Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2025

Liv in einer neuen Welt

Aquilas
0

Die Lichtstein Saga ist eine auf vier Bände ausgelegte Reihe der Autorin Nadine Erdmann, der erste Band trägt den Titel Aquilas.

Liv erwacht eines Tages in einer ihr unbekannte Welt und erfährt das es ...

Die Lichtstein Saga ist eine auf vier Bände ausgelegte Reihe der Autorin Nadine Erdmann, der erste Band trägt den Titel Aquilas.

Liv erwacht eines Tages in einer ihr unbekannte Welt und erfährt das es neben der Menschenwelt noch die Welt Interria gibt, in der sie sich nun befindet. Sie wird mit dem Engelslicht konfrontiert und erfährt ihre besondere Bestimmung, die Rettung der Grenze zum Reich der Finsternis.

Der Autorin ist es einmal mehr gelungen eine zauberhafte Welt zu erschaffen in der es Fabelwesen gibt und in der sich die Charaktere ihrer Bestimmung stellen müssen, um die Welten zu retten. Die einzelnen Personen werden gut eingeführt und der Leser entdeckt zusammen mit Liv die unbekannte Welt Interrias. Livs Sicht auf Interria hilft dem Leser sich darin zurecht zu finden und Zusammenhänge zu verstehen. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich angelegt und versprechen eine spannende Reise zu den Steinen, welche zusammengeführt werden müssen.

Die Dialoge ließen mich schmunzeln, nachdenklich werden aber auch traurig. Eine breite Gefühlspalette wird durch die Geschichte angesprochen und die Autorin scheut sich auch nicht Charaktere sterben zu lassen, welche der Leser evtl. schon lieb gewonnen hat. Insgesamt ein vielversprechender Auftaktband zur Reihe Die Lichtstein Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Ein hartes Leben

Das Pestmädchen
0

Das Pestmädchen ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Silvia Stolzenburg.

Der Leser wird ins Jahr 1462 nach Augsburg entführt, dort lebt die Magd Lina welche im Heilig-Geist-Spital arbeitet. Durch ...

Das Pestmädchen ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Silvia Stolzenburg.

Der Leser wird ins Jahr 1462 nach Augsburg entführt, dort lebt die Magd Lina welche im Heilig-Geist-Spital arbeitet. Durch Missgunst wird Lina nach einer überstandenen Pesterkrankung verleumdet und muss das Spital verlassen. Kurz danach wird sie außerdem verdächtigt einen jungen Mann ermordet zu haben und befindet sich dadurch in einer noch schlimmeren Lage.

Lina und ihre Welt werden anschaulich geschildert, wobei Lina als Charakter einfach nur lieb und nett ist und ich hatte schnell Mitleid mit ihrer misslichen Lage. Auch der Wundarzt Ulrich lässt sich auf einen bösen Handel ein und beide müssen mit den Folgen leben.

Einige Stellen hätten gerne straffer erzählt werden können, das tat aber der Hauptspannung keinen Abbruch. Wenn ich dachte schlechter könnte es nicht werden, kam es schlimmer. Es ist bisher kein Wohlfühlroman sondern eher einer, der ans Herz geht aufgrund der damaligen Missstände.

Die Atmosphäre der damaligen Zeit mit dem Aberglauben und den schlechten Umständen für viele Einwohner wird gut eingefangen.

Durch die Perspektivwechsel kann man gut die Gefühlslage der Charaktere erfassen.

Insgesamt ein guter Auftakt der Trilogie, dessen Ende neugierig auf die weiteren Ereignisse macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Plötzlich Drache

Dragons in Secret - Jadeblut
0

Jadeblut ist der erste Band der Dragons in secret Reihe des Autors Andreas Suchanek.

Ashley wächst bei ihren Adoptiveltern in London auf. An ihrem 21. Geburtstag erhält sie ein Kästchen mit einem Schlüssel ...

Jadeblut ist der erste Band der Dragons in secret Reihe des Autors Andreas Suchanek.

Ashley wächst bei ihren Adoptiveltern in London auf. An ihrem 21. Geburtstag erhält sie ein Kästchen mit einem Schlüssel der sie zu einem Schließfach führt und ihr wird enthüllt das sie in Wahrheit eine Drache ist. Daraus ergeben sich einige abenteuerliche Momente in denen ihr Caleb zur Seite steht, der auf unbekannte Weise mit ihr verbunden ist.

Nach und nach werden Fragen rund um Ashley und ihren Drachenclan enthüllt und neben Caleb tauchen weitere Charaktere auf die Ashley unterstützen.

Den Schreibstil finde ich eingängig und gut lesbar, man merkt diesem an, dass es sich um ein Jugendbuch mit einer Altersempfehlung ab 14 Jahren handelt. Die Entwicklung wird spannend erzählt und es gibt einige überraschende Wendungen, aber das kenne ich bei dem Autor schon aus anderen Reihen.

Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und durch den Perspektivwechsel zwischen Ashley und Caleb bekommt man gute Einblicke in die Gefühlswelt der beiden.

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich bin neugierig wie es weiter geht, weil es am Ende des Buches einen starken Cliffhanger gibt, der mich überrascht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2025

Mein Dämon

Ein Cookie für den Dämon
0

Ein Cookie für den Dämon ist der erste Band des Vierteiles Guild Codex Demonica der Autorin Annette Marie und ist ein Spin Off zur Reihe Spellbound und kann unabhängig gelesen werde. Zeitlich reiht sich ...

Ein Cookie für den Dämon ist der erste Band des Vierteiles Guild Codex Demonica der Autorin Annette Marie und ist ein Spin Off zur Reihe Spellbound und kann unabhängig gelesen werde. Zeitlich reiht sich das Buch hinter dem Band Dämonenmagie und ein Martini ein.

Robin ist Waise und lebt bei ihrem Onkel um an ihr Erbe zu kommen. Dabei begegnet sie dem Dämon Zylas, den ihr Onkel beschworen hat den er aber nicht zu einem Vertrag bewegen kann. Eher aus Zufall binden sich beide aneinander und ein Reigen von Abenteuern widerfährt nun Robin.

Die Geschichte wird kurzweilig erzählt und die Dialoge zwischen Robin und Zylas haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Robins Seelenqualen werden gut in Szene gesetzt und auch die Nebencharaktere bringen Spannung in die Geschichte.

Einige der Charaktere kenne ich schon aus der Spellbound Reihe und habe ich über das Wiederlesen gefreut.

Der erste Band der Reihe hat mich gut unterhalten und macht neugierig auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Guter Abschluss

Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song
0

A kiss to end a song ist der Abschlussband der Trilogie Die Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.

Der Band setzt rund drei Jahren nach dem zweiten Band ein und wir können Sintha auf ihrer Flucht ...

A kiss to end a song ist der Abschlussband der Trilogie Die Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.

Der Band setzt rund drei Jahren nach dem zweiten Band ein und wir können Sintha auf ihrer Flucht begleiten. Doch rasch wendet sich das Blatt und Sin muss sich den Realitäten stellen und einmal mehr darüber entscheiden was ihr das Wichtigste ist.

Die Autorin lässt Sintha wieder einige Abenteuer erleben, die sie in ein Wechselbad der Gefühle stürzen. Außerdem gibt es einige Wendungen die weder Sintah noch die Leserschaft vorhersehen konnten.

Diese Überraschungen werden gut eingebaut und die Nebencharakter ergeben ein stimmiges Gesamtbild.

Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte der Geschichte gut folgen. Die Entwicklung der Charaktere war interessant und die Spannungsbögen sind gut gesetzt.

Explizite Szenen sind wie in den Vorbänden hinter ein QR Code versteckt, so das man sie nur lesen kann wenn man es möchte.

Insgesamt finde ich das die Trilogie mit dem dritten Band einen guten Abschluss erhalten hat, der mir gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere