Cover-Bild Der Gebieter von Ka'ara
Band der Reihe "Von Magie und Unsterblichkeit"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Seitenzahl: 488
  • Ersterscheinung: 24.11.2020
  • ISBN: 9783347173903
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mario Schenk

Der Gebieter von Ka'ara

Sören Meding (Illustrator)

Ein einzigartiger Mix aus verschiedensten Legenden und Mythen aus Religion und Geschichte.

Susan erwacht unversehrt in ihrem Bett. Sie hat zwar überlebt, doch nur sie kann sich an den verlustreichen Krieg gegen die Narach erinnern. So viel sich verändert haben mag, holt Susan das Schicksal schnell wieder ein. Für Susan und ihre Freunde beginnt eine entbehrungsreiche Reise. Diesmal nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Dabei stehen ihnen neue, starke Verbündete zur Seite, aber auch mächtigere Gegner gegenüber. Doch die Grenzen verschwimmen: Wer hält tatsächlich zu ihnen, und wer spielt ein falsches Spiel? Die Antwort wird nicht nur die Wächter überraschen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2021

Es bleibt geheimnisumwoben

0

War ich von „Die Wächter von Andalon“ von Mario Schenk schon begeistert, so hat mir „Der Gebieter von Ka’ara“ mindestens genauso gut gefallen. Allerdings gab es aber wieder für meinen Geschmack zu wenig ...

War ich von „Die Wächter von Andalon“ von Mario Schenk schon begeistert, so hat mir „Der Gebieter von Ka’ara“ mindestens genauso gut gefallen. Allerdings gab es aber wieder für meinen Geschmack zu wenig Antworten, da hoffe ich sehr auf Band 3 und bin zuversichtlich, dass dieser nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Ich liebe das Cover. Ich mag diesen gezeichneten Stil ja generell sehr gerne und das Cover dieses Bandes gefällt mir sogar noch besser, als das vom ersten. Ich liebe es und bin jetzt nach dem Lesen am überlegen, ob ich mir die Taschenbücher auch zulegen soll.

Nach einem kurzen, zunächst viele Fragen aufwerfenden, Präludium, schließt die Geschichte fast nahtlos an den ersten Band an. Sofern man denn davon sprechen kann. Susan erwacht in ihrem Zuhause, aber etwas stimmt nicht. Es ist, als ob die letzten paar Wochen komplett ausgelöscht worden wären, keine Spur der anderen Wächter und auch Chris ist verschwunden. Susan beginnt zu zweifeln und weiß nicht, ob die Finsternis mit ihr spielt, oder ob sie ihren Verstand verliert. Ob sie es schafft, wieder alle Wächter zu vereinen und noch einmal gegen das Böse zu bestehen? Wem kann sie trauen?


Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildhaft. Teilweise ist der Autor aber auch sehr brutal in seinen Schilderungen, aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen, da die Story es echt in sich hat. Im Gegensatz zum ersten Teil fand ich den Einstieg in diesen Band sehr spannend und temporeich, dafür hatte es mitunter leider seine Längen und war mir dadurch etwas zu langatmig. Aber das ist auch schon meine größte Kritik.

Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf Band 3, den ich sehnsüchtig erwarte.

Veröffentlicht am 30.11.2020

Geheimniss über Geheimniss

0

Das fantasy Buch ,,Der Gebieter von Ka'ara- Von Magie und Unsterblichkeit " ist der zweite Band einer Trilogie von Mario Schenk. Es wird von ihm selbst verlegt und erscheint am 30. November 2020 sowohl ...

Das fantasy Buch ,,Der Gebieter von Ka'ara- Von Magie und Unsterblichkeit " ist der zweite Band einer Trilogie von Mario Schenk. Es wird von ihm selbst verlegt und erscheint am 30. November 2020 sowohl als Print als auch als E book.

Das Cover zeigt ein blondes Geschöpf mit einem Schwert und Rüstungsteilen an Armen und auf den Schultern. Im hintergrund erkennt man schemenhaft noch andere Gestallten wobei es der eigenen Fantasie überlassen bleibt ob es die guten oder die bösen sind. Das Cover ist wenn man das Buch gelesen hat gut gewählt.

Zu Beginn des Buches erfährt man die Geschichte der Gebieter Geschwister und wie sie zu dem wurden was sie sind.
Dann springt die Geschichte in die Gegenwart zur Hauptprotagonistin Susan. Sie kann sich an fast alles erinnern nur nicht wie es dazu komme kann das sie lebendig in ihrem Zimmer aufwacht.Doch es ist alle so wie vor der großen Schlacht. Nur Chris ist vollkommen ausgelöscht.Susan beginnt an sich und allem zu Zweifeln. Als dann auch noch Iris auftaucht ist das Chaos komplett und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Denn Iris ist nicht nur da um ,,Hallo" zu sagen sie will die Wächter wieder versammeln denn die Gefahr ist noch nicht gebannt.
Eine weitere Gefahr droht über die Erde rein zu brechen.Somit sammeln sich alle wieder um gegen einen neuerlichen und mächtigeren Feid zu kämpfen.Oder ist es noch der selbe.Wem kann man trauen und wem nicht.

Der Schreibstil des Autors hat sich dahingehen verändert das er nicht mehr die ,,Alte " Sprache gebraucht. Aber das nur am Rande. Er schreibt weiterhin modern und es lässt sich flotter lesen als noch der erste Teil, den ich bis weilen etwas mühsam fand.
Sehr spannend fand ich die Einleitung, die geschichte um die Familie des Gebieters und wie es dazu kam das er alle Welten bezwingen wolte und wie seine Schwester so böse wurde.
Sofort nahm alle sfahrt auf und ich war in freudiger erwartung wie es weiter ging.
Doch dann trat Susan auf den Plan. Schon im ersten Teil nicht meine lieblingsfigur und leider jetzt auch nicht. Ich kann ihren Hang zur dramatik einfach nicht nachvollziehen. Das Iris wieder da ist fand ich gut weil anders ein wirklich schöner Charakter gefehlt hätte.
Auch über die anderen ,,Wächter" mehr zu erfahren, was sie bis zum Zeitpunkt ihres neuerlichen Einsatzes ,gemacht haben wie, ihr Leben verlaufen ist.
Eine wirklich schöne Idee die fast die hälfte des gesamten Buches einnimmt, aber wer jetzt denkt man geht tiefer ind die Charaktere und lernt sie besser kennen, weit gefehlt .Hier zieht sich der rote Faden aus dem ersten Buch leider weiter durch. Es sind lediglich Fakten die man bekommt. Kein tiefgang nur Oberflächlichkeiten.
Kaum sind alle wieder zusammen gehts auch schon schlag auf schlag weiter.
Die Wächeter tappen von einer Falle in die nächste. In verschiedenen Abständen tauchen Wesen, Menschen Gestallten auf die wie eingewürfelt wirken. Insgsamt hat wirklich jeder ein Geheimnis und die Wächter tappsen durch die Gegend wie Welpen.
Das Buch ist nach dem selben Schema geschrieben wie das erste auch schon. An sich kein Problem aber das ist für mich keine Trilogie. Es gibt keinerlei weiterentwicklung der Charaktere, ausser das Susan nicht mehr so viel weint. Dafür führt sie gefühlt nur innerliche Dialoge und spricht sehr wenig mit den anderen.
Auch hier wieder ein Fullminantes Ende mit noch mehr losen Fäden als im ersten Teil.
Weil ich doch gerne wissen möchte was mit Blue passiert ist , wer dieses Kaugummi kauende Mädchen ist, was für eine Rolle Menschen auf einer Elfeninsel spielen ,warum die Entführung und und und....ich könnte die Liste endlos weiter führen, würde ich mir das letzte Buch auch kaufen, in der Hoffnung das dann alles aufgeklärt wird.
Mir hat der zweite Band besser gefallen als der erste, dennoch kann ich
keine klare kaufempfehlung ausspreche das muss jeder für sich selber entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Etwas schlechter als der erste Teil

0

Handlung:

Susan erwacht unversehrt in ihrem Bett. Sie hat zwar überlebt, doch nur sie kann sich an den verlustreichen Krieg gegen die Narach erinnern. So viel sich verändert haben mag, holt Susan das ...

Handlung:

Susan erwacht unversehrt in ihrem Bett. Sie hat zwar überlebt, doch nur sie kann sich an den verlustreichen Krieg gegen die Narach erinnern. So viel sich verändert haben mag, holt Susan das Schicksal schnell wieder ein.

Für Susan und ihre Freunde beginnt eine entbehrungsreiche Reise. Diesmal nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Dabei stehen ihnen neue, starke Verbündete zur Seite, aber auch mächtigere Gegner gegenüber.

Doch die Grenzen verschwimmen: Wer hält tatsächlich zu ihnen, und wer spielt ein falsches Spiel? Die Antwort wird nicht nur die Wächter überraschen.



Meinung:

Das Cover gefällt mir wieder einmal ziemlich gut, jedoch muss ich sagen, dass mir das vom ersten Teil etwas besser gefallen hat, da ich die Farbe Blau einfach mehr liebe. Wieder ist das Cover gemäldeartig gestaltet und verrät nicht zu viel über den Inhalt. Wer die große Person im Vordergrund ist, das bleibt wohl dem Betrachter überlassen, denn es könnte sowohl die Herrscherin oder auch Iris sein, in dieser Hinsicht bin ich noch etwas unschlüssig. Und auch wer hinter den Figuren im Hintergrund steckt, muss man sich selbst denken, wie auch beim Cover von Teil Eins bin ich mir nicht sicher, ob es sich hierbei um die Wächter oder die Narach, die Kreaturen der Herrscherin, handelt. Die Farben passen gut zusammen und ergeben ein stimmiges Bild, auch der Titel ist gut lesbar. Insgesamt mag ich das Cover sehr, es passt auch gut zu dem vom ersten Teil, nur hat mir das andere etwas besser gefallen.

Auch der Schreibstil konnte mich in diesem Band wieder sehr überzeugen. Ich bin gleich wieder gut in die Geschichte gestartet und hatte keinerlei Anschlussprobleme, da ich ja kurz davor den ersten Band der Reihe gelesen habe und dementsprechend gespannt war, wie es weitergehen würde. Der Autor Mario Schenk beschreibt anschaulich und bildlich die Geschehnisse und durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil bin ich förmlich über die Seiten geflogen, auch wenn die Handlung sehr komplex ist.

Ich konnte anfangs verstehen, warum Susan so verzweifelt ist. Sie wacht auf, kann sich noch genau an die Kämpfe erinnern, doch in ihrer Welt scheint sie etwas verpasst zu haben und ihre Erinnerungen vermischen sich mit den Eindrücken ihrer Eltern und ihrer Freundin, denn es scheint so, als hätte es ihren geliebten Chris nie gegeben und als wären die anderen Wächter nie in der Jugendherberge aufgetaucht. Ist sie vielleicht verrückt geworden und hat sich alles nur eingebildet? Ihre Reaktion darauf fand ich schockierend und sogar etwas übertrieben, in dieser Hinsicht konnte ich sie nicht so gut verstehen. Schön war, dass auch Iris wieder aufgetaucht ist, wenn auch als unsichtbare Präsenz, jedoch können die Wächter sie hören und mit ihr sprechen.

Dann wurde es leider etwas langatmig, da sie zwei alle Wächter nacheinander aufgesucht haben und dies sehr ausführlich beschrieben wurde. Anfangs fand ich es noch spannend, wie das Leben des jeweiligen Wächters seit dem letzten Kampf verlaufen ist, nur ist mir nach einigen Kapiteln aufgefallen, dass eigentlich immer nur dem gleichen Schema gefolgt wird, weshalb ich mir schließlich denken konnte, was uns bei den einzelnen Wächtern erwarten würde. Zuerst wird ein Kapitel von dem Leben des Wächters erzählt und dann kommen die anderen an, es gibt Wiedersehensfreude und schließlich drückt Susan den Splitter in die Stirn. Die immer gleiche Abfolge ist zwar nicht so schlimm, aber diesbezüglich habe ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Somit gab es in diesem Teil wenig Überraschungen, weshalb mir diese Stellen etwas langatmig und zäh vorkamen, dennoch habe ich nicht aufgegeben und weitergelesen.

Etwas verwirrend fand ich die Theorien, die über alles aufgestellt wurden, denn da bin ich einfach nicht mehr mitgekommen und fand die Erklärungen mit den Zügen nicht hilfreich, sondern sie haben mich eher noch mehr verwirrt. Trotzdem wurde das Buch nach einer gewissen Zeit wieder sehr spannend und mich haben doch einige Überraschungen erwartet.

Besonders gut gefallen hat mir, dass in diesem Teil auch die Geschichte der Bösen und wie sie begonnen hat erzählt wird, denn das hat mir eine andere Sichtweise auf die Geschichte gegeben und gezeigt, dass die Bösen nicht immer so waren und bestimmte Motive sie zu ihren grausamen Taten gebracht haben.

Die anderen Charaktere mochte ich größtenteils auch, muss aber sagen, dass keiner von ihnen besonders hervorgestochen ist, ich sie aber trotzdem in mein Herz geschlossen und besonders einen Verlust bedauert habe.



Fazit:

Insgesamt war die Fortsetzung etwas schlechter und langatmiger als der erste Teil, konnte mich größtenteils schon überzeugen, weshalb ich 3 bis 3,5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Top

0

Klappentext:

Susan erwacht unversehrt in ihrem Bett. Sie hat zwar überlebt, doch nur sie kann sich an den verlustreichen Krieg gegen die Narach erinnern. So viel sich verändert haben mag, holt Susan das ...

Klappentext:

Susan erwacht unversehrt in ihrem Bett. Sie hat zwar überlebt, doch nur sie kann sich an den verlustreichen Krieg gegen die Narach erinnern. So viel sich verändert haben mag, holt Susan das Schicksal schnell wieder ein.

Für Susan und ihre Freunde beginnt eine entbehrungsreiche Reise. Diesmal nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Dabei stehen ihnen neue, starke Verbündete zur Seite, aber auch mächtigere Gegner gegenüber.

Doch die Grenzen verschwimmen: Wer hält tatsächlich zu ihnen, und wer spielt ein falsches Spiel? Die Antwort wird nicht nur die Wächter überraschen.



Rezension:

Ich persönlich finde das Buch sehr schön, da es eines der wenigen realistischen Bücher ist, die ich bis jetzt gelesen habe🤩. Die Handlung ist sehr bewegend und auch gut verständlich, vor allem wenn man schon mal einen Verlust eines geliebten Menschen/Tieres erlebt hat. Die Charaktere sind sehr gut kristallisiert, weshalb man die Gefühle und Gedanken nachvollziehen kann💭. Ein wundervolles Buch mit einem super tollen Schreibstil✒.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2021

Leider etwas langatmig

0

Susan ist unversehrt als sie erwacht. Zwar hat sie überlebt, doch nur sie kann sich an den Krieg gegen die Narach erinnern. Doch schnell holt Susan das Schicksal wieder ein. Für ihre Freund und sie beginnt ...

Susan ist unversehrt als sie erwacht. Zwar hat sie überlebt, doch nur sie kann sich an den Krieg gegen die Narach erinnern. Doch schnell holt Susan das Schicksal wieder ein. Für ihre Freund und sie beginnt eine entbehrungsreiche Reise. Und zwar nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Es stehen ihnen neue starke Verbündete zur Seite, aber auch mächtigere Gegner gegenüber. Die Grenzen beginnen zu verschwimmen: Wer hält wirklich zu ihnen und wer spielt falsch? Die Antwort überrascht nicht nur die Wächter.

Meine Meinung
Dieser zweite Band schließt fast nahtlos an den ersten an. Fast, das heißt, dass in den verschiedenen Realwelten der neuen Wächter die Zeit verschieden vergangen ist. Doch das wird der Leser dann merken. Ich muss sagen, dass mir der erste Teil besser gefallen hat, denn hier im zweiten Teil werden die Wächter erst einzeln gefragt, ob sie bereit sind. Und das dauert….. Zwar passiert durchaus bei jedem der Wächter irgendwas, aber es zieht sich ganz einfach zu lange hin, und die Spannung holperte doch sehr, bzw. war nicht vorhanden. Das gefiel mir nicht so sehr. Aber nach etwa der Hälfte des Buches wurde es dann wesentlich besser die Spannung nahm Fahrt auf. Auch wenn ich schnell in der Geschichte drinnen war, und mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen konnte, so konnte mich das Buch eben erst ab etwa der Hälfte fesseln. Ab dann fühlte ich mich auch gut unterhalten. Ich will damit nicht sagen, dass es vorher schlecht war. Nein, aber es zog sich einfach zu sehr und das gibt Punktabzug. Natürlich gehörten auch diese Ereignisse zum Buch, doch hätte der Autor sich hier etwas kürzer fassen können und die Langatmigkeit wäre mir erspart geblieben. Doch wer wissen will, wie die Geschichte um die Wächter, um Susan und ihre Kollegen weitergeht, der sollte auch dieses Buch lesen. Von mir aber drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.