Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2022

Geheimnisvoll und spannend

Die versteckte Apotheke
0

Die Historikerin Caroline wollte ihren 10jährigen Hochzeitstag mit ihrem Mann gemeinsam in London verbringen, stattdessen reist sie nach einer Enttäuschung alleine in die englische Hauptstadt. ...

Die Historikerin Caroline wollte ihren 10jährigen Hochzeitstag mit ihrem Mann gemeinsam in London verbringen, stattdessen reist sie nach einer Enttäuschung alleine in die englische Hauptstadt. Auf ihre geplante Tour hat die junge Frau nun keine Lust mehr, stattdessen stößt sie durch Zufall auf eine Gruppe Menschen die an der Themse "mudlarking" betreiben. In Caroline kommt die Abenteuerlust von früher zum Vorschein und als sie tatsächlich eine kleine Glasfiliole im Sand findet, möchte sie gerne wissen was es damit auf sich hat und macht sich auf die Spur in die Vergangenheit...

London im 18. Jahrhundert ist die Apotheke von Nella einigen wenigen, unglücklichen Frauen ein Begriff. Sie wissen um das Versteck hinter dem leeren Raum und was Nella dort anrührt. Als ein kleines Mädchen in die Tür tritt um für ihre Herrin eine Bestellung aufzugeben ahnt Ella noch nicht, dass sich damit ihr ganzes Leben ändern wird und sie in große Not gerät...

Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes für Jeden, der sich schon einmal gefragt hat welchen Schatz ein alter Dachboden voller verstaubter Dinge bereit hält oder welches Geheimnis sich hinter einem Gegenstand oder einem unleserlichen Schriftstück verbirgt. Hier kann sich der Leser gemeinsam mit Carloline auf die Suche machen und in die Vergangenheit eintreten...es gibt alte Bücher, Glasbehältnisse mit den merkwürdigsten Dingen, der Tod in verkorkter Form und andere Geheimnisse zu entdecken und es gibt sogar einen Hauch von Geistern und Magie zwischen den Zeilen!

Lange hat mich ein Buch nicht mehr so in seinen Bann ziehen und mich fesseln können. Ich habe in jeder freien Minute gelesen, weil ich wissen wollte wie es weiter geht! Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Leicht zu lesen und dennoch geheimnisvoll und voller Spannung. Die Protagonisten hatte ich sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart schnell lieb gewonnen und habe meinen Entdeckergeist richtig neu gespürt! Das Buch verleitet einen auf Abenteursuche zu gehen und magische neue Geschichten zu finden.

Ich war sehr begeistert von diesem Buch und kann nur eine dicke Leseempfehlung für alle Interessierte aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Märchenhaft!

Die sechs Kraniche 1: Die sechs Kraniche
0

Prinzessin Shiori entdeckt am Tag ihrer arrangierten Hochzeit magische Kräfte an sich ,was ihrer Stiefmutter Raikama gar nicht passt. Sie verflucht die Prinzessin und mit ihr ihre Brüder! Shioris Brüder ...

Prinzessin Shiori entdeckt am Tag ihrer arrangierten Hochzeit magische Kräfte an sich ,was ihrer Stiefmutter Raikama gar nicht passt. Sie verflucht die Prinzessin und mit ihr ihre Brüder! Shioris Brüder werden zu Kranichen. Nun bleibt den Königskindern nur auf einen Berg zu gelangen an dem Drachen leben und dort nach Stoff für ein Flies zu suchen. Dies muss Shiori zur Rettung der Brüder zusammen nähen und darf trotz des schmerzhaften Stoffes keinen Laut von sich geben, denn sonst würden ihre Brüder sterben! Unter dem Deckmantel eines armen Mädchens schleicht sie sich ins Königreich ihres bisher unbekannten Bräutigams ein, von dessen Hilfe sie bald abhängig ist...

Was für ein tolles, märchenhaftes Hörbuch, das ich absolut genossen habe! Ich bin ohne große Erwartungen an diese Geschichte gegangen und wurde so positiv überrascht! Der Schreibstil ist sehr märchenhaft und wunderschön, absolut perfekt für diese Geschichte! Ausserdem konnte ich sehr schnell mit den Protagonisten mitfiebern, denn sie waren mir fast von Beginn an sympathisch. Die Liebesgeschichte hat sich sehr langsam angebahnt und obwohl ich sonst Romantasy nicht so mag, war dieses Pärchen hier einfach perfekt und sehr süß, sie haben super zusammen gepasst und es war wunderschön zu erleben wie sie sich langsam näher kommen. Trotzdem war die Geschichte auch voller Spannung, Magie und Abenteuer ein perfekter Mix also, der seinesgleichen sucht!

Die Sprecherin des Hörbuchs hatte eine sehr schöne, angenehme Stimme, die super zu dieser märchenhaften Geschichte gepasst hat. Die Emotionen und Gefühle hat die Sprecherin wunderbar einfangen können und hat das Hörbuch zu einem Erlebnis gemacht!

Fazit: Ein ganz zauberhaftes Hörbuch, das ich jedem nur empfehlen kann der Märchen und ähnliche fantasievolle Geschichten mit Abenteuer und Liebe mag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Die Magie der Bücher

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
0

Bücher haben wohl für jeden Leser etwas magisches und geheimnisvolles an sich! Der Geruch, das Rascheln der Seiten, die fantastischen Geschichten zwischen den Buchdeckeln...und dennoch geht die ...

Bücher haben wohl für jeden Leser etwas magisches und geheimnisvolles an sich! Der Geruch, das Rascheln der Seiten, die fantastischen Geschichten zwischen den Buchdeckeln...und dennoch geht die Magie der Bücher in diesem Roman noch über diese Magie heraus!

Die 16-jährige Clara darf in Lyon ein Praktikum in einem alten Antiquariat machen, in dem schon ihr Großvater als Buchbinder gearbeitet hat. Als sie jedoch ankommt geschieht merkwürdiges und irgendwann ist klar, dass sie gemeinsam mit dem Neffen der Antiquariat-Besitzerin, Theo, hinter das Rätsel um die Magie einiger Bücher kommen muss. Dafür müssen die beiden auch nach Marseille und Paris!

Schon das Cover hat mich magisch angezogen und ich wollte unbedingt wissen welche Geschichte sich dahinter wohl verbirgt! Der Einstieg ins Buch ist mir dann allerdings nicht ganz leicht gefallen, anfangs ist die Handlung etwas vor sich hin geplätschert. Als Clara und Theo dann jedoch ein ungewöhnliches Buch finden und der Roadtrip nach Marseille beginnt, hat mich das Buch unheimlich packen und in seinen Bann ziehen können!

Der Schreibstil ist einfach zu lesen aber dennoch ist die Geschichte eher etwas für ältere Kinder oder Jugendliche, da auch die erste Liebe ein Thema der Geschichte ist. Die Beschreibungen von Lyon und Paris haben mir ausgesprochen gut gefallen, sehr bildhaft und ich habe spätestens nach dem Nachwort der Autorin große Lust bekommen selbst einmal nach Lyon zu fahren.

Die Geschichte ist voller Magie, alter Bücher und Geheimnisse und daher wohl für jeden Liebhaber von guten Geschichten die sich um Bücher drehen ein Muss! Ich habe die Geschichte sehr genossen und empfehle sie gern weiter!

Fazit: Nach einem etwas schwierigen Einstieg kam ich dann doch noch voll auf meine Kosten. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2022

Wunderbares Abenteuer

WilderReich (Band 1) - Eine schicksalhafte Prüfung
0

Im ersten Band der "WilderReich-Reihe" geht es um Barclay, der von einem ganz normalen Leben als Pilzsammler im Dorf träumt. Doch eines Tages dringt er zu tief in den Wald vor und wird von einer wilden ...

Im ersten Band der "WilderReich-Reihe" geht es um Barclay, der von einem ganz normalen Leben als Pilzsammler im Dorf träumt. Doch eines Tages dringt er zu tief in den Wald vor und wird von einer wilden Kreatur angegriffen. Anschließend ziert ein Mal seine Haut, er hat außergewöhnliche Kräfte, wird aber fortan zum Ausgestoßenen, einer sogenannten "Wildwaise"...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, kindgerecht aber dennoch sehr fesselnd, spannend und bildhaft ist dieser erste Teil geschrieben, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte! Die Handlung ist voll toller Ideen, überraschender Wendungen und spannender Erlebnisse. Die Geschichte ist nicht nur etwas für Kinder, sondern auch Erwachsene Leser können hier Spaß dran finden und voll auf ihre Kosten kommen!

Barclay ist ein sympathischer Protagonist, der über sich hinaus wachsen muss, denn eigentlich wollte er nie Abenteuer erleben und rutscht da "so rein". Auch die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Tieren wird im Buch wirklich wunderbar beschrieben und macht die Geschichte zum Erlebnis.

Fazit: Ein aussergewöhnliches, magisches und spannendes Abenteuer, welches ich nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Hat mir viel besser gefallen als der erste Teil!

Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast
0

In diesem zweiten Teil der Familiensaga begleiten wir Lili, die Tochter der Protagonisten vom ersten Teil. Die Geschichte beginnt in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs und zieht sich bishin zum Mauerbau ...

In diesem zweiten Teil der Familiensaga begleiten wir Lili, die Tochter der Protagonisten vom ersten Teil. Die Geschichte beginnt in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs und zieht sich bishin zum Mauerbau und das Leben in Ost-und Westberlin! Man trifft altbekannte Gesichter aus dem ersten Teil der Reihe wie Lilis Vater Robert oder den Kioskbesitzer und guten Freund der Familie Johannes, aber auch ganz neue Personen tauchen in der Geschichte auf und gestalten diese mit!

Ich muss sagen, dass ich nach dem ersten Teil dieser Trilogie doch etwas enttäuscht war und nicht wusste, ob ich weiterhören möchte, ich kam einfach mit Lilis Mutter, der Protagonistin aus dem ersten Teil überhaupt nicht klar und sie war mir sehr unsympathisch! Dennoch wollte ich der Geschichte noch eine Chance geben und kann nur sagen, dass ich sehr froh bin diesen zweiten Teil gehört zu haben denn es lohnt sich! Lili war mir von Beginn an sehr sympathisch und ich habe gebannt ihrem Lebensweg gelauscht! Mit ihr konnte ich diesmal richtig mitfiebern und mitleiden und wurde ganz in die Vergangenheit reingezogen!

Dieses Hörbuch vereint eine sehr berührende Familiengeschichte mit ganz viel historischen Hintergründen. Dieser zweite Teil kam mir auch viel besser recherchiert vor und so war es mir ein Vergnügen sogar ein paar ganz neue Einblicke in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg und der Teilung bekommen zu haben! Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und kann das Hörbuch nur weiter empfehlen!

Die Sprecherin hat ihren Job wieder sehr gut gemacht und sogar der Berliner Dialekt einiger Personen wurde von ihr mitgelesen und hat das ganze Hörbuch deshalb noch authentischer gemacht!

Fazit: Ich empfehle die Geschichte sehr gern weiter, vorallem Unschlüssigen von Teil eins lege ich diesen zweiten Teil sehr ans Herz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere