Cover-Bild Cards of Love 1. Die Magie des Todes
Band 1 der Reihe "Cards of Love"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 06.11.2021
  • ISBN: 9783969760178
Nena Tramountani

Cards of Love 1. Die Magie des Todes

Moon Notes (Herausgeber), Lea Melcher (Illustrator)

Giulietta, frisch mit der Schule fertig und leidenschaftlich an Tarotkarten interessiert, steht an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben. Ihre Welt gerät aus den Fugen, als sie die Nachricht vom Tod ihres geliebten Vaters erhält – ausgerechnet in Venedig, einer Stadt, vor der er sie stets gewarnt hatte. Entschlossen, die Wahrheit hinter seinem mysteriösen Unfalltod zu ergründen, ignoriert Giulietta die Warnungen ihres Vaters und zieht nach Venedig. Dort findet sie Unterschlupf im Grand Hotel ihres Onkels Vincenzo, doch schnell wird klar, dass in diesem Hotel und der Stadt selbst Geheimnisse lauern, die tiefer gehen als sie je vermutet hätte. Merkwürdige Schauspieler und der geheimnisvolle Malvolio ziehen sie immer tiefer in ein Netz aus Magie, Intrigen und einem jahrhundertealten Familiengeheimnis.

In der atmosphärischen Kulisse Venedigs, wo Magie und Realität verschwimmen, kämpft Giulietta nicht nur darum, die Geheimnisse ihres eigenen Erbes zu entschlüsseln, sondern auch darum, sich selbst und ihre Fähigkeiten in der Tarotkunst zu finden. Ihre Suche führt sie auf einen gefährlichen Pfad, auf dem jede Entscheidung, jedes gezogene Tarotkarte sie näher an die Wahrheit hinter dem Tod ihres Vaters – und an die dunklen Geheimnisse ihrer Familie – bringt. Dabei ist nicht nur ihr eigenes Schicksal ungewiss, sondern auch das der Menschen, die sie zu lieben beginnt. Mit jeder Karte, die sie legt, offenbart sich eine neue Schicht der Verschwörung, die sie und die Stadt Venedig umgibt.

  • Faszinierende Mischung aus Magie und Moderne , eingebettet in das atmosphärische Venedig, bietet eine einzigartige Kulisse für eine packende Geschichte.
  • Die Kunst des Tarot spielt eine zentrale Rolle in dieser magischen Dilogie, verwebt mit einem jahrhundertealten Familiengeheimnis, das Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite fesselt.
  • Starke und tiefgründige Protagonistin , die im Kampf um Wahrheit und Selbstfindung über sich hinauswächst und für ihre Überzeugungen einsteht.
  • Spannende und mysteriöse Handlung, die mit unerwarteten Wendungen und dunklen Geheimnissen die Grenzen zwischen Realität und Magie verwischt.
  • Ein lebendiger Cast aus charismatischen Nebenfiguren und geheimnisvollen Schauspielern , die das Leserherz im Sturm erobern und für zusätzliche Spannung sorgen.
  • Emotional geladene Storyline , die neben der fesselnden Hauptgeschichte auch Raum für erste Liebe und persönliche Rebellion gegen familiäre Erwartungen bietet.
  • Band 1 einer mitreißenden Dilogie , die nicht nur Fantasy-Fans begeistern wird, sondern auch Leserinnen und Leser, die nach einer Geschichte mit Tiefgang und einer starken weiblichen Hauptfigur suchen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2022

Was ganz anderes

0

„‚Die Prinzessin der Stäbe.‘ Es war die Karte, die ich ganz am Ende bei meiner letzten Legung gezogen hatte. Die Karte, die den Abschluss bildete Meine Zukunft.“
Giulietta legt ihren Nachbarinnen gerade ...

„‚Die Prinzessin der Stäbe.‘ Es war die Karte, die ich ganz am Ende bei meiner letzten Legung gezogen hatte. Die Karte, die den Abschluss bildete Meine Zukunft.“
Giulietta legt ihren Nachbarinnen gerade die Karten, als es bei ihnen klingelt und die Polizei vor ihnen steht. Ihr Vater ist gestorben. Und das ausgerechnet in der Stadt, von der er Giulietta immer gesagt hat, dass sie sich fernhalten muss: Venedig. Durch einen Zufall findet sie einen Zettel, auf dem der letzte Wunsch ihres Vaters steht: Gehe niemals nach Venedig und halte dich von Tarotkarten fern!
Doch wieso wollte dann ihr Vater, dass sein Bruder, der in Venedig lebt, ihn beerdigt? Giulietta sucht auf viele Fragen Antworten und macht sich deswegen auf den Weg nach Venedig. Ihre Tarotkarten sind dabei treue Begleiter. Doch in Venedig und in dem Hotel ihres Onkels angekommen, merkt sie, dass dort einiges anders läuft. Vor allem die Schauspieler aus der ersten Etage wirken merkwürdig.

Ich war sehr gespannt, was die Autorin hier für eine Welt geschaffen hat, denn ich finde Tarot und alles drumherum sehr spannend und liebe es, wie es in manchen Büchern eingearbeitet wird. Eine Thematik, die man viel öfter lesen könnte, wie ich finde!
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man liest die Geschichte sehr schnell. Das Setting wird immer ausreichend genug beschrieben, damit man sich alles vorstellen kann und man sich wohlfühlt. (Tipp: Wenn man dabei auch noch die Playlist zum Buch hört, verschwindet man endgültig in der fantastischen Welt!)
Man darf hier keine unfassbar spannende Geschichte erwarten. Die Story baut sich langsam auf und überzeugt ehe mit dem Inhalt und den Charakteren als mit der Spannung. In diesem Band wurde die ganze Welt vorgestellt und die Tarotkarten thematisiert, weswegen ich mir gut vorstellen kann, dass die Spannung in Band 2 nochmal stärker sein wird.
Die Charaktere waren alle sehr spannend und sie wurden langsam in die Geschichte eingeführt – es sind nämlich echt viele! Aber dadurch, dass man sie in gewissen Abständen kennenlernt, geht das absolut klar. Sie sind vielschichtig, mysteriös und interessant. Ich bin schon jetzt gespannt, wie sie sich in Band 2 entwickeln werden!
Vielleicht wäre es auch ganz praktisch, wenn man vorne oder hinten im Buch die Tarotkarten stehen hätte. Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus und war dementsprechend manchmal ein wenig überfordert.
Nach dem unfassbar fiesen Cliffhanger bin ich sehr neugierig auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Super Thema, Setting und Protagonistin!

0

4 Sterne | Pluspunkte: Setting, Spannende Thematik, Protagonistin | Minuspunkte: Ungleichgewicht der Handlung, stellenweise vorhersehbar
Giuliettas Leben wird in seinen Grundfesten erschüttert, als ihr ...

4 Sterne | Pluspunkte: Setting, Spannende Thematik, Protagonistin | Minuspunkte: Ungleichgewicht der Handlung, stellenweise vorhersehbar
Giuliettas Leben wird in seinen Grundfesten erschüttert, als ihr Vater unerwartet verstirbt – noch dazu in der Stadt, vor der er sie immer gewarnt hat. Auf der Suche nach Antworten verfolgt Giulietta trotz aller Schauermärchen die Spuren ihres Vaters nach Venedig und zieht in das Luxushotel ihres Onkels, wo sie überraschenden Zuspruch für ihre Liebe zum Tarot erhält.
Falls ihr euch gefragt habt, ob ich seit dem Lesen dieses Buchs Lust habe, mir die Karten legen zu lassen oder das selbst zu lernen: Jap, habe ich. Und zwar nicht zu knapp. Was vermutlich schon eine Menge aussagt. Immerhin zeigt es, dass mich Nena Tramountani mit ihrer Geschichte wirklich für sich eingenommen und meine Neugierde auf mehr geweckt hat. Auch als absoluter Laie im Bereich Tarot konnte ich der Erzählung gut folgen, ohne das Gefühl zu bekommen, dass mir alles notwendige vorgekaut werden würde. Nena Tramountani flicht diesen speziellen Aspekt ihrer Geschichte wunderbar in die Handlung ein, wobei ich zugeben muss, dass die Storyline dafür auch genug Raum bietet. Die Erzählung braucht eine Weile, um wirklich Fahrt aufzunehmen, das Ende ist aber ein umso größerer Knall.
An Spannung hat es auch trotz des etwas ruhigeren Einstiegs zum Glück nicht gefehlt. Vor allem, weil mir vermutlich einen Großteil des Buchs über ein riesiges Fragezeichen ins Gesicht geschrieben stand. „Cards of Love“ bietet nämlich allerhand Möglichkeiten, mitzurätseln. Als ich das Grundkonstrukt nachvollzogen hatte, fiel es mir allerdings recht leicht, einen Teil des restlichen Buchs und vor allem des Endes vorherzusehen. Das ändert aber nichts daran, dass ich Giuliettas Geschichte unheimlich gern verfolgt habe. Nicht nur an ihr als Protagonistin, sondern auch an dem Setting des Luxushotels in Venedig habe ich einen ziemlichen Narren gefressen.
Ich freue mich auf Band 2!

Veröffentlicht am 18.01.2022

Interessantes und magisches Thema Tarotkarten

0

Giulietta weiß noch nicht genau welche Richtung sie nach der Schule einschlagen soll. Sie ist noch planlos und unsicher. Jedoch hat sie ein Hobby, mit dem sie sich beschäftigt und welches sie brennend ...

Giulietta weiß noch nicht genau welche Richtung sie nach der Schule einschlagen soll. Sie ist noch planlos und unsicher. Jedoch hat sie ein Hobby, mit dem sie sich beschäftigt und welches sie brennend interessiert. Ganz zum Leidwesen ihres Vaters. Sie hat ein Faible für Tarotkarten und liebt es die Karten zu legen oder legen zu lassen. Stets an ihrer Seite ihre Nachbarinnen, die ebenfalls dem Tarot verfallen sind. Eines Tages erhält Giulietta die traurige Nachricht, dass ihr Vater verstorben sei und ausgerechnet in der Stadt, von der er sie immer fernhalten will. Und dann möchte er auch noch in Venedig beerdigt werden. Das sind für Giulietta zu viele Zufälle, die nicht zu ihrem Vater passen. Sie beschließt nach Venedig zu reisen, wo sie auf ihren Onkel trifft, von dem sie zum ersten Mal hört. Sie möchte wissen, was vor sich geht und begibt sich auch die Suche nach Informationen. Dabei begegnet ihr Malvolio, der ihr scheinbar zur Seite steht. Doch er verfolgt sein ganz eigenes Ziel, bei dem er ihre Hilfe zwingend braucht.

Das Cover ist ein Traum. Es passt hervorragend zum Thema Tarot und auch die Farben sind schön. Ich liebe das Lila mit den gelben Elementen. Im Buch selbst gibt es immer zum Kapitelbeginn Illustrationen, welche von Lea Melcher angefertigt wurden, die jedem Kapitel nochmal eine ganz besondere Note geben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Nena schreibt modern, bildlich und mit viel Liebe und Humor. Sie kreiert vor allem ein schönes mystisches Venedig, welches mir sehr gut gefallen hat. Die Schriftart hat mich jedoch etwas aus dem Konzept gebracht. Es hat auch eine ganze Weile gebraucht bis ich mich daran gewöhnt habe. Sinn und Zweck der Sache ist es zwischen der Sicht von Giulietta und Malvolio zu unterscheiden. Aus meiner Sicht wäre das aber nicht notwendig gewesen, da es beim Lesen ersichtlich wurde. Man hätte es sicherlich auch anders lösen können.

Giulietta ist ein introvertiertes Mädchen. Sie bleibt eher für sich. Ihre einzigen Freunde sind ihre Nachbarn. Sie ist auch sehr unentschlossen und weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ihr einziges Interesse gilt den Tarotkarten. Auch wenn sie eher nachdenklich ist, ist sie auch klug und mutig. Sie lässt sich nichts gefallen und hinterfragt alles. Ihr Vertrauen muss sich jeder verdienen.

Malvolio ist ein mysteriöser junger Mann, den man erst im Laufe der Geschichte besser kennenlernt. Man kann ihn jedoch nie so wirklich durchschauen, sodass er immer für eine Überraschung gut ist.

Die Geschichte ist gerade zu Beginn sehr undurchsichtig. Man weiß nicht so genau in welche Richtung sich alles entwickeln wird und welche Charaktere sich wie verhalten. Wem kann man vertrauen und wer führt ein falsches Spiel? Die Geschichte ist sehr spannend und man begibt sich im Prinzip selbst auf eine kleine Detektivreise. Das hat mir sehr gut gefallen. Vor allem habe ich mit Giulietta die ganze Zeit mitgefiebert.

Das Setting hat mir wirklich extrem gut gefallen. Ich mag das düstere und mystisch angehauchte Grand Hotel, ich liebe das künstlerisch verspielte Venedig und die Charaktere, die sich super in die Geschichte eingefügt haben. Vor allem die Namen der Charaktere finde ich sehr gut gewählt und passend.

Ich habe einen Kritikpunkt, den ich leider nicht kleinreden kann. Die Liebesgeschichte konnte mich bedauerlicherweise nicht berühren. Es hat sich sehr gezogen, dann wurde Giulietta von Malvolio enttäuscht und dann ist es die große Liebe. Das ist mir persönlich zu sprunghaft und hat auch nicht so recht zu Giulietta gepasst. Sie ist sonst so misstrauisch und traut Niemanden über den Weg und ehrlich gesagt hat Malvolio nichts getan, um ihr Vertrauen wirklich zu wecken.

Das Ende ist sehr überraschend. Damit habe ich nicht gerechnet. Vor allem habe ich es überhaupt nicht kommen sehen. Gefühlt haben die Charaktere es selbst nicht kommen sehen.

Mit Tarotkarten hatte ich bisher keine Kontaktpunkte. Jedoch finde ich das Thema sehr interessant und magisch. Venedig als Stadt konnte dem Ganzen noch das gewisse Etwas verleihen. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

mysteriös

0

Auf dieses Buch habe ich mich so gefreut. Tarotkarten mag ich total und Venedig ist auch eine tolle Stadt. Indem es viel zu entdecken gibt und doch sehr mysteriös ist. Giulietta ist sehr interessant, sie ...

Auf dieses Buch habe ich mich so gefreut. Tarotkarten mag ich total und Venedig ist auch eine tolle Stadt. Indem es viel zu entdecken gibt und doch sehr mysteriös ist. Giulietta ist sehr interessant, sie ist nicht das fröhliche Mädchen von nebenan. Sie ist sehr nachdenklich und klug. Sie weiß nicht was mit ihren Leben anstellen soll und durch den Tod ihres Vaters wird ihre Leben auf den Kopf gestellt. Spannende Geschichte, die sehr undurchsichtig ist. Hier was man nie wer ist der Feind oder Freund. Malvolio ist mysteriös bis zum Ende und ich weiß immer noch nicht, was ich von ihm halten soll. Das Ende hat mich sehr verwirrt zurückgelassen und die letzten Kapital musste ich noch einmal lesen, um das Geschehene zu verstehen. Ich erwartete Band 2 voller Ungeduld um zu erfahren wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2021

Magisch und Mysteriös

0

Darum gehts:
Giulietta hat eine große Leidenschaft für Tarotkarten. Als sie erfährt, dass ihr Vater bei einem Unfall in Venedig ums Leben gekommen ist, bricht für sie die Welt zusammen. Ausgerechnet nach ...

Darum gehts:
Giulietta hat eine große Leidenschaft für Tarotkarten. Als sie erfährt, dass ihr Vater bei einem Unfall in Venedig ums Leben gekommen ist, bricht für sie die Welt zusammen. Ausgerechnet nach Venedig, in die Stadt vor der ihr Vater sie immer gewarnt hat, reist sie nun in das Hotel ihres Onkels. Schnell merkt sie, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht...

Meine Meinung:
Ganz ehrlich...Ich hatte echt lange absolut gar keine Ahnung was da überhaupt abgeht und war einfach nur komplett verwirrt, genau wie die Protagonistin selbst. Und auch wenn mich diese Verwirrung teilweise echt genervt hat, so war es auch grade dieses mysteriöse und geheimnisvolle, was mir an der Geschichte so gut gefallen hat und mich an die Seiten gefesselt hat. Die mystische und fast schon ein wenig schaurige Atmosphäre in Kombination mit dem Setting in Venedig fand ich einfach grandios. Und auch die vielen Charaktere habe ich alle für sich auf ihre teils verrückte und besondere Art ins herz geschlossen. Und dann kam endlich der große Aha-Moment, die Wendung, ab der die Geschichte dann richtig an Fahrt aufnahm und sich die Ereignisse überschlugen. Endlich wurden die so dringenden Fragen beantwortet und es kam die eine oder andere Überraschung ans Licht. Allerdings fand ich, dass es zum Ende hin, grade im Gegensatz zu der eher gemächlichen ersten Hälfte, alles ein wenig zu schnell ging. Dennoch habe ich das Buch wirklich total genossen und hatte viel Spaß beim miträtseln.

Fazit:
Eine mysteriöse, rätselhafte und magische Urban Fantasy Geschichte, die definitiv Lust auf mehr macht. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere