Platzhalter für Profilbild

AnnabellK

Lesejury Profi
offline

AnnabellK ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnabellK über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2024

Eine berührende Geschichte über das Schicksal

Wir irgendwann
0

Nach dem ersten Band der Reihe war ich sehr gespannt, wie das Leben für Emmeline weiter geht. Seit der Enthüllung habe ich unglaublich viel Mitgefühl und Mitleid für sie gespürt. Generell hatte ich von ...

Nach dem ersten Band der Reihe war ich sehr gespannt, wie das Leben für Emmeline weiter geht. Seit der Enthüllung habe ich unglaublich viel Mitgefühl und Mitleid für sie gespürt. Generell hatte ich von Anfang an einen sehr guten Zugang zu Emmeline, Liam und deren Beziehung. Es war schmerzhaft zu lesen, wie und warum die Beiden voneinander getrennt worden sind. Das Schicksal bringt sie jedoch wieder zusammen.
Das die Geschichte aus zwei Perspektiven und in zwei verschiedenen Zeitformen geschrieben worden ist, macht den Zugang zu dieser besonderen Verbindung sehr leicht. Liams Perspektive spielt in der Vergangenheit, die Liebe zu Emmeline ist dort wirklich in jeder Zeile zu spüren. Emmeline hingegen erzählt ihre Perspektive in der Gegenwart. Da sie so viel durchmacht und ihr so viel genommen wurde, ist hier ihr Schmerz immer greifbar.
Auch auf das Wiedersehen mit Vic und Jack habe ich mich sehr gefreut.
Der sehr flüssige und leichte Schreibstil von Kira Mohn zusammen mit den starken Gefühlen, haben das Buch für mich zu einem Highlight gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Perfekte Fortsetzung

This is Our Life
0

Nachdem mir Band 1 das Herz zerrissen hat, musste ich sofort "This is our Life" anfangen und es hat mir sofort geheilt.

Das Buch hat mir so viel gegeben, denn anstatt fehlender Kommunikation und Missverständnissen, ...

Nachdem mir Band 1 das Herz zerrissen hat, musste ich sofort "This is our Life" anfangen und es hat mir sofort geheilt.

Das Buch hat mir so viel gegeben, denn anstatt fehlender Kommunikation und Missverständnissen, konnte man die Entwicklung der einzelnen Charaktere miterleben. Ferne, die selbstständig wird und für sich selbst eintritt. Und ganz besonders Rio, der nun endlich anfängt, seine Vergangenheit aufzuarbeiten und zu heilen.

Rio und Ferne zusammen sind perfekt, weil sie zusammen wachsen können und an sich und ihrer Beziehung arbeiten.

Wie in Band 1 haben die Nebencharaktere das Buch perfekt abgerundet. Natürlich Eric, aber auch Fernes Eltern, Casimir, Ruben und zur Überraschung auch Lydia.

Die Einblicke in die Produktion und hinter den Kulissen einer Serie waren dabei toll eingebaut und sehr spannend.

Für mich der perfekte Abschluss der Dilogie und ich bin traurig, mich nun von den Charakteren verabschieden zu müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Neues Lieblingsbuch von Kathinka Engel!

This is Our Time
0

This is our time hat mich zum Lachen, zum Nachdenken, aber auch zum Weinen gebracht!

Wie üblich ist der Schreibstil von Kathinka Engel einfach wunderschön. Und das Setting hat mir auch sehr gut gefallen, ...

This is our time hat mich zum Lachen, zum Nachdenken, aber auch zum Weinen gebracht!

Wie üblich ist der Schreibstil von Kathinka Engel einfach wunderschön. Und das Setting hat mir auch sehr gut gefallen, es war spannend mal etwas anderes zu lesen, da ich sonst eher cozy Settings ansprechender finde.

Das Buch hat mich von Anfang an mitfühlen lassen, besonders weil mir Ferne von Anfang an so sympathisch war. Sie ist schlagfertig, authentisch und hat einen starken Charakter. Dagegen war ich anfangs eher abgeneigt von Rio, mit seiner Überheblichkeit war er eher abstoßend als anziehend. Jedoch hatte ich auch Verständnis für ihn.

Die Anziehung zwischen den beiden war für mich direkt spürbar. Es war wirklich schön, das Annähern von Rio und Ferne mitzuerleben.

Die Nebencharaktere haben das ganze Buch perfekt gemacht, besonders Eric hat mir unglaublich gut gefallen. Er war so witzig und liebenswert, der perfekte Bruder für Ferne.

Das Ende hat mir dann das Herz zerrissen, es war aber schön, dass kein künstliches Drama erschaffen wurde, sondern sich selbst die Konflikte so echt angefühlt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Ein gelungener Abschluss

Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
0

Auf Reisen gehen kann man nur, wenn man einen Ort hat, an den man zurückkehren kann.
Kai liebt es unterwegs zu sein, die Welt zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Doch jagt er der Welt hinterher oder ...

Auf Reisen gehen kann man nur, wenn man einen Ort hat, an den man zurückkehren kann.
Kai liebt es unterwegs zu sein, die Welt zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Doch jagt er der Welt hinterher oder läuft er vor dieser weg?
Lou will genau das, was Kai schon erreicht hat – mit dem Reisen Geld zu verdienen. Eine Kooperation zwischen den Beiden bringt dabei so viel mehr, als nur Follower und gute Publicity.
Lou fand ich schon in Band 2 der „Tales of Sylt“-Trilogie unheimlich sympathisch und genau so war es auch in Band 3. Ihren Mut, nun mit ihrem Blog durchzustarten, finde ich sehr beeindruckend und die Art, wie sie sich um ihre Schwester und ihre Freundinnen kümmert, ist einfach wundervoll. Sie zu mögen, fällt einem sehr leicht.
Kai dagegen war für mich anfangs schwer zu greifen, so recht habe ich ihn nicht verstanden. Im Laufe des Buches habe ich aber genau das getan. Zusammen mit Lou hat er mich dann immer mehr für sich begeistern können.
Die Thematik rund um das Reisen fand ich sehr gelungen, es hat einen wirklich auf eine Reise mitgenommen, perfekt also, um sich selbst wie im Urlaub zu fühlen. Da Sylt in der Reihe für mich zu einem Wohlfühlort geworden ist, hätte ich gerne mehr von den „Tales of Sylt“ gelesen.
Wie auch in den vorherigen zwei Bänden fand ich den Schreibstil super schön. Die Geschichte kommt ohne „Hin und Her“ und übermäßiges Drama aus und wirkt daher so echt und authentisch!
Nach Sylt zurückzukehren war für mich so wundervoll, ich habe mich so sehr gefreut, nochmal alle Charaktere wiederzutreffen – besonders Leni, die seit Band 1 einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Mitreißend und fesselnd!

The Brothers Hawthorne
0

Wem die Trilogie um Avery in The Inheritance Games gefallen hat, sollte unbedingt The Brothers Hawthorne lesen! In the Brothers Hawthorne lernen wir mehr über die Geschichte von Jameson und Grayson, ihrer ...

Wem die Trilogie um Avery in The Inheritance Games gefallen hat, sollte unbedingt The Brothers Hawthorne lesen! In the Brothers Hawthorne lernen wir mehr über die Geschichte von Jameson und Grayson, ihrer Beziehung zueinander und den Einfluss der Erziehung von Tobias Hawthorne kennen. Da Grayson und Jameson jeweils ihren eigenen Handlungsstrang haben, ist die Geschichte sehr fesselnd und man kann kaum das Buch aus der Hand legen. Man möchte unbedingt wissen, wie es dann bei dem jeweils Anderen weiter geht. Dabei helfen auch die kurzen Kapitel, die das ganze Buch sehr dynamisch halten.
Am Anfang war es für mich schwierig, in die Geschichte hinein zu finden, da ich The Inheritance Games schon vor einiger Zeit beendet habe. Nach den ersten 50 Seiten bin ich dann aber wieder tief in der Geschichte angekommen.
Auch in diesem Buch, sind die Rätsel und Geheimnisse unglaublich spannend und aufregend! Die Geschichte ist einfach so durchdacht, dass sie für mich komplett unvorhersehbar ist.
Auch das Ende lässt noch einige Geheimnisse offen und schafft auf jeden Fall genug Raum für einen weiteren Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere