Cover-Bild Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 290
  • Ersterscheinung: 21.10.2019
  • ISBN: 9783964434814
Mila Summers

Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk

Als wenige Tage vor Weihnachten ein Päckchen ohne Absender in Ellies Tearoom in London eintrifft, macht sie sich kurzerhand auf eine Reise in ihre Vergangenheit.
Unterdessen hat sich Max, der Earl of Cunningham, aus dem trubeligen London in die Einsamkeit von Rosehill Manor, einem Herrenhaus in der Nähe von Brighton, geflüchtet. Dort will er endlich über den Tod seiner Frau hinwegkommen. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als Ellie vor seiner Tür steht und nicht wieder gehen will.
Beide müssen alte Brücken abreißen, um neue Wege zu gehen. Wird es ihnen gelingen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2019

Schöne und süße Geschichte für zwischendurch

0

Inhalt
Ellie ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben. Sie führt ihren Tearoom in London, hat sich gerade erst eine Wohnung gekauft und steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist mit ihrer etwas verrückten ...

Inhalt
Ellie ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben. Sie führt ihren Tearoom in London, hat sich gerade erst eine Wohnung gekauft und steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist mit ihrer etwas verrückten Mutter aufgewachsen, hat ihren Vater nie kennengelernt und weiß auch sonst nichts über ihn. Leider. Denn sie sehnt sich nach einer Verbindung. Kurz vor Weihnachten bekommt sie dann ein Paket und macht sich daraufhin auf den Weg nach Rosehill Manor. Dort will der Earl of Cunningham, Max, sich nur zurückziehen und über den Tod seiner Frau hinwegkommen. Doch sobald Ellie vor seiner Tür steht, ist von Ruhe keine Rede mehr.
Cover
Das Cover schreit auf jeden Fall „Weihnachten“ und ist wirklich hübsch anzusehen. Mir gefallen die Farben, die bunten Geschenke darauf und die Gestaltung des Titels mit der Schleife darum sehr.
Schreibstil
Das war mein erstes Buch von Mila Summers und ihr Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist locker und leicht zu lesen und ich hatte einen angenehmen Lesefluss. Die Seiten sind nur so dahingeflogen.
Erzählt wird die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Ellie, als auch von Max. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken von beiden Protagonisten.
Meine Meinung
Dieses Buch war ein wirklich schönes Buch für zwischendurch an kalten Tagen. Am Anfang und am Ende kommt ein wenig Weihnachtsstimmung auf, was mir wirklich gut gefallen hat. Ich hätte mir zwar insgesamt etwas mehr davon gewünscht, aber der Fokus lag dann doch mehr woanders. Ellie war mir eigentlich von Beginn an sympathisch. Max hingegen war gewöhnungsbedürftig mit seiner steifen und schnöseligen Art, aber der Kontrast zwischen den beiden war wirklich super. Witze und hitzige Gespräche waren vorprogrammiert und der Schlagabtausch war auch amüsant zu verfolgen. Irgendwie können sich beide von Anfang an nicht ausstehen, aber dann wiederrum zieht sie auch etwas an. Knistern konnte man da auf jeden Fall spüren.
Ebenfalls schön fand ich die Entwicklung der Charaktere in dem Buch. Nicht nur Ellie und Max finden zu sich selbst und zueinander, sondern auch Ellies Mutter kann am Ende mit der Vergangenheit abschließen und hat eine Veränderung durchgemacht. Ellies Mutter war mir ehrlich gesagt nicht sympathisch und ich habe mich des Öfteren über sie geärgert, aber auch solche Charaktere gehören schonmal in ein Buch. So konnte ich mich z.B. auch besser in Ellie hineinversetzen.
Was ich schade fand, war dass wir nicht erfahren was in den Tagebüchern von Ellies Vater steht und dass sie auch nicht viel neugieriger ist. Denn sie macht sich ja schon lange Gedanken um ihn und möchte mehr über ihn erfahren. Für mich hätten sie dann gar nicht erst angesprochen werden müssen.
Am Ende war ich traurig, dass die Geschichte schon vorbei war, da es doch relativ schnell zum Ende kam. Es gibt zwar keine großen Spannungsbögen, aber ich wollte einfach mehr von Ellie und Max lesen und wissen, wie es für die beiden weitergehen würde.
Fazit
Eine wirklich schöne und süße Geschichte für zwischendurch, die mich in winterliche Stimmung gebracht hat.

Veröffentlicht am 06.11.2019

Wunderschönes Buch für die kommende Weihnachtszeit

0

Eigentlich läuft in Ellies Leben momentan alles ziemlich gut: sie führt ihren eigenen Tearoom und hat sich vor kurzem eine Eigentumswohnung in London gekauft. Doch eines Tages erhält sie ein Päckchen, ...

Eigentlich läuft in Ellies Leben momentan alles ziemlich gut: sie führt ihren eigenen Tearoom und hat sich vor kurzem eine Eigentumswohnung in London gekauft. Doch eines Tages erhält sie ein Päckchen, das sie auf eine Reise nach Rosehill Manor und zurück in ihre Vergangenheit führt. Dort trifft sie auf Max, der ihr nicht unbedingt mit Sympathie begegnet. Trotzdem sprühen die Funken nur so zwischen den beiden..

Ellie war mir zu Beginn recht sympathisch. Sie leitet einen eigenen Tearoom in London und man merkt, wie sehr sie diesen Job liebt. Trotzdem zeigt sie auch immer wieder ihre verletzliche Seite, denn sie hatte keine einfache Kindheit und steht noch sehr unter der Fuchtel ihrer Mutter. Leider blieb Ellie mir nicht die ganze Zeit so sympathisch, denn meiner Meinung nach hat sie nach ihrer Ankunft in Brighton doch ein etwas kindisches Verhalten an den Tag gelegt, was sich zum Glück aber ziemlich schnell wieder gelegt hat. Meiner Meinung nach hat Ellie nämlich durch die ganzen Geschehnisse immer mehr zu sich selbst gefunden.
Max lernt man zu Beginn als eine sehr mürrische und in sich gekehrte Person kennen. Aber nach und nach merkt man, dass er immer noch in seiner Trauer um seine verstorbene Frau gefangen ist und deshalb niemanden an sich heran lassen möchte. Trotzdem öffnet er sich nach und nach und lässt auch wieder Gefühle zu. Im Grunde genommen ist der Journalist nämlich ein charmanter und herzensguter Mensch, den man einfach mögen muss.
Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich meiner Meinung nach zu Beginn in einem authentischen Tempo. Man spürt praktisch vom ersten Moment an eine gewisse Anspannung, die sich immer weiter ausbaut. Trotzdem legen die Protagonisten sich immer wieder selbst Steine in den Weg, sodass die Spannung während des gesamten Buches erhalten bleibt.

"Die Liebe war mit das mächtigste Gefühl auf Erden. Sie konnte uns warm einhüllen wir eine dicke Daunendecke bei Schnee und Eis. Sie konnte uns aber auch mit nur einem Fingerzeig vernichten." (Seite 227 ff.)

Als Nebencharaktere lernt man gleich zu Beginn Ellies beste Freundin Holly kennen, die mir sofort sympathisch war, denn sie ist irgendwie ein ganz außergewöhnlicher Charakter und immer für ihre Freundin da. Außerdem spielt Ellies Mutter noch eine große Rolle. Sie war mir zu Beginn leider nicht sonderlich sympathisch und mir ist ihr Verhalten total seltsam vorgekommen, aber im Nachhinein kann ich es irgendwie auch nachvollziehen. Allerdings gibt es auch noch zwei Nebencharaktere, die ich in mein Herz geschlossen habe: der Buttler Mr. O'Donnell und Barnie, denn die beiden haben die Geschichte immer wieder aufgelockert.

Der Schreibstil von Mila Summers lässt sich sehr angenehm lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Hätte ich das Buch nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen, hätte ich es wahrscheinlich innerhalb weniger Stunden beendet. Vor allem hat mir der Wechsel aus den humorvollen Dialogen, aber auch aus gefühlvollen Szenen und einer ordentlichen Portion Knistern zwischen den Charakteren gefallen. Die Geschichte wird dabei abwechselnd aus Ellies und Max' Sicht geschrieben, wobei Ellies Kapitel überwiegen. Ehrlich gesagt hatte ich zu Beginn auch etwas Probleme mit den Kapiteln aus Max' Sicht, denn hier war die Sprache seiner adeligen Herkunft angepasst, aber das hat sich dann doch ziemlich schnell gelegt. So hatte man aber auf jeden Fall einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Charaktere, sodass man ihr Verhalten doch noch ein Stück besser nachvollziehen konnte.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir die Weihnachtsstimmung zum Teil etwas zu kurz gekommen ist beziehungsweise sie erst gegen Ende so richtig aufkommen wollte. Allerdings finde ich das auch nicht weiter schlimm, denn Mila hat mit Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk eine spannende und zugleich gefühlvolle Story geschaffen, die ich unheimlich gerne gelesen habe.

Das Cover des Buches ist durch die Farbgestaltung zwar meiner Meinung nach etwas zu kitschig, aber irgendwie auch passend zur Geschichte.

Alles in allem ist Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk trotz kleinerer Kritikpunkt ein wunderschönes Buch für die kommende Weihnachtszeit, das sich sehr gut lesen lässt. Dafür gibt es von mir 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.11.2019

Eine romantische Geschichte, wovon ein Mächen nur träumen kann

0

MEINUNG

Die Protagonistin hat nie ihren Vater kennengelernt und ihre Mutter schweigt sich darüber aus. Wer war er und stimmt es, dass er seine Tochter nicht kennenlernen möchte? Viele Fragen stehen offen, ...

MEINUNG

Die Protagonistin hat nie ihren Vater kennengelernt und ihre Mutter schweigt sich darüber aus. Wer war er und stimmt es, dass er seine Tochter nicht kennenlernen möchte? Viele Fragen stehen offen, bis Ellie kurz vor Weihnachten ein geheimnisvolles Päckchen erhält. Als sie dort ein Tagebuch vorfindet und einen Brief von ihrem Großvater platzt die Traumblase.

“Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“

Als die Autorin Mila Summers ihr neues Buch präsentierte, war ich schnell in Versuchung gekommen. Das Cover sieht einfach traumhaft aus und lässt schon auf die Weihnachtszeit hoffen, die schon bald beginnt. Ich musste unbedingt dieses tolle Buch lesen, um mich schon in die weihnachtliche Stimmung zu bringen und mich von der weihnachtlichen Geschichte bezaubern zu lassen. So besorge ich mich „Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“ über das kindleunlimited und begann sofort zu lesen.

Der Schreibstil von Mila ist einfach sehr schön. Die lockere und humorvolle Art die Geschichte zu beschreiben macht es dem Leser sehr einfach in die winterliche Welt einzutauchen. Die Autorin hat es geschafft die Charaktere und die Gegend authentisch darzustellen. Ich hab im Londoner Tearoom oder im Herrenhaus in Brighton sehr wohlgefühlt und konnte mir die Einzelheiten der Umgebung sehr gut vorstellen. Ich glaube, so ein Herrenhaus mit einer solchen Bibliothek oder dem Weihnachtsbaum könnte mir auch gefallen, nur meinen eigenen Prinzen, den ich schon habe, würde ich mitnehmen wollen.

Das Cover passt zum Buch und wurde sehr passend zu „Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk" ausgewählt. Der goldene Schriftzug, der sich in einer Weihnachtskugel befindet, lässt das Cover schon den ersten weihnachtlichen Touch geben. Der Schnee unter den Geschenken und die Schneeflocken machen es wieder winterlich. Auch wenn das Cover in der Welt der Familie Rosa zu Hause ist, wirkt es überhaupt nicht kitschig auf mich. Die Töne passen alle perfekt zu Weihnachten und das Weiß und Gold runden alles genau ab. Sehr schön finde ich, dass der Schriftzug in zwei unterschiedlichen Schriftarten ausgewählt wurde. Da schlägt mein Letterherz etwas höher.


Die Handlung

Von „Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“ beginnt damit, dass der Leser die Protagonistin und ihren Tearoom kennenlernt. Der Tearoom scheint ein schnuckeliges Stube zu sein, wo die Bevölkerung gerne hingeht um köstlichen Tee und noch schmackhaftere Scones mit Clotted Creme und Sandwiches zu sich zu nehmen. Ich selber bin schon einmal dieser sündhaften Leckereien begegnet und kann die Besucher sehr gut verstehen. Die Autorin hat hier alles so gut beschrieben, dass ich das Gefühl beim Lesen bekommen konnte, dass ich ebenfalls im Tearoom sitzen würde.
Neben Ellie und den anderen Mitarbeitern aus der Küche arbeitet auch Holly die beste Freundin dort. Sie ist eine große Stütze in jeglicher Hinsicht.

Ellie ist eine bezaubernde Persönlichkeit, die ist sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre doch zurückhaltende Art, die sich im Laufe Geschichte verändert. Die Protagonistin muss man lieben und man begibt sich gerne mit ihr auf die Spuren der Vergangenheit und auf die Suche nach sich selbst.

Und dann gibt es noch den Mittdreißiger Max, der vom eigentlichen Beruf Journalist ist, aber gerne einen Thriller schreiben möchte ihm Herrenhaus. Der Protagonist wurde durch einen Erbnachlass zum Earl of Cunningham. Doch dem gutaussehenden Earl verfolgen Dämonen aus der Vergangenheit, an der er sich ein wenig klammert und nicht loslassen. Aber ich kann ihn auch verstehen.


FAZIT

“Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk” ist eine wunderbare Liebesgeschichte mit sehr viel Gefühl, Emotionen und Weihnachtsgefühlen. Man könnte sich bei dem Buch wie bei Aschenputtel fühlen und selber auf so ein Geschenk warten. Mila Summers hat mit dem Buch alles Richtig gemacht. Schaut doch bei ihr und ihren Bücher einfach mal vorbei – Es lohnt sich!

Veröffentlicht am 04.11.2019

Ein wundervolles Buch!

0

Meinung

Ich liebe weihnachtliche Geschichten einfach und wenn sie dann auch noch mit Romantik und Liebe verbunden sind, bereiten sie mir noch viel mehr Freude in der kalten Jahreszeit. Genau deshalb ...

Meinung

Ich liebe weihnachtliche Geschichten einfach und wenn sie dann auch noch mit Romantik und Liebe verbunden sind, bereiten sie mir noch viel mehr Freude in der kalten Jahreszeit. Genau deshalb wollte ich das neue Buch von Autorin Mila Summers unbedingt lesen. Sie war eben auch keine unbekannte Autorin für mich und ich habe bereits einige Bücher von ihr gelesen, die mir immer wieder gefallen haben und mir nette Lesestunden zaubern konnten. Natürlich musste ich deshalb auch ihre neue Geschichte lesen.

Das Cover fand ich natürlich auf Anhieb wunderschön. Es sieht wahnsinnig weihnachtlich aus und ich mag es sehr, dass es nicht so stark überladen wurde. Auch die Farben passen perfekt zusammen, wobei ich Rosa- und Rottöne sehr gern habe. Es stellte also einen wahren Blickfang dar.

Den Schreibstil von Autorin Mila Summers kannte ich ja bereits von einigen anderen Büchern von ihr. Dieser hat sich auch bei dieser Geschichte nicht groß geändert und mir sehr zugesagt. Denn er glänzt mit Leichtigkeit und lockeren Sätzen. Bei diesem Buch konnte ich mich dadurch einfach fallen lassen und ein stiller Beobachter des Geschehens sein. Zudem kam ich wunderbar leicht durch die Ereignisse, sodass diese Weihnachtsgeschichte definitiv etwas für zwischendurch ist.

Ich habe es mir also einfach wunderbar gemütlich gemacht mit dem Buch und wurde eine ganze Zeit lang super unterhalten. Es gab keine Hürden zu überwinden und ich musste mir keine Sorgen machen. Denn irgendwie wusste ich einfach, dass das Ende genau so schön werden würde, wie ich es von Autorin Mila Summers gewohnt war.

Zwar traf ich beim Lesen des Buchs nicht auf sonderlich viele wahnsinnig ereignisreiche Handlungen oder Momente, dadurch lud sie aber eben auch zum Träumen ein. Dadurch musste ich mich nicht anstrengen, der Geschichte irgendwie zu folgen sondern konnte mich richtig entspannen beim Lesen.

Die Liebesgeschichte war wieder wunderschön und der weihnachtliche Hauch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Denn Liebesgeschichten passen einfach zur Weihnachtszeit und diese Mischung kann nur gut werden. Genau so wurde die Geschichte auch. Wirklich toll, herzerwärmend, liebevoll und eine Prise Humor durfte da natürlich auch nicht fehlen.

Die Charaktere hat die Autorin Mila Summers wieder wundervoll in Szene gesetzt und konnte auch mit diesen bei mir punkten, sodass ich die Geschichte zufrieden abschließen konnte und mich nun auf das nächste Buch von Mila freue.

Fazit

Ein wunderschönes und passendes Buch für die kalten Tage und die Weihnachtszeit. Die Geschichte ist perfekt für zwischendurch und lässt sich wahnsinnig leicht lesen. Ich konnte diese durch ihre Einfachheit genießen und anfangen zu träumen, ohne mir große Gedanken machen zu müssen. Einfach nur schön und perfekt für diese Jahreszeit.

Veröffentlicht am 29.10.2019

Ein Wohlfühlbuch! 💗

0

"Ein Ende könnte ein Anfang sein, so sagte man. Noch blieb abzuwarten, ob der Anfang besser werden würde als das Ende."
.
Cover:
Es geht um Weihnachten und wie man es nicht besser wüsste, ist das Cover ...

"Ein Ende könnte ein Anfang sein, so sagte man. Noch blieb abzuwarten, ob der Anfang besser werden würde als das Ende."
.
Cover:
Es geht um Weihnachten und wie man es nicht besser wüsste, ist das Cover rosa und es befinden sich gaaanz viele Geschenke im Schnee mit einer super süßen Schleife obendrauf.
Cute. 💗🎁
.
Schreibstil:
Mila schreibt so unglaublich authentisch, als wenn man mittendrin wäre.
Ihre Schreibweise passt sich super an Weihnachten an, ist stimmig und herzallerliebst.
Es ist so leicht und erfrischend, weil es sehr  realistisch geschrieben ist und wiederum versetzt mich die Autorin in Weihnachtsstimmung.
.
Meine Meinung:
Ellie ist eine herzensgute junge Frau, aber auch schüchtern und unsicher, die sich nach Liebe und Zuneigung sehnt.
Diese jedoch nicht von ihrer einzigen Familie, ihre Mutter, erhält.
Denn eines steht fest, Ellie kann nicht mehr mit dem Charakter ihrer Mutter, Carry, umgehen...
Es ist zu viel.
Enttäuscht zu werden und Angst zu haben etwas anderes zu mögen als diese. 
.
"Ich war weiterhin allein.
Niemand würde die Leere in meinem Herzen füllen.
Niemand würde stolz auf das sein, was ich geleistet hätte.
Niemand würde mir gut zureden, wenn ich zweifelte oder Sorgen hatte.
Niemand."
.
Aber wenige Tage vor Weihnachten erhält Ellie ein Päckchen von ihrem Großvater väterlicherseits.
Sie bewegt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und trifft auf dem neuen Earl of Cunningham, Max.
Max ist eine ganz tolle Persönlichkeit sowie Ellie. Einerseits sehnt er sich nach seiner verstorbenen Frau anderseits ist er autoritär, heiß und kann durchaus arrogant sein.
Aber was wird wohl passieren, wenn die beiden sich das erste Mal sehen?
Wird die Vergangenheit ruhen oder werden weiterhin ihre Herzen Schmerz erleiden?
Finden Mutter und Tochter wieder einen Weg zueinander?
.
Fazit:
Ein zauberhaftes Buch voller Liebe und Wärme.
Mein persönliches Wohlfühlbuch, dass mich sehr an die "Prinzessin zu Weihnachten" erinnert. Total gelungen! 💗
.
🌟 5/5 Sternen