Platzhalter für Profilbild

Animant

Lesejury Profi
offline

Animant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Animant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2022

Ein echter Winter-Wohlfühlroman

Winterzauber im Ferienhaus Talblick
0

Der Liebesroman Winterzauber im Ferienhaus Talblick von Janka Friedrich erzählt die Geschichte von Sophie, einer jungen Frau die nach dem Tod ihrer Mutter alleine eine kleine Pension inmitten der unberührten ...

Der Liebesroman Winterzauber im Ferienhaus Talblick von Janka Friedrich erzählt die Geschichte von Sophie, einer jungen Frau die nach dem Tod ihrer Mutter alleine eine kleine Pension inmitten der unberührten Natur eines kleines Örtchens betreibt. Doch die Pension ist renovierungsbedürftig und Gäste eher rar. Dennoch hält Sophie an ihrer Heimat fest und lehnt jegliche Angebote großer Hotelketten ab, die das Gelände kaufen möchten.

Einer dieser potentiellen Käufer ist Lennart, der im Unternehmen seines zukünftigen Schwiegervaters arbeitet und von diesem undercover zu Sophie geschickt wird. Dort soll er den Verkauf an die Meyer-Gruppe abschließen. Doch es kommt zu unvorhergesehenen Wendungen als Lennart im beschaulichen Schönbach ankommt...

Der Roman ist wirklich schön geschrieben und entführt den Leser in eine Winterwunderlandschaft und eine echte Ruheoase. Er bietet eine perfekte Möglichkeit zum Abschalten im Alltag. Von mir gibt es verdiente 4,5 Sterne, da mir zwischendurch etwas die Tiefgründigkeit gefehlt hat, aber es ist eben einfach ein Wohlfühlroman :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

"Pas de deux - Zwei Körper, eine Seele"

Es braucht drei, um dich zu vergessen (Es braucht - Reihe 1)
0

Der YA-Roman Es braucht drei, um dich zu vergessen von Jenny Exler erzählt die Geschichte der jungen Tänzerin Lizi. Sie verlässt für ihr Studium ihre alte Heimat in Perth und ihren Freund, um an der Juillard ...

Der YA-Roman Es braucht drei, um dich zu vergessen von Jenny Exler erzählt die Geschichte der jungen Tänzerin Lizi. Sie verlässt für ihr Studium ihre alte Heimat in Perth und ihren Freund, um an der Juillard School in New York ihren Traum vom Tanzen zu verwirklichen. Dort findet sie direkt Freunde und besonders beim Tanzen mit Logan spürt sie eine unglaubliche Anziehung. Doch da ist noch dessen Freundin Grace, die mit Lizi ein Zimmer teilt...

Außerdem versucht Liz an der Juillard ihrer, bei einem Auftritt verunglückten Mutter näher zu sein, doch wird dieser Plan gelingen, oder werden nochmals alte Wunden aufbrechen?!

Der Roman ist abwechseln aus den Sichtweisen von Lizi und Logan erzählt, was dem Leser einen weiteren Einblick ermöglicht. Dennoch waren für meinen Geschmack einige Textstellen nicht ausreichend mit Emotionen belegt. Ich hätte mir da einfach noch mehr und vor allem tiefergehende Beschreibungen der Gefühle der einzelnen Personen gewünscht, um alles besser nachvollziehen zu können. Außerdem kamen mir persönlich einige Wendungen zu plötzlich und waren mir auch im Nachhinein nicht wirklich verständlich.

Dennoch zieht Es braucht drei, um dich zu vergessen den Leser in den Bann der Geschichte. Es ist meines Erachtens ein gelungener Roman, bei dem man viel über das Tanzen lernt.



Hier noch eines meiner Lieblingszitate aus der Geschichte:

"Es fühlt sich an, als würden in mir zwei Räume existieren. Einer gefüllt mit dieser Dunkelheit, die mich unheimlich traurig macht. [...] Und dann ist da dieser andere Raum, der gefüllt ist mit Licht. Beide sind irgendwie verbunden und doch getrennt."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Manchmal kommt es ganz unerwartet

Be My Guidance
0

Der YA-Roman Be my guidance: Jakob & Lilly von Alina Alerion knüpft an die Geschichte Be my Savior: Mariella & Valentin an, kann aber unabhängig davon gelesen werden. In dieser Geschichte geht es um Jakob, ...

Der YA-Roman Be my guidance: Jakob & Lilly von Alina Alerion knüpft an die Geschichte Be my Savior: Mariella & Valentin an, kann aber unabhängig davon gelesen werden. In dieser Geschichte geht es um Jakob, den man bereits aus dem ersten Teil kennt und Lilly, die für ihre Promotion neu nach Bamberg gezogen ist. Ich will hier gar nicht so viel vom Inhalt verraten, lest einfach selbst, es lohnt sich :)

So richtig startet die Geschichte um Jakob und Lilly erst im zweiten Teil des Romans, im ersten sind zwar auch präsent, doch da nimmt eine andere Beziehung eine größere Rolle ein. Dennoch ist dieser Aufbau meines Erachtens passend, man sollte sich nur vielleicht darauf einstellen.

Die Kapitel sind aus ganz unterschiedlichen Perspektiven verfasst, was mir persönlich an der Stelle sehr gut gefallen hat. So erhält man viel weitere Einblicke in alle Personen aus der Freundesgruppe, die in das Geschehen involviert sind. Es war mir in diesem Fall auch nicht zu viel, da einfach alle etwas beizutragen haben und nicht nur um der Sichtweisen willen, sondern wirklich passend Teil der Geschichte waren.

Mein Fazit: Ich fand Mariellas & Valentins Geschichte schon ziemlich gut, aber das hier hat es nochmal getoppt :)



Hier noch zwei meiner Lieblingszitate aus dem Roman:

"Deine Vergangenheit ist nicht deine Gegenwart und erst recht nicht deine Zukunft."

"Und im großen Ganzen sind wir so winzig und unbedeutend, dass deine Sorgen den Wert deiner Tränen nicht aufwiegen können."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Gibst du mir ein wenig Zeit

All die Worte die uns fehlen
0

Der Roman All die Worte die uns fehlen von Marike Wittchen ist eine sehr gefühlvolle, traurige und zugleich mutmachende Geschichte, in welcher der Verlust eines geliebten Menschen verarbeitet wird. Hauptperson ...

Der Roman All die Worte die uns fehlen von Marike Wittchen ist eine sehr gefühlvolle, traurige und zugleich mutmachende Geschichte, in welcher der Verlust eines geliebten Menschen verarbeitet wird. Hauptperson ist Calea, eine junge Frau, die ihre Schwester verloren hat und nun mit dem Verlust umzugehen versucht. An ihrer Seite ist ihr bester Freund Elliot, der sie in allem unterstützt und ihr die Zeit lässt, die sie eben braucht.

Die Kapitel sind abwechselnd aus Caleas und Elliots Sichtweise verfasst und dennoch steht stets Calea im Mittelpunkt. Dies ist der Fall, da sich Elliots Leben einfach auch hauptsächlich um seine beste Freundin dreht, für die er eigentlich so lange schon so viel mehr empfindet. Doch kann er ihr das sagen, ohne sie nur noch mehr in den Abgrund zu stoßen?

Gleichzeitig empfindet auch Calea mehr als nur Freundschaft für Elliot. Doch welche Auswirkungen würde ein Geständnis haben? Würden sie damit ihre Freundschaft zerstören oder hätten sie eine Chance auf mehr? Und vor allem, kann sich Calea ein Weiterleben erlauben, wo doch ihre Schwester niemals mehr leben kann?

Der Roman ist wirklich sehr behutsam geschrieben und es wird hervorgehoben, dass man einfach die Zeit bekommen sollte, die man selbst eben braucht, um einen Verlust zu verarbeiten und gleichzeitig wird deutlich, dass man Weiterleben darf, auch wenn andere das nicht mehr können. Besonders die Message zum Schluss finde ich so wichtig: Denn Loslassen und Vergessen ist etwas grundsätzlich Verschiedenes!

Erwähnt werden sollte noch, dass die einzelnen Kapitel ziemlich kurz sind, was mir persönlich nicht so gut gefällt, aber das ist ja Geschmackssache.



Hier noch zwei meiner Lieblingszitate aus dem Roman:

"Ich weiß, reden sollte man nicht verschieben, aber ... gibst du mir ein wenig Zeit?"

"Vielleicht, dachte ich mir leise, heimlich, vielleicht würden wir nicht enden. Vielleicht würden wir anfangen."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Je te le promais!

EVERYTHING - We Needed To Say (EVERYTHING - Reihe 2)
0

Der Roman Everything - We needed to say ist nach Everything - We wanted to be der zweite Band einer spannenden Reihe von Maddie Sage. Die Geschichte knüpft direkt an Band 1 an, weshalb ich hier nicht zu ...

Der Roman Everything - We needed to say ist nach Everything - We wanted to be der zweite Band einer spannenden Reihe von Maddie Sage. Die Geschichte knüpft direkt an Band 1 an, weshalb ich hier nicht zu viel spoilern will. Es gibt aber eine gut gestaltete kurze Rückblende, sodass man wieder gut in der Handlung drin ist, auch wenn man den ersten Band schon vor längerer Zeit beendet hat. Im Gegensatz zu Band 1 werden nicht zwei parallele Geschichten erzählt, da der Film in der Zeit des zweiten Bandes noch nicht weiter gedreht wird, aber dennoch passiert sehr viel.

Der Roman ist wiederum aus unterschiedlichen Sichtweisen verfasst, was dem Leser eine breitere Betrachtung ermöglicht. Besonders dadurch, dass Vincent hier einige eigene Kapitel erzählt, erhält man nochmal eine komplett andere Perspektive, die auf gewisse Weise nochmals eine ganz andere Geschichte erzählt...

Es kommt zu noch deutlich mehr überraschenden Wendungen als im ersten Band, was einen noch mehr miträtseln und mitfiebern lässt.

Nachdem Band 1 gute 4,5 Sterne von mir bekommen hat, gibt es für Band definitiv 5 Sterne. Der Roman hat mir noch besser gefallen als der Auftakt der Reihe, denn es gibt so viele überraschende Wendungen, von denen ich manche schon vorausgesehen habe, andere kamen wiederum völlig unerwartet. Lasst euch also auch überraschen, es rentiert sich definitiv weiterzulesen, wenn ihr Band 1 schon kennt, oder auch jetzt mit Band 1 einzusteigen! Ich muss euch nur vorwarnen, denn die Romane enden mit echt fiesen Cliffhanger, man muss also einfach weiterlesen

Zum Abschluss hier noch drei meiner Lieblingszitate aus diesem tollen Roman, um schonmal einen Vorgeschmack zu geben:

Es kommt, wie es kommen soll.
Es ist immer besser, ehrlich zu sein. Auch wenn man diese Tatsachen nicht zu verarbeiten weiß. Mit einer Lüge zu leben, ist tausendmal schwerer. Irgendwann zerbricht man daran.
Ich hänge mir ein Bild von uns ins Gedächtnis und wenn ich dich vermisse, werde ich die Galerie betreten und uns betrachten, wie wir einmal waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere