte emotional und auch extrem mitreißend


Die Geschichte baut sich gut auf was heißt dass die Charakter gut eingeführt werden und das Geschehen dabei erläutert wird. Ich finde die Geschichte emotional und auch extrem mitreißend

Veröffentlicht am 09.12.2018

super geschrieben

1

Kann mir mal jemand sagen, warum dieses Buch noch keine Rezension hat?!? Es ist fantastisch! Das neue Cover macht es auch noch ansorechender, finde ich.
Super Trilogie, die man umbedingt gelesen haben ...

Kann mir mal jemand sagen, warum dieses Buch noch keine Rezension hat?!? Es ist fantastisch! Das neue Cover macht es auch noch ansorechender, finde ich.
Super Trilogie, die man umbedingt gelesen haben sollte.