Profilbild von phiesbooksworld

phiesbooksworld

Lesejury Profi
offline

phiesbooksworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit phiesbooksworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2021

Nicht mein Fall

Maybe not
0

Maybe Not ✨💘
••
Autorin: Colleen Hoover
••
Insgesamt: 3 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Der Schreibstil von Colleen Hoover war wie immer sehr angenehm und flüssig zu lesen und ich bin ein großer Fan von ...

Maybe Not ✨💘
••
Autorin: Colleen Hoover
••
Insgesamt: 3 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Der Schreibstil von Colleen Hoover war wie immer sehr angenehm und flüssig zu lesen und ich bin ein großer Fan von ihr. Das Buch ist ein Zusatzband zu dem Buch „Maybe Someday“ und für mich hätte man dieses nicht gebraucht. Jedoch war es leicht zu lesen und ganz Okay für Zwischendurch.
••
Inhalt: 2,5 / 5 ⭐️
Ich fand das Buch um einiges Schwächer als „Maybe Someday“, obwohl ich dort Warren eigentlich ziemlich gerne mochte. Jedoch fand ich die Geschichte an sich sehr schwach und es war mehr auf das sexuelle Bezogen, als auf alles Andere. Mir persönlich hat es einfach nicht gefallen, wie die Beiden miteinander umgegangen sind. War einfach nicht meins und mehr möchte ich dazu auch nicht sagen. Jeder kann sich sein eigenes Bild dazu machen.
••
Protagonisten: 3 / 5 ⭐️
Warren mochte ich um ehrlich zu sein in „Maybe Someday“ um einiges lieber. Bridgette war eine Protagonistin, mit der ich nicht wirklich warm wurde. Mein Lichtblick waren die kurzen Momente mit Ridge und Sydney, denn die Beiden lieb‘ ich über alles.
••
Cover: 2,5 / 5 ⭐️
Die Farben waren um ehrlich zu sein gar nicht meins, für mich einfach viel zu „knallig“.
••
Fazit: Eine Zusatz Geschichte, die ich hätte nicht gebraucht habe. Vom Schreibstil her wieder toll, aber inhaltlich nicht mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2021

Wunderschöne Geschichte

Wenn Liebe eine Farbe hätte
0

Titel: Wenn Liebe eine Farbe hätte
Autorin: Leonie Lastella
Verlag: dtv (18. September 2020)
Preis: 12,95 euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Umfang: 400 Seiten
ISBN: 978-3-423-74059-3
Hörbuch: ...

Titel: Wenn Liebe eine Farbe hätte
Autorin: Leonie Lastella
Verlag: dtv (18. September 2020)
Preis: 12,95 euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Umfang: 400 Seiten
ISBN: 978-3-423-74059-3
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 24. Dezember 2020 bei Sound Neverrest erschienen.


REZENSION


Klappentext: Wenn die Funken sprühen und die Fetzen fliegen. Eine Romance zum Verlieben!
Everly und David waren das perfekte Paar – bis sich David plötzlich von ihr trennte. Jetzt braucht Everly dringend einen neuen Mitbewohner und einen Job, aber die Stelle im Beach-Café hat einen riesigen Haken: Weston – ihren arroganten und furchtbar unsympathischen ehemaligen Mitschüler, dem Everly aber auch den aufregendsten Kuss ihres Lebens verdankt. Für Weston ist Liebe ein Luftschloss, in dem Menschen wie Everly und David verrotten, anstatt das Leben in vollen Zügen zu genießen. Bis er aus seiner Wohnung geworfen wird, und ausgerechnet Everly ihm anbietet, bei ihr einzuziehen …


Insgesamt: 4,5 / 5 ★

„Wenn Liebe eine Farbe hätte“ ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese, aber generell nicht das Letzte. Ich habe noch einige Bücher von ihr auf meiner Wunschliste und nach diesem Buch ist mir klar, dass diese alle gelesen werden müssen. Ich war wirklich begeistert und bin schon auf ihre weiteren Bücher sehr gespannt. „Wenn Liebe eine Farbe hätte“ ist ein Einzelband.

Der Schreibstil von Leonie Lastella hat mich wirklich sehr positiv überrascht und mich wirklich angesprochen. Ich war einfach nur begeistert und man konnte die Geschichte von Everly und Weston kaum aus der Hand legen. Es ließ sich sehr angenehm und flüssig lesen und war sehr locker geschrieben. Auch für jüngere Leser ist das Buch gut gestaltet. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und die Sichten wechseln zwischen Weston und Everly, was wirklich sehr passend ist, denn so kam man beiden Gefühlswelten wirklich näher und vor allem bei der Sicht von Weston konnte man diesen viel besser verstehen.

Ich hatte das Buch schon sehr lange auf meiner Wunschliste, bis es dann endlich mal bei mir eingezogen bin. Der Klappentext hatte mich einfach direkt angesprochen und das Cover hatte mich verzaubert. Vor allem den Titel des Buches finde ich einfach unglaublich schön. David, der langjährige Freund von Everly trennt sich plötzlich von ihr, ihre Großmutter zieht aus und plötzlich muss Everly einen neuen Mitbewohner finden, um die Wohnung finanziell halten zu können. Außerdem braucht sie einen Job, den sie auch findet – bei Weston. Die Beiden verbindet eine Vergangenheit, denn er ist ihr Mitschüler und sie haben sich damals geküsst. Doch auch Weston hat es im Leben nicht leicht. Als dieser dann auch noch aus seiner Wohnung geworfen wird, bietet Everly ihm an bei sich einzuziehen und ab da an stehen die Gefühle von den Beiden auf dem Kopf. Vor allem Everly hat damit zu kämpfen, denn ihre Freunde sind nicht begeistert davon, dass Weston und sie sich langsam näherkommen.

Ich mochte die Idee wirklich sehr gerne und habe bei diesem Buch wirklich jede Seite genossen. Die Beziehung zwischen Weston und Everly hat mir sehr gut gefallen, sie fängt langsam an und geht immer tiefer. Ich habe die Verbindung zwischen ihnen gespürt. Da aber auch ernstere Themen wie Krankheiten und Familienprobleme angesprochen wurden, hat das Buch auch eine tiefere Note gehabt, was mir sehr gut gefallen hat. Die Freundschaft zwischen Everly und ihrer besten Freundin Jules mochte ich hingegen nicht wirklich gerne. Die Rolle die Everlys Großmutter spielt, hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem auch das Verhältnis zwischen ihr und Weston und die innige Beziehung zu Everly.. Es war eine Romanze zum Wohlfühlen mit ernsten Faktoren und kleineren Spannungen. Das Ende hat mir auch wirklich sehr gut gefallen und ich habe das Buch mit einem Lächeln geschlossen. Der einzige Kritikpunkt für mich war, dass mir in manchen Szenen so der letzte Kick gefehlt hatte.

Leonie Lastella hat wunderbare Protagonisten mit diesem Buch erschaffen. Weston ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen, auch wenn sein erster Eindruck nicht gerade der Beste bei mir war. Doch mit jeder Situation in der er für Everly da war, habe ich mich ein wenig mehr in ihn verliebt. Er hatte es nicht leicht, vor allem das Verhältnis mit seinem Vater ist sehr angespannt und er hat sehr viel erlebt. Everly hatte auch keine gute Vergangenheit und eine innige Beziehung zu ihrer Großmutter. Sie ist ein Mensch, der gerne Anderen hilft und sich manchmal selbst vergisst. Sie wächst mit der Geschichte und macht vor allem nach der Trennung von David einen großen Schritt nach vorne. Jules, die beste Freundin von Everly mochte ich gar nicht und da hat auch das Ende nichts mehr herausgerissen. Sie war mir einfach nicht sympathisch und hat in meinen Augen Dinge abgezogen, die nicht verzeihbar sind. Die Nebenprotagonisten wurden genau wie die Hauptprotagonisten gut ausgearbeitet und hatten jeweils ihre eigene Geschichte, was diese noch lebendiger gemacht haben.

Das Cover ist wundervoll und mir direkt ins Auge gefallen. Ich habe mich von Anfang an in dieses verliebt und finde es passt unglaublich gut zu diesem Buch.

Fazit: Ich habe das Buch geliebt und so gerne gelesen. Weston und Everly haben eine wundervolle Geschichte und es ist einfach zum Wohlfühlen. In manchen Situationen hat mir zwar der letzte Kick gefehlt, aber es ist eine große Leseempfehlung von mir an euch!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Wunderschöne Geschichte

Und dann war es Liebe
0

Titel: Und dann war es Liebe
Autorin: Lorraine Brown
Verlag: Lübbe Verlag (30. April 2021)
Preis: 14,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: 336 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2740-9


REZENSION


Klappentext: ...

Titel: Und dann war es Liebe
Autorin: Lorraine Brown
Verlag: Lübbe Verlag (30. April 2021)
Preis: 14,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: 336 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2740-9


REZENSION


Klappentext: Muss man sich manchmal verlaufen, um die Liebe zu finden?

Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag. Wohl oder übel muss Hannah den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein?

Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend geschäftlich in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche.

Die beiden treffen sich am Ticketschalter und beschließen, den Tag zusammen zu verbringen ...


Insgesamt: 4 / 5 ★

„Und dann war es Liebe“ ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lesen durfte und ich bereue es nicht. Es hat mir überraschenderweise wirklich sehr gut gefallen, auch wenn mir das Ende ein klein wenig zu wenig war. Ich werde auf jeden Fall noch mehr von der Autorin lesen, denn ich bin sehr gespannt, was die Autorin noch so schreiben wird. Es ist keine Buchreihe, sondern ein Einzelband.

Der Schreibstil von Lorraine Brown war wirklich sehr angenehm und flüssig und anschaulich zu lesen. Man kam sehr gut vorwärts und vor allem die Stadtbeschreibungen von Paris waren wundervoll. Man hatte das Gefühl selbst durch die Straßen von Paris zu laufen und sich das alles anzusehen als wäre man selbst vor Ort. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben, mal aus der Sicht von Léo, mal aus der Sicht von Hannah. Man bekommt so gute Einblicke von beiden Protagonisten,

Der Inhalt hat mich schon im Klappentext sehr gereizt und mir war von vorne rein klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Ich hatte dann das große Glück, dass der Lübbe Verlag mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Hannah reist mit ihrem Freund Simon per Nachtzug von Venedig nach Amsterdam und ihr passiert ein ‚Unglück‘. Sie setzt sich in einen falschen Wagon zum schlafen und wacht am nächsten Morgen nicht in Amsterdam, sondern in Paris auf. Ihr Freund Simon hingegen ist im richtigen Wagon sitzen geblieben und hat den Weg nach Amsterdam gefunden. Léo ist versehentlich auch im falschen Wagon gelandet und in Paris rausgekommen, obwohl er auch nach Amsterdam muss. Wie es der Zufall will, treffen Léo und Hannah aufeinander und sie verbringen einen Tag in Paris. Léo zeigt Hannah seine Stadt, denn dieser kennt die Stadt im Gegensatz zu Hannah sehr gut. Während Hannah sich mehr und mehr in Paris verliebt, muss sie sich fragen, ob die Beziehung zu Simon wirklich das ist, was sie will.

Ich fand die Idee und die Umsetzung der Geschichte wirklich gut. Sehr gut hat mir die Beschreibungen von Paris gefallen, denn man hatte das Gefühl beim Lesen selbst vor Ort zu sein und nach dem Buch hat man sich definitiv nach Paris gewünscht. Léo und Hannah lernen sich langsam kennen und ich mag die Dialoge zwischen ihnen sehr gerne, auch wie sie miteinander umgehen und sich langsam öffnen. Sie waren am Anfang Fremde und man hat ihre Entwicklung deutlich gespürt. Man bekommt auch immer wieder deutliche Einblicke in die Beziehung von Hannah und Simon, dass finde ich gut, dass dieser Fakt nicht vernachlässigt wird. Einen wirklichen Spannungsbogen hatte das Buch nicht, denn es war eher eine Romanze zum Wohlfühlen. Das NEnde ging mir ein klein wenig zu schnell und es war plötzlich so abrupt zu Ende. Ich hätte mir zwischen Hannah und Léo einfach ein bisschen mehr Liebe und Entwicklung in ihrer Beziehung gewünscht.


Lorraine Brown hat wunderbare Protagonisten mit diesem Buch erschaffen. Léo mochte ich von Anfang an sehr gerne. Ich habe mich direkt in ihn verliebt und auf jeder Seite wurde es ein kleines bisschen mehr. Ich mochte seine Art ziemlich gerne, wie er versucht hat, Hannah den Tag so schön wie möglich zu machen und ihr seine Stadt zu zeigen. Man hat Léo’s Liebe zu Paris gespürt und trotzdem hat man gemerkt, dass ihn schon einmal etwas verletzt hat, was ihn vorsichtiger gegenüber Menschen gemacht hat. Hannah konnte ich am Anfang nicht einschätzen und für mich war ihre Beziehung zu Simon sehr fragwürdig, da er sie behandelt hat wie ein kleines Kind. Sie ist jedoch mit dem Buch gewachsen und ihre Art, wenn sie Zeit mit Léo verbringt hat mir gut gefallen, so dass ich sie am Ende doch in mein Herz geschlossen habe. Mit Simon bin ich das gesamte Buch über nicht wirklich warm geworden. Schon am Anfang hatte ich bei ihm das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt und er Sachen verheimlicht, die die Beziehung belasten. Er war einfach Protagonist, mit dessen Art ich nicht wirklich klarkam.

Das Cover ist wunderschön und hat ein schon so positives Gefühl entgegengebracht. Ich liebe das Cover und finde es passt einfach richtig gut zu diesem Buch.

Fazit: Ich habe das Buch sehr gerne gemocht und gern gelesen. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch und man kann es gut Zwischendurch mal lesen, wenn man etwas Lockeres und Leichtes braucht. Auch wenn der Fakt ‚Liebe‘ mir am Ende etwas zu kurz und wenig kam, war es trotz allem ein gelungenes Buch, welches ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Mehr als ein Highlight!

Light Up the Sky
0

Titel: Light Up the Sky
Autorin: Emma Scott
Verlag: LYX Verlag (31.Januar 2020)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: 384 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1165-7
Hörbuch: ...

Titel: Light Up the Sky
Autorin: Emma Scott
Verlag: LYX Verlag (31.Januar 2020)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: 384 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1165-7
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 01. Februar 2021 bei LYX.audio erschienen.


REZENSION


Klappentext: Ich werde nie wieder zulassen, dass ein Mann mein Herz bricht.
Nie wieder lieben, ohne mir sicher zu sein, dass diese Liebe mit ganzer Seele erwidert wird.

Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real - bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen ...

Insgesamt: 5+ / 5 ★

Dieses Buch ist der 2. Band der „Beautiful Hearts Duett“ Reihe. Der 1. Band „Bring Down the Stars“ hat auch 5 Sterne von mir bekommen und diesen Teil hier fand ich sogar noch um ein Stück besser. Man sollte vorher den 1. Band gelesen haben, sonst versteht man die Handlung nicht, denn es geht um dieselben Protagonisten wie in Band 1. Die Autorin gehört zu meinen Favoriten und ihre Bücher kaufe ich auch schon blind, denn ich liebe ihren berührenden Schreibstil und auch bei diesem Buch habe ich einige Tränen vergossen. Dieses Buch war einfach nur ganz große Klasse.

Der Schreibstil von Emma Scott war wieder einmal wundervoll, emotional, berührend und einfach nur genial. Das Buch ließ sich sehr angenehm und flüssig lesen und enthielt immer mal wieder kleine poetische Stellen sowie Gedichte. Ich kam sehr schnell durch die Seiten und habe gar nicht gemerkt, wie schnell die Zeit vergangen war. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben, mal aus der Sicht von Weston, mal aus Autumn‘s oder man liest auch mal Connor’s Sicht. Manchmal musste ich eine Pause einlegen, denn meine Sicht war vom Weinen zu verschleiert, da mich das Buch so sehr emotional berührt hat.

Der Inhalt hat mir schon im Klappentext zugesagt und ich musste das Buch einfach so schnell wie möglich lesen, da der 1. Band mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger endet und man wirklich den 2. Band schon dahaben sollte. (Wer den 1. Band noch nicht gelesen hat, sollte hier am besten nicht weiterlesen) Connor und Weston sind im Einsatz verwundet worden und haben davon folgenschwäre Schäden davongetragen. In diesem Buch steht vor allem die Beziehung zwischen Weston und Connor und die Beziehung zwischen Weston und Autumn im Vordergrund, es ist nicht mehr so eine Dreiecksbeziehung wie in dem 1. Teil. Weston und Connor müssen um ihre Freundschaft kämpfen. Vor allem Weston muss lernen, mit seinem „neuen“ Leben umzugehen und die Tatsache zu akzeptieren, die ihm widerfahren ist. Autumn versinkt in einem Chaos der Gefühle und Connor versucht mit seinen Schuldgefühlen umzugehen, was einige Probleme mit sich bringt.

Ich habe jede einzelne Seite in diesem Buch geliebt, jede Zeile, jedes Wort in mich aufgesaugt, regelrecht inhaliert. Man bekommt das Thema von verwundeten Soldaten nähergebracht, genauso wie einige Krankheiten und Schäden, die man bei so einem Einsatz erleiden kann. Die Liebesgeschichte von Weston und Autumn war unglaublich emotional, aber auch Connors und Westons empfinden nach ihrer Rückkehr haben mich zum weinen gebracht und mich sehr berührt. An manchen Stellen hat es mir wirklich im Herzen weh getan und ich war mit meinen Nerven am Ende. Der Spannungsbogen war sehr gut, denn zu keiner Zeit hatte das Buch irgendwelche Längen, wo ich es mal beiseitelegen wollte. Das Ende hat mir unglaublich gut gefallen und ich war sehr erleichtert, dass sich alles geregelt hatte und zum Guten gewendet hatte.

Emma Scott hat wundervolle Protagonisten erschaffen, die ich direkt in mein Herz geschlossen hatte und so schnell nicht wieder vergessen werde, denn sie haben ihre Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Autumn ist mir in diesem Buch noch etwas mehr ans Herz gewachsen, denn ich habe großen Respekt davor, wie sie für Weston da ist ohne etwas dafür zu verlangen. Sie hat ein sehr großes Herz und ich konnte ihre Verletztheit aufgrund des Verrates deutlich spüren. In Weston habe ich mich noch ein kleines bisschen mehr verliebt, wenn das überhaupt noch möglich war. Für ihn ist es nicht leicht ein „neues“ Leben zu führen, doch mit der Zeit schafft er es, auch dank Autumn. Connor mochte ich auch sehr gerne, deutlich mehr als im ersten Band und er tat mir so leid mit seinen Schuldgefühlen. Ich habe wirklich mit ihm mitgelitten. Man spürte deutlich, wie Weston und Connor sich liebten, denn auch wenn viel passiert war, sie hatten eine tiefe Verbundenheit. Aber auch die Liebe zwischen Weston und Autumn wurde mehr als nur deutlich und genau so wurde es auch rübergebracht. Ich habe sie selbst gespürt. Mit Weston’s Mutter hatte ich jedoch meine Probleme. Ich wurde mit ihr einfach nicht wirklich warm und ihre Art hat mich eher genervt.

Das Cover ist wie das von Band 1 schon einfach nur ein Traum. Ich bin mehr als nur verliebt und diese beiden Covers gehören definitiv zu meinen Liebsten.

Fazit: ICH LIEBE DAS BUCH! Es ist mehr als nur ein Highlight. Es ist ein absolutes Herzensbuch. Connor, Weston und Autumn haben ihren Platz in meinem Herzen gefunden, der immer nur ihnen gehören wird. Das ganze Buch war dramatisch, gefühlvoll, emotional und einfach nur wunderschön. Eine mehr als große Herzensempfehlung von mir an euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2021

Highlight & Herzensbuch!

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
1

Titel: Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
Autorin: Brittainy C. Cherry
Verlag: LYX Verlag (31. Oktober 2019)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: ...

Titel: Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
Autorin: Brittainy C. Cherry
Verlag: LYX Verlag (31. Oktober 2019)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Umfang: 448 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1068-1
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 31. Oktober 2019 bei LYX.audio erschienen

REZENSION


Klappentext: Jackson Emery glaubt nicht an Versprechen. Und ich glaube nicht mehr an die Liebe. Ich bin zu zerbrochen für ihn. Er ist nicht der Richtige für mich. Und doch sind wir perfekt füreinander. Weil wir wissen, dass das zwischen uns nicht für immer sein wird. Weil wir die Hoffnung längst aufgegeben haben, dass uns jemand für den Rest unseres Lebens lieben könnte. Bis der Moment des Abschieds gekommen ist und wir plötzlich merken, dass wir nie wieder ohneeinander sein können.


Insgesamt: 5+ / 5 ★

Dieses Buch ist der 2. Teil von dem Buch „Wenn Donner und Licht sich berühren“, doch man kann es auch ohne dieses Buch lesen, denn es geht um andere Protagonisten. Die Autorin ist eine meiner liebsten Autorinnen und ich liebe alle ihre Bücher einfach. Der 1. Teil war schon ein Highlight für mich und auch „Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt“ wurde für mich zum Highlight! Brittainy C. Cherry schreibt einfach unfassbar emotional, berührend und es gab bisher noch kein Buch von ihr, wo ich keine Tränen vergossen hatte. Und dieses Buch hat mir wieder einmal gezeigt weshalb ich die Autorin so sehr Liebe.

Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry war einfach nur wundervoll und das Buch ließ sich richtig gut, angenehm und flüssig lesen. Der Einstieg ist mir auch sehr leichtgefallen und ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben und die Sich der Protagonisten wechseln sich ab. Mal ist es aus Jacksons Sicht geschrieben, mal aus der von Grace. Die Worte waren so gut gewählt und gingen mir bis unter die Haut in meine Seele. Manchmal hatte ich eine Gänsehaut und musste eine kurze Pause einlegen, denn das Buch hat mich emotional berührt.

Der Inhalt hat mir schon im Klappentext sehr zugesagt und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut gehabt. Grace kehrt zurück in ihren Heimatort Chester, gebrochen, verletzt und unglücklich. Sie glaubt nicht mehr an die Liebe, was ich wirklich verstehen kann, nach allem was sie erlebt hat. Auch hat sie es mit den Bewohnern des Ortes und ihren Eltern nicht gerade leicht. In Chester trifft sie auf Jackson, welcher keinen guten Ruf in der Stadt hat und der genauso wenig etwas von Liebe und einer Beziehung hält, wie sie selbst, weshalb die Beiden auch zueinanderpassen. Doch bei ihrem Abschied wird Beiden klar, dass sie ohne einander nicht können (Kein Spoiler, steht alles in dem ausführlichen Klappentext).

Ich habe jede einzelne Seite in diesem Buch geliebt und es wurden wichtige Themen in dem Buch angesprochen wie Alkoholsucht, Tod, Trauer, Fehlgeburten und mehr. Die Liebesgeschichte zwischen Grace und Jackson war emotional und einfach nur berührend. Zwei Menschen, mit einer schweren Vergangenheit, die sich verloren fühlen geben sich gegenseitig den nötigen Halt. Auch der Spannungsbogen war gut, denn zu keiner Zeit wurde das Buch langweilig. Es sind Dinge geschehen, die ich nie erwartet hatte und die mich wirklich positiv überrascht haben. Ich mag es sehr gerne, wenn man nicht weiß, was einem in dem Buch erwartet. Die Protagonisten haben sich mit der Geschichte entwickelt und auch die Schnelligkeit des Verlaufes fand ich sehr gut.

Brittainy C. Cherry hat wundervolle Protagonisten in diesem Buch erschaffen. Grace mochte ich von Anfang an sehr gerne und sie tat mir wirklich leid. Was sie erlebt hat wünscht man keinem und doch ist sie eine starke Frau, die sich in diesem Buch selbst findet und ihren Wert erkennt. Sie ist eine ruhige Frau, die versucht es allen Recht zu machen und sich oft für etwas die Schuld gibt, für das sie nichts kann. Sie wächst mit dem Buch, findet sich selbst, entwickelt sich und ist endlich die Frau, die sie sein möchte. Jackson habe ich ab der ersten Seite geliebt. Er ist nicht das Monster, wie ihn alle nennen, sondern ein verlorener, gebrochener junger Mann, der sich hinter einer Maske versteckt, um nicht noch mehr Qualen zu ertragen. Auch er entwickelt sich in dem Buch, zeigt seine herzensgute Art und man muss ihn einfach lieben. Er ist Loyal und versucht immer für die Menschen da zu sein, die ihm am Herz liegen. Er lernt zu verzeihen und gibt dem Leben eine Chance.

In das Cover und die Farben habe ich mich sehr verliebt. Ich liebe es und mag solche Covers wirklich sehr gerne.

Fazit: ICH LIEBE DIESES BUCH! Es ist einfach ein Highlight und Herzensbuch von mir geworden. Ich liebe die Geschichte rund um Jackson und Grace, habe mich in Beide verliebt und mit ihnen mitgelitten. Es war Nervenauftreibend, emotional, gefühlvoll, dramatisch und einfach nur wunderschön. Eine ganz, ganz große Herzensempfehlung von mir an euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere