Profilbild von Jule_booklover

Jule_booklover

Lesejury Star
offline

Jule_booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jule_booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2020

Lustig

Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
0

In dem Buch, werden in kurzen Geschichten Lehrer auf die Schippe genommen und es werden lustige Geschichten, Aussagen oder Lehrmethoden genannt.

Das Cover der Buches fand ich recht ansprechend. Es ist ...

In dem Buch, werden in kurzen Geschichten Lehrer auf die Schippe genommen und es werden lustige Geschichten, Aussagen oder Lehrmethoden genannt.

Das Cover der Buches fand ich recht ansprechend. Es ist recht kindlich gestaltet, passt aber gut zum Inhalt des Buches.

Den Schreibstil, fand ich sehr angenehm. Es war sehr einfach und leicht das Buch zu lesen, da man auch nicht immer super aufmerksam lesen musste. Trotzdem war der Schreibstil sehr fesselnd. Vorallem da die Geschichten lustig waren.

Das einzig negative was ich zu dem Buch sagen kann ist, dass die Geschichten meiner Meinung nach nachlassen. Ab Anfang musste ich oft sehr stark lachen. Gegen mitte und Ende fand ich die Geschichten nur wenig lustig bis gar nicht lustig. Das ist allerdings nur meine Meinung, Humor sieht ja jeder anders.

Für zwischendurch kann ich dieses Buch aber empfehlen, da ich lachen musste und mich oft an meine Lehrer erinnert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Leider der schwächste Band der Again-Reihe

Dream Again
0

Dream again war meiner Meinung nach leider der schwächste Teil dieser Reihe.
Ich fand Jude ganz sympatisch und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen aber sie ist nicht meine liebste Protagonistin ...

Dream again war meiner Meinung nach leider der schwächste Teil dieser Reihe.
Ich fand Jude ganz sympatisch und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen aber sie ist nicht meine liebste Protagonistin dieser Reihe. Von Blake war ich total enttäuscht. In Hope Again fand ich ihn so unfassbar sympathisch und war schon total verliebt. In dream again hab ich dieses Blake leider nicht mehr wiedererkannt, weder am Anfang noch am Ende.
Auch von der Handlung her konnte mich dieser Band nicht besonders überzeugen. Ich fand, dass recht wenig passiert ist, aber viel auch unrealistisch war.
Die Handlung der Liebesgeschichte fand ich allerdings sehr gut. Man konnte der Liebesgeschichte gut folgen und es ging weder zu schnell noch zu langsam.
Den Schreibstil fand ich auch gut. Er ist flüssig und recht leicht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Spannend und brutal

Priest of Bones
0


Als ich das Cover gesehen habe war mir klar,dass ich dieses Buch lesen muss. Es ist hat sehr hübsche Details und ist düster aber es deprimiert einen nicht.

Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig. ...


Als ich das Cover gesehen habe war mir klar,dass ich dieses Buch lesen muss. Es ist hat sehr hübsche Details und ist düster aber es deprimiert einen nicht.

Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig. Wenn man erstmal mit dem Lesen startet kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen, da es einen so sehr fesselt.

Der Hauptcharakter Thomas, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird, ist ein sehr interessanter Chatakter. Auf der einen Seite ist er von dem Krieg ziemlich abgehärtet und auch ein sehr entschlossener Anführer seiner Truppe. Auf der anderen Seite hat er trotz allem ein starkes Moralempfinden. Er trägt sein Herz am rechten Fleck und hat hohe moralische Grundsätze. Im Lauf des Buches erfährt man auch etwas über seine Vorgeschichte. Diese ist sehr interessant und hilf die Entscheidungen von Thomas besser zu verstehen und sich in ihn hineinzuversetzen. Ich mochte es wie gezeigt wurde, dass er ein guter Anfüjrer ist, da er vor einer schwierigen Aufgabe steht. Er muss seine Gefolgschaft zusammenbringen und sein Gebiet zurück erobern.

Die Nebencharaktere waren auch sehr vielschichtig und sehr unterschiedlich. Über diese hätte ich gerne noch mehr erfahren, was nicht so ganz möglich war, da alles aus Thomas Perspektive erzählt wird.

In dem ganzen Buch gibt es viele spannende Situationen und fesselnde Kämpfe die sehr brutal erzählt werden. Der Autor hat überhaupt kein Problem damit auch manchmal Chataktere sterben zu lassen.

Das einzige was mir ein wenig gefehlt hat wer die Magie. Es war zwar immer ein Hauch von Magie in der Geschichte, aber ich hätte mich mehr gewünscht. Ich hoffe das diese in Teil 2 eine größere Rolle annimmt.

Ich freue mich sehr auf Teil 2, da der Cliffhanger einen spannenden 2. Band verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2020

Hat mich leider enttäuscht

Follow Me Back
0

Ich hatte mich total auf dieses Buch gefreut und hatte recht große Hoffnungen auf ein gutes Buch. Leider hat mich dieses Buch entäuscht. Die Charaktere fand ich plump und wenig ausgearbeitet. Auch die ...

Ich hatte mich total auf dieses Buch gefreut und hatte recht große Hoffnungen auf ein gutes Buch. Leider hat mich dieses Buch entäuscht. Die Charaktere fand ich plump und wenig ausgearbeitet. Auch die Handlung fand ich nicht besonders gut. Die Chats zwischen Tessa und Eric fand ich unterhaltsam, der Rest hat mich aber größtenteils leider gelangweilt. Auch das Ende konnte mich nicht begeistern. Die Lovestory konnte ich einfach nicht nachfühlen oder mitfiebern. Viele Problemlösungen fand ich zu "schnell" bzw. zu einfach gemacht. Zum Beispiel die Auflösung ihrer "Psychischen Krankheit" fand ich einfach schlecht und es hat auf mich so gewirkt, als hätte man schnell eine Lösung gebraucht.
Dieses Buch konnte mich leider absolut nicht begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2019

Sehr toller Auftakt

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

Cover: Das Cover finde ich sehr schön, aber ich stelle mir Ophelia anders vor als das Mädchen auf dem Cover. Im Regal sieht es so schön aus, da der Buchrücken total toll aussieht.

Ophelia: Ophelia fand ...

Cover: Das Cover finde ich sehr schön, aber ich stelle mir Ophelia anders vor als das Mädchen auf dem Cover. Im Regal sieht es so schön aus, da der Buchrücken total toll aussieht.

Ophelia: Ophelia fand ich sehr sympatisch. Ich konnte ihre Technikverliebtheit gut nachvollziehen. Auch wie leidenschaftlich sie über die Technik spricht und denkt fand ich sehr cool. Sie war mir von Anfang an total sympathisch. Ihre sarkastische und schlagfertige Art war einfach nur so lustig. Bei vielen ihrer Sprüchen musste ich einfach nur lachen. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, war das die Änderung ihrer Ansicht auf Die Welt meiner Meinung nach zu schnell ablief. Auch ihre Beziehung zu einer Bestimmten Person war einfach so süß.
Schreibstil: Der Schreibstil von Lena Kiefer ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man kann such alles gut vorstellen, da sehr bildlich beschrieben wird.
Inhalt: Die Idee mit der Technik und der Abkehr fand ich so so cool. Es ist etwas das ich bis zu diesem Buch noch nie gelesen habe. Die welt mit den vereinten Europa war auch toll.
Dieses Buch war an so vielen Stellen so spannend und an anderen aber auch so so süß.
Und dieser Cliffhänger,dieser Cliffhanger hat mich komplett fertig gemacht. Ich war einfach nur noch ein emotionales Frack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere