Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
online

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2022

Sobald die Spannung da war, war es richtig fesselnd...

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
0

Ganz ehrlich, es war ein bisschen anders als erwartet, aber ich wurde echt nicht enttäuscht.
Was ich super fand war, dass man Spicy Noodles auch ohne Vorwissen lesen kann und Hard Liquor nicht erst lesen/rereaden ...

Ganz ehrlich, es war ein bisschen anders als erwartet, aber ich wurde echt nicht enttäuscht.
Was ich super fand war, dass man Spicy Noodles auch ohne Vorwissen lesen kann und Hard Liquor nicht erst lesen/rereaden muss, um sich auszukennen.

Den Schreibstil mochte ich, wie auch beim Vorgänger, wirklich sehr gerne und war auch gleich mitten in der Geschichte drinnen. Die Geschichte selbst braucht aber einige Zeit (fast ein bisschen zu lang), bis sie wirklich Fahrt aufnimmt und so richtig spannend wird, aber während dem Lesen hat mich das nicht so gestört, weil man die Charaktere erst mal gut kennenlernt.
Was mir gut gefallen hat war, dass die Radioshow, die schon bei Hard Liquor eine Rolle gespielt hat, hier auch wieder stattgefunden hat, wenn auch aus einem anderen Grund. Die beiden Moderatoren hätte ich sonst nämlich vermisst😁

Toma mochte ich als Protagonist echt gern, zum Teil auch deshalb, weil er sich sehr von den „typischen“ Charakteren unterschiedet. Er ist wirklich ein herzensguter Mensch und auch super sympathisch, was in manchen Situationen nicht gerade gut für ihn ist.
Aber auch die anderen Charaktere mochte ich gern, vor allem Akari und Jay hab ich schnell ins Herz geschlossen. Mein Lieblingscharakter war aber Toma’s Opa Shiro, der mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat.

Die Storyline mochte ich auch sehr, obwohl sie, wie oben erwähnt, relativ lang gebraucht hat, bis die Spannung so richtig aufgekommen ist. Als sie dann aber da war, bin ich der Geschichte richtig verfallen und hab total mitgefiebert. Die Plottwists und Wendungen hätte ich so wirklich nicht erwartet, wodurch ich zwischendurch dann auch richtig geschockt war.

Generell kann ich auf jeden Fall sagen, dass alle Leute, die Hard Liquor mochten, auch die Spicy Noodles lieben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Gefühle ohne Ende

Wohin die Wahrheit mich führt
0

Das Buch hat mich mit dem Klappentext sofort angesprochen und ich wurde echt nicht enttäuscht, sondern so viel gefühlt, wie schon lange nicht mehr.
Ich hab es sogar in einem Rutsch durchgelesen, was nicht ...

Das Buch hat mich mit dem Klappentext sofort angesprochen und ich wurde echt nicht enttäuscht, sondern so viel gefühlt, wie schon lange nicht mehr.
Ich hab es sogar in einem Rutsch durchgelesen, was nicht zuletzt an dem tollen Schreibstil gelegen hat, der mich wirklich sehr berührt hat.🥰

Schon während den ersten Seiten fand ich Penny als Protagonistin wirklich toll und je mehr ich gelesen habe, desto mehr habe ich sie auch bewundert. Sie hat Entscheidungen getroffen, die für niemanden leicht zu treffen sind und hat so dafür gekämpft, dass ich sie so sehr ins Herz geschlossen habe und es wirklich genossen habe, ihre Entwicklung zu verfolgen.

Die Geschichte an sich war wirklich traumhaft. So gefühlvoll mit Wendungen, die mal schön, aber auch zutiefst traurig waren, dass ich sogar richtig weinen musste. Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, dass mich zum einen wirklich zum Nachdenken gebracht hat, zum anderen auch wirklich berührt hat.🙈

Auch durch die Nebencharaktere und das Setting hat das Buch nochmal eine ganz andere Tiefe für mich bekommen. Rosa, Eines, Claire, Will und noch ein paar andere habe ich wirklich total ins Herz geschlossen und will sie eigentlich gar nicht gehen lassen.
Auch das Café „Doppio“ bzw. „Claire’s Doppio“ fand ich als Handlungsort wunderbar und hab mich auch direkt wohlgefühlt.

Ein Beispiel, dass ich mir von Penny nehmen werde ist, dass ich mich öfters fragen werde: Herz oder Kopf? Und mich fürs Herz entscheiden❤️‍🩹

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Ganz unterhaltsam

Zwillingskrone
0

Mich hat der Klappentext bei diesem Buch wirklich unglaublich angesprochen, weswegen ich es unbedingt lesen musste. Auch wenn es nicht ganz so war, wie ich es erwartet hatte, hat es mich überzeugen können.

Der ...

Mich hat der Klappentext bei diesem Buch wirklich unglaublich angesprochen, weswegen ich es unbedingt lesen musste. Auch wenn es nicht ganz so war, wie ich es erwartet hatte, hat es mich überzeugen können.

Der Schreibstil war wirklich angenehm, auch wenn es mich immer wieder stört wenn Bücher aus der 3. Person erzählt werden, weil ich dann nicht wirklich eine Bindung zu den Charakteren aufbauen kann.
Die Handlung generell fand ich echt gut, auch wenn es hin und wieder ein paar Längen gab, oder Stellen, die mir persönlich einfach nicht so gut gefallen haben. Der Spannungsbogen war aber echt durchgehend vorhanden und ich konnte echt mitfiebern.

Kommen wir mal zu den Charakteren. Obwohl Rose und Waren nicht unterschiedlicher sein könnten, haben sie (als sie sich letztendlich getroffen haben) unglaublich gut harmoniert.
Rose war mir am Anfang, ehrlich gesagt, echt unsympathisch und irgendwie schien sie überheblich, aber je mehr von ihr erzählt wurde, desto besser konnte ich sie verstehen.
Waren hingegen fand ich von Anfang an echt faszinierend. Mit ihrem Humor und ihrer Schlagfertigkeit hab ich sie gleich ins Herz geschlossen und habe gespannt darauf gewartet, ob jemand merkt, dass sie nicht die ist, die sie vorgibt zu sein.

Auch die Nebencharaktere fand ich nicht schlecht, vor allem Shen Lo fand ich witzig, aber ganz ehrlich gesagt, die Lovestories hätte ich bei diesem Buch nicht unbedingt gebraucht, auch wenn sie unterhaltsam waren, wirkten sie für mich ein bisschen zu gewollt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Ich liebe es!

Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
0

Wie auch für viele andere war „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ein wirkliches Highlight für mich, weshalb ich mich schon soooo sehr auf das nächste Buch der Autorin gefreut habe. Und ich ...

Wie auch für viele andere war „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ein wirkliches Highlight für mich, weshalb ich mich schon soooo sehr auf das nächste Buch der Autorin gefreut habe. Und ich kann gleich mal vorausschicken, dass mich auch „Das irrationale Vorkommnis der Liebe“ echt nicht enttäuscht hat!😍

Der Schreibstil der Autorin ist einfach bombenmäßig und mit so viel Humor, aber auch wirklichem wissenschaftlichen Wissen durchzogen, dass er mich wieder komplett vom Hocker gehauen hat.
Auch die Story hat mich von vorne bis hinten gefesselt. Die Autorin hat es am Ende außerdem echt geschafft, mich zu überraschen, denn ich war nicht darauf vorbereitet, dass es so spannend wird und ich so mitfiebern werde🙈

Ich will ja nicht nur eine Lobeshymne schreiben, aber auch die Charaktere haben es mir voll und ganz angetan. Bee hat mich in gewisser Weise an mich selbst erinnert, sie wird nämlich aufgrund von ihrer Größe und ihres Geschlechts oft anders und falsch eingeschätzt. Die ist auf jeden Fall eine Kämpferin und man merk, wie sehr ihr manche Themen am Herzen liegen und es zeigt auch, wie schwer er Frauen in der Wissenschaft oft haben (können).
Levi hab ich echt ins Herz geschlossen. Er ist ganz anders als Bee, wodurch die beiden so gut für mich zusammenpassen, aber er war jetzt nicht so nahhaft wie Bee (falls man das so sagen kann)🙈

Auch die Nebencharaktere waren toll (und überraschend), wodurch die Geschichte nochmal schöner und unterhaltsamer für mich war.

Das Nachwort hab ich erst gelesen, als ich die Resi von @designatedguys gelesen habe (shame on me) und ich bin ehrlich geschockt, dass die Szenen wirklich so passieren und leider an der Tagesordnung für Wissenschaftler:innen stehen, so sollte es nicht sein!😕

Ich bin wirklich gespannt, was uns von der Autorin noch so erwartet und ich fiebere auf ihr nächstes Buch hin😁

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Wieder mal großartig

The Way You Crumble
0

Bis jetzt mochte ich wirklich jedes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und auch mit "The Way you Crumble" hat sie mich nicht enttäuscht.

Wie schon bei den anderen Büchern habe ich den Schreibstil ...

Bis jetzt mochte ich wirklich jedes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und auch mit "The Way you Crumble" hat sie mich nicht enttäuscht.

Wie schon bei den anderen Büchern habe ich den Schreibstil auch hier absolut geliebt, hab ihn gefühlt und die Gefühle der Charaktere wirklich gespürt.

Alexis und Echo haben wir in Band 1 schon kurz kennengelernt und seitdem war ich super gespannt auf die Geschichte der beiden.
Sie hatten es wirklich nicht leicht und ich habe die Entwicklung sowohl von Echo, aber auch ganz besonders Alexis echt großartig gefunden. Man hat ihre Gefühle wirklich gespürt und mit ihnen mitgelitten.
Beide Protagonisten sind etwas ganz besonderes, auf ihre eigene Art richtig stark und sie passen einfach so gut zueinander.

Ganz besonders zur Stimmung haben auch die Nebencharaktere beigetragen. Luke und Soula sind mir sehr ans Herz gewachsen und am liebsten würde ich auch einen Band über sie lesen.

Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die Geschichte des letzten und ältesten Bruder Nicolas, weil wir ja noch nicht viel von ihm wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere