Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2019

Erreicht nicht den ersten Band

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte
0

Nach dem Tod ihres Mannes Gerry vor sieben Jahren hat Holly sich ein neues Leben aufgebaut. Nun wird sie von einer Gruppe Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind, und die ihren Liebsten ebenfalls ...

Nach dem Tod ihres Mannes Gerry vor sieben Jahren hat Holly sich ein neues Leben aufgebaut. Nun wird sie von einer Gruppe Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind, und die ihren Liebsten ebenfalls Botschaften hinterlassen wollen.

Ich war total gespannt auf dieses Buch, weil ich "P.S. Ich liebe dich" sowohl als Buch als auch als Verfilmung einfach umwerfend und herzzerreißend fand. Dementsprechend habe ich mich sehr auf diesen Roman gefreut.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen und ich konnte der Geschichte prima folgen.
Holly hatte ich noch sehr gut vor Augen, so dass ich gespannt war, wie sie sich entwickelt hatte. Ich fand sie noch immer sympathisch, allerdings nicht mehr so sehr wie im ersten Band. Dass sie nach sieben Jahren noch immer so sehr an Gerry hing und in der Vergangenheit lebte, gefiel mir nicht so gut. Sie war ja noch relativ jung und lebte auch in einer neuen Beziehung. Ihr neuer Partner tat mir deshalb irgendwie ein wenig leid.
Die Idee des "P.S. Ich liebe dich Clubs" fand ich sehr schön und romantisch. Dass diese Mitglieder ebenfalls Botschaften hinterlassen wollten, war eine zauberhafte Idee. Und die Schicksale der jeweiligen Mitglieder konnten mich auch berühren. Die ganz großen Gefühle, wie ich sie bei "P.S. Ich liebe dich" hatte, kamen bei mir allerdings nicht auf. Auch fehlte ein wenig die Spannung, denn die Geschichte plätscherte für meinen Geschmack zu sehr dahin.

Eine Fortsetzung, die gefühlsmäßig leider nicht an den ersten Band herankommt. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.11.2019

Spannend

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
0

Eine Gruppe junger Leute entschließt sich, dem digitalen Stress zu entfliehen. Sie reisen in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf 2500 Metern Höhe, wo sie ohne Internet, also offline sind. Doch am zweiten ...

Eine Gruppe junger Leute entschließt sich, dem digitalen Stress zu entfliehen. Sie reisen in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf 2500 Metern Höhe, wo sie ohne Internet, also offline sind. Doch am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt aufgefunden.

Auf diesen Thriller war ich sehr gespannt, da es bereits sehr viele positive Rezensionen dazu gab.
Der Einstieg ist mir aufgrund des schnell und flüssig zu lesenden Schreibstils sehr gut gelungen. Die Beschreibungen waren eindringlich und bildhaft, so dass ich alles sehr gut miterleben konnte und praktisch mittendrin war.
Sehr gelungen fand ich die Darstellung der Gruppe und wie sich jeder einzelne entwickelte. Jeder misstraute jedem, was absolut authentisch war. Ich selbst konnte nicht sagen, wem ich ganz sicher vertraute und wer ein falsches Spiel spielen könnte.
Das Thema des Thrillers war äußerst aktuell, denn heutzutage ist fast jeder stets und ständig online und checkt sein Handy. Dass man mehrere Tage komplett offline ist, ist absolut unvorstellbar. Genau das machte für mich den Reiz dieser Story aus.
Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und hielt sich bei mir durchgängig. Dazu trugen auch interessante und überraschende Wendungen bei.

Ein spannender Thriller, der ein sehr aktuelles Thema behandelt. Ich wurde prima unterhalten und vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.11.2019

Gefiel mir gut

Follow Me Back
0

Tessa Hart hat Angst davor, ihr Zimmer zu verlassen. Kontakt zur Außenwelt hat sie nur über ihren Twitter-Account. Dort tauscht sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn aus. ...

Tessa Hart hat Angst davor, ihr Zimmer zu verlassen. Kontakt zur Außenwelt hat sie nur über ihren Twitter-Account. Dort tauscht sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn aus. Dass eben dieser Popstar einer der Personen ist, mit dem sie sich nachrichten schreibt, ahnt Tessa nicht. Und Eric weiß nicht, wie er Tessa die Wahrheit sagen soll. Dann verabreden die beiden sich zu einem Treffen.

Die Beschreibung hat mich wahnsinnig neugierig gemacht, ebenso wie das tolle und ansprechende Cover.
Das Buch ließ sich sehr flüssig und zügig lesen. Ich war ganz schnell in der Geschichte um Tessa und Eric drinnen.
Die Geschichte war überraschend, denn sie hat sich anders als erwartet entwickelt. Entgegen meiner Vermutung handelte es sich nicht nur um einen recht typischen New Adult Roman, sondern es steckte auch eine ordentliche Portion Spannung durch Thriller-Aspekte im Buch. Das hat mir sehr gut gefallen und ich hing gebannt an den Seiten.
Tessa fand ich interessant beschrieben. Ich brauchte ein wenig, um mich ganz auf sie einlassen zu können, aber ich war sehr gespannt zu erfahren, was sie erlebt hatte. Eric fand ich dagegen von Anfang an sympathisch und ich konnte mich prima in ihn hineinfühlen und -versetzen.
Die Gefühle und Gedanken wurden insgesamt gut beschrieben und ich konnte sie verstehen bzw. nachvollziehen. Die Entwicklung der Gefühle zwischen den Protagonisten fand ich toll dargestellt, ebenso wie die Ängste und Zweifel.

Eine überraschende Geschichte, die anders als erwartet war, mir dennoch gut gefallen hat. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Super spannend

Schonungslos offen
0

Die Kommissarin Alexandra und ihr Kollege Isidor ermitteln in mehreren Mord- und Vermisstenfällen. Der Serientäter ist wie ein Gespenst und es gibt keinerlei Spuren. Dann gerät Alexandra selbst in den ...

Die Kommissarin Alexandra und ihr Kollege Isidor ermitteln in mehreren Mord- und Vermisstenfällen. Der Serientäter ist wie ein Gespenst und es gibt keinerlei Spuren. Dann gerät Alexandra selbst in den Fokus.

Wow, was für ein spannender Krimi, der durchaus auch in die Kategorie Psychothriller passen könnte.
Das Buch ließ sich sehr gut und verständlich lesen. Ich kam direkt in die Handlung rein und konnte das Buch einfach nicht mehr beiseite legen. Ich musste es unbedingt in einem Rutsch zu Ende lesen. Eine tolle Sogwirkung.
Die Charaktere wurden prima ausgearbeitet, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Die beiden Ermittler mochte ich sofort sehr gerne, sie waren äußerst sympathisch. Ich empfand sie als normal, ohne irgendwelche Macken etc. Auch die Einblicke ins Privatleben fand ich sehr gut, denn dadurch kommen mir Reihen-Charaktere besonders nah und ich möchte gerne mehr von ihnen lesen – so auch hier.
Der Aufbau der Story gefiel mir richtig gut. Zum einen begleitet man als Leser Alexandra und Isidor bei ihren Ermittlungen. Diese wurden sehr authentisch und realitätsnah beschrieben. Sie traten auch mal auf der Stelle und kamen einfach nicht weiter. Sowas gehört eben dazu.
Daneben gab es dann einen zweiten Strang, der den Leser ganz tief in die kranke Psyche des Täters blicken lässt. In Protokollen erfährt man über ihn, seine Kindheit und wie er zum Mörder wurde. Dieser Strang hat die Spannung enorm angeheizt und ansteigen lassen. Das war hervorragend überlegt und erzählt.

Dieser Krimi war so spannend, so dass ich ihn regelrecht inhaliert habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Ein spannender Krimi

Moses und das Mädchen im Koffer
0

In Hamburg-Rissen wird ein großer Koffer mit einer Leiche gefunden. Das Mädchen ist sorgfältig geschminkt und trägt ein Prinzessinnenkleid, sie erinnert damit an eine Puppe. Wer ist sie? Dieser Frage gehen ...

In Hamburg-Rissen wird ein großer Koffer mit einer Leiche gefunden. Das Mädchen ist sorgfältig geschminkt und trägt ein Prinzessinnenkleid, sie erinnert damit an eine Puppe. Wer ist sie? Dieser Frage gehen Stefan Moses und seine Kollegin Katja Helwig nach. Dann verschwindet ein weiteres Mädchen.

Dies war mein erster Krimi um Stefan Moses. Er war auch bestens zu lesen, wenn man den ersten Band noch nicht kennt.
Ich kam gleich sehr gut in das Buch und die Handlung rein und konnte bestens folgen. Der Schreibstil war spannend und konnte bei mir Bilder erzeugen.
Die Charaktere wurden ausreichend dargestellt. Das beste Bild bekam ich von Moses, denn er wurde als Hauptprotagonist am intensivsten beschrieben. Bei ihm fand ich es sehr interessant, dass er selbst hinsichtlich seiner Vergangenheit nach Fragen suchte. Das machte ihn als Person sehr interessant und ich war neugierig, was da zu Tage kommen wird. Da noch einiges offen blieb, freue ich mich auf den nächsten Band, um noch mehr zu erfahren.
Die Spannung wurde prima aufgebaut. Dazu trug auch bei, dass man als Leser sowohl Moses bei seinen Ermittlungen begleitet, aber auch von dem entführten Mädchen liest. Ich konnte richtig mitbangen und hoffen, dass das Mädchen gerettet werden kann. Aber auch die Ermittlungen bezüglich der Leiche im Koffer fand ich spannend, denn ich habe mich gefragt, was dahinterstecken könnte. Durch die Ermittlungen kamen nach und nach immer neue Erkenntnisse ans Licht, bis am Ende dann alles schlüssig aufgeklärt wurde.

Ein spannender Krimi, der mich neugierig auf eine Fortsetzung macht. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.