Profilbild von Lisas_zeilenliebe

Lisas_zeilenliebe

Lesejury Profi
offline

Lisas_zeilenliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisas_zeilenliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2021

Tiefgründig und Emotional

What if we Drown
0

Laurie sucht nach dem Tod ihred Bruders einen Neuanfang in Vancouver. Sie möchte den Traum ihres Bruders, Medizin zu studieren, weiterverfolgen. An der Med School trifft sie auf den attraktiven Sam, der ...

Laurie sucht nach dem Tod ihred Bruders einen Neuanfang in Vancouver. Sie möchte den Traum ihres Bruders, Medizin zu studieren, weiterverfolgen. An der Med School trifft sie auf den attraktiven Sam, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch auch Sam hat ein dunkles Geheimnis und die beiden verbindet mehr als sie vielleicht denken.

In den bildhaften und äußerst angenehm zu lesenden Schreibstil der Autorin habe ich mich sofort verliebt. Er ließ mich quasi nur so über die Seiten gleiten. Auch das Setting in Kanada hat mir total gut gefallen.
Laurie war mir als Charakter eigentlich ganz sympathisch, die Sympathie hat jedoch ab der Hälfte des Buches etwas nachgelassen, da ich einige ihrer Handlunge nicht ganz nachvollziehen konnte. Sie selbst hat andere auf Ehrlichkeit gedrängt, war es aber selber nicht. Die Beziehung zwischen ihr und Sam kam sehr plötzlich und auf Grundlage der vielen Ungesagten Dinge zwischen den beiden fiel es mir schwer, diese Beziehung zu spüren und nachzuempfinden. Ich empfand es einfach als Falsch zu diesem Zeitpunkt und deswegen konnten mich die Gefühle, die zwischen den beiden hingen nicht ganz erreichen. Die Dialoge und Briefe an ihren Bruder fand ich sehr emotional und tiefgründig, was mir sehr gut gefallen hat. Die Thematik wurde wirklich sehr gut ausgearbeitet und aufgegriffen.
Am Ende wurde nochmal an Spannung zugelegt und bis zum Schluss hat man doch mit Laurie mitgehofft, ob es nun ein Happy End für die beiden gibt oder nicht. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, ich würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn man eine emotionale und tiefgründige Geschichte lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2021

süße Liebesgeschichte ohne viel Kitsch

Jedes Jahr im Juni
0

Klappentext
- Lass dein Herz los, wenn es fliegen will -
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ...

Klappentext
- Lass dein Herz los, wenn es fliegen will -
Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?

„Vielleicht ist Zuhause gar kein Ort, sondern ein Gefühl. Das Gefühl, dass man behütet und verstanden wird. Dass man geliebt wird.“ (S.86).
Ich hatte Anfangs meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Warum genau, kann ich gar nicht so richtig sagen, denn der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war sehr flüssig zu lesen. Vielleicht lag es daran, dass das Buch nur aus Sicht der Protagonistin Emmie geschrieben ist und mir ein wenig eine andere Perspektive der Geschichte gefehlt hat. Nach weniger als der Hälfte des Buches hat mich die Story aber dann so richtig gepackt. Vorallem die Nebencharaktere wie Rosie, Fox oder Louise haben es mir sehr angetan. Die Beziehungen die beschrieben wurden und die humorvollen Einschübe waren wirklich gelungen und haben die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Gegen Ende des Buches wurde es noch einmal so richtig spannend, auch wenn man bereits im Laufe der Geschichte erahnen konnte, was da auf den/die Leser:in zukommt. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich konnte mich super hineinfühlen. Emmie als Charakter war so selbstlos und immer für ihre Freude da, obwohl sie so viel Unglück in ihrem Leben erlebt hat. Das hat sie zu etwas ganz Besonderem gemacht. Von mir eine klare Empfehlung, wenn man nach einer süßen Liebesgeschichte mit Witz, Humor und Drama für Zwischendurch sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

Mein Jahreshighlight - voller Humor und purer Emotionen

The Memories We Make
0

“Du darfst dich nicht von anderen so fertigmachen lassen, Seph. Lass niemals zu, dass dich jemand schlechter behandelt als du es verdienst.“
Schon seit ihrer frühen Kindheit wird Persephone von ihrem ...

“Du darfst dich nicht von anderen so fertigmachen lassen, Seph. Lass niemals zu, dass dich jemand schlechter behandelt als du es verdienst.“
Schon seit ihrer frühen Kindheit wird Persephone von ihrem Vater streng zu Perfektion und Ordnung erzogen. Sie ist ein Mathegenie, spielt Geige und liebt es Listen zu schreiben. Für ihre Zeit an der Uni, bis sie den vorgegebenen Weg ihres Vaters zu einer Promotion an Harvard anstrebt, möchte sie die Zeit in Freiheit so gut es geht genießen und dazu nutzen viele erste Male zu erleben. Womit sie nicht gerechnet hat ist, dass ihr Reece, ein Footballspieler an ihrem College, all diese ersten Male und noch viel mehr zeigen wird und sie sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Doch bis zu ihrer Promotion in Harvard bleibt ihnen nicht viel Zeit.
„Er war so verschmitzt und süß wie ein Muffin, der als Überraschung einen Kern aus flüssiger Schokolade hatte“ (S. 300). Ich glaube diese Beschreibung trifft zu 100% auf Reece zu. Dieses Buch hat mich wirklich im positiven Sinne überrascht und mich mit solcher Wucht tief im Herzen berührt. Seph als schüchterne Person, die nie Freunde hatte und immer alles perfekt machen musste. Reece der die Unsicherheiten sieht, Seph an der Hand nimmt und ihr all das zeigt, was sie nie zuvor durfte/machen konnte – einfach wundervoll! Der Schreibstil der Autorin hat das Ganze wunderbar untermalt. Es war wirklich ein Fest an Emotionen und Gefühlen. Aber auch der Humor blieb nicht außen vor – haha. Gerade am Anfang der Geschichte musste ich so oft laut auflachen, weil mir die tollpatschige Art und die Dialoge zwischen den beiden so unglaublich gut gefallen haben.
Ich könnte noch stundenlang von der tollen Beziehung zwischen den beiden schwärmen aber am besten macht ihr euch euer eigenes Bild von dem Buch. Vielleicht (oder hoffentlich) gefällt es euch ja genauso gut wie mir 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2021

Eine tolle Mischung aus Emotionen und Humor

Free like the Wind
0

“Es ist mehr, als würde ich hier nur noch das sein, was ich bin. Hier gibt es absolut niemanden, der Erwartungen an mich stellt, niemanden, der mich brauchen würde, nichts, das ich tun müsste; es ist eine ...

“Es ist mehr, als würde ich hier nur noch das sein, was ich bin. Hier gibt es absolut niemanden, der Erwartungen an mich stellt, niemanden, der mich brauchen würde, nichts, das ich tun müsste; es ist eine Welt, die sich überhaupt nicht um mich dreht, kein winziges bisschen. Und es ist wunderschön hier.“ (S.193)
Rae steht vor den Scherben ihres Lebens, doch diesen Kampf versucht sie mit sich alleine auszumachen. Ihre Freunde ahnen, dass es Rae nicht gut geht, doch sie verschließt sich ihnen gegenüber. Haven, eine sehr gute Freundin von Rae macht ihr den Vorschlag sich eine Auszeit zu gönnen im Jasper National Park. Nach langem überlegen entscheidet sie sich dafür, doch die Bedingung ihrer sehr ängstlichen Mutter ist es, dass Rae jemanden mitnimmt und diese Tour nicht alleine durchführt. Ausgerechnet Cayden, der Aufreißer, der Schönling, der, der scheinbar nichts ernst nimmt im Leben, soll Rae auf ihrer Tour begleiten. Ob das gut geht ..
Nach dem ersten Band, der mir schon sehr gut gefallen hat, hatte ich hohe Erwartungen an Band 2 und diese wurden vollends erfüllt. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm zu lesen. Da das Buch aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten geschrieben ist, fiel es mir sehr leicht mich in diese hineinzuversetzen. Cayden war mir von Beginn an sympathisch. Seine arrogante, humorvolle Art und sein weiches Herz konnten mich gleich von ihm überzeugen. Auch Rae war mir schon in Band 1 total sympathisch. Von ihrer Geschichte zu erfahren hat mir mehrmals beim lesen eine Gänsehaut bereitet. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Rae und Cayden war sehr schön mitzuverfolgen. Es hat richtig Spaß gemacht und eine tolle Mischung aus witzigen Neckereien und tiefgründigen Gesprächen.

Ein wirklich tolles, gefühlvolles Buch mit Humor und einem tollen Setting!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

Schwache Protagonistin, wenig Tiefe in Dialogen und einzelnen Szenen

Zwischen uns nur ein Wort
0

Der Roman „Zwischen uns nur ein Wort“ von Renée Carlino ist im Lübbe Verlag erschienen und umfasst 347 Seiten.
Das Buch handelt von Mia, einer 25-jährigen Jungen Frau, die durch den Tod ihres Vaters nach ...

Der Roman „Zwischen uns nur ein Wort“ von Renée Carlino ist im Lübbe Verlag erschienen und umfasst 347 Seiten.
Das Buch handelt von Mia, einer 25-jährigen Jungen Frau, die durch den Tod ihres Vaters nach New York zieht, um dort sein Café zu übernehmen und in seine Wohnung zu ziehen. So wirklich weiß Mia nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte. Das Café übernimmt sie gerne, es ist allerdings nicht ihr Herzensprojekt. Auf dem Flug nach New York lernt sie Will kennen. Mit ihm verbindet sie sofort die Leidenschaft zur Musik. Kann Will helfen, Mia aus ihrer Trauer zu ziehen und ihren eigenen Weg zu finden?
Mir ist es wirklich sehr, sehr schwer gefallen in die Geschichte zu finden. Der Anfang und vor allem der Prolog haben mir gut gefallen, danach konnte mich das Buch leider nicht mehr von sich überzeugen und ich musste mich eher dazu zwingen, es zu beenden. Das Buch ist nur aus der Sicht von Mia geschrieben und die Story plätscherte zeitweise nur so vor sich hin. Handlungen und Tage wurden nicht genauer beschrieben, Dialoge gingen nicht in die Tiefe, sondern wurden nur oberflächlich geführt. Die emotionale Innenwelt der Protagonisten wurde zwar angeschnitten aber nicht so tiefgehend, dass ich mich in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen konnte. Ab der Hälfte war ich dann eher genervt von ihr, weil sie oft sehr egoistisch gehandelt hat und ich manche Handlungen und Gedankengänge nicht verstanden hab, da sie in zu großen Widerspruch lagen. Will und die Nebencharaktere waren mir sympathisch auch wenn man von Jenny z.B. gegen Ende immer weniger erfahren hat. Die Beziehung zu Will und die Gefühle der beiden zueinander haben mich sehr verwirrt und haben mich nicht mitreißen können.
Alles in allem hat mir das Buch leider gar nicht gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere