Cover-Bild Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
Teil 3 der Serie "Art Mayer-Serie"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 27.03.2025
  • ISBN: 9783844941159
Marc Raabe

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)

Bestseller von Marc Raabe bringen Sie um den Schlaf!
Peter Lontzek (Sprecher)

Du hast mein Leben aufs Spiel gesetzt. Und verloren. 

Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefilmt wird – sind Art und Nele alarmiert. 

Peter Lontzek liest auch den dritten Teil der Reihe und zieht die Hörenden ab der ersten Minute in Art Mayers persönlichsten Fall sogartig hinein.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Solider Thriller

0

Art Mayer sucht dringend Millas Mutter Dana. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann auffliegt, dass ihre Oma dement ist und die Mutter verschwunden. Er will verhindern, dass sie ins Heim kommt. Also ...

Art Mayer sucht dringend Millas Mutter Dana. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann auffliegt, dass ihre Oma dement ist und die Mutter verschwunden. Er will verhindern, dass sie ins Heim kommt. Also bittet er einen Mann mit Einfluss um Hilfe. Daraufhin überstürzen sich die Ereignisse, denn der anonyme Tipp, den er daraufhin bekommt, führt Art und seine Kollegin Nele zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung. Hier finden sie einen ermordeten Berliner Richter und die gerufenen Kollegen noch weitere, längst skelettierte Leichen. Schnell wird klar, dass all das mit Dana zu tun hat und ihr kleiner Bruder hier vor fünfzehn Jahren verschwand. Und dann ist auch noch Milla weg!

Sehr oft werden Serien ja mit jedem Band ein wenig schwächer. Hier ist das Gegenteil der Fall. Von Anfang an wird man geradezu in die Story gezogen und von ihr gefesselt. Marc Raabe hat hier geniale Verknüpfungen geschaffen und eine enorme Menge Ideen perfekt umgesetzt. Man hat das Gefühl, Art, Nele, Milla und Dana tatsächlich selbst zu kennen und stöhnt ob der Dummheit so einiger Randfiguren gequält auf. Weiß man doch, dass die Menschen tatsächlich so sind und diese Szenen nicht so übertrieben dargestellt sind, wie man das gerne hätte. Allerdings möchte ich Nele gern ein Ladegerät schenken!

Das Verfolgen der Spuren, die Zusammenhänge, die Eingebungen der Protagonisten, das Zusammenwirken all dessen, hier stimmt einfach alles. Die Logik wird nicht gequält und die Zufälle sind nicht so drastisch, dass man sie nicht glauben könnte. Die Auflösung ist überraschend und logisch zugleich und voller Dramatik. Eine Frage bleibt am Ende allerdings offen und das lässt die Vorfreude auf den nächsten Band natürlich enorm wachsen!

Die aus den beiden ersten Bänden bekannten Figuren haben sich zwar nur wenig weiter entwickelt, doch fühlt sich das richtig und stimmig an. Es wird nicht zu viel aus dem privaten Umfeld verraten. Der Fokus liegt auf den Ereignissen rund um Milla und Dana. Das kommt meinem Geschmack sehr gelegen.

So darf das gerne noch viele Bände weitergehen! Ich bin begeistert und gebe fünf Sterne. Auch dem Sprecher Peter Lontzek ein großes Lob und vielen Dank für das unübertriebene Darstellen weiblicher Figuren. So gut schaffen das nicht sehr viele Sprecher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Verdiente 5 Sterne

0

Autor: Marc RaabeMarc Raabe
Buch : Die Nacht
Genre : Thriller
Hörbuch: 12 h 13 min
🌟🌟🌟🌟🌟
Klappentext:
Du hast mein Leben aufs Spiel gesetzt. Und verloren.

Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter ...

Autor: Marc RaabeMarc Raabe
Buch : Die Nacht
Genre : Thriller
Hörbuch: 12 h 13 min
🌟🌟🌟🌟🌟
Klappentext:
Du hast mein Leben aufs Spiel gesetzt. Und verloren.

Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefilmt wird – sind Art und Nele alarmiert.
🌟🌟🌟🌟🌟
Meine Meinung:
Marc Raabe ist bekannt für seinen einzigartigen und schnellen Schreibstil. Die Geschichte dreht sich andauernd und man ist sich nie sicher was als nächstes kommt. Ebenso die Charaktere und deren Entwicklung konnten mich überzeugen. Besonders fasziniert war ich war der Gefühlswelt. Ich fand es sehr gut (auch beeindruckend) wie gut der Autor die Zerrissenheit , Mitgefühl, Hoffnung und Euphorie darstellen und beschreiben konnte.
Der Hörbuchsprecher Peter Lontzek hat mich auf ganzer Ebene überzeugt. Seine klare Stimmfarbe , die verschiedenen Stimm Nuancen .. einfach alles absolut stimmig. Den Hörbuchsprecher behalte ich im Auge.
🌟🌟🌟🌟🌟
Fazit:
Wie man meiner Meinung schon entnehmen kann , bin ich absolut begeistert und überzeugt. Hat mir sehr gut gefallen und verdient definitiv die 5 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Wer anderen eine Grube gräbt

0

Art sucht bereits anderthalb Jahre seine Nachbarin Dana. Seit dieser Zeit kümmert er sich auch intensiv um deren Tochter Milla. Bei seiner Suche setzt er auf höhere Kreise und bekommt einen geheimen Tipp, ...

Art sucht bereits anderthalb Jahre seine Nachbarin Dana. Seit dieser Zeit kümmert er sich auch intensiv um deren Tochter Milla. Bei seiner Suche setzt er auf höhere Kreise und bekommt einen geheimen Tipp, der ihn und seiner Partnerin Nele, die eigentlich in Elternzeit ist, zur Leiche eines bekannten Richters führt. Als schließlich auch noch Milla verschwindet, weitet Art seine Suche aus und betritt dabei verbotene Pfade.

„Die Nacht“ ist Teil drei der „Art Mayer“-Serie von Autor Marc Raabe.
Für mich war es der erste Band der Reihe, sodass mir nicht bekannt ist, was bereits in den Vorgängerromanen von Art oder Nele preisgegeben wurde. Ich hatte aber auch nicht das Gefühl, dass mich das in meinem Hör- bzw. Leseerlebnis einschränkt.
Gesprochen wird das Ganze von Peter Lontzek. Auch ihn kannte ich bisher nicht. Er hat sich jedenfalls wunderbar in die Charaktere eingefügt und jeden mit eigenen Besonderheiten rübergebracht.
Die Story hat mir wirklich gut gefallen. Was aber, wie in irgendwie allen Polizeigeschichten, wieder prägend war, dass die leitenden Ermittler immer ein Familienproblem haben - so auf jeden Fall bei Art und auch bei Nele scheint die Situation nicht so viel besser zu sein.
Art ist ein sehr verschlossener Typ Mensch. Aber sein Charakter hat rundherum gepasst und auch zur Geschichte gepasst. Trotz allem ist er ein sehr fürsorglicher Mensch, was man vor allem an seinem Verhalten Nele und Milla gegenüber merkt.
Bei Nele bin ich nicht ganz durchgestiegen, was es mit ihrem Privatleben auf sich hat. Da könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht in den vorherigen Bänden Infos gab.
Die Geschichte der Karraschs war erstklassig dargestellt und während ich so manche Wendung erahnt habe, haben mich viele andere doch überrascht. Das Gleiche gilt für die leitenden Ermittler Buchwald und Sühle.
Damit war der Spannungsbogen wirklich von der ersten bis zur letzten Minute vorhanden. Es war alles plausibel erklärt und gerade was das letzte Gespräch zwischen Sühle und Art betrifft, ist eine klasse Zusammenfassung der Ereignisse gewesen.
Auch die Geschichte der Lissy ist interessant, traurig, aber dient auch der Aufklärung einer Krankheit, die oft unterschätzt oder verschwiegen wird.

Alles in allem hat mir dieses Hörbuch wirklich super gefallen und ich kann es allen, die spannende Thriller mögen, nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Ein neuer Band mit Art Mayer

0

Ein neuer Band mit Art Mayer

Art Mayer ist erneut auf der Suche nach Dana. Wird seine Suche nach so langer Zeit endlich belohnt? Er kriegt einen anonymen Tipp und es scheint, dass die Suche bald beendet ...

Ein neuer Band mit Art Mayer

Art Mayer ist erneut auf der Suche nach Dana. Wird seine Suche nach so langer Zeit endlich belohnt? Er kriegt einen anonymen Tipp und es scheint, dass die Suche bald beendet ist.

Meine Meinung

Ich begleite die Suche von Art Mayer seit einiger Zeit und es ist nie langweilig geworden. Ich liebe diese Bücher, denn sie sind von Beginn an spannend und bleiben es bis zum Schluss.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Ich empfehle die Geschichten der Reihe nach zu lesen, damit die Entwicklung des Falles gut nachvollziehbar ist.

Das Cover gefällt mir sehr gut und wäre mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Ganz klar 5 Sterne und eine Kaufempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Alle lügen

0

Das Cover von “die Nacht“ ist einfarbig in schreiendem Orange gehalten und passt zu den beiden Vorgängerbänden, die in lila bzw. grün jeweils ebenso hervorstechen und Neugier erzeugen. Der schwarze Wolf ...

Das Cover von “die Nacht“ ist einfarbig in schreiendem Orange gehalten und passt zu den beiden Vorgängerbänden, die in lila bzw. grün jeweils ebenso hervorstechen und Neugier erzeugen. Der schwarze Wolf evoziert geheimnisvolle Düsternis und Spannung.
Dieser neue Thriller um den mürrischen und ruppigen Ermittler, Art Mayer, und seine Partnerin Nele Tschaikowski, die quasi einen Gegenpol zu ihm darstellt, verfolgen, obwohl beurlaubt, einen Vermissten-Fall, der nicht weiter verfolgt wurde und stoßen dabei auf einen zweiten Vermissten-Fall. Dabei entdecken sie ein großes Geheimnis, seelische und psychische Abgründe. Das Ganze ist voller Verstrickungen, bearbeitet mit Schnitttechniken, Cliffhängern und psychologischem Einfühlungsvermögen. Dabei handelt der Thriller auf zwei Zeitebenen, nämlich der Suche nach Dana Karasch, Arts Nachbarin, während Ereignisse aus dem Sommer 2010 ebenfalls beleuchtet werden. Ein anonymer Hinweis lockt das Ermittlerduo in eine verfallene Wohnwagensiedlung im Wald, wo Dana früher einmal mit ihrer Mutter gelebt hat. Dort finden sie die Leiche von Dr. Richard Dressel, Richter am Kammergericht Berlin, und mehrere namenlose Tote. Bei den Ermittlungen haben sie den Eindruck, dass alle lügen. Es wird ein rasantes Kopfkino in Gang gesetzt, Angst wird verbreitet und Selbstjustiz vermutet
Der Plot ist hervorragend ausgearbeitet. Raabe schafft es, falsche Fährten zu legen und Spannung bis zum Schluß aufzubauen. Das Ende ist nicht vorhersehbar und gefällt mir besonders gut. Je mehr sich Gegenwart und Vergangenheit vermischen, desto mehr Dynamik entsteht und lässt einen nicht mehr los.
Wie auch in den Vorgängerbänden sind die Charaktere hervorragend gezeichnet. Hinzu kommt der sehr flüssige und gradlinige Schreibstil, der das Werk zu einem Pageturner macht.
Das Werk kann ohne die zwei Vorgängerbände gelesen werden, jedoch ist es reizvoll, die Reihe chronologisch zu verfolgen. Ob es wohl tatsächlich einen Nachfolgeband geben wird?
Jedenfalls steht der auf meiner booklist, und ich kann “die Nacht“ jedem Krimifan empfehlen.