Komplexe Fantasy
HeirBei Heir erwartet den Leser ein richtig schön klassisches High Fantasy Buch mit ordentlich Komplexität. Darüber habe ich mich schon zu Beginn des Buchs sehr gefreut, da ich in letzter Zeit viel Romantasy ...
Bei Heir erwartet den Leser ein richtig schön klassisches High Fantasy Buch mit ordentlich Komplexität. Darüber habe ich mich schon zu Beginn des Buchs sehr gefreut, da ich in letzter Zeit viel Romantasy gelesen hatte und schon länger kein High Fantasy Buch in der Hand hatte - und es irgendwie vermisst habe. Mit der Komplexität der Welt von Sabaa Tahir geht dann aber natürlich auch ein etwas schwierigerer Einstieg einher. Beziehungsweise es dauert einfach ein klein bisschen länger als sonst. Ich fand zum Beispiel die Anzahl der genannten Namen und Orte zu Beginn ziemlich erschlagend und hätte mir da eine kleine Übersicht zum Nachschlagen gewünscht. Später wurde dies dann aber besser und ich hatte nicht mehr das Gefühl ein Glossar zu brauchen. Hierbei sollte ich aber auch anmerken dass ich die Elias und Laia Bücher bisher noch nicht gelesen habe. Wem diese Bücher bekannt sind findet bestimmt einen einfacheren Einstieg als ich.
Die meiste Zeit des Buches gibt es einen Triple POV, also von den 3 Protagonisten Sirsha, Aiz und Quil. Ganz selten kommen auch mal andere Charaktere dran, dann aber auch nur mit ein oder zwei Kapiteln. Durch diesen Triple POV hat sich der Einstieg in meinen Augen noch ein klein wenig mehr gezogen, da man ja mit allen dreien erst einmal warm werden muss, aber danach fand ich es ziemlich cool gleich 3 Protagonisten mit eigenem POV zu haben! Zumal die Fäden ja auch irgendwann zusammenlaufen. Ich finde das alle drei Protagonisten ziemlich gelungene Charaktere sind, wobei ich die Entwicklung von Aiz besonders gut geschrieben fand. Aufgrund möglicher Spoiler kann ich da nicht näher drauf eingehen, aber etwas derartiges habe ich bisher in keinem anderen Buch gelesen.
Cool ist auch dass das Buch auf verschiedenen Zeitebenen spielt, die langsam zusammenfließen. Hier muss ich allerdings zugeben dass ich auch das ein oder andere Mal mit der Zeit durcheinandergekommen bin. Es ist eben kein Buch dass man mal "so nebenbei" liest, wenn man schon müde ist :D
Die Handlung des Buchs fand ich ziemlich spannend, es war ein guter Mix aus Kämpfen, Magie und Zwischenmenschlichem. Schön fand ich auch dass die Ernsthaftigkeit manchmal durch ein bisschen Humor in der Gruppe aufgelockert wurde. Das Ende des Buchs ist natürlich ein ziemlich krasser Cliffhanger, weswegen ich hoffe schon bald weiterlesen zu können!