Profilbild von isisbuecherwelt

isisbuecherwelt

Lesejury Star
offline

isisbuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isisbuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2020

Eine wirklich außergewöhnliche und fantastische Geschichte.

Timberlana
0

.
Was für eine außergewöhnliche und fantastische Geschichte. So etwas habe ich noch nie gelesen. Ich war wirklich ganz verzaubert, von den „kleinen Leuten“. Ich hatte anfangs ein bisschen gebraucht um ...

.
Was für eine außergewöhnliche und fantastische Geschichte. So etwas habe ich noch nie gelesen. Ich war wirklich ganz verzaubert, von den „kleinen Leuten“. Ich hatte anfangs ein bisschen gebraucht um manches so richtig zu kapieren, aber als ich es kapiert habe, war ich verzaubert. Diese Geschichte die dort entworfen wurde ist wirklich wunderschön und zeigt einem, dass alles alte und denkbar richtige, vergänglich ist. Man taucht in einer Welt voll stärke und innerer Macht ein. Es führt einen vor Augen, dass egal wie klein man sein mag, man einfach alles verändern kann, wenn man auf seine innere Stimme hört. Den Einklang mit den Vögeln, welcher geschaffen wurde finde ich ganz toll. Denn es zeigt das man auch mit Tieren im Einklang leben kann und sie einem zum besten Freund sowie Seelenpartner werden können. Mein Lieblingscharakter ist ganz klar Timberlana. Sie ist so stark und mutig. Sie hört auf ihre innere Stimme und lässt sich von nichts aufhalten. Dazu ist sie ziemlich unerschrocken und sehr offen für neues. Doch auch die anderen Charaktere mochte ich sehr. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Denn jeder ist auf seine Weise perfekt und einzigartig. Man kann sie einfach alle nur mögen. Den Schreibstil finde ich gut. Ich musste am Anfang erst ein bisschen hineinfinden, da oft zwischen den Charakteren gesprungen wurde. Doch als ich mich daran gewöhnt hatte, hatte ich keine Probleme mehr. Ich fand es sogar sehr erfrischend und abwechslungsreich. Man konnte sich auch alles sehr gut vorstellen. Ich kam auch gut durch die Geschichte durch, bis auf bei manchen sehr langen Kapiteln. Das Cover finde ich einfach mega schön. Es ist schlicht und doch total umwerfend. Auch die Zeichnungen in dem Buch fand ich wirklich schön. Alles in allem ist es eine wirklich tolle Geschichte, welche einen vor Augen führt wie wichtig doch die eigene innere Stimme ist und der innere Einklang ist. Ich kann sie definitiv weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Ein wirklich tolles Buch. Die Spannung war durchgehend dar und man wurde immer wieder überrascht.

12 - Das erste Buch der Mitternacht, Band 1
0

Klappentext:
Jeden Tag hofft Harper, dass ihr Freund Phoenix aus dem Koma erwacht. Sie ahnt nicht, dass seine Krankheit magischer Natur ist: Phoenix wird in der Traumstadt Noctaris gefangen gehalten. Als ...

Klappentext:
Jeden Tag hofft Harper, dass ihr Freund Phoenix aus dem Koma erwacht. Sie ahnt nicht, dass seine Krankheit magischer Natur ist: Phoenix wird in der Traumstadt Noctaris gefangen gehalten. Als der arrogante Cajus Harper anbietet, sie nach Noctaris zu führen, lässt sie sich notgedrungen darauf ein – und gerät in ein gefährliches Abenteuer voller verwirrender Gefühle. Denn in Noctaris kann niemand seine geheimsten Sehnsüchte verbergen …

Meinung: Was für ein tolles Buch. Eine wirklich großartige Geschichte. Doch leider konnte es mich nicht komplett mitreißen. Woran das lag, dass weiß ich leider nicht. Denn es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Es war auch konsequent Spannung da. Von Anfang bis zum Ende. Ich mochte die Charaktere wirklich. Bis auf Phoenix. Ich hatte wirklich gehofft, dass er sich nicht als dieses Schwein entpuppt, doch leider ist dies geschehen. Und was er abgezogen hat ist wirklich heftig. Hätte ich nicht gedacht. Harper und Cajus haben mir am besten gefallen. Auch wenn Cajus, Harper so einiges verschwiegen hat. Aber sie haben beide einen wirklich tollen Charakter und tun alles für die Menschen die sie lieben. Cajus Schwester mochte ich auch sehr gerne, denn sie ist der beste beweis dafür, dass nicht immer alles so ist wie es scheint. Noctaris finde ich einfach klasse. In dieser Stadt kann man leben wie man möchte. Wenn man in der realen Welt ein niemand ist, kann das in Noctaris schon wieder ganz anders sein. Die Handlung war wirklich toll und das was alles geschah, war so interessant. Es kam wirklich nie Langeweile auf. Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gefallen. Er war fließend und leicht lesbar. Die Kapitel wurden alle ziemlich kurz gehalten. Dadurch kam man sehr schnell mit den lesen voran. Es gab auch viele offene Fragen im Verlauf der Geschichte und viele Sachen die einen überraschten. Die offenen Fragen klärten sich alle bis zum Ende auf. Und doch hält es eine unvorhersehbare Überraschung für einen bereit. Das Cover finde ich einfach nur traumhaft. Auch ohne den Schutzumschlag sieht das Buch großartig aus. Ich kann es definitiv weiterempfehlen und bin auch schon gespannt auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

Ein toller Auftakt. Es ist eine wunderschöne Geschichte für zwischendurch. Mit starken Charakteren und einen umwerfenden Handlungsort.

Too good to be true
0

Klappentext:
Seitdem sie denken kann, ist das Internat Allies Zuhause. Und mindestens genauso lange steht sie auch schon im Schatten ihrer selbstbewussten Zwillingsschwester Leah. Doch jetzt, zu Beginn ...

Klappentext:
Seitdem sie denken kann, ist das Internat Allies Zuhause. Und mindestens genauso lange steht sie auch schon im Schatten ihrer selbstbewussten Zwillingsschwester Leah. Doch jetzt, zu Beginn ihres letzten High-School-Jahres, wird sich alles verändern. Allie muss lernen, für das zu kämpfen, was sie will. Auch wenn das genau das Gegenteil von dem ist, was gut für sie wäre ...
Ethan ist ein typischer Bad Boy. Er ist in einem Trailer Park auf der falschen Seite der Stadt aufgewachsen und erhält nun eine einmalige Chance: ein Stipendium an einer der renommiertesten Eliteschulen der Staaten. Er muss sich nur ein Jahr lang voll und ganz auf den Unterrichtsstoff konzentrieren, und sein Leben wird sich zum Besseren wenden ...
Ethan und Allie: zwei Welten, die kollidieren. Alles steht plötzlich Kopf. Und dann ist da noch Ethans dunkle Vergangenheit, die droht, ans Licht zu kommen und alles zu zerstören, wofür er so hart gearbeitet hat. Die Karten werden neu gemischt, und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war.

Meinung:
Eine schöne Geschichte, für zwischendurch. Ich kam gut in die Geschichte rein und hatte auch keine Probleme damit, mir die Woodland Academy vorzustellen. Jedoch hat mir etwas der Tiefgang in der Handlung gefehlt. Aber die Handlung an sich hat mir richtig gut gefallen. Ich fand es schön zu sehen wie sich die Charaktere weiter entwickelt haben. Dazu finde ich es sehr gut, dass in diesem Buch gezeigt wird, dass auch die „armen“, gut und verdammt schlau sind. Es zeigt einen, dass man nicht immer über Menschen urteilen soll, wenn man sie nicht kennt. Denn nur weil sie aus einem schlechten Lebensumfeld kommen, heißt es noch lange nicht das sie genauso sind. Ich finde es wirklich gut, was mit der Handlung vermittelt wird. Und eigentlich ist es doch sehr traurig, dass viele Menschen abgestempelt werden, nur weil sie nicht in eine wohlhabende Familie geboren wurden. Meine Lieblingscharaktere sind Allie, Ethan und Logan. Ich mochte sie sehr und finde es beeindruckend was sie alles für die Menschen machen, die sie lieben. Bei Logan hat mich sehr beeindruckt, dass er schon von klein auf sein Ziel vor Augen hatte und dies auch verfolgt, damit es ihm eines Tages besser ergeht. Was ich ihm auch ganz hoch anrechne ist, dass er sich immer für Ethan einsetzt, ihn mit sich zieht und ihn niemals aufgibt. Ethan kann wirklich froh sein so einen großartigen besten Freund zu haben. Und Ethan rechne ich ganz hoch an, dass er trotz der Mutter die er hat, niemals aufgegeben hat und seinen Lebensmut nie verloren hat. Leah wurde mir zum Ende hin immer sympathischer. Und Allie ist einfach ein tolles Mädchen, was lernt über sich hinauszuwachsen. Die Woodland Academy wurde richtig schön beschrieben und beeindruckt mich sehr. Es ist auch mal interessant zu sehen wie es an einem Elite Internat ablaufen kann. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Man konnte den Text leicht und schnell lesen. Man stolperte auch über keine Fremdwörter, die man nicht kennt und hatte somit wirklich keinerlei Probleme beim lesen. Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass aus verschieden Perspektiven geschrieben wurde. Dadurch war es sehr abwechslungsreich und wurde nie langweilig. Das es in diesem Buch auch eine Prise Humor gab, hat mir auch sehr gut gefallen.Er passte auch immer perfekt in die jeweilige Situation hinein. Das Cover finde ich sehr schön. Alles in allem ist es eine wirklich schöne Geschichte, die sich perfekt für zwischendurch eignet. Und ich finde man merkt absolut nicht, das es sich hierbei um ein Debüt Roman handelt. Außerdem bin ich schon sehr gespannt auf Leahs und Logans Geschichte. Ich kann es definitiv weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2020

Was würdest du machen wenn mit mal ein Einhorn vor dir steht?

Secret Souls
0

Klappentext:
Jolines größter Traum ist es, einmal bei Olympia den 5000m Lauf mitrennen zu können und für diesen Traum tut sie alles. Als ihr jedoch die Qualifikation zum Entscheidungslauf für eine Aufnahme ...

Klappentext:
Jolines größter Traum ist es, einmal bei Olympia den 5000m Lauf mitrennen zu können und für diesen Traum tut sie alles. Als ihr jedoch die Qualifikation zum Entscheidungslauf für eine Aufnahme für eines der besten Sportinternate des Landes misslingt, ist Joline am Boden zerstört. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt beschließt der gutaussehende und wohlhabende Jason Taylor, mit ihr in Kontakt zu treten und sie als Trainer zu unterstützen. Wird Joline es mit seiner Hilfe schaffen, beim Entscheidungslauf teilzunehmen und siegen zu können? Oder benutzt Jason sie bloß, um seine Ex-Freundin, und gleichzeitig Jolines Rivalin, eifersüchtig zu machen? Die Situation spitzt sich zu, als immer mehr Menschen in Jolines Alter verschwinden und nach wenigen Tagen als Leichen wieder auftauchen.

Meinung:
Ich kann zum Inhalt des Buches gar nicht wirklich viel sagen, da ich sonst alles vorwegnehmen würde. Aber soviel steht fest, es handelt sich um eine fantastische Geschichte, welche ich so noch nirgends gelesen habe. Das Thema ist wirklich toll und diese Geschichte vermittelt einen das man niemals aufgeben darf und das nicht alles so ist wie es den Anschein hat. Außerdem zeigt sie einem, was alles durch die Liebe zustande kommen kann. Und das meine ich im positiven Sinne. Die Charaktere fand ich wirklich toll. Was mich bloß ein wenig gestört hat, das sie manche Dinge ganz schön schnell hingenommen haben. Aber an sich waren die Charaktere sehr authentisch. Mein Lieblingscharakter ist Jason Taylor, denn er zeigt einem das man im Leben immer eine Wahl hat und sogar das schlimmste noch zum besten machen kann. Der Schreibstil hat mir recht gut gefallen. Am Anfang hatte ich aber noch mehr Probleme mich damit anzufreunden. Manche Sätze waren mir persönlich zu doll verschachtelt. Dadurch musste ich manche Sätze wirklich doppelt lesen. Nichts desto trotz hat mich diese Geschichte überzeugt und mitfiebern lassen. Die Spannung war Anfang an bis fast zum Ende da. Das Cover ist einfach ein Traum. Ich kann diese Geschichte auf jeden fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2020

Eine tierische Geschichte, die ins Herz geht

Winterwunder für die Liebe
0

Klappentext:
An Weihnachtswunder hat Charlie noch nie geglaubt. Dabei könnte sie dieses Jahr ganz gut eines gebrauchen, denn ihr Freund hat sich gerade von ihr getrennt. Um nicht allein in London feiern ...

Klappentext:
An Weihnachtswunder hat Charlie noch nie geglaubt. Dabei könnte sie dieses Jahr ganz gut eines gebrauchen, denn ihr Freund hat sich gerade von ihr getrennt. Um nicht allein in London feiern zu müssen, bleibt ihr nichts anderes übrig, als die Feiertage bei ihrer Cousine zu verbringen, die eine kleine Hundepension auf dem Land führt. Charlie freut sich auf gemütliche Tage im verschneiten Cottage, prasselndes Kaminfeuer, heißen Kakao und einen glitzernd geschmückten Baum – doch die quirligen Vierbeiner halten sie mehr auf Trab als erwartet. Und auch der charmante Hundebesitzer Hugo lässt ihr Herz schneller schlagen. Vielleicht gibt es doch noch ein Weihnachtswunder für Charlie? Wenn nur der furchtbar eingebildete Tierarzt Cal nicht wäre ...

Meinung:
Eine schöne Wintergeschichte für zwischendurch. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Doch leider hat mir persönlich das Wunder etwas gefehlt. Was ich jedoch total toll fand, ist die tierische Begleitung in diesem Buch. Hunde spielen eine sehr zentrale Rolle und das ist für mich als Hundeliebhaber richtig schön. Mein Lieblingscharakter ist Charlie, denn sie entwickelt sich in der Geschichte sehr zum positiven. Am Anfang findet sie Weihnachten schrecklich und Hunde erst recht. Doch dann entwickelt sie eine liebe für die Vierbeiner und setzt sich komplett für sie ein. Sie hat auch an sich einen tollen Charakter, denn sie überlegt nicht lange ob sie etwas machen soll, oder besser nicht, sondern macht es einfach. Am meisten jedoch habe ich die Hunde, allen voran Peggy und ihr Welpen in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er lässt sich leicht und flüssig lesen. So manche male hat mich die Geschichte auch zum schmunzeln gebracht. Das Cover ist wirklich traumhaft schön. Jedoch hat mir im Buch so ein bisschen, der Schnee gefehlt. Denn wenn man sich das Cover anschaut erwartet man eine schöne, verschneite Geschichte. Nichts desto trotz hat mir das Buch gut gefallen. Ich kann es auch definitiv an alle die Hunde lieben weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere