Platzhalter für Profilbild

ALsbuecher

Lesejury Profi
offline

ALsbuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ALsbuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2021

Tolle Fortsetzung

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
0

Dies ist der zweite Band einer Reihe. Meine Rezension beinhaltet SPOILER zum ersten und zweiten Band.


Ich muss sagen dass ich die Sprecherin immer noch hervorragend finde. Sie verleiht den Büchern einfach ...

Dies ist der zweite Band einer Reihe. Meine Rezension beinhaltet SPOILER zum ersten und zweiten Band.


Ich muss sagen dass ich die Sprecherin immer noch hervorragend finde. Sie verleiht den Büchern einfach einen besonderen Touch und macht sie einzigartig. Es mag auch zu großen Teilen an der Sprecherin liegen dass mir diese Hörbücher so gut gefallen.

Die Charaktere sind mir in diesem Teil noch mehr ans Herz gewachsen.

Auch die Handlung hat mir in der Fortsetzung noch etwas besser gefallen. Zwar war der Anfang noch mit recht vielen Wiederholungen und Zusammenfassung des ersten Teils gespickt dies legte sich dann aber und ich konnte so richtig in die Welt abtauchen.

Die Entwicklung von Christian hat mich sehr überrascht, zwar hatte ich nie wirklich ein gutes Gefühl bei ihm aber dass es so ausgeht ist schon irgendwie tragisch. Dafür hat es mich sehr gefreut dass Hopes Mutter doch noch eine größere Rolle spielt.

Die Idee gefällt mir immer noch wahnsinnig gut und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Ich freue mich schon darauf bald den dritten Teil zu beginnen um wieder in diese fantastische und wunderbare Welt eintauchen zu dürfen. Vor allem aber auch möchte Ich unbedingt wissen was mit Gwen passiert ist.


Auch der zweite Teil der fesselnden Fantasy Trilogie konnte mich mitreißen und hat mir sehr gut gefallen. Definitiv eine Empfehlung die Reihe weiter zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

typisch agatha Christie

Die Morde des Herrn ABC
0

Dies ist mein zweites Agatha Christie Buch gewesen und ich muss sagen je mehr Bücher ich von dieser Frau lese desto besser gefällt mir ihr Schreibstil und ihre Art der Bücher. Ich lese bei weitem nicht ...

Dies ist mein zweites Agatha Christie Buch gewesen und ich muss sagen je mehr Bücher ich von dieser Frau lese desto besser gefällt mir ihr Schreibstil und ihre Art der Bücher. Ich lese bei weitem nicht gerne oder viele Krimis aber diese haben es mir echt angetan. Sie haben eine wahnsinnig angenehme Länge und lassen sich schnell und flüssig lesen.


Ich liebe diese relativ einfachen und schlicht gehaltenen Kriminalfälle und genieße es diese zu lesen. Auch diesen Fall fand ich sehr spannend. Ein Serienmörder der nach dem Alphabet tötet hat sich ausgesprochen gut angehört und mich neugierig auf das Buch gemacht. Und es hat mich nicht enttäuscht. Obwohl ich im gesamten Fall versucht habe mit zu rätseln konnte mich die Auflösung am ende vollständig überraschen. Zwar konnte ich manchen Gedankengängen von Poirot nicht immer ganz folgen aber genau das macht auch irgendwie den Reiz aus.


Definitiv ein wunderschön, kurzweiliger Kriminalroman der spannende Lesestunden verspricht. Ich freue mich schon auf den nächsten Agatha Christie Roman den ich sicherlich bald lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

typisch agatha christie

Alibi
0

Zugegeben anfangs konnte ich mich relativ schlecht in die Geschichte einfinden. Der Schreibstil machte mir zu schaffen und ein paar Seiten lang habe ich sogar kurzzeitig überlegt es abzubrechen und nicht ...

Zugegeben anfangs konnte ich mich relativ schlecht in die Geschichte einfinden. Der Schreibstil machte mir zu schaffen und ein paar Seiten lang habe ich sogar kurzzeitig überlegt es abzubrechen und nicht zu lesen.

Das habe ich dann aber zum Glück nicht getan. Sonst wäre mir ein angenehmer spannender Kriminalroman entgangen.

Da dies das erste Buch war welches ich von Agatha Christie gelesen habe, eine Verfilmung von "Tod auf dem Nil" ausgenommen, wusste ich nicht genau was mich erwarten wird. Ich hatte vorab zwar schon so einiges über die Autorin gehört kannte sie aber nicht wirklich. Dies hat sich nun nach dieser Lektüre geändert und es wird auch nicht die letzte sein.


Wie bereits angedeutet konnte mich das Buch nicht von Anfang an packen. Nach so etwa 100 Seiten jedoch schaffte es mich in seinen Bann zu ziehen. Ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen und verschlang dieses Kriminalroman gerade zu. Den Schreibstil würde ich als angenehm aber gewöhnungsbedürftig beschreiben.

Der Mordfall um dessen Aufklärung das Buch sich dreht ist eigentlich ein relativ simpler Fall und dennoch wusste ich bis zum Schluss nicht wer der Mörder ist. Der Aufklärungsstil hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es sehr angenehm dass ich bis zum Schluss mit rätseln konnte und es dennoch eine Überraschung für mich war. Da ich nur selten Kriminalromane lese kann ich dies leider nicht mit anderen vergleichen und bin deshalb vermutlich auch leichter zu beeindrucken als ein eingefleischter Krimiliebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Typisch Agatha Christie

Der Ball spielende Hund
0

Ich habe mal wieder eins der fantastischen Bücher von Agatha Christie gelesen und geliebt.
Es ist wieder ein außergewöhnlicher Fall und definitiv nicht vergleichbar mit einem anderen Kriminalfall. Je ...

Ich habe mal wieder eins der fantastischen Bücher von Agatha Christie gelesen und geliebt.
Es ist wieder ein außergewöhnlicher Fall und definitiv nicht vergleichbar mit einem anderen Kriminalfall. Je mehr ich von ihr lese desto mehr Spaß habe ich am Krimigenre. Ich weiß zwar nicht ob dass nur an der Autorin liegt oder ob ich anfange Krimis generell zu mögen.


Leider muss ich aber zugeben dass dies nicht das beste Buch ist was ich von Agatha Christie gelesen habe. Zwar sind dies noch wenige aber auch unter denen hat mir manch anderes schon besser gefallen. (Alibi, Die Morde des Herrn ABC) Die Idee hinter dem Fall ist aber definitiv originell, schließlich steht ja nicht immer ein Hund unter Mordverdacht.

Um das erste mal in Agatha Christies Schreibstil und ihre Art einzufinden würde ich also eher ein anderes Buch empfehlen. Dennoch hat es mir spaß gemacht diesen Kriminalfall mit Poirot zu lösen. Wobei ich ehrlich gesagt immer wieder auf der Falschen Fährte war. ; )
Für mich ist es also dennoch eine amüsante und spannende Lektüre gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Tolle Geschichte

Othersides / Othersides: Zwei Welten
0

Das Cover ist schön schlicht gehalten. Es passt wie ich finde gut zu der Geschichte und vermittelt gleich eine angenehme Atmosphäre. Auch die Illustrationen in dem Buch sind wunderschön und passen sehr ...

Das Cover ist schön schlicht gehalten. Es passt wie ich finde gut zu der Geschichte und vermittelt gleich eine angenehme Atmosphäre. Auch die Illustrationen in dem Buch sind wunderschön und passen sehr gut in die Geschichte. Sie machen die Geschichte zu etwas besonderem.

Der Schreibstil ist gut, angenehm und flüssig zu lesen. Es gibt viele Perspektiven sodass ein guter Einblick in die verschiedenen Charaktere möglich ist. Nur leider wechseln die Perspektiven für meinen Geschmack etwas zu schnell sodass ich teilweise Schwierigkeiten hatte der Geschichte vollständig zu folgen.

Auch die Liebesgeschichte die in der Geschichte vorkommt ist mir etwas zu oberflächlich. Ich hoffe darauf dass diese in der Fortsetzung noch etwas mehr tiefe bekommt.

Erin und die anderen Charaktere waren mir symphytisch und sind gut ausgearbeitet.


Ein besonderes Highlight war für mich das Worldbuilding. Ich fand es spannend zu lesen wie unterschiedlich sich die Welten entwickelt haben einfach durch die Tatsache dass sie eine Mauer trennt. Auch der Kontrast zwischen einer hoch technologisierten und einer Natur nahen Welt hat mir sehr gut gefallen. Sie wurden detailreich und liebevoll gestaltet und waren für mich definitiv ein Highlight und Grund das Buch lesen zu müssen. Auch die einzelnen beschriebenen Orte gefielen mir und durch die Illustrationen konnte ich mir die ganzen noch besser vorstellen.
Die Botschaft die in dem Buch mehr oder weniger versteckt ist halte ich für wichtig und es hat mir gut gefallen dass das ganze einen tieferen Sinn verbirgt.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe das mich diese ebenso überzeugen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere