Cover-Bild Florentia - Im Glanz der Medici
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 01.03.2023
  • ISBN: 9783426283967
Noah Martin

Florentia - Im Glanz der Medici

Roman | »Noah Martins Roman lässt die Renaissance lebendig werden.« - Daniel Wolf

Der Glanz der Renaissance, ein tödlicher Kampf um die Macht, und eine scheinbar aussichtslose Liebe im Florenz der Medici: Der historische Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt die spannende Zeit der italienischen Renaissance lebendig werden.

FLORENZ, 1469

Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de‘ Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.  

Drei der Hochzeitsgäste – Giuliano de‘ Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci – ahnen noch nicht, wie eng ihre Schicksale mit dem der Stadt verknüpft sind. Denn während die drei nach ihrem Platz in der Welt suchen, wird Florenz  schon bald von allen Seiten bedroht, und den Feinden der Medici ist jedes Mittel recht, die Familie zu bekämpfen.

Als sich sowohl Fioretta als auch Leonardo in einen Medici verlieben, werden sie schon bald tief in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Politik und Verrat gezogen, das tödlich enden wird.

Mit dem historischen Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt es sich wunderbar eintauchen in die ebenso faszinierende wie spannende Zeit der Renaissance.

»Noah Martin lässt das Florenz der Medici mit fesselnden Charakteren und einer packenden Geschichte lebendig werden.« - Daniel Wolf

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2023

diesen Roman konnte ich nur sehr schwer aus der Hand legen, und nachdem ich ihn beendet habe wollte ich einfach nur mehr von der Geschichte

0

Einfach nur wow. Ich war anfangs etwas skeptisch wie das Buch wird, denn wenn man über die Medici schreibt kann man nicht anders als die Politik mit einzubinden genauso wie die Geschichte selbst. Aber ...

Einfach nur wow. Ich war anfangs etwas skeptisch wie das Buch wird, denn wenn man über die Medici schreibt kann man nicht anders als die Politik mit einzubinden genauso wie die Geschichte selbst. Aber diesen Roman konnte ich nur sehr schwer aus der Hand legen, und nachdem ich ihn beendet habe wollte ich einfach nur mehr von der Geschichte und den Charakteren. Im Mittelpunkt steht natürlich die Familie Medici, genauer gesagt Lorenzo und Guiliano, sowie Fioretta eine junge Malerin und der einzigartige Leonardo Da Vinci. Die verschiedenen Charaktere werden aus der Sicht der vier Charaktere erzählt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und obwohl die Geschichte im 15. Jahrhundert spielt leicht verständlich. Die Charaktere selbst haben mir von anfang an gefallen. Wie sie sich entwickeln, mit Problemen mit denen sie konfrontiert werden umgehen. Wenn man das erste und das letzte Kapitel miteinander vergleicht liegt ein riesiger Unterschied dazwischen, den man aber nachvollziehen kann. In der Geschichte selbst gibt mehrere Zeitsprünge die von Stunden zu Tagen, zu Wochen und manchmal sogar einem Jahr variieren. Jedoch muss ich gestehen dass ich mir eine bestimmte Szene gewünscht hätte die leider im Zeitsprung untergegangen ist. Das ist es aber nicht wert einen Stern abzuziehen. Das Buch beinhaltet viel Geschichte von damals üblichen Sitten bis zu Geschehen die so wirklich passiert sind. Doch die Autorin baut diese so gut in die Geschichte ein, dass sie anfangs gar nicht auffallen. Ich muss zugeben es gab so einige Szenen die mich geschockt haben und ein paar Mal musste ich das Buch ganz kurz aus der Hand legen um mich zu sammeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Machtgier

0

Florentia Im Glanz der Medici, geschrieben von einer Autorin mit dem Pseudonym Noah Martin, entführt die Leser nach Florenz zur Zeit der Medici. Intrigen, Liebesdramen und Machtgier durchziehen das Buch ...

Florentia Im Glanz der Medici, geschrieben von einer Autorin mit dem Pseudonym Noah Martin, entführt die Leser nach Florenz zur Zeit der Medici. Intrigen, Liebesdramen und Machtgier durchziehen das Buch zur Gänze und die Kontrahenten der Medici mischen im Stadtleben kräftig mit, um ihre eigenen Familien zu stärken, was nicht immer zum Wohle der Stadt Florenz geschieht.

Ich fand es interessant wie gut die Autorin Fiktion und Wirklichkeit miteinander in Einklang gebracht hat und empfehle jeden Leser auch das Nachwort der Autorin zu lesen. Dort erläutert sie was Fiktion und Wirklichkeit in ihrem Roman ist. Der Schreibstil ist flüssig und die Gedankengänge der Charaktere fand ich informativ und interessant. Die Machtverhältnisse und Intrigen werden gut beschrieben und das fiktive Leben von Fioretta, über die wenig bis gar nicht bekannt ist, wurde gut in die Geschichte eingebettet.

Insgesamt ein schöner Historienroman der sich angenehm lesen ließ. Am Anfang des Buches findet man einen Stammbaum der Medici sowie ein Personenverzeichnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

ein großes Lesevergnügen

0

"Florentina- im Glanz der Medici" ist ein opulenter historischer Roman, der den Leser in das Florenz des Jahres 1469 entführt. Machtspiele zwischen der bisher unangefochtenen Familie de Medici und ihren ...

"Florentina- im Glanz der Medici" ist ein opulenter historischer Roman, der den Leser in das Florenz des Jahres 1469 entführt. Machtspiele zwischen der bisher unangefochtenen Familie de Medici und ihren Gegenspielern, der Familie Pazzi, die nach dem Tod von Piero de Medici , mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht die Machtverhältnisse zu ändern, spielen genauso eine Rolle wie die Machtansprüche des Papstes, der seine Pfründe und die seiner Familie, ins Trockene bringen will. Lorenzo und Giuliano de Medici setzen sich zur Wehr, aber für einen, vor allem für Giuliano hohen Preis.

Aber auch die Liebe mit all ihren Facetten spielt eine Rolle in diesem spannenden Roman. Außerdem begleitet der Leser Künstler wie Leonardo da Vinci, Botticelli. Filippino Lippi und viele andere , in ihrer Schaffensphase, die den Grundstein für ihre spätere Berühmtheit legen.

Infame Intrigen. Machtspiele, Hass, Verleumdung und nicht zu vergessen die Liebe , all diese Emotionen lassen diesen Roman zu einem großen Lesevergnügen werden, das den Leser in seinen Bann zieht.

Die Figuren und das Geschehen sind wunderbar beschrieben , sodass sich der Leser in den Straßen der Stadt Florenz wähnt, um diese spannende Geschichte zu verfolgen.

Absolut empfehlenswert.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

prachtvolles Florenz der Medici

0

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch gelesen habt und über der Rezi brütet und dann drängen sich euch sofort Begriffe auf, die perfekt zu dem Roman passen. Bei "Florentia" geht es mir gerade so.

"Kraftvoll" ...

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch gelesen habt und über der Rezi brütet und dann drängen sich euch sofort Begriffe auf, die perfekt zu dem Roman passen. Bei "Florentia" geht es mir gerade so.

"Kraftvoll" würde ich es nennen. Weil man die Energie spürt, die die Menschen in der Geschichte versprühen und die Leidenschaften und Wünsche, die sie zu ihren Handlungen gedrängt haben.

"Lebhaft", weil ich das Gefühl hatte, die Personen könnten genau so gewesen sein und ich würde ihnen wirklich nahe kommen.

"Farbenfroh", denn es geht nicht nur um die spannungsgeladene Geschichte der Familie Medici, die in Florenz über viele Generationen die politische und gesellschaftliche Macht darstellte und in ganz Italien entweder hochangesehen oder gefürchtet und gehasst wurde. Sondern es geht auch um Leonardo da Vinci, um Sandro Boticelli und Fioretta Gorini und ihre großartigen Kunstwerke.

Ich habe das Buch, nachdem es erstmal richtig angefangen war, mit großer Freude gelesen, konnte es kaum mehr aus der Hand legen. Man muss kein Kunstkenner sein, um sich darin wohlzufühlen. Und sollte man Italien ein wenig kennen, dann ist ein vergnüglich, durch diese wundervollen alten Städte zu schlendern und dabei interessantes über die damalige Zeit und über die Medici zu erfahren.

Man merkte die hervorragende Recherche und die Liebe zu den Personen und den Gemälde der Geschichte an. Das war mal ein rundherum gelungener historischer Roman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ich hoffe sehr, dass es bald Neues von Noah Marin zu lesen gibt.

Veröffentlicht am 20.04.2023

mehr davon bitte

0

Wer mehr über die Medici und ihren Einfluss in Florenz wissen möchte. Wer gut recherchierte Histos mit viel realem HIntergrund sucht. Wer die Malerei liebt und mit da Vinci und Botticelli in ihrem Studio ...

Wer mehr über die Medici und ihren Einfluss in Florenz wissen möchte. Wer gut recherchierte Histos mit viel realem HIntergrund sucht. Wer die Malerei liebt und mit da Vinci und Botticelli in ihrem Studio stehen möchte. Wer sich nicht abschrecken lässt davon, dass politische und religiöse Konflikte in Histos eine große Rolle spielen. Wer Charaktere mag, die glaubwürdig, facettenreich und realistisch agieren. Der ist hier genau richtig. Ein wilder Ritt durch eine wilde Zeit. Voller Liebe, Kunst und Intrigen. Gerne mehr davon.