Eine absolute Wohlfühlgeschichte!
Sommerträume im kleinen SeelencaféIn Steiglingen geht der Sommer langsam los und die vier Freundinnen sind mit ihrem kleinen Café total glücklich. Das „Seelencafé“ ist für viele im Dorf eine Anlaufstelle und ein Herzensort geworden. Hier ...
In Steiglingen geht der Sommer langsam los und die vier Freundinnen sind mit ihrem kleinen Café total glücklich. Das „Seelencafé“ ist für viele im Dorf eine Anlaufstelle und ein Herzensort geworden. Hier gibt es nicht nur leckeren Kaffee und Kuchen, sondern auch immer jemanden zum Reden. Doch dann erreichen die Freundinnen schlechte Nachrichten: Das Gebäude soll verkauft werden. Das sorgt für Aufruhr: Werden die Steiglinger ihren Seelenort verlieren?
Auch außerhalb des Cafés ist einiges los: Betty, Fines Tochter, zieht überraschend wieder zu Hause ein. Und ein neuer Vikar kommt in den Ort. Es gibt schöne und traurige Momente, doch all das lässt die Dorfgemeinschaft weiter zusammenwachsen.
Ich fühle mich im kleinen Seelencafé total wohl. So einen Ort sollte es überall geben. Es war schön zu lesen, wie es mit den Protagonisten weitergegangen ist, und auch neue kennenzulernen. Das Café ist für mich ein richtiger Wohlfühlort.
Inge Zinßer hat mich schon mit dem ersten Teil „Das kleine Seelencafé“ total überzeugt, und ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ich habe jede Zeile genossen und bin traurig, dass es schon wieder vorbei ist.
Von mir gibt es 10 Herzen und eine Leseempfehlung.