Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Absolut zu empfehlen!

Nur Mut, kleiner Schmollmops
0

"Lach mal, kleiner Schmollmops" gehört zu meinen absoluten Lieblings-Kinderbüchern. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, dass es jetzt mit dem kleinen süßen Mops weitergeht. ...

"Lach mal, kleiner Schmollmops" gehört zu meinen absoluten Lieblings-Kinderbüchern. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, dass es jetzt mit dem kleinen süßen Mops weitergeht. Dieses Mal heißt es "Nur Mut, kleiner Schmollmops" ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Der kleine Schmollmops kommt in die Kita. Es herscht große Aufregung, Vorfreude und Angst im Hause der Familie Mops. Vor allem beim kleinen Schmollmops selbst. Einen Tag vorher breitet sich ein mulmiges Gefühl in seinem Bauch aus. Doch die Waldbewohner-Freunde zeigen ihm, wie man mutig ist. So klopft der Specht, z.B. ordentlich gegen den Baum, dass Häschen wackelt mit dem Po, der Frosch bläst seine Backen auf. Jedesmal wenn der kleine Schmollmops es nachmacht fühlt er sich ganz stark und mutig, doch dieses Gefühl hält nie lange an. Wird er einen Weg finden, sich wohl in der Möpschen-Spielgruppe zu fühlen? ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Wieder einmal haben mich Autorin und Illustratorin, mit dieser süßen Mutmach-Geschichte überzeugt. Die Bilder sind einfach so goldig, dass der kleine Schmollmops direkt im Herzen landet. Auch die Story dazu finde ich toll. Sie zeigt nicht nur, dass es Momente im Leben gibt, die einem nicht behagen, sondern beschreibt auch, wie man sich dabei fühlt. Und sie machen Mut, den bevorstehenden Schritt zu meistern. Was hier auf einer sehr charmanten, witzigen und liebevollen Art gelöst wurde. ⁣
Dazu gibt es jede Menge zu entdecken und nachzuahmen. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Nicht nur ein feinfühliges Mutmach-,  sondern auch ein richtig tolles Mitmach-Buch. ⁣
Ich liebe diese Reihe und hoffe, es folgen noch viele weitere Geschichten rund um den Kleinen Schmollmops. ⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2022

Niedlich, aber der Zweck nicht ganz erfüllt

Bababoo and friends - Häschen Pippa zieht sich ganz alleine an
0

Wie immer bin ich auf der Suche, nach Bilderbücher für ganz Kleine, da meine Enkeltochter selbst erst ein Jahr alt ist. Dabei bin ich auf dieses Buch gestoßen. ⁣
Es besteht aus gerade mal 14 Seiten und ...

Wie immer bin ich auf der Suche, nach Bilderbücher für ganz Kleine, da meine Enkeltochter selbst erst ein Jahr alt ist. Dabei bin ich auf dieses Buch gestoßen. ⁣
Es besteht aus gerade mal 14 Seiten und ist gebunden und das auch äußerst stabil. Also, genau richtig für kleine Hände, deren Feinmotorik noch nicht so ausgeprägt ist. Angedacht für Kinder zwischen 1 und 3 Jahre.⁣

Hier geht es um das Häschen Pippa, die sich alleine anzieht. Aus der Bababoo-and-friends-Reihe gibt es weitere Bücher, in denen jeweils ein Freund eine Hauptrolle bekommt. ⁣

- Äffchen Yuki spielt so gern⁣
- Wilma Wal will immer baden⁣
- Bababoo vermisst sein Kuscheltier und⁣
- Zusammen starten wir ein Abenteuer ⁣

Eines Morgens wacht Pippa auf, als ihre Freunde, am Fenster sie zum Rauskommen und Spielen auffordern. ⁣
Schnell möchte sie sich anziehen, findet jedoch ihren Lieblingsrock nicht. Gott sei Dank, ist sie ja eine Zauberfee. Zusätzlich entscheidet sie sich für ein Regenoutfit, da es regnet. Das Springen in Pfützen, mit ihren Freunden, macht so viel Spaß und mordsmäßig Hunger. Darauf folgt erstmal ein ausgiebiges Frühstück. ⁣

Aufgebaut ist es so, dass links immer ein kleiner Text (3 - 5 Zeiler) steht, der sich nicht reimt, aber auf der nächsten Seite ein 2-Zeiler in Reimform folgt. ⁣

Die Geschichte soll die Fantasie wecken, die Sprachentwicklung fördern und im Familienalltag unterstützen. ⁣

Ich finde Pippa und ihre Freunde wirklich süß, niedlich gezeichnet und liebenswert. ⁣

Komisch fand ich nur, dass das große Spielen, mit den Freunden noch vor dem Frühstück stattfindet, weil das für den normalen Familienalltag eher unrealistisch ist. Zudem ging es gar nicht vordergründig um das Anziehen, sodass die Kleinen daraus einen Mehrwert ziehen könnten. ⁣

Ansonsten fand ich das Buch altersgerecht und gut. Vor allem wegen der niedlich Figuren, wovon es auch Spielzeug gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Leider enttäuschend

Der Herzgräber
0

Serienkiller! Nachlass! Geheimnisse! Vergangenheit! Weitere Morde! Alles Argumente endlich mal wieder zu einem Thriller zu greifen. Der Herzgräber klingt da ganz nach meinem Geschmack... ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ...

Serienkiller! Nachlass! Geheimnisse! Vergangenheit! Weitere Morde! Alles Argumente endlich mal wieder zu einem Thriller zu greifen. Der Herzgräber klingt da ganz nach meinem Geschmack... ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als Heather Evans den Nachlass ihrer Mutter ordnet, macht sie eine erstaunliche Entdeckung: Stapelweise findet sie Briefe eines verurteilten Serienkillers. Michael Reave hatte zahlreiche junge Frauen auf bestialische Weise getötet. Seit 20 Jahren verbüßt er nun schon seine Strafe in einem Hochsicherheitsgefängnis.⁣
Doch jetzt ist wieder eine junge Frau getötet worden. Man findet sie in einem ausgehöhlten Baumstumpf. Und dort, wo eigentlich ihr Herz schlagen sollte, stecken Blumen. Genauso hatte es seinerzeit Reave zelebriert.⁣
Als eine zweite Frauenleiche gefunden wird, entschließen sich Heather und Detective Ben Parker zu einem gefährlichen Schritt. Heather soll mit Michael Reave persönlich sprechen, ihm die Fragen stellen, die nur er beantworten kann. Doch die Wahrheit wird für Heather zu einem Wettlauf um ihr Leben. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Leider konnte mich die Geschichte nicht so richtig packen, was vor allem an der Protagonistin lag. Die war nämlich ziemlich naiv und deswegen auch anstrengend. Dinge, die real sind zu ignorieren, finde ich grundsätzlich merkwürdig und ich glaube jeder normale Menschenverstand hätte anders reagiert. Nun gut! So aber habe ich mit der Zeit das Interesse am Ausgang dieser Story verloren, was ich sehr schade fand, weil eigentlich klingt die Idee sehr gut. Auch die Rückblicke haben mir gefallen. Trotzdem muss ich im Nachhinein sagen, dass ich in diese Richtung schon weit aus bessere Thriller gelesen habe, weswegen ich die letzten 150 Seiten auch nur noch quer gelesen habe. Zwar wollte ich noch wissen, wer und warum hinter den Morden steckt, aber mehr noch, wollte ich es schnell beenden.⁣
Möchte man was in diese Richtung lesen, würde ich eher zur Linda Castillo Reihe greifen. Gott sei Dank sind Geschmäcker aber verschieden, sodass auch dieses Buch bestimmt seine "Anhänger" haben wird. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Für mich leider enttäuschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Zu Anfang noch ganz lustig, aber...

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
0

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine skurille und witzige Geschichte. Mimi Steinfeld kam da, mit Cressida, ihren kuriosen Schwestern, der toten Mutter und deren letzten Wunsch,  genau richtig... ...

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine skurille und witzige Geschichte. Mimi Steinfeld kam da, mit Cressida, ihren kuriosen Schwestern, der toten Mutter und deren letzten Wunsch,  genau richtig... ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Cressidas Probleme lassen sich schnell aufzählen: zu wenig Geld, zu viele Dates, zu viele anstrengende Familienmitglieder. Dazu noch Mika, der One-Night-Stand ihrer Mitbewohnerin, der sich in ihrer WG einquartiert hat. Ganz oben auf der Liste steht allerdings Cressis Mutter Eveline. Genauer gesagt deren Beerdigung und letzter Wunsch: Ihre Asche soll illegalerweise im Englischen Garten verstreut werden, außerdem hat sie Cressi auch noch ein altes Bistro hinterlassen. Kein Wunder, dass Cressi ständig ihren Therapeuten, Herrn Lindholm, anrufen muss. Ihr Leben ist ein einziger Notfall! Aber womöglich könnte Mika ihr dabei helfen, das Leben und ihr Herz in den Griff zu bekommen ...⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Dieses Buch enthält, vor allem zu Beginn, sehr viel Situationskomik, die an manchen Stellen auch ein wenig makaber war, was mich persönlich aber auch gut unterhalten hat. Allerdings nur bis zu einem gewissen Grad. Irgendwann kippte bei mir die Stimmung. Nämlich dann, als die Protagonisten Cressida nur noch, mit gefühlt jeden, in die "Kiste" wollte und dies auch mit ihrem Psychiater kommuniziert hat. Selbst der stand schon immer auf ihrer Wunschliste. Diese Art von Beziehungsunfähigkeit, die sie auch beschreibt, ist einfach nicht meine, auch wenn man, weit am Ende erfährt, was ihr Problem eigentlich ist. Da hatte mich Cressida aber eh schon verloren. Wenn ich jetzt alles zusammenzähle, ist es ein recht lustiges, teils makaberes Buch, was mich aber ganzheitlich betrachtet, auch genervt hat. Schade, denn dabei war ich am Anfang noch voll bei Cressida, mit ihrer ganz eigenen und besonderen Art. Aber auch das, worum es eigentlich gehen sollte, nämlich Mutters letzte Wille, wurde dann am Ende sehr schnell abgehandelt. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Eine Protagonisten, die manche bestimmt mögen, wegen ihrer ganz speziellen Art. Mich aber hat sie mehr und mehr genervt. ⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Herzerwärmend und schön

Bär und Maus - Jeden Tag und für immer
0

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Bär und Maus sind allerbeste Freunde. Doch Maus fragt sich, ob das so bleiben wird und ob Bär wirklich immer da sein wird, um ihre Hand zu halten. Abends, wenn Maus einschläft zum Beispiel. ...

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Bär und Maus sind allerbeste Freunde. Doch Maus fragt sich, ob das so bleiben wird und ob Bär wirklich immer da sein wird, um ihre Hand zu halten. Abends, wenn Maus einschläft zum Beispiel. Wenn sie einen Fluss überqueren muss oder etwas ganz Blödes macht. Und was, wenn sie an einen Ort gehen muss, an den Bär ihr nicht nachfolgen kann? Was dann? Dann wird Bär untröstlich sein. Aber er wird sich an die gemeinsame Zeit erinnern, an die Gipfel, die sie erklommen haben und die Geschichten, die sie sich erzählt haben. Und er wird Maus immer bei sich haben – ganz besonders in seinem Herzen. Jeden Tag und für immer. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Ich habe mich für dieses Buch entschieden, weil ich finde, dass auch schon Bilderbücher sehr berühren können und diese Geschichte geht wirklich ans Herz. Maus, die sich jeden Tag auf's Neue Sorgen macht, ob das Band ihrer Freundschaft auch standhält, wenn sich deren Wege mal trennen?⁣
Wie in einem guten Roman werden auch in diesem Kinderbuch, was übrigens für Kinder ab 4 Jahre gedacht ist, die Charaktere einem gleich nah gebracht. Man spürt sofort, was für eine tiefe Verbundenheit die Zwei haben. Da kann man Maus' Sorgen durchaus verstehen. Deswegen finde ich es schön zu lesen, dass mit wenig Worten und ansprechenden Bildern, ein Weg gezeigt wird, dass es egal ist, wo der andere gerade ist. Wenn man sich vertraut und auf den anderen verlassen kann, dann zählt sowieso nur, einen festen Platz, im Herzen des anderen, zu haben. Ein Ort, wo man stets gemeinsam und für immer ist. ⁣

Eine sehr schöne Moral, wie ich finde. Zudem finde ich es toll, dass die Illustrationen, in diesem Fall, eher schlicht gehalten sind und von der Geschichte nicht so sehr ablenken. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Eine herzerwärmde Geschichte, über eine starke Freundschaft, mit einer schönen Erkenntnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere