Profilbild von readbooks

readbooks

Lesejury Star
offline

readbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2025

Cozy Feelings, tolle Protagonist/innen und eine unvergessliche Geschichte!

The Pumpkin Spice Latte Disaster
0

Ich mag die Bücher von Kyra Groh einfach immer richtig gerne. Seit der Ankündigung habe ich deshalb auf die Erscheinung von “The Pumpkin Spice Latte Desaster” entgegengefiebert. Und ich bin wirklich mehr ...

Ich mag die Bücher von Kyra Groh einfach immer richtig gerne. Seit der Ankündigung habe ich deshalb auf die Erscheinung von “The Pumpkin Spice Latte Desaster” entgegengefiebert. Und ich bin wirklich mehr als nur begeistert von dieser Geschichte, die mit dem Titel perfekt getroffen wurde.

Anfänglich lernen wir dabei Jude kennen, die aufgrund der Hochzeit ihrer Schwester, auf die sie sich eigentlich nicht so wirklich freut, wieder in das kleine Örtchen zurückkehrt, das sie hinter sich gelassen hat. Ihre Beweggründe werden dabei von Zeit zu Zeit immer offensichtlicher, wobei nach den Neuigkeiten ihrer Schwester, ihr schnelles Verwinden leider nicht so klappt, wie sie sich es vorgestellt hat.

Ich muss sagen, ich habe Jude als Protagonistin einfach geliebt. Sie ist schlagfertig, authentisch und dennoch teilweise chaotisch und handelt unmittelbar, was sie auch in die eine oder andere humorvolle Situation bringt. Dadurch fällt sie in ihrer Familie ein wenig aus der Rolle, was ich persönlich aber überhaupt nicht schlimm fand, sondern eher positiv, da sie sich so abhebt. Denn im Vergleich zu ihrer perfekten Schwester ist sie einfach lauter, greifbarer und spannender. Mit ihrem Podcast hat sie ihre Leidenschaft gefunden. Spannend fand ich aber auch, dass sie sich hin und wieder hat treiben lassen.

Zwischen Familienchaos und Podcastaufnahmen trifft Jude auf James, an dessen Eltern sie sehr interessiert ist, aufgrund ihrer beruflichen Karrieren. Kurzerhand stellt James Jude ein und die beiden verbringen mehr als nur ein wenig Zeit miteinander. James ist dabei das genaue Gegenteil von Jude. Mit seiner eher beobachtenden und dennoch nicht schüchternen Art hat er mich sofort begeistern können. Wobei er teilweise auch ein bisschen grummelig, vor allem anfänglich wirkt, was ich an ihm jedoch auch sehr mag, denn es macht ihn zu einem Protagonisten mit Ecken und Kanten.

Ich muss sagen, ich liebe diese Handlung, die einfach so viel bereithält. Ich habe gelacht, mitgefiebert und einfach so viel gefühlt. Deshalb werde ich auch viele Szenen zwischen den beiden nicht mehr so schnell vergessen. Auch die Entwicklung finde ich durch und durch gelungen, da man mit den Protagonisten wächst.

Die Geschichte ist dabei auf die beste Art Slow-Burn, aber immer mit einer unglaublichen Spannung und Anziehung zwischen den beiden, was sofort spürbar war und sich über das Buch hinweg einfach entwickelt.

Abgerundet wird der Roman durch das mehrfach angesprochene, wundervolle Setting in Lower Whilby. Ein einfach unglaublich süßes Örtchen, in dem jeder jeden kennt, was sowohl Fluch, als auch Segen zugleich ist. Gleichzeitig sind die Herbst-Vibes einfach perfekt eingefangen und beschrieben worden, ideal also für einen gemütlichen Leseabend. So hat Kyra Groh mit diesem Setting auf jeden Fall einen Sehnsuchtsort geschrieben, an den ich unglaublich gerne so schnell wie möglich zurückkehren möchte.

Den Schreibstil der Geschichte fand ich dabei wahnsinnig angenehm, humorvoll, in bekannter Kyra Groh Manier und wahnsinnig unterhaltend. Das Buch habe ich deshalb auch an zwei Abenden direkt ausgelesen, denn einmal angefangen, kann man den Titel schwer nur wieder aus der Hand legen.

Zudem mag ich das Cover. Die gezeichneten Protagonist/innen, die Schrift als Hingucker und die Farben, die so perfekt zum Herbst passen. So sieht alles wahnsinnig harmonisch aus. Das Buch wäre entsprechend bei mir auch nur aufgrund der Optik direkt eingezogen.

Für mich ist der Titel insgesamt ein absolutes Highlight, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde. Denn das Setting, die Charaktere und die Geschichte selbst begeistern schon direkt auf den ersten Seiten. Meine Vorfreude auf die anderen Teile ist entsprechend ungebrochen.

Veröffentlicht am 02.11.2025

Das beste, spannende und düstere Jugendbuch des Jahres!

Blackspell
0

Dieses Buch von Celine Leonora klang einfach absolut grandios, sodass meine Vorfreude auf die Geschichte ungebrochen war. Und sie ist wirklich so gut! Ein richtig gelungener Auftakt, der mich direkt fesseln ...

Dieses Buch von Celine Leonora klang einfach absolut grandios, sodass meine Vorfreude auf die Geschichte ungebrochen war. Und sie ist wirklich so gut! Ein richtig gelungener Auftakt, der mich direkt fesseln und begeistern konnte.

Zunächst lernen wir Eden kennen und begleiten sie auf die Wyndhouse Academy. Sie ist für mich eine unglaublich willensstarke und facettenreiche Protagonistin gewesen. Ihre Beweggründe konnte ich verstehen und auch ihren Widerwillen, nicht auf dieses Internat zu wollen. Um jedoch die Bedingungen für ihr Erbe erfüllen zu können, da ihr Vater gestorben war, lässt sie sich gewissermaßen auf diesen Deal ein.

Ich fand es total spannend, dass Eden direkt am Anfang bei einem Mord dabei war, dessen Leiche dann jedoch verschwindet und sie sich zurecht fragt, was wirklich passiert ist und wo diese hin ist. Ihr Wissensdurst hat total gut zur Geschichte gepasst. Wobei ich mir hier und da gewünscht hätte, dass sie bestimmte Dinge vielleicht noch einmal stärker reflektiert hätte. Doch mit der Zeit kommen mehr und mehr Lügen, Intrigen und Geheimnisse ans Licht. Der Fantasy-Charakter der Geschichte ist dabei richtig gut in die Handlung integriert und war magisch mitreißend erzählt.

In meinen Augen vereint die Handlung unglaubliche Spannung und Thrill mit wendungsreichen Momenten und Szenen, die mich vollkommen überraschen konnten. So hatte ich auch wahnsinnig viele Fragen, die sich jedoch mit der Zeit mehr und mehr beantwortet haben. Wobei einige noch immer etwas offen bleiben. Zudem gibt es einen unglaublich großen Plot-Twist, den ich nicht erwartet habe und der mir den Boden unter den Füßen wegerissen hat. Aber das liebe ich beim Lesen auch immer sehr. So endet das Buch so, dass man unbedingt mehr erfahren will.

Aber auch die Nebencharaktere haben die Geschichte für mich sehr ausgemacht und die Handlung ideal abgerundet. So fand ich Wolf ein sehr interessanten Protagonisten. Auch wenn ich ihn ehrlicherweise noch nicht vollumfänglich durchschauen konnte, hoffe ich sehr, dass sich das im Folgeband ändert. Das Buch kommt dabei vollkommen ohne Spice aus, was bei einem Jugendtitel aber auch richtig ist. Und bei den vielen spannenden Momenten hat es den für mich auch gar nicht gebraucht.

Die Autorin hat darüber hinaus einfach eine wahnsinnig grandiose Stimmung eingefangen, sodass man sich direkt auf eine besondere Welt einlassen kann. Der Dark-Academia-Vibe und die Atmosphäre generell sind bedrückend und dennoch unheimlich faszinierend und mitreißend. Ich muss gestehen, ich habe das Buch angefangen und konnte es dann nur noch schwer weglegen. Denn das Werk macht süchtig nach mehr. Und der Schreibstil von Celine Leonora ist genial, sodass man sich nie sicher sein konnte, was als nächstes passiert.

Außerdem mag ich die düstere Gestaltung des Buches sehr gerne! Die Charaktergestaltung fängt Eden einfach perfekt ein. Die Motten und Blätter passen zudem wahnsinnig gut und runden das Cover perfekt ab. Und auch der Farbschnitt ist ein richtiges Hingucker. Für mich deshalb ein Highlight in meinem Regal.

Insgesamt ein toller erster Band, der neugierig auf mehr macht und den ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde. Deshalb ist “Blackspell” ein geheimnisvolles Jugendbuch, das mit einer sehr besonderen Handlung, einer interessanten Hauptprotagonistin und einem einnehmenden Schreibstil überzeugt. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band zwei, auch wenn ich mich da wahrscheinlich noch etwas gedulden muss, schließlich gibt es noch keinen festen Erscheinungstermin.

Veröffentlicht am 05.10.2025

Realistisch und authentisch, eine Geschichte über Freundschaft

Bestie
0

Das Buch stand seit dem ET in meinem Bücherregal und jetzt habe ich es endlich geschafft, diese grandiose Geschichte zu lesen, die mich einfach sofort mitreißen konnte und mir entsprechend auch richtig ...

Das Buch stand seit dem ET in meinem Bücherregal und jetzt habe ich es endlich geschafft, diese grandiose Geschichte zu lesen, die mich einfach sofort mitreißen konnte und mir entsprechend auch richtig gut gefallen hat. Denn die Autorin zeichnet einfach wahnsinnig realistische Charaktere.

Im Buch lernt man schnell Anouk und Delia kennen. Letztere fühlt sich ein wenig an einem Punkt an ihrem Leben, in dem sie von vorne beginnen will, denn irgendwie läuft alles nicht so, wie sie es sich wünscht und vorstellt. Und der Neustart in Hamburg und in der Wohnung von Anouk bietet ihr so die perfekte Möglichkeit, um nach vorne zu blicken.

Anouk auf der anderen Seite ist eine Protagonistin, die nach außen hin den klassischen Influencer-Lifestyle lebt, hinter dessen Fassade es oftmals jedoch auch ganz anders aussieht, wie man Stück für Stück feststellt. Ich fand es total spannend, mehr über sie zu erfahren und auch zu lesen, wie sie sich entwickelt.

So ist ihre Freundschaft, die sehr nachvollziehbar erzählt wird, sehr komplex, vielschichtig und facettenreich. Man spürt auf jeden Fall mehr und mehr, dass die beiden zwar unterschiedliche Leben führen, sie sich jedoch auch mehr und mehr verstricken. Doch die Wahrheit kommt wie immer ans Licht. So hat mich die Handlung auf jeden Fall mehr als überraschen können und hat mir persönlich gut gefallen.

Ich finde, das Cover passt dabei total gut zur Geschichte, aber auch dem realistischen Vibe sowie zum Stil der Titel des Verlages. So mag ich die Darstellung der beiden Personen gerne und auch die sehr große und fast schon plakative Schrift. Als Leserin im Genre wurde ich angesprochen.

Der Schreibstil von Joana June war außerdem sehr authentisch, realistisch und greifbar. Sie beschönigt nichts und die Charaktere sprechen aus, was ihnen durch den Kopf geht, was ich an vielen Stellen wirklich mehr als grandios fand.

Für mich deshalb ein ganz besonderes Buch, dass ich sicherlich auch nicht mehr so schnell vergessen werde und das mit seiner Message auf jeden Fall auch total nachhallt.

Veröffentlicht am 04.10.2025

Wundervolle Rezepte

Cozy baking time
0

Ich verfolge Theresa’s Instagram-Account schon länger und als ich gelesen habe, dass sie ein eigenes Backbuch rausbringt, war ich sehr gespannt auf die einzelnen Rezepte. Dabei muss ich sagen, dass man ...

Ich verfolge Theresa’s Instagram-Account schon länger und als ich gelesen habe, dass sie ein eigenes Backbuch rausbringt, war ich sehr gespannt auf die einzelnen Rezepte. Dabei muss ich sagen, dass man die Leidenschaft der Autorin zum Backen auf jeden Fall sofort spürt, wenn man das Buch zur Hand nimmt.

So vereint der Titel zahlreiche sehr einfache und teilweise gelingsichere Rezepte, die man super leicht nachmachen kann. Die Anleitungen fand ich sehr intuitiv und selbsterklärend, sodass ich mich auch gut zurechtgefunden habe. Die eine oder andere Sache musste ich auch direkt backen und bin wirklich begeistert, denn die Beschreibung konnte ich ideal nachvollziehen. Und die Rezepte sind so natürlich entsprechend auch nicht allzu kompliziert.

Besonders, da diese auch total Spaß machen und perfekt in die aktuelle Jahreszeit passen, um sich auf den Herbst und den Winter einzustimmen. Von Zimtschnecken bis Muffins ist die Auswahl groß, sodass ich denke, dass jeder etwas finden sollte.

Und auch das Cover finde ich total ansprechend für die Zielgruppe gestaltet, die wahrscheinlich etwas jünger ist. Ich mag jedoch die Zeichnungen sehr gerne und finde auch, dass die Abbildungen total gut passen. Ob das Buch für mich jetzt einen Farbschnitt braucht, sei dahingestellt, aber schön ist das Gesamtbild definitiv.

Zudem möchte ich noch einmal auf die Fotografien eingehen, die wirklich super schön anzusehen sind. Denn sie sind zwar gewissermaßen gestellt, aber dennoch auch ein Stück weit realistisch, wie aus der eigenen Backstube.

Auch vom lockeren Ton habe ich mich angesprochen gefühlt, wobei ich mir vorstellen könnte, dass das nicht für jeden etwas ist. Doch so kennt Theresa Haubs auf jeden Fall ihre Zielgruppe und kennt auch den Ton dieser.

Zusammenfassend ein schönes Backbuch, das sich an ein jüngeres Publikum wendet und besonders leichte und dennoch leckere Rezepte vereint, die man schnell und einfach nachbacken kann.

Veröffentlicht am 03.10.2025

Eine facettenreiche Urban-Fantasy zum Verlieben!

Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1)
0

Eine facettenreiche Urban-Fantasy zum Verlieben!

Ich war so gespannt auf dieses neue Buch von Malou Bichon. Bereits ihre vorherigen Reihen habe ich so gerne gelesen und fand, dass sich diese Fantasy ...

Eine facettenreiche Urban-Fantasy zum Verlieben!

Ich war so gespannt auf dieses neue Buch von Malou Bichon. Bereits ihre vorherigen Reihen habe ich so gerne gelesen und fand, dass sich diese Fantasy ebenfalls super spannend und interessant für die aktuelle Jahreszeit angehört hat. Nach dem Lesen kann ich auf jeden Fall sagen, es hat total viel Freude bereitet, in diese Welt einzutauchen, sodass ich auch gar nicht mehr wollte, dass das Buch endete.

Dabei ist der Titel für mich optisch auch bereits ein kleines Highlight. Ich mag die wunderschönen detailreichen Zeichnungen, die Farben genauso wie die Stadt im Hintergrund, die zusammen ein richtig tolles Gesamtbild schaffen und den Fantasy-Charakter des Buches ebenfalls perfekt einfangen.

Auch der Schreibstil war magisch, mitreißend und fantastisch, sodass ich nur so durch das Buch geflogen bin und den Titel nicht mehr aus der Hand legen konnte. Besonders schön fand ich die Dynamik der Protagonisten beschrieben und generell auch das Magiesystem und die Welt, die sich in Hamburg abspielt. So konnte ich mir all die Momente direkt bildlich vorstellen und auch die einzelnen Elemente gut nachvollziehen. Ich fand auch die Settingauswahl für einen Fantasy-Titel mal etwas ganz anderes.

Aber auch die Geschichte selbst hält einiges für uns als Lesende bereit. So lernt man sehr schnell Wanda kennen, die sich zunächst frustriert und inspirationslos fühlt, bis Neo wieder in ihr Leben tritt und sich alles verändert. Der Unfall, in dem sie ihre Freunde verloren hat, tat mir einfach wahnsinnig leid, weshalb ich total verstehen konnte, warum sie nicht vor Ideen sprudelte. Ich muss sagen, ich mochte Wandas authentische, künstlerische und dennoch einfühlsame Seite total gerne und man spürt auch mehr und mehr, wie ihre Leidenschaft zurückkehrt und wie viel ihr die Kunst eigentlich bedeutet. Sie entwickelt sich für mich im Verlauf auch stark weiter und findet so nicht nur zu sich selbst.

Neo hingegen konnte ich nicht immer vollständig durchschauen und fand ihn dennoch vielschichtig beschrieben. Und da die beiden viele Fragen haben, folgt Wanda Neo und es beginnt eine abenteuerliche, unvergessliche Reise, die ich so definitiv nicht erwartet habe. Dabei steht natürlich auch im Raum, wie ihre Verbindung zueinander funktioniert.

Die Handlung vereint so wundervolle, mystische Szenen und eine bildgewaltige Geschichte miteinander. Viele Momente des Buches werde ich deshalb auch nicht mehr so schnell vergessen, da bin ich mir sicher. Besonders schön fand ich auch die Elemente der griechischen Mythologie, die die Autorin fantastisch integriert. Entsprechend für mich eine gelungene Handlung, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass es sich teilweise auch ein bisschen gezogen hat, wenn ich ehrlich sein soll.

Insgesamt kann ich aber nur sagen, die Geschichte ist total gelungen, vereint tolle Charaktere mit einer mitreißenden Handlung und einem sehr besonderen Schreibstil, der einen nicht mehr loslässt. Für mich deshalb ein Herzensbuch und eine große Empfehlung für die Geschichte.

Meine Vorfreude auf Band zwei und drei ist jetzt natürlich umso größer. Für mich deshalb ein toller Auftakt, der neugierig auf mehr macht.