Profilbild von gerlisch

gerlisch

Lesejury Star
offline

gerlisch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gerlisch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2019

Spannender Krimi in einem Gefängnis

Seelentot
0

Inhalt:

Eva Hanssen ist Gefängnisärztin und arbeitet seit ca. einem Monat in der JVA München-Wiesheim. Als ein Inhaftierter im Duschraum erhängt aufgefunden wird, soll sie dies als Selbstmord bescheinigen. ...

Inhalt:

Eva Hanssen ist Gefängnisärztin und arbeitet seit ca. einem Monat in der JVA München-Wiesheim. Als ein Inhaftierter im Duschraum erhängt aufgefunden wird, soll sie dies als Selbstmord bescheinigen. Einige Spuren wiedersprechen allerdings diese Theorie doch Eva hat ihre Zweifel und sie schaltet deshalb die Kriminalpolizei ein. Lars Brüggemann und sein Team beginnen mit den Ermittlungen und stoßen schon bald auf eine Mauer des Schweigens. Niemand scheint ein Interesse daran zu haben den Mordfall zu klären, doch Eva Hanssen lässt nicht locker.

Meinung:

Seelentot ist der 2. Teil von Anna Simons Krimi-Reihe um die Gefängnisärztin Eva Hannsen. Obwohl ich den 1. Teil noch nicht kannte, lernte ich im Laufe des Krimis die Charaktere sehr gut kennen.

Anna Simons hat einen tollen Schreibstil, sodass der Leser sich sehr gut in die Story vertiefen kann. Sie hat den Spannungsbogen bis zum Schluss gehalten, denn lange ist kein Motiv für den Mordfall erkennbar.

Außergewöhnlich finde ich die Idee als Schauplatz ein Gefängnis zu wählen und die Story hauptsächlich aus der Sich der Gefängnisärztin zu erleben. Auch wird der Leser hier zum Nachdenken gebracht, denn es ist erschreckend wie grausam manche Menschen sein können.

In diesem Krimi kommt auch das Privatleben der Protagonistin Eva nicht zu kurz und man darf gespannt sein, wie es im nächsten Teil weitergeht.

Fazit:

Eine tolle Story mit vielschichtigen spannenden Ermittlungen. Von mir eine klare Leseempfehlung für Krimi-Fans die nicht immer nur blutige Szenen lesen wollen.

Veröffentlicht am 21.11.2019

Offline - Es kann gefährlich sein

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
0

Inhalt:

Eine Gruppe wandert zum Watzmann, um dort an einem Seminar"Digital Detox" Fünf Tage ohne Internetverbindung teilzunehmen, und wird dort eingeschneit. Schon am nächsten Tag ist ein Teilnehmer verschwunden ...

Inhalt:

Eine Gruppe wandert zum Watzmann, um dort an einem Seminar"Digital Detox" Fünf Tage ohne Internetverbindung teilzunehmen, und wird dort eingeschneit. Schon am nächsten Tag ist ein Teilnehmer verschwunden und wird kurze Zeit schwer misshandelt aufgefunden. Wer ist der Täter?

Meinung:

Thriller mit dieser Story gibt es viele, verpackt allerdings in ein aktuelles Problem. Es ist schon erschreckend, wie abhängig manche Leute von ihren Handys sein können.

Arno Strobel hat5 den Spannungsbogen zum größten Teil hoch gehalten. Was mir nicht so gut gefallen hat, war das ständige Katz- und Maus-Spiel und die unterschiedlichen Verdächtigungen, die im nächsten Moment wieder zurückgenommen wurden. Der Schreibstil sorgt allerdings für gute Unterhaltung.

Fazit:

Durch das unvorhersehbare Ende ein guter, leicht und schnell zu lesender Thriller. Dafür 4 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 15.11.2019

Zwischen zwei brutalen Fronten

Der Zorn der Vergeltung
0

Inhalt:

Ein bekannter Kunstexperte wird zusammen mit seiner gesamten Familie brutal ermordet. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter holt den BKA-Profiler Daniel Parkov aus seinem selbst gewählten Exil ...

Inhalt:

Ein bekannter Kunstexperte wird zusammen mit seiner gesamten Familie brutal ermordet. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter holt den BKA-Profiler Daniel Parkov aus seinem selbst gewählten Exil zu Ihrer Unterstützung bei den Ermittlungen zurück. Beiden wird schnell klar, dass hinter den Morden etwas Größeres steckt. Sie folgen den Spuren durch mehrere Länder und geraten dabei zwischen die Fronten zweier brutaler Organisationen.

Meinung:

"Der Zorn der Vergeltung" ist der 4. Thriller aus der Reihe Winter und Parkov. Für mich war dies der 1. Roman und ich hatte anfangs kleine Schwierigkeiten die Charaktere der Protagonisten einschätzen zu können, besonders bei Parkov der ein bisschen speziell ist. Vorkenntnisse sind hier von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, denn Martin Krüger versteht es durchaus, dem Leser die Kenntnisse zu vermitteln.

Die Handlung wurde von Martin Krüger sehr gut und durchgehend spannend dargestellt, seinen Schreibstil finde ich toll. Ich habe mich im gesamten Buch gut unterhalten gefühlt.

Der Thriller endet mit einem fulminanten Showdown. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil, denn "Der Zorn der Vergeltung" endet mit einem Cliffhanger.

Fazit:

Dieser Thriller hat ein rasantes Tempo, dadurch blieben leider manchmal kleine Details auf der Strecke. Ansonsten kann ich das Buch sehr empfehlen. Von mir dafür 4 Sterne.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Herzerwärmend

Everything I Didn't Say
2

Everything I didn't say von Kim Nina Ocker

Inhalt:
Für ihre berufliche Zukunft benötigt Jamie ein Praktikum als Dramaturgieassistentin. Am erstag Tag am Set stößt sie dort im wahrsten Sinne des Wortes ...

Everything I didn't say von Kim Nina Ocker

Inhalt:
Für ihre berufliche Zukunft benötigt Jamie ein Praktikum als Dramaturgieassistentin. Am erstag Tag am Set stößt sie dort im wahrsten Sinne des Wortes auf Carter und die Funken sprühen zwischen den beiden.

Meinung:
Die Geschichte wurde abwechseld aus der Sicht von Jamie und Carter jeweils als Ich-Erzähler geschrieben. Das fand ich sehr gut, so konnte ich die beiden Protagonisten prima kennenlernen.
Durch den Sprung zwischen 2 Zeiten, 2015 und 2019, war ich anfangs etwas verwirrt und habe zwischenzeitlich kurz den Faden verloren. Ansonsten hat Kim Nina Ocker einen tollen Schreibstil, mir wurde beim Lesen zu keiner Zeit langweilig. Bei den Charakteren bin ich der Meinung, dass Carter zeitweise arrogant rüberkommt, andererseits sich aber rührend und mitfühlend um seine Mitmenschen kümmert. Jamie fand ich manchmal etwas naiv.
Gerne hätte ich mehr über Jamies Vater und Bruder erfahren.

Fazit:
Ein empfehlenswerter New Adult Roman der romantische Herzen höher schlagen lässt. Gerne vergebe hierfür 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2019

Gut ermittelt, und das nach 24 Jahren

Wisting und der Tag der Vermissten
0

Inhalt:
Die Ehefrau von Martin Haugen wird seit 24 Jahren vermisst. Seitdem versucht Kommissar Wisting in den Fallakten einen Hinweis zum Täter zu finden, mittlerweise aber nur noch am Vorabend ihres Verschwindens. ...

Inhalt:
Die Ehefrau von Martin Haugen wird seit 24 Jahren vermisst. Seitdem versucht Kommissar Wisting in den Fallakten einen Hinweis zum Täter zu finden, mittlerweise aber nur noch am Vorabend ihres Verschwindens. Den Tag danach verbringt er aber seit dem mit Martin Haugen. Doch an diesem Jahrestag ist Martin nicht zu Hause.

Meinung:
Der Ermittler William Wisting war mir sofort sympathisch, er strahlt nach außen hin Ruhe und Gelassenheit aus. Auch die anderen Protagonisten sind authentisch und sehr gut beschrieben.
Der Krimi hält keine besonders spannende Szenen bereit, dafür punktet er aber sehr mit logischen Verknüpfungen.
Für mich war er realistisch geschrieben und ich war gespannt auf die Auflösung.
Zu einem guten Krimi gehört für mich auch Informationen zum Privatleben des Ermittlers, dies hat Jorn Lier Horst hier sehr gut beschrieben.
Obwohl der Cold Case zum Schluss gelöst wurde, wurden in dem Fall noch nicht alle losen Enden verknüpft. Ich freue mich daher auf den nächsten Teil.

Fazit:
Wer einen ruhigen, gut ermittelten Cold-Case-Krimi lesen möchte, für den ist dieser eine sehr gute Wahl.