Cover-Bild The Way We Melt
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 22.02.2023
  • ISBN: 9783328108559
Nena Tramountani

The Way We Melt

Roman
Darcy & Nicolas

»Für mich hat sich nichts verändert. Gar nichts, Darcy.«
»Das tut mir leid für dich. Für mich hat sich nämlich alles verändert.«


Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen …

Der Abschluss der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!

Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:

1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt

Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2023

Wieder einmal hat Nena Tramountani mit einer Reihe etwas fürs Herz erschaffen.

0

Inhalt:

Nic ist ein erfolgreicher Fotograf und doch geht es ihm nicht gut. Während er damals ausbrechen wollte und in die Freiheit zog, vermisst er nun das heimelige Gefühl und seine Familie, während ...

Inhalt:

Nic ist ein erfolgreicher Fotograf und doch geht es ihm nicht gut. Während er damals ausbrechen wollte und in die Freiheit zog, vermisst er nun das heimelige Gefühl und seine Familie, während einer seiner Brüder ihn hasst, weil er sie im Stich gelassen hat.

Darcy kann sich noch gut an ihre Zeit mit Nic erinnern und auch heute noch, weckt er Gefühle in ihr, die sie niemals zugelassen haben. Wie soll sie mit Nics Rückkehr umgehen?

Meine Meinung:

“The Way We Melt” ist der dritte Teil der Hungry-Hearts-Reihe über drei Brüder, die unterschiedliche Sorgen haben und auch unterschiedlich damit umgehen. Nic wurde in den letzten Teilen, gerade von seinem Bruder Julian, immer wieder als der größte Drecksack dargestellt. Darcy dagegen tauchte immer wieder in den Geschichten auf, war locker und sympathisch und doch konnte ich bislang keine Bindung zu ihr aufbauen. Ich hätte nicht gedacht, dass beide mich in diesem Teil erreichen können. Man konnte ihren inneren Kampf jederzeit spüren. Ihre Sorgen und Gefühle waren ständig präsent.

Doch am besten hat mir gefallen, wie sehr die ganze Familie die Zeit miteinander genutzt hat und wie sich nicht nur Darcy und Nic, sondern eigentlich alle, verändert haben.

Fazit:
Wieder einmal hat Nena Tramountani mit einer Reihe etwas fürs Herz erschaffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

𝔼𝕚𝕟 ℍ𝕚𝕘𝕙𝕝𝕚𝕘𝕙𝕥. 𝔼𝕚𝕟 𝔹𝕦𝕔𝕙, 𝕕𝕒𝕤 𝕞𝕚𝕣 𝕤𝕖𝕙𝕣 𝕒𝕟𝕤 ℍ𝕖𝕣𝕫 𝕘𝕖𝕨𝕒𝕔𝕙𝕤𝕖𝕟 𝕚𝕤𝕥.

0

𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃 - 𝒯𝒽𝑒 𝓌𝒶𝓎 𝓌𝑒 𝓂𝑒𝓁𝓉

Herzzerreißend und soo gut.
Schmerz. Angst. Überwindung. Vertrauen. Liebe.

Protagonist*innen:
Nic. Ein junger Mann, der vor allem davon rennt, um sich selbst zu finden ...

𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃 - 𝒯𝒽𝑒 𝓌𝒶𝓎 𝓌𝑒 𝓂𝑒𝓁𝓉

Herzzerreißend und soo gut.
Schmerz. Angst. Überwindung. Vertrauen. Liebe.

Protagonist*innen:
Nic. Ein junger Mann, der vor allem davon rennt, um sich selbst zu finden und sich dabei zu verlieren droht. Er gibt es nicht zu, aber eigentlich will er nur gebraucht werden, stößt aber alle so weit von sich weg. Er hat keinen Kontakt zu ihr, aber kann sie doch nie vergessen.

Darcy. Eine aufgeweckte junge Frau, die für sich selbst einsteht, weswegen Nic und sie Geschichte sind. Sie hat so sehr Angst vor der Realität, dass sie Nic auf Abstand hält. Obwohl ihr Herz seit Jahren seinen Namen ruft.

Beide Protas sind mir so ans Herz gewachsen und ich konnte mich extrem gut mit ihren Gefühlen identifizieren.

Geschichte:
Eine Geschichte über zweite Chancen. Über zweite Chancen, wenn die erste nie richtig stattgefunden hat. Eine Geschichte über das gehen und wiederkommen. Über das Bleiben, auch wenn man Angst hat. Über das Ehrlich sein, sich seine Schwächen einzugestehen und dennoch oder gerade deshalb dafür geliebt zu werden.
Ich habe das Buch geliebt. Ich mochte Nic total und auch Darci ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich fand Nenas Schreibstil sehr gefühlvoll und fand auch die Themen sehr gut ausgearbeitet. Ich habe alle Seiten gefühlt und bin aus dem Markieren auch kaum noch rausgekommen. Ein wunderschönes Buch für mich.
Es war ein Highlight für mich und ich würde es euch absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Ein toller Abschluss, der mich sehr berührt hat!

0

Awwww, mit dieser Handlung habe ich wirklich nicht im geringsten gerechnet! Bevor ich jedoch genauer auf alles eingehe, werde ich (wie üblich) etwas zum Cover und zum Schreibstil sagen.
Das Cover ist mal ...

Awwww, mit dieser Handlung habe ich wirklich nicht im geringsten gerechnet! Bevor ich jedoch genauer auf alles eingehe, werde ich (wie üblich) etwas zum Cover und zum Schreibstil sagen.
Das Cover ist mal wieder wunderschön, passt jedoch nicht wirklich zur Handlung. Das einzige, was man hier eventuell damit verbinden könnte, währen die Meereselemente, da es am Meer spielt. Auch wenn das Cover echt klasse aussieht, bevorzuge ich immer welche, die etwas zur Handlung passen. Alle drei Bücher sehen allerdings richtig toll nebeneinander aus.
Der Schreibstil konnte mich, wie immer, von Beginn an von sich überzeugen. Er war leicht und flüssig zu lesen, wodurch ich mir alles ganz genau vorstellen konnte. Ich habe mich teilweise selber so gefühlt, als würde ich in dem kleinen Restaurant am Meer arbeiten.

Darcy war von Beginn an einer meiner absoluten Lieblingscharaktere, weshalb es mich umso mehr gefreut hat, dass sie ein eigenes Buch bekommen hat. Darcy ist lustig, klug und liebevoll und würde alles für die Menschen tun, die sie liebt. Ihr enge Freundschaft zu Julian und auch zu Tori fand ich so toll und hat mich an vielen Stellen sehr berührt. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und mutgehofft.
Wenn ich ehrlich bin, hat mich Nic zu Beginn kein bisschen interessiert. Ich fand ihn arrogant, selbstverliebt und egoistisch. Dies hat sich zwar so ab Seite 100 gelegt, dennoch brauche ich ziemlich lange, um mit ihm warm zu werden. Je mehr ich jedoch über ihn erfahren und gesehen habe, wie schlecht es ihm wirklich geht, desto mehr mochte ich ihn (okay, das klingt etwas fies, so meine ich das gar nicht - war einfach schön zu sehen, dass er nicht so egoistisch und selbstverliebt ist, wie ich dachte).
Zwischen diesen beiden hätte ich mir NIE etwas vorstellen können, aber irgendwie schien es ja in der Vergangenheit doch funktioniert zu haben. Ihr beiden Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen. Allgemein fand ich die Geschichte zwischen Darcy und Nic sehr rund und sie hat mich wahrscheinlich auch mit am meisten berührt - die anderen Charaktere sind mir jedoch einfach sympathischer (also Darcy ist von der ganzen Truppe mein Liebling, aber mit Nic bin ich, wie bereits erwähnt, einfach nicht so gut klar gekommen wie mit allen anderen). Es sind viele Dinge passiert und rausgekommen, die ich nicht erwartet hätte, ich konnte mir also nie wirklich sicher sein, was kommt (außer zum Schluss natürlich).

Alles in allem ein echt toller Abschluss, der mich sehr berührt hat. Nie hätte ich gedacht, dass mir Nic auch nur in irgendeiner Weise sympathisch werden könnte - aber er hat’s geschafft. Ich werde die ganze Atmosphäre auf jeden Fall sehr vermissen und kann die Reihe allen nur wärmstens empfehlen! 5/5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Toller Abschluss

0

Was wenn deine Vergangenheit auf deine Gegenwart trifft?
Nic hat damals Darcys Herz gebrochen,
als er die Stadt verlassen hat. Doch jetzt ist er zurück und Darcy kann sich nicht mehr vor ihren Gefühlen ...

Was wenn deine Vergangenheit auf deine Gegenwart trifft?
Nic hat damals Darcys Herz gebrochen,
als er die Stadt verlassen hat. Doch jetzt ist er zurück und Darcy kann sich nicht mehr vor ihren Gefühlen verstecken.

Können die beiden real werden oder bleibt alles nur ein Traum?
Die beiden drehen, drehen und drehen sich im Kreis, doch können sie ihn durchbrechen?
Sie können zusammen fliegen, doch wie tief ist der Fall?

Die Geschichte war wieder gnadenlos ehrlich und echt, voll mit perfekten unperfekten Menschen.
Ein gelungener Abschluss zu einer herzzerreißenden und wundervollen Reise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Grandioses Finale

0

Darcy lernen wir schon in den vorherigen Bänden kennen. Sie ist Julians beste Freundin und schon länger in seinen großen Bruder Nicolas verliebt. Das weiß aber niemand, denn sie hält ihre Gefühle unter ...

Darcy lernen wir schon in den vorherigen Bänden kennen. Sie ist Julians beste Freundin und schon länger in seinen großen Bruder Nicolas verliebt. Das weiß aber niemand, denn sie hält ihre Gefühle unter Verschluss. Aus gutem Grund. Denn als er Goldbridge verlässt, nimmt er auch ein Stück von ihr mit. Sie haben dem, was zwischen Ihnen war, zwar nie einen Namen gegeben, aber es war etwas Besonderes. Zumindest für Darcy.
Als Nicolas dann auf einmal wieder zurück kommt, müssen alle erstmal lernen, damit umzugehen. Denn er hat damals nicht nur Darcy, sondern vor allem seine Familie vor den Kopf gestoßen. Doch er hat sich fest vorgenommen, sich mit allen zu versöhnen. Und er möchte seiner Familie helfen, dass das Restaurant wieder besser läuft. Was bietet sich für einen Fotografen dann Besseres an, als das Essen abzulichten? Nun ja … eigentlich nichts, wenn er denn Ahnung davon hätte. Zum Glück hat er Darcy die ihm – zumindest zu Beginn- eher widerstrebend hilft.
Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, je mehr sie sich davon erzählen, was bei dem jeweils anderen in den Jahren so los war, desto näher kommen sie sich. Doch neben der Tatsache, dass die beiden das erstmal für sich definieren müssen, soll vor allem sein Bruder Julian nichts davon erfahren. All die Jahre hat Darcy das geheim gehalten. Dabei sind sie beste Freunde und vertrauen sich blind.
Eines Abends platzt jedoch die Bombe und die Freundschaft zwischen Julian und Darcy steht auf der Kippe. Genauso wie das gerade wieder aufgebaute Vertrauen zwischen Julian und Nicolas.
Und als wäre das nicht schlimm genug, wird Nicolas immer wieder von einem Erlebnis eingeholt, welches er nie verarbeitet hat. Weil er sich selbst nicht eingestehen will, was es bedeutet. Was es für ihn, seine Gesundheit und sein Leben bedeutet.
Nur nach kurzer Zeit flüchtet er sich wieder in die Arbeit … doch das war der größte Fehler, den er machen konnte.

Der Abschluss Hungry-Hearts-Reihe ist Nena auf jeden Fall gelungen. Ich habe Darcy schon in den anderen Bänden lieben gelernt und auch Nicolas ist ein wunderbarer Charakter. Beide sind auf ihre Weise verkorkst und haben ihre Probleme. Aber das macht diese ganze Reihe so besonders. Alle Charaktere haben ihre Probleme, aber sie haben Menschen an ihrer Seite, die ihnen dabei helfen, diese zu bewältigen. So auch Nico und Darcy. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, denn ich liebe den Schreibstil und die ganze Thematik war einfach klasse. Und das Ende steht für mich symbolisch für alle drei Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere